Geweihte gegen Geweihte ?

AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Könnte Ich da bitte mal die Aussage im Zitat zu haben, den mWn steht das nicht im AB.

Die letzte Bastion, auf S. 35 bei der Beschreibung des Garnisonskommandanten. Zugegebenermaßen waren die Soldaten in der Festung aber alle strafversetzt, das erlaubt keinen Rückschluss auf alle anderen Geweihten.
Die meisten der Priesterkaiser (Beschreibung im Lexikon) waren aber deutlich selbstsüchtig, machtgierig um der Macht willen und ungerecht.

Bleibt die Tatsache, dass Praios keinen Finger gerührt hat, als ein lächerlicher Spross von Nandus daherkommt und seine glorreiche Kirche im Handstreich besiegt.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Die letzte Bastion, auf S. 35 bei der Beschreibung des Garnisonskommandanten. Zugegebenermaßen waren die Soldaten in der Festung aber alle strafversetzt, das erlaubt keinen Rückschluss auf alle anderen Geweihten.
Das waren Soldaten, nicht Geweihte, die hatten mWn nie KE.

Die meisten der Priesterkaiser (Beschreibung im Lexikon) waren aber deutlich selbstsüchtig, machtgierig um der Macht willen und ungerecht.
Das Lexikon ist so fehlerhaft, es ist nutzlos, aber besonders auf die ersten und letzten der Priesterkaiser trifft dies zu, auf Noralec weniger.
Ich habe allerdings mal dargelegt, das die Priesterkaiser der Todsünde der Habgiier verfallen waren.

Bleibt die Tatsache, dass Praios keinen Finger gerührt hat, als ein lächerlicher Spross von Nandus daherkommt und seine glorreiche Kirche im Handstreich besiegt.
a der lächerlische "Nandisspross" ist wohl länger im Geschäft als die 12 zeitweiligen Sesselwarmhalter
b Die Macht der Priesterkaiser war stark unter miniert und geschwächt, Amelthonas Katastrophe in der Khom, die Amazonen, der Widerstand in Thorwal.

c) da können auch einge andere KSEiA Praios mal aus dem Kabinett ausgeschlossen haben, sprich der war oben festgenagelt, oder er hat sie einfach im Stich gelassen
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Das waren Soldaten, nicht Geweihte, die hatten mWn nie KE.

Der Kommandant hatte KE, schau nach.

a der lächerlische "Nandusspross" ist wohl länger im Geschäft als die 12 zeitweiligen Sesselwarmhalter
b Die Macht der Priesterkaiser war stark unter miniert und geschwächt, Amelthonas Katastrophe in der Khom, die Amazonen, der Widerstand in Thorwal.
c) da können auch einge andere KSEiA Praios mal aus dem Kabinett ausgeschlossen haben, sprich der war oben festgenagelt, oder er hat sie einfach im Stich gelassen

a) Rohal war schonmal kein Alveranier und somit jedem dortigen Gott sphärenweit unterlegen.
b) Der Clou war, dass die Liturgien tatsächlich versagten und Bitten um Wunder nicht erhört wurden.
c) Sollte Praios nicht durch die starke Verehrung und die fehlenden Anhänger anderer Götter der Stärkste in Alveran gewesen sein? Eigentlich hatte er den Kampf um die Vorherrschaft klar gewonnen. Wenn er einen geführt hat. Ich glaube durchaus dass er seine verblendete Anhängerschaft ins Messer laufen ließ.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Nightwind schrieb:
Bleibt die Tatsache, dass Praios keinen Finger gerührt hat, als ein lächerlicher Spross von Nandus daherkommt und seine glorreiche Kirche im Handstreich besiegt.
In dem Zusammenhang stellt sich mir aber auch die Frage, warum Rondra die Vernichtung ihrer Geweihtenschaft zuließ.

Schwerttänzer schrieb:
Das waren Soldaten, nicht Geweihte, ...
Der Kommandant war Geweihter.

MfG
Uisge
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

In dem Zusammenhang stellt sich mir aber auch die Frage, warum Rondra die Vernichtung ihrer Geweihtenschaft zuließ.

Auch die Rondrageweihten waren zu der Zeit nicht gerade koscher. ^^
Durch die Eroberung des Bornlands waren sie in direkter Konkurrenz zur Praiosgeweihtenschaft, was die Frage nach der mächtigsten Kirche angeht. Sie hatten durchaus weltliche Ambitionen (Traditionalisten der Praioskirche reden heute noch von einem Putsch der Rondrakirche, der damals verhindert wurde), und die Gerüchte über eher unrondrianische Riten sind wohl auch nicht so weit hergeholt (es gibt ja selbst heutzutage noch die Schnitter).
Eine Sphinx sagte dem Befehlshaber der Rondrianer vor der Schlacht gegen das Heer des Praioslob von Selem voraus, (sinngemäß) dass Rache aus den Bergen jene treffen werde die sich fälschlich im Licht der Gerechtigkeit sonnen. Es war aber das Rondrianerheer, das von den Goblins dezimiert wurde. Go figure. ;)
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Der Kommandant hatte KE, schau nach..
Kommandant, nicht die Garnison, kann Ich nicht.



a) Rohal war schonmal kein Alveranier und somit jedem dortigen Gott sphärenweit unterlegen.
b) Der Clou war, dass die Liturgien tatsächlich versagten und Bitten um Wunder nicht erhört wurden.
c) Sollte Praios nicht durch die starke Verehrung und die fehlenden Anhänger anderer Götter der Stärkste in Alveran gewesen sein? Eigentlich hatte er den Kampf um die Vorherrschaft klar gewonnen. Wenn er einen geführt hat. Ich glaube durchaus dass er seine verblendete Anhängerschaft ins Messer laufen ließ

a) jedem Heiligen oder nur jedem Götterdiener?
b) Das Liturgien versagen, liegt am Geweihten also hat Rohal ein Praiotisch Karmatisches Interdictum verhängt?
Wunder, gibbet es nicht auf Bestellung, oder es wurde ihm in Alveran glatt verboten.
c Falsch Praios dürfte in der Zeit massiv Anhäner verloren haben, der Adel den die Geweihtenschaft stürzte, die Menschen die unter seiner Kirche litten.
Die gingen wohl brav und unfreiwillig in den Tempel, aber mehr nicht.

Oh ja, das war ein guter Grund für die Praioskirche, Machterhalt, legitimiert heimtückischen Massenmord.
Nach jedwedem recht gehörte das Bornland den Theaterrittern, weltliche Ambitionen hat jede Amtskirche und welche Gerüchte meinst du?

Qulle für die Sphinxstory?

@Uisge beatha

Wunder von Gareth, Erscheinen Armalions, Wunder von Donnerbach, Hellsehen kann die Göttin auch nit.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Nightwind schrieb:
Auch die Rondrageweihten waren zu der Zeit nicht gerade koscher. ^^
Die Rondrageweihten? Oder nur die Mitglieder eines Ordens?

Nightwind schrieb:
Durch die Eroberung des Bornlands waren sie in direkter Konkurrenz zur Praiosgeweihtenschaft, was die Frage nach der mächtigsten Kirche angeht. Sie hatten durchaus weltliche Ambitionen (...),...
Korrekt.
Aber das sind Gründe, warum die Praioten die Rondrianer bekämpft haben und keine Gründe, warum Rondra die Vernichtung ihrer Geweihtenschaft zuließ.

Nightwind schrieb:
...und die Gerüchte über eher unrondrianische Riten sind wohl auch nicht so weit hergeholt (...).
Unrondrianisch Riten der Geweihtenschaft? Oder eines Ordens?
Außerdem wurde der Theaterorden zum Zeitpunkt seiner Zerschlagung bereits von innen "bereinigt" (siehe S.28 in "Das Land an Born und Walsach"), also war die Vernichtung der gesamten Geweihtenschaft zur Säuberung des rondrianischen Gedankenguts nicht notwendig.

Warum also ließ Rondra die Vernichtung ihrer Geweihtenschaft zu?
?(

MfG
Uisge
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Schwerttänzer schrieb:
... gibt es meines Wissens nach nicht.
Ich möchte dir aber diesbezüglich die Seiten 25-28 aus "Das Land an Born und Walsach" empfehlen.
Und in "Zeit der Ritter" ist folgendes zum Thema zu lesen:
Von Seiten der Redaktion wird es wohl niemals definitive Antworten auf all diese aufgeworfenen Fragen geben - höchstens noch mehr geheimnissvolle Anspielungen.

MfG
Uisge
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

... gibt es meines Wissens nach nicht.
Ich möchte dir aber diesbezüglich die Seiten 25-28 aus "Das Land an Born und Walsach" empfehlen.
Sind mir beide bekannt, spez wie das jemand aus DLBW herauslesen kann ist mir unverständlich, da lese ich eher noch anderes heraus.
Nur die Theaterpilgerfahrt kann man so oder so lesen.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Nun, die Zitate aus Was glaubt das Volk? und Die Weihe und das Erbe, welches ist mein lassen durchaus Spekulationen in Richtung "Unkoscher" zu, allerdings sind es eben nur Zitate aus aventurischen Schriften und keine Fakten.

MfG
Uisge
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Stimmt, und wie gesagt das einzige was da interpretierbar ist die nichtunternommene Pilgerfahrt zum zum Ritterschlag nach Arrivor, mMn ne selten blöde Idee,
Das wäre als ob jeder Ritter des deutschen Ordens hätte nach Akkon pilgern müssen, von Preussen/Polen aus.

Die Schrift mit den häretischen Orden ist dreierlei

a Praiotenpropaganda
b Verleumdung eines Ausgestossnen
c Ein Ritual ähnlich der angeblichen Aufnahme in den Templeorden das der are Tropf nicht verstanden hat/nicht reif war.

Das ist als("einziges") erhalten geblieben, ein strker Beweis für die Unschuld der Theaterritter.

Erinnert mich an nichts mehr als die Aklage gegen die Templer auf Zypern, die Ankläger durften froh sein nicht wegen Falscher Klage gerichtet und exekutiert zu werden.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Schwerttänzer schrieb:
Das ist als("einziges") erhalten geblieben, ...
Als einziges? Quelle?
Und Propaganda? Die Schrift fand damals kaum Beachtung und heute ist die Verbreitung verboten. Das ist aber eine seltsame Propaganda!

Und der Auszug aus Was glaubt das Volk? von 988 BF?
Auch Praiotenpropaganda, vielleicht gar aus der Priesterkaiserzeit?
Oder vielleicht das was das Volk glaubt?

Und der Auszug aus dem Bericht des Magus Falladan von 1001 BF?
Auch gefaket?

Und wer sind die, von Thora Fataburuq erwähnten,
Verblendeten in unseren eigenen Reihen
?

Es gibt zwar keine Fakten für eine Verfehlung der Theaterritter, aber erst recht keine Fakten für ihre Unschuld.

MfG
Uisge
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Als einziges? Quelle?
Und Propaganda? Die Schrift fand damals kaum Beachtung und heute ist die Verbreitung verboten. Das ist aber eine seltsame Propaganda!e
Die drei Möglichkeiten such es dir aus Weihe und Erbe, genau das also a, b oder c,

Vielleicht sogar Verboten weil sie gefälscht wurde von Praioslob und Co.

Oder die Tagebucheintragung Ratbods vielleicht auch gefälscht oder von nem puritanischen /Honorigen Hardliner
Söldlinge halten Wache, Toll bei inem Feldzug in Outremer sandte einer der grossen Ritterorden 12 Ritter aber einen Grossen Teil des Heeres , Söldner.
Und der Auszug aus Was glaubt das Volk? von 988 BF?
Ja und die Templer regieren Europa.




Und der Auszug aus dem Bericht des Magus Falladan von 1001 BF?
Auch gefaket?
Geheimwissen der Kirche, nichts für ie spirituell ungebildeten, oder gefährliches Wissen nicht für die Menscheit bestimmt, eine Pforte zum Namenlosen oder den Niederhöllen...

Und wer sind die, von Thora Fataburuq erwähnten, ?
Sorry ZdR habe Ich zur Zeit nicht zur Hand, ausserdem sind Abs nicht Kanon.
Es gibt zwar keine Fakten für eine Verfehlung der Tempelritter, aber erst recht keine Fakten für ihre Unschuld.
Die päpstliche Untersuchungskommision kam da zu anderen Schlüssen, mWn wurden keine Beweise für irgendwas gefunden.
Der Templerorden auuserhab Frankreichs nicht verfolgt, in Deutschland gingen sie im Deutschen Orden auf, in spanien in den -Christusrittern bzw bildeten deren Kern, selbst in Frankreich wurden die meisten in den Benediktinerorden aufgenommen.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Schwerttänzer schrieb:
Dier c such es dir aus Weihe und Erbe, genau das also a, b oder c,
Vielleicht sogar Verboten weil gefälscht
Oder die Tagebucheintragung Ratbods
Ich weiß nicht, was du mir damit mitteilen möchtest.
Könntest du das noch einmal überarbeiten?

Schwerttänzer schrieb:
Ja und die Templer regieren Europa.
Was haben die Templer und Europa mit DSA zu tun?

Schwerttänzer schrieb:
...eine Pforte zum Namenlosen oder den Niederhöllen...
Das würde nicht das erwähnte Mal in Form einer neunfingrigen Klaue erklären, eine Verbindung zu einem Korkult schon.

Schwerttänzer schrieb:
..., ausserdem sind Abs nicht Kanon.
Seit wann denn das? Meines Wissens nach sind nur einige alte Abenteuer nicht Kanon.

Schwerttänzer schrieb:
Die päpstliche Untersuchungskommision kam da zu anderen Schlüssen,...
Sorry, ich hatte versehentlich Tempel- anstatt Theaterritter geschrieben.

Die irdische Geschichte ist für DSA-Diskussionen absolut irrelevant.

MfG
Uisge
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Ich weiß nicht, was du mir damit mitteilen möchtest.
Könntest du das noch einmal überarbeiten?
Habe ich getran, EEntschuldigung, da wurde was gelöscht kurz vorm posten.

Was haben die Templer und Europa mit DSA zu tun?
Der Theaterorden ist auch vom Templerorden inspiriert, deshalb der Vergleich.


Das würde nicht das erwähnte Mal in Form einer neunfingrigen Klaue erklären, eine Verbindung zu einem Korkult schon.
Ein Abtrünniger gefalener Kult vielleicht oder ein Missbrauchtes Zeichen, oder die Pranke war das Zeichen des Jägers oder ein Zeichen eines geheimen Ordens Bundes von Wächtern


Seit wann denn das? Meines Wissens nach sind nur einige alte Abenteuer nicht Kanon.
vgl ma den Ucuri Funken aus Unsichtbare Herrscher und GuD,oder TdF


Sorry, ich hatte versehentlich Tempel- anstatt Theaterritter geschrieben.
Seltsam das Praisob erst die normale RK überfallen, Rondra lies 2 Grosse Wunder geschehen und wandte sich erst gegen den Theaterorden, als dieser zum Gegenstoss ansetzte zum Entsatz moblisierte.

Interessant.
 
AW: Geweihte gegen Geweihte ?

Was ist TdF? Unsichtbare Herrscher & Götter und Dämonen habe ich nicht...
Tal der finsternis.


Okay, hier muß ich spontan passen.
Welche?
Aldare kämpfte mit Armalion, das oher kam, und tötete ca 100 Sonnenlegionäre und bei Donnerbach wurden die Verfolger der RG von nem Vulkanausbruch vernichtet, Rondragabund versteckte nach ner Visionca 50 Rondrkrämme im Bornischen.
 
Zurück
Oben Unten