SR4 Shadowrun 4.0

Also wenn ich perfekt Englisch könnte wie Kollegen von mir die auch schon in Amerika zur Schule gingen,dann würde ich mir nur Englische Bücher holen.Auch speziell Shadowrun RPG Buch,da auch Englisch eine größe Bandbreite noch vorhanden ist.

mfg
Vincent Darksun
 
Bei der Menge englischsprachiger Bücher die sich auf die eine oder andere Weise bei mir rumtreiben, bin ich schon fast froh, wenn's zu einem System auch mal vernünftige und vor allem umfassende deutschsprachige Versionen gibt.

Ansonsten leide ich sowieso bereits am RPG-Vokabular-Syndrom; ich könnte mit jemandem in flüssigem Englisch eine halbe Stunde über irgendwelche RPG-Systeme streiten, bräuchte aber auch etwa das gleiche an Zeit, um eine Essensbestellung auf die Reihe zu stammeln...

freundlichst,
Kelenas
 
Das beste sind Spieler die englisch verstehen,jedoch nur ein gebrochenes Englisch sprechen,sodass man es nicht versteht.
Ich selbst schaffe zwar vielles zu verstehen auf Englisch,dennoch kann ich es nicht immer perfekt aussprechen.

Ich bemühe mich jedoch so gut es geht es zu sprechen.

mfg
Darksun.
 
Jaja, ...
Aber das kenne ich nur zu gut.

Zum Topic:
Natürlich bringt eine neue Edition Vorteile mit sich, aber leider auch Nachteile... Vielleicht werden die Regeln wirklich einfacher, aber mal im Ernst, wer hat sich an den Regeln wirklich groß gestört? Jeder hat seine Regeln ja im Grunde selbst zusammengestellt aus dem Material, das einem geliefert wurde. Okay, vielleicht werden Decker endlich spielbar, aber bisher waren sie es doch auch... Naja, in einer reinen Deckerrunde oder als Solorun, oder während der Rest grad' Pizza isst... ^_^
Mal im Ernst dieses:
Man nehme den Attributswert und addiere den Fertigkeitswert werfe dann eine Anzahl Würfel gleich dieser Summe gegen einen Mindestwurf von 5+, erinnert mich stark an Vampire, okay bei Vampire sind's W10 und die Standardschwierigkeit ist 6, aber irgendwie ist's doch dasselbe!
Es war ein Vergleich gezogen worden von SR-Festplatte zu heutigem 3GHertz-Rechner, hinkt der nicht gewaltig? Da hieß es 200 Gigabyte Festplatte sei bei SR so teuer wie ein heutiger HighEnd-KomplettPC...
Es wundert mich, dass einem aufmerksamen Spieler dieser Anfängerfehler passiert, bei SR gibt es keine Gigabyte bei SR sind es Mega/Giga/Terra-Pulse und es ist keine Umrechnung angegeben, nur der folgende Vergleich 60 hochauflösende Digitalbilder die man ohne Qualitätsverlust um das 20-fache vergrößern kann, sind ein MP groß, nehmen wir an das Bild wird ähnlich JPG komprimiert, sagen wir dadurch können 50% Speicherplatzbedarf gespart werden, dann wäre ein Bild schätzungsweise mindestens 10mal so groß wie ein heutiges Standard-Digitalfoto (hat fällt mir grad ein nur max. 32bit), als Bitmap (müßten einige Megabyte, zur Vereinfachung sagen wir 10MB, sein), d.h. 100MB ein Bild, d.h. ungefähr 6GB=1MP -> 200GB=34MP, d.h. die Kosten für eine Festplatte dieser größe läge bei 680 Nuyen = 680 Ecu ein Ecu sind 5 DM, d.h. jetzt wo ich darüber eine Weile gerechnet hab'... Mein Gott ist SR teuer!

Wieder zurück zum Thema:
Anschauen werde ich's mir auf jeden Fall, aber ich denke das wird bei uns genauso untergehen wie die WOD 2.0, zwei haben sich das Regelwerk gekauft, durchgelesen und keiner will mitmachen (am Anfang garantiert mit Menschlichkeit 5 starten! *KOTZ* Meine Konzepte alle, naja fast alle, unmöglich).

Okay viel Müll hab' ich mal wieder geschrieben, aber das kommt dabei raus wenn man mit einigen Stunden Unterbrechungen an einem Post schreibt...
 
Ich werd den Kram jetzt nicht großartig mit Zitaten versehen daher Kinder leset erst den Beitrag meines Vorredners.

1) Mich. Mich und so ziemlich jeden den ich innerhalb und ausserhalb dieses Forums kenne. Ganz ehrlich die Regel waren scheiße und wurden mit jedem Quellenband schlechter. Warum warten bis es richtig mies ist? Sie haben bei Vampire geklaut? Lass sie das System funktioniert wenigstens ohne das ich als SL einen Blätterkrampf kriege.

2) Nach dieser Rechung, die ich nicht ganz nach vollziehe, kostet ein PC laut SR Quellenbuch mit dieser Konfiguration 3400 € (1200 für die Platte, 1200 für den Rest). Ein Cyberdeck kostet mehr als sich der durchschnittliche Bürger im Monat leisten kann. Logisch betrachtet dürfte es Decker also nicht geben. Schließlich ist das eine Technik die dermaßen teuer ist das sie eigentlich nur von ein paar ganz Reichen verwendet werden dürfte.

3) Kotz ist kein Argument (Glaub mir ich habs im RL versucht und darf die Bar nicht mehr betreten) und auch bei Vampire: die Maskerade war rein rechnerisch ein Menschlichkeitswert unter fünf nicht möglich. Außerdem liegt der Standard bei Requiem bei 7 und kann gedrückt werden.
Außerdem ist das das Shadowrunforum.
 
Ich finde man sollt nun nicht zu voreilig greifen ob wirklich das System von Vampire einfach nur kopiert wurde.
Ich bin noch immer der festen Meinung die Leute von Fanpro habe sich was eigenes ausgedacht und nichts als Vorlage genommen.Wo bei ich es auch nicht ganz abstreiten kann das es doch so ist.

Ich werde somit erstmal ab bis die 4.Edition erschienen ist.

mfg
Darksun.
 
Ich denke man kann getrost davon ausgehen, dass es sich um einen Fall von paralleler Entwicklung handelt (solange man ausdrücklich vom neuen Storytelling und der vierten Edition spricht zumindest).

mfG
bvh
 
Diesen Ansatz wurde ich so unterstützen.Es ist besser von einer parallen Entwicklung zu sprechen,als einen des Kopieres zu beschuldigen.

mfg
Darksun
 
Ich gestehe ich könnte mich im Ton vergriffen haben...
Ich habe letztens gehört Sr sollte D20-Züge bekommen, weiß jemand ob da was dran sein wird?
 
Bisher spricht nichts für eine solche Entwicklung.

Wobei sich natürlich fragt was denn D20-Züge genau sein sollen. D20 wird es nach den bisherigen Aussagen nicht werden.

mfG
bvh
 
Hast du ernsthaft daran geglaubt? Nachdem sie ein SR-D20 schon zweimal hhintereinander für ihren Aprilscherz verwurstet hatten?
 
Warum eine Sorge weniger? Eher eine Menge Sorgen mehr, denn so hat man immer noch kaum Anhaltspunkte über das neue Regelsystem und seine Qualität(en).

mfG
jdw
 
Bei mir war es auch nie eine Sorge, aber nur in einfacher Hinsicht.

SR läßt sich einfach nicht mit Klassensystemen wie D20 verbinden.
 
Skyrock schrieb:
SR läßt sich einfach nicht mit Klassensystemen wie D20 verbinden.

Und wie es sich das lässt. :D
(Und da steckt sogar schon das "Zugeständnis" an die "D20-Gegner" drin, tatsächlich von einem Klassensystem zu sprechen. ;) )

mfG
bvh
 
Klar, "können" kann man viel. Ich halte es nur in diesem Fall für wenig sinnvoll da einer der markantesten Züge von SR die Klassenlosigkeit ist die es erlaubt verschiedene Archetypen beliebig abzumischen.

Mich würde schwer interessieren wie man etwa den Troll-Kampfmagier aus dem GRW als Startcharakter nach D20 umsetzt...
 
Das käme darauf an wie Shadowrun D20 denn nun genau aussehen würde. ;)

Aber nehmen wir einmal kurz als eine rein aus der Luft gegriffende Möglichkeit, die dabei nur auf bereits pubizierte Variationen des Systems zurückgreift, an man würde D20 Modern eventuell mit einem Feat basierenden Magiesystem (vergleiche Spellslinger) benutzen: Dann wäre ein Troll-Kampfmagier eventuell ein Tough Hero mit entsprechender Feat Auswahl.

Aber da es nun einmal keine D20 Version von/für Shadowrun gibt, sind solche Spekulationen relativ müßig. ;)

mfG
bvh
 
Zurück
Oben Unten