Wie heldenhaft darf es denn sein?

KAN

Herr des Wassers
Registriert
23. August 2006
Beiträge
443
Guten Abent / Tag / wann auch immer ihr dies lest.
Die Frage, die ich hier stellen möchte, ist, in wie weit die Helden euer Runde so genannt werden können.
Sind aventurische Helden die Menschen, die als Söldnertrupp eine Karawane begleiten,
oder die Retter einer Familie aus den Klauen eines Ogers?
Oder doch schon die Provinzhelden, die ein Dorf vor der sicheren Vernichtung durch die Schwarzpelze retten?
Aber vielleicht dürfen es auch die Helden sein, die ein Götterartefakt wiederbeschaffen und Dämonen erschlagen.
Eventuell auch die Legenden, die mit ihrem Eingreifen den Ausschlag dafür geben, dass ein Heptarch fällt?

Wie weit geht es bei euch? Und wie weit darf es euer Meinung nach gehen?


Ich erzähl dann auch mal hier von meiner Gruppe:
Nun ja, ich bin gerade Meister und ich werde eine Güldenlandfahrt als Kampagne meistern.
(Falls hier aus irgendeinem Grund einer meiner Mitspieler lesen sollte, nicht den Spoiler lesen!)
Die Helden sind dabei Auserwählte Mououns. [Falls jemand damit nichts anfangen kann: Eine Gigantin des Meeres, sie soll Efferds Schwester sein] Sie werden (hoffentlich) die drei Schiffe mehrere Male retten, die Expedition wird das Endurium bergen, welches die rote Harika auf ihrer ersten Fahrt in Myranor versenkte und somit den Kampf gegen die schwarzen Lande stark vorantreiben. Ebenso hab ich als optionales Finale den Kampf gegen die Dämonenarche Darion Paligans noch als Ass im Ärmel.
Natürlich passiert dies alles nur, sollten wir noch so viele Sitzungen hinbekommen bevor unsere Runde auseinanderbricht, weil das Studium ansteht... :(
Na? Zu übertrieben für euren Geschmack? Sollte man besser dem Metaplot folgen und das epische den offiziellen ABs überlassen? Was meint ihr? ;)
 
AW: Wie heldenhaft darf es denn sein?

Wie weit geht es bei euch? Und wie weit darf es euer Meinung nach gehen?
Das überlässt DSA ja der Spielweise der Spieler und ist sicher ein deutlicher Pluspunkt. Man kann von "Bauer Ugdalfs kranke Kuh" bis zu monumentalen Ereignissen wie die G7 alles spielen.

Haben nicht sogar die aktuellen Abenteuer eine Ausrichtung auf dem Cover notiert, wo man die forcierte Spielweise ablesen kann? Ich meine mich daran zu erinnern.


Na? Zu übertrieben für euren Geschmack? Sollte man besser dem Metaplot folgen und das epische den offiziellen ABs überlassen? Was meint ihr? ;)
So wie du und deine Gruppe es magst ist es recht. (Für mich klingt das übrigens gut.)
 
AW: Wie heldenhaft darf es denn sein?

Ich denke das hängt auch vom Level der Gruppe ab. :opa:

Bauer Ugdalfs kranke Kuh ist nicht wirklich ein Job für Alrik Drachen-im-Dutzend-Töter und Feucht-hinter-den-Ohren-Alrik wird wohl kaum die Klingen kreuzen wollen einem Heptarchen. ;)
 
AW: Wie heldenhaft darf es denn sein?

Hallo? Kann hier mal jemand auf den Flamebait eingehen?
Ich langweile mich! :)
 
AW: Wie heldenhaft darf es denn sein?

@KAN
Deine Spoiler lese ich ja jetzt erst! :eeek: Kling nach Very-High-Fantasy! Nicht unbedingt mein Fall, aber wenn ihr Lust auf was Gigantomanisches habt wünsche ich viel Spaß dabei. :D
 
AW: Wie heldenhaft darf es denn sein?

Auch mit Spoiler seh ich jetzt nichts, was groß dagegenspräche. Wenn die Helden entsprechend hochstufig, erfahren und aufgeschlossen sind, bitteschön. Mououn ist auch eine der rätselhafteren Wesenheiten, vielleicht sind sich die Leute anfangs gar nicht so sicher, was das alles zu bedeuten hat. ;)

@Panzer: Gepanzerte Ochsengespanne (orkisch: mit Truppen drauf. zwergisch: Mit Hornisse draufmontiert). Wandelnde Festungen. Been there, done that.
 
AW: Wie heldenhaft darf es denn sein?

Achso. Ne, von Mououn wissen die noch nichts. Obwohl sie schon involviert sind. ;)
 
Zurück
Oben Unten