Story treu oder nicht?

Im Zweifelsfall muß man die Welt halt einfach umschreiben, und wenn die Spieler dann meinen, OOC-Wissen nutzen zu müssen, fallen sie eben ganz übel auf die Nase ^_^

Bb, Stayka
 
Und damit kommen wir in die Diskussion Regeln vs. Dramatik ;)

Du kannst doch nicht einfach die Welt umschreiben??? :prof:

Nein! Ich will nicht noch mehr Zündstoff schüren, aber im Grunde geht das Thema genau in die Richtung.
 
Interessante Variante. Dino gegen Vamp. :motz: Wieviel Blutpunkte wohl so ein Dino hat.
Glaub das gibt n Festschmaus :prost:

Wobei man sich lieber nicht mit nem TRex (tödlicher Schaden?) anlegen sollte sondern wohl doch eher nem trampelnden Brachiosaurus. Das verknust man besser. ;(
 
Naja, Regelreiter und Metaplot sind zweierlei.
Meinen Spielern sollte klar sein das meine Welt nicht der offizielen entspricht. Sie wissen das ich alles als optional ansehe was nicht GRW ist, und nur anwende wenn es mir paßt. Da kann auch ein Tsimizce in der Camma sein, auch wenn im Guide to Camarilla steht das geht nicht.
Weil wenn das vorher klar ist, dann weiß jeder SPieler was Sache ist. Und Sache ist das sie erst ingame rausfinden müssen was Sache ist. Das ist keine Regelreiter vs. Dramatiker Frage, das ist eine Geschmacksfrage.
Weil das wichtige bleibt gleicht. Die Clans, die Sekten, die Diszis. Die Welt, die Personen, die Geschehnisse, die mach ich wie es mir paßt. UNd die SPieler haben Einfluß darauf. Wenn da steht Person xy überlebt bis Tag 123, und sie bringen den halt am Tag 000 um, tja, dann passierts.

Und zur Not: das meiste sind Ingamequllen. Wenn mir ein Spieler tatsächlich jemals so komme sollte, dann sage ich: Gerüchte, fehlerhafte Informationen, passiert immer. Hättest halt genauer nachgeforscht, INGAME!

Punkt. Mein Recht. Und Fairness, da es mies ist ooc Wissen mit ic Wissen zu mischen.
 
Teilchen schrieb:
Naja, Regelreiter und Metaplot sind zweierlei.
Meinen Spielern sollte klar sein das meine Welt nicht der offizielen entspricht. Sie wissen das ich alles als optional ansehe was nicht GRW ist, und nur anwende wenn es mir paßt.
Also bist Du der Meinung, dass eine offizielle Weltbeschreibung was grundlegend anderes ist, als offizielle Regeln???? Ich fürchte ich kann da gedanklich keinen großen Unterschied feststellen.
WENN NUR das GRW zählt ist es einfacher, ABER das ist meist nicht der Fall, weil Spieler viel mehr Bücher haben und das Wissen auch einfließen lassen (wollen) und dazu gehören nicht nur Regeln sondern auch Weltanschauungen, Begebenheiten, Metaplots.... Spieler sind verwirrt, wenn der Gegner in der neuen Welt auf einmal ein Kappa ist oder der Baali auf einmal als der Gute dargestellt wird . Ich denke, Welt umschreiben ist im Grunde dasselbe wie Regeln umschreiben.

ooc-Wissen und ic-Wissen wird irgendwie immer gemischt und daher hat der SL mit der Methode neue Dinge (Regeln/Welten) zu erfinden, die Möglichkeit genau dagegen anzusteuern -> Die Spieler können sich nicht mehr dadrauf verlassen, was sie gelesen haben.
Aber absolut wichtig ist eben den Spieler niemals das Gefühl zu geben, dass sie benachteiligt werden. Da hat man als SL seine Möglichkeiten. Und manche SLs sind eben gut in solchen Dingen...andere nicht.

p.s.

Shit, dass Dir das andere Posting abgestürzt ist. Passiert mir auch manchmal...und jedesmal denke ich, nächstes Mal kopieren bevor abschicken ;)
 
Nur die Rosinenstückchen.

Besonders die extremen Lächerlichkeiten wie die hinter jedem Ortsschild lauernden Werwuffis *würg* oder die Vernichtung Ravnos *doppel-würg* verdienen sich nichts als Ignoranz.
 
Ich fand eh, dass WW es etwas übetrieben hatte. Wirklich _jede_ wichtige Person der Weltgeschichte war Vampir, Ghul oder was in der Art. Ich mag es, wenn man als Spieler nicht mehr von der Welt weiß, als der Charakter und man alles, was man übertrieben findet einfach aus der Story rausschneidet. Aber das ist wie vieles im Leben: Geschmackssache!
Mir persönlich gefällt das Setting von Vampire sehr gut, aber viele Details gefallen mir überhaupt nicht. Da meine Mitspieler das in vielen Punkten ähnlich sehen, lassen wir das einfach weg bzw. unsere Gruppe wird wohl so schnell eh nicht Paris verlassen, also genügt es, wenn wir "unser" Paris ausstaffieren.
 
Schlimm finde ich es allerdings, wenn man als SL den Metaplot (oder auch nur irgendeine Regel, die im längst vergriffenen Buch irgendeiner Seitenlinier von WW) ändert, und ein starrsinniger Spieler dies partout nicht einsehen will, weil er (warscheinlich als einziger der Runde) irgendwann mal irgendwo was anderesgelesen hat.
Und was im "Unfehlbaren System von WW" steht, MUSS ja richtig sein!
Scheiß!

Wie oft erwähnt sagen ALLE (selbst die Autoren sämmtlicher Publikationen) das man ändern kann/SOLL was man will!!!

Ein beharren auf Metaplot, etc. zeigt für mich immer nur die Ideenlosigkeit einiger Gruppen....

NATÜRLICH wird geändert, was das Zeughält!
Schließlich ist es MEIN Spiel (und DEINS, und DEINS, und DEINS...)
 
Natürlich sind Regeln und Hintergrund zweierlei. Natürlich sind sie auch verschlungen. Nein, Brujah werden bei mir nicht zu den Kunstliebahern schlechthin, also an sowas wie Clans ändere ich jetzt nicht großartig rum. Aber wenn da steht Brujah x hat am Tag y z getan, und dieser bei mir nicht existiert, dann ist es halt nie passiert. Genauso wie die Black Hand, die gibt es bei mir auch nicht(also die richtige Black hand). Ravnos leben noch, Gangrel sind trotzdem raus aus der camarilla, aber aus nem anderen Grund.

Vorallem Dinge die wenig Relevanz haben ändere ich nach Belieben, und wenn ein Vampire offiziele Dinge von Relevanz wissen sollte, dann kann er bei mir die "Wahrheit" nachfragen. Ganz einfach. Weil Regeln sind halt genau das: Regeln. Mechanismen um etwas zu simulieren. Ich kann mich nicht erinnern das das Datum von gehenna zu den Regeln gehört(ok, überspitzt formuliert). Ich denke du weißt woraufhin ich hinauswill. Vor allem eine so große und offene Welt wie Vampire kann man Metaplot/Hintergründe von WW mit Eigenkreationen vermischen wie man will ohne den SPielspaß zu senken. Polonia ist doch ein Tsimizce, zumindest sollte er es sein ;) Naja, bei mir issers...

und bei DSA ist es ähnlich: wenn ich jetzt den ganzen Background von Elfen ändere ist das Schwachsinn, aber wenn ich jetzt sage in meinem DSA gibt es auch in Thorwal Elfen, dann ist das ja ok. Genauso kann man neue Magierakademien raushauen wie man will, oder Kriegerakademien oder Städte. Nur so Dinge wie Hauptstadt und Länder und so sollte man lassen, einfach wegen ihrer Identität. Es weißt halt jeder was ich meine wenn ich sage: Ich komme aus Thorwal. Aber wenn man jetzt in Thorwal ne Akademie hinpflanzt die es eigentlich nicht gibt ist das ja kaum so bedeutend wie wenn ich Thorwal zum Zentrum der Weintrinker mache ;)

Ich denke du verstehst was ich meine
 
Zurück
Oben Unten