Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Warum sollte denn etwas objektiv schlechtes mit einer neutralen Bezeichnung versehen werden?

Und genau da liegt dein Problem: Du verwechselst "objektiv" mit "subjektiv". Da du aber so verrannt und fanatisch bist, glaube ich nicht, das noch irgendjemand zu dir durchdringt. Ich meinte auch nicht dich (bei dir scheint der Zug endgültig abgefahren), ich meinte die Verwendung dieser abwertenden Bezeichung durch andere. OK, man kann diese Begriffe durchaus benutzen, dann soll man aber nicht mehr so tun, als ob man neutral darüber diskutieren will. Muß ja auch nicht sein, aber Neutralität ist dann eben nicht mehr möglich.

Tybalt,
verläßt ob soviel Ignoranz angewidert das Karusell
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Skyrock, das problem das ich jetzt nur habe ist:

alles was du für xErz forderst (offener plot, spotlighttime der spieler, spieler im mittelpunkt, gemeinsames erschaffen des plots) lässt sich mit der goldenen regel vereinbaren!

goldene regel heisst nicht automatisch railroaden oder highlord-sein. goldene regel kann genauso flexibilität heissen, auf alles was den spielern einfällt vorbereitet sein und eingehen können, weil man zur not "fixen" kann (beispiel: nsc mit improvisierten kampfwerten). ja sie ist der einfache weg, aber der führt nicht immer in die hölle. wer würfel dreht muss das nicht für sich selbst tun.

damit wird die frage nach der goldenen regel wieder die glaubensfrage, die sie schon immer war. die goldene regel steht in keinem zusammenhang mit gutem oder schlechtem erzählspiel. die frage nach der GR ist dann ethik. keine rollenspieltheorie.


was beim ARS gilt (GR sorgt für weniger spass denn sie verfälscht die berechenbaren chancen der "powergamenden" spieler) gilt für Erz nicht. da berechnet niemand wahrscheinlichkeiten. da sind regeln den spielern untergeordnet.

wenn ich ARS spiele will ich keine GR. da brauch ich sie auch nicht. das schloss, die falle, das computersystem und der wachmann haben da feste werte.
bei xErz ist die goldene regel erlaubt. und damit nicht schummeln. oder doch (wenn die spieler nicht wollen). und kein betrug. und eben doch (wenn die spieler es nicht wissen). aber es ist was völlig anderes!

der freiheitskämpfer auf der streckbank dadurch nicht uncooler wird dass sein henker ihn köpft ohne auf "coup de grace" zu würfeln. und der kerl der seinen erzfeind in der öffentlichkeit absticht schafft das, auch wenn er ein schadenskästchen zu wenig würfelt. bühne frei für die konsequenzen! "spot on" für den SC! und nochmal die beziehungsmap überarbeiten!

so seh ich das: was skyrock über gutes Erz sagt ist richtig. ist absolut meine meinung.
bis auf die ablehnung der GR. denn das ist ein ARS-atavismus, und damit ist schErz der falsche begriff. reden wir über den dynamischen plot! über den spieler im mittelpunkt! über player empowerment! aber lassen wir die GR aus dem spiel!
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

goldene regel heisst nicht automatisch railroaden oder highlord-sein. goldene regel kann genauso flexibilität heissen, auf alles was den spielern einfällt vorbereitet sein und eingehen können, weil man zur not "fixen" kann (beispiel: nsc mit improvisierten kampfwerten). ja sie ist der einfache weg, aber der führt nicht immer in die hölle. wer würfel dreht muss das nicht für sich selbst tun.

bereite dich gut vor, und die GR wird unnötig. brauchst du sie wider erwarten doch, DANN MACH! Vorausgesetzt du spielst Erz.

weil der freiheitskämpfer auf der streckbank dadurch nicht uncooler wird dass sein henker ihn köpft ohne auf "coup de grace" zu würfeln. und der kerl der seinen erzfeind in der öffentlichkeit absticht schafft das, auch wenn er ein schadenskästchen zu wenig würfelt. bühne frei für die konsequenzen! "spot on" für den SC! und nochmal die beziehungsmap überarbeiten!

Da seh ich bei ARS auch kein problem, da ja kein spieler involviert ist. Wenn das beil beim ersten mal daneben geht oder nicht ganz durch wird er eh nochmal zuhauen. Da kann es auch gleich klappen. Wenn ein scheitern aber wertvolle sekunden für die SC´s bedeutet, um das zu verhindern würd ich würfeln. ist den spielern gegenüber netter. Und das ist im allgemeinen so, wenn ein spieler involviert ist, GR=doof, da dem spieler chancen genommen werden. NSCs oder Szenerie, GR=gut, da es bescheuert ist, auszuwürfeln, ob der mord nun wirklich mit einem oder mit zwei messerstichen ausgeführt wird.

reden wir über den dynamischen plot! über den spieler im mittelpunkt! über player empowerment! aber lassen wir die GR aus dem spiel!

Jaaa!
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Mit einem guten Regelsystem braucht man keine Goldene Regel. Coup de Grace durch den Henker? Dafür gibt es in einem guten System automatischen Erfolg, Take 10/20 oder ähnliches. Oder wie Midgard die Regel dass man jemanden der wehrlos ist automatisch mit einem Schlag töten kann, sofern man sich nicht im Kampf und damit in einer Streßsituation befindet.

NSCs improvisieren muss sogar ein guter ARSler wie ich manchmal. Allerdings kann man dafür Standardstatblöcke haben, oder man kann ein System benutzen wie Epos für seine unwichtigen NSCs.

Unerwartete Aktionen? Dafür hat ein gutes System einen Standardabwicklungsmechanismus, und sei es nur "Krall ein passendes Attribut, nen passenden Skill und würfle gegen Standardmindestwurf 6."

Die Goldene Regel taugt objektiv wirklich nur als Notbehelf für unausgegorene Systeme und als Instrument für den Erzähltrip von Highlords.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

bereite dich gut vor, und die GR wird unnötig.

Eben nicht. Wer die goldene Regel richtig verstanden hat und benutzt, brauch sich nicht stundenlang mit unwichtigen Randdetails vorbereiten, sondern kann sich auf die wichtigen und elementaren Dinge konzentrieren und für Beiwerk aus seinem eigenen Kopf schöpfen. Erst dann kann man an den Tisch gehen und den Spielern wirklich ALLE Möglichkeiten offen lassen, auf die sie kommen mögen, denn man kann sich auf Spielerideen nicht vorbereiten.

Die GR ist das Mittel schlechthin, um sich richtig vorzubereiten. Denn nur mit ihr funktionieren nicht-gerailroadete Abenteuer auch gut.

Mal abgesehen ist es eine Beleidigung an die Intelligenz der Spieler, wenn man voraussetzt ein System exakt so zu spielen wie es im Buche steht. Das ist i.d.R. nahezu unmöglich. Im Theater ist es uneingeschränkt akzeptiert, dass jede Aufführung nur eine Interpretation des Stoffes ist, warum fällt das im Rollenspiel einigen so schwer das ebenfalls zu sehen? Jede einzelne Spielrunde ist eine Interpretation des Systems, es gibt keine zwei Spielrunden, die exakt gleich spielen. Das ist so trivial, ich schäme mich fast es aufzuschreiben, aber wenn man sich manchmal umhört....Akzeptanz dieser Tatsache wäre mal ein Anfang.

Die GR sagt: macht, was euch Spass macht. Klar, das mach ich auch ohne das sowas im GRW steht, aber wie sich einige Spieler in den Diskussionen darauf anhängen zeigt ja nur, dass nicht jeder locker mit Regeln umgeht. Daher finde ich es gut, dass sie explizit vermerkt ist.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Unerwartete Aktionen? Dafür hat ein gutes System einen Standardabwicklungsmechanismus, und sei es nur "Krall ein passendes Attribut, nen passenden Skill und würfle gegen Standardmindestwurf 6."

Und schon bist du wieder nur noch ein Regelfetischist. Ein Erzählspiel braucht eben nicht für jeden Mist eine Regel und einen Wurf. Ein Erzählspiel benötigt vor allem Ideen und Erzählung.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Wenn es unmöglich ist by the book zu spielen und Regelbenutzung keinen Spaß macht, dann ist nicht etwa die Goldene Regel sinnvoll, sondern das verwendete Regelsystem Schrott.

Und auch gemeinsames Erzählen braucht eine belastbare Regelbasis, auf der die Teilnehmer gleichberechtigt und gesichert Einfluß haben. Andernfalls droht das Spiel ratz-fatz zum SchErz zu degenerieren.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Die GR ist das Mittel schlechthin, um sich richtig vorzubereiten. Denn nur mit ihr funktionieren nicht-gerailroadete Abenteuer auch gut.

Willst du allen Ernstes behaupten, dass man als SL den Spielern nur relevante Entscheidungen geben kann, wenn man die GR benutzt?

?(
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Eben nicht. Wer die goldene Regel richtig verstanden hat und benutzt, brauch sich nicht stundenlang mit unwichtigen Randdetails vorbereiten, sondern kann sich auf die wichtigen und elementaren Dinge konzentrieren und für Beiwerk aus seinem eigenen Kopf schöpfen. Erst dann kann man an den Tisch gehen und den Spielern wirklich ALLE Möglichkeiten offen lassen, auf die sie kommen mögen, denn man kann sich auf Spielerideen nicht vorbereiten.

Die GR ist das Mittel schlechthin, um sich richtig vorzubereiten. Denn nur mit ihr funktionieren nicht-gerailroadete Abenteuer auch gut.

Das kann man nicht von jedem erwarten. Dazu braucht es erfahrung und Talent. Für alle die das nicht haben ist die GR der TOD. Wobei GR hier wirklich für alles mögliche herhalten muss, ichfinde wir benötigen eine begrifsklärung. Sonst sind wir so weit, dass alles was der SL sagt ohne zu würfeln unter GR fällt, und in sowas artet es grad aus. Es geht bei der GR doch speziell um AUSSERKRAFTSETZEN VON REGELN DURCH DEN SL! Mehr st doch nicht gemeint. Und dieses AUSSERKRAFTSETZEN tut ein um des guten Plots willen, und wer das nicht mag, mag die GR nicht. Sagen wir es mal so: Railroading ist ohne GR schwer, GR geht auch ohne railroading. Wofür man die GR nutzt, lässt sich schlecht verallgemeinern, wenn man sachen so klärt, in die kein spieler involviert ist ist das KEIN benutzen der GR. Das ist stinknomales erzählen, und das macht man sogar wenn man RAW spielt. mal ein beispiel für die GR:

Spieler 1 schiesst auf NSC der spieler2´s sachen geklaut hat. Spieler1 sagt "ich treffe und er stirbt". Ohne zu würfeln. Darf er nicht, er hat keine goldene regel.
Gleiche situation, der SL sagt: "He, lass das mit dem würfeln, er stirbt." darf er nur, wenn die runde sich drauf geeinigt hat, dass der SL die goldene regel, sprich vorrang vor dem System hat.

wenn alle das wollen ists OK.

Mal abgesehen ist es eine Beleidigung an die Intelligenz der Spieler, wenn man voraussetzt ein System exakt so zu spielen wie es im Buche steht. Das ist i.d.R. nahezu unmöglich. Im Theater ist es uneingeschränkt akzeptiert, dass jede Aufführung nur eine Interpretation des Stoffes ist, warum fällt das im Rollenspiel einigen so schwer das ebenfalls zu sehen? Jede einzelne Spielrunde ist eine Interpretation des Systems, es gibt keine zwei Spielrunden, die exakt gleich spielen. Das ist so trivial, ich schäme mich fast es aufzuschreiben, aber wenn man sich manchmal umhört....Akzeptanz dieser Tatsache wäre mal ein Anfang.

Die GR sagt: macht, was euch Spass macht. Klar, das mach ich auch ohne das sowas im GRW steht, aber wie sich einige Spieler in den Diskussionen darauf anhängen zeigt ja nur, dass nicht jeder locker mit Regeln umgeht. Daher finde ich es gut, dass sie explizit vermerkt ist.

Zwingt er dich das so zu machen? Nö. Er zeigt nur ne alternative. Und wenn dir die nicht gefällt, machs halt so wie immer. Hab Spaß! Nimm dir ´nen Keks! Wenns dir nicht gefällt, kein ding. Ging mir auch so. Aber ich hab mich nicht darin verloren, seine argumente andauernd zu zerreissen, allerhöchstens anfangs. ES GEHT HIER NICHT UM DIE WAHRHEIT(tm)!!! LIES DIR MAL DIE ÜBERSCHRIFT DURCH! "Sky ERKLÄRT xErz" na? schreibt er dir was vor???? Nööö.

Mich interressierts. Ich will wissen wie´s geht, weil ich mit GR als SL des öfteren arg auf die nase falle. Und nun möcht ich mal ne alternative, und wenn ich die ganze zeit dieselben argumente lese, warum die doof ist, nervt mich das. Ich hab gefragt wie´s geht. Er hat geantwortet. Was willst du eigentlich? Mich überzeugen, es doch nicht zu tun? Oder einfach nur deine meinung sagen? Kannst du, klar, aber das hast du doch schon mehrmals in den anderen threads. Du darfst schreiben was du willst. Aber ich bitte euch mal alle:

Wenn ihr kritik und gegenargumente zu xErz habt, schreibt sie. Sooft und so provokant und direkt ihr wollt. Tut es, lest die antworten, antwortet, streitet, habt spass.

Aber bitte nicht hier.

Ok?

Ich hab den thread gemacht, um mir xErz erklären zu lassen. Wenn´s anderen auch so geht, willkommen. Der rest: Bitte, lasst mich meine fragen stellen. Dann geb ich auch wieder ruhe.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Falschrum aufgesattelt. Wenn man die GR im Gepäck hat, dann muss man sich vor keinem Vorschlag der Spieler fürchten.
Denn wenn etwas gut klingt und man hat grad nix griffbereit dann muss man weder stundenlang in Regelwerken danach suchen, noch die Sache einfach deswegen abschmettern, weil man grad nichts aus dem Regelwerk im Kopf hat.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Ich hab den thread gemacht, um mir xErz erklären zu lassen. Wenn´s anderen auch so geht, willkommen. Der rest: Bitte, lasst mich meine fragen stellen. Dann geb ich auch wieder ruhe.

Dies ist ein Thread. Wenn du das willst, dann benutze PNs.
Sich von jemandem, der rein gar nichts von Erzählspielen hält eine bestimmte Art ein Erzählspiel zu spielen erklären zu lassen entbehrt in dieser Form allerdings nicht einer gewissen Komik.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

OffTopic
Das ändert nicht an der Tatsache das du Off Topic bist, lieber xanos ^^
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Sich von jemandem, der rein gar nichts von Erzählspielen hält eine bestimmte Art ein Erzählspiel zu spielen erklären zu lassen entbehrt in dieser Form allerdings nicht einer gewissen Komik.

not every roleplaying game ist a storytelling game.
zumal xErz sogar auf nWoD anwendbar ist, schau mal: http://www.blutschwerter.de/showpost.php?p=857044&postcount=8
so. da is. und jetzt gib ruhe.
PS: ich hab inzwischen via PN gefragt, warte aber noch auf antwort.
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

kenn ich, was mir fehlt ist eine klare beschreibung von ARS.
skys manifest ist okay.
Ist ARS unabhängig von szenario und system möglich?
wie weit gehen die unterschiede zwischen ARS und xErz...
meines erachtens nach schon heftig, da es bei ARS IMO quests gibt, die abzuarbeiten sind...
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Was Skyrock sagt ist: Railroading ist schlecht. Die Goldene Regel auch.

Den ersten Teil würde hier wohl jeder unterschreiben. Dass Railroading scheisse ist ist natürlich richtig. Aber dadurch ist die goldene Regel nicht scheisse (vorausgesetzt man spielt Erz, bei ARS hat sie nichts zu suchen, aber das ist eine andere Baustelle).
Denn:
Was Skyrock sagt klingt wie "Atomkriege sind scheisse, Wissenschaft auch!" Klar sind die Atombombenbastler auf die Wissenschaft angewiesen, aber darum ist meine Kaffemaschine kein Produkt des Teufels. Soll man alles verteufeln was zum schlechten verwendet werden kann?

Skyrock, du hast recht wenn du sagst, dass gute Regeln keine Goldene Regel brauchen.
Aber ein ERZeSeL hat keine Zeit für gute Regeln (die kann er nämlich nicht im Laden kaufen sondern muss sie durch Hausregeln selbermachen). Er braucht die Zeit für den ganzen Rest.

Und wenn du jetzt sagst: Spielt The Pool, da ist alles abgedeckt! Sag ich: Mach ich gerne. Da spiele ich RAW. Aber da lass ich meiner Willkür freien Lauf wenn ich Bonuswürfel und Belohnungen nach meinem Geschmack vergebe. Ist das nicht auch irgendwie GR?

Die goldene Regel ist nur ein Weg zum Glück. Es gibt viele. Und vielleicht auch bessere. Aber warum sollen mündige Spielleiter mit ausgeglichenen Persönlichkeiten sie für gutes Erzählspiel nicht vor den Wagen spannen dürfen?
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

ich weiss und verstehe was du meinst.
dennoch würd ich gern mal ne runde xErz mit dynamischem plot (nämlich keinen, sehe erster post 4. ling) und ohne GR bzw totaler minimierung derselbigen ausprobieren. bin ich jetzt böse? nö, ich weiss. Und man kann auch ohne GR spielen, ist halt schwer und da ich vorhab nWoD zu spielen, werd ich sie auch benutzen MÜSSEN, siehe schwierigkeiten und wurfabzüge. Kein ding. Aber mehr muss ja nid sein.

achso: das argument "Spiel doch X" ist sowas von HIRNVERBRANNTE SCHEISSE!
da entgleisen einem doch alle züge. da kriegt man doch die tollwut. So ein blödes argument! ich mag mein system, ich spiele es gern und warum sollte ich was anderes spielen, bloß weil die regeln besser sind?

-Ich mag meinen Golf. Nur schade, dass er so viel verbraucht. Aber das design liebe ich.
-Fahr halt Lupo.
-Leck mich?
 
AW: Sky erklärt xErz. Und wir HÖREN ZU, okay?

Aber ein ERZeSeL hat keine Zeit für gute Regeln (die kann er nämlich nicht im Laden kaufen sondern muss sie durch Hausregeln selbermachen).

Im Gegenteil. Die kann man sogar gratis 'runterladen.

ich mag mein system, ich spiele es gern und warum sollte ich was anderes spielen, bloß weil die regeln besser sind?

Viel Spass damit. :) Aber das ist kein Beleg dafür, dass man nicht ohne goldenen Regel auskommen kann. (Ich weiß, den wolltest Du auch nicht liefern, ich wollte es nur noch mal erwähnen. - Wie schon desöfteren angemerkt würde ich DSA 4 auch nicht dauerhaft ohne goldene Regel leiten wollen.)
 
Zurück
Oben Unten