Mechalomanie

AW: Mechalomanie

Die Würfel sind in meinen Augen mit das Unwichtigste. (Meine privaten Präferenzen habe ich ja trotzdem schon angemerkt. ;))

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Merkt man eigentlich das ich bei ein paar Projekten der EU mit bei war :) ?
OffTopic

Und noch einer der in einem Dilbert Comic lebt.


Was muss ein Musketier können?
Vorschlag:

Masse = Vergleichsgröße gegenüber anderen Planeten und im Nahkamof wichtig
Konstruktion = wieviel ist von dem Gerät noch übrig

Musketier
Planeten Kern = Energie Pool für XXXL Waffen, Extreme Manöver, und andere Dinge die zusätzlich aus dem Energie brauchen
Agilität = Pool für z.B. Nahkampfaktionen frei verteilbar
Präzision = Pool für z.B. Fernkampfanktionen frei verteilbar

Pilot
Angriff = Wert für die Angriffsstärke des Piloten
Verteidigung = Wert für die Verteidigungsfähigkeiten des Piloten

Waffe = Waffen schaden und andere Modifkatoren




Was ist Überflüssig? Was fehlt? Was muss anders?
in der Kampfvorberitung könnten die Techniker und so an den Pools des Musketiers arbeiten.
Ich denke ein Poolsystem macht Sinn.
 
AW: Mechalomanie

Zurück zum Hintergrund:

Eigentlich stelle ich mir die Welt relativ "primitiv" vor. Es gibt zwar eine hochentwickelte Technologie, aber diese berührt das alltägliche Leben der Leute kaum. Siedlungen wirken in allem, auch von der Grösse her, eher mittelalterlich-verschlafen, denn wie hypermoderne Metropolen. Wasser wird aus dem Brunnen geschöpft, und der Reis wird von Hand angebaut. Computer und Laserpistole hat man natürlich trotzdem zu Hause. Es ist nicht so, dass man Technologie ablehnend gegenüber steht, aber man schätzt das einfache Leben und genießt es mit den eigenen Händen zu arbeiten. Eine richtige kleine Idylle.

Auf den vom Krieg verwüsteten Welten - und das sind viele - gestaltet sich das in der Praxis Leben ähnlich, ist aber weit weniger idyllisch. Hier sind die Menschen durch die zerborstene Infrastruktur tatsächlich dazu gezwungen von ihrer Hände Arbeit zu leben (direkt in den Mund). Die Siedlungen sind auch hier einfach, aber statt liebevoll "traditionell" gestaltet zu sein, notdürftig aus Trümmern und Abfällen errichtet. Sie schmiegen sich auch nicht in wunderschöne Landschaften, sondern existieren am Rand grosser Trümmerhalden, die stets nach brauchbaren Resten durchsucht werden.

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Böse imperiale Truppen versuchen eine Planeten in einen Mecha umzuwandeln, die natürlichen Recourcen des Planten zu plündern, oder aus anderen Gründen die Bevölkerung zu unterdrücken.

Die Helden treten auf den Plan und beginnen herauszufinden, wie genau der Plan der Imperialen aussieht.

Die Sache eskaliert und es kommte zum Mecha-Showdown in hiesigen Sonnensystem. Der findet natürlich gegen ein alt bekanntes Gesicht stat, das sich aus der Riege der feindlichen "Heldengruppe" meint hervortun zu müssen.

Nach dem Kampf kehrt die Seele des besiegten Mechas in den ewigen Kreislauf des Lebens zurück und eine neues Gestirn/Planet wird im Universum gebohren.

Die unterdrückte Landbevölkerung winkt zum Abschied den am Himmel leuchtenden Sternenmusketieren zu, während diese sich auf zu ihrem nächsten Abenteuer machen...
 
AW: Mechalomanie

Böse imperiale Truppen versuchen eine Planeten in einen Mecha umzuwandeln, die natürlichen Recourcen des Planten zu plündern, oder aus anderen Gründen die Bevölkerung zu unterdrücken.

Die Helden treten auf den Plan und beginnen herauszufinden, wie genau der Plan der Imperialen aussieht.

Die Sache eskaliert und es kommte zum Mecha-Showdown in hiesigen Sonnensystem. Der findet natürlich gegen ein alt bekanntes Gesicht stat, das sich aus der Riege der feindlichen "Heldengruppe" meint hervortun zu müssen.

Nach dem Kampf kehrt die Seele des besiegten Mechas in den ewigen Kreislauf des Lebens zurück und eine neues Gestirn/Planet wird im Universum gebohren.

Die unterdrückte Landbevölkerung winkt zum Abschied den am Himmel leuchtenden Sternenmusketieren zu, während diese sich auf zu ihrem nächsten Abenteuer machen...

Daumen hoch für Oppi :)
 
AW: Mechalomanie

Was da noch fehlt: Neue Freunde und Verbündete finden!
Stimmt! Fatal!

Also:

Böse imperiale Truppen versuchen eine Planeten in einen Mecha umzuwandeln, die natürlichen Recourcen des Planten zu plündern, oder aus anderen Gründen die Bevölkerung zu unterdrücken.

Die Helden treten auf den Plan und beginnen herauszufinden, wie genau der Plan der Imperialen aussieht. Dabei lernen sie neue Freunde, Verbündete und vielleicht auch Helden kennen, die sich ihrem Kampf für die gerechte Sache anschließen.

Die Sache eskaliert und es kommte zum Mecha-Showdown in hiesigen Sonnensystem. Der findet natürlich gegen ein alt bekanntes Gesicht stat, das sich aus der Riege der feindlichen "Heldengruppe" meint hervortun zu müssen.

Nach dem Kampf kehrt die Seele des besiegten Mechas in den ewigen Kreislauf des Lebens zurück und eine neues Gestirn/Planet wird im Universum gebohren.

Die unterdrückte Landbevölkerung winkt zum Abschied den am Himmel leuchtenden Sternenmusketieren zu, während diese sich auf zu ihrem nächsten Abenteuer machen...
 
AW: Mechalomanie

Purrr-fect!

20061004.jpg


mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Ich würde sagen es fehlen quasi "ausländische" Parteien die Irgendwie fast eine Neutrale einstellung haben und so. So das von "Aussen" ab und an mal auch was kommt. Es muss also auch sowas wie "ausserhalb" der Konflickt Zone geben.
 
AW: Mechalomanie

Natürlich. Das sind die armen (neutralen) Planeten, die vom Kaiser geplündert und vom Widerstand beschützt werden sollen. :p

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Ich meine das ernst!
Ich finde es wäre interressant wenn der Kaiser nur in dem, wie auch immer definierten Konfliktgebiet der Obermotz ist. In anderen Armen der Galaxy lacht man nur über diesw puhpigen Mechas des Kaisers...
Es muss immernoch eine Steigerung geben!
 
AW: Mechalomanie

Du meinst so was wie freie hochmilitarisierte Handelsposten?
Das hört sich sehr gut an.

Hier könnte man dann auch mal was klauen um den kaiser in bedrängnis zu bringen......ein biiig Coup....wäre sowas.

Diese Fremden Mächte sind natürlich darauf bedacht den nicht in den Konflikt Verwickelt zu werden. Es interressiert sie auch nicht so lange der Rubel rollt.
 
AW: Mechalomanie

Das ist eine Unipolares universum. Der Kaiser ist die Axe um die sich alles dreht. Sollte man nicht auch "Um die Ecke" gegen den Kaiser kämpfen können?
 
AW: Mechalomanie

Wie bettet man zusätzliche Parteien ein, so dass sie keine Fremdkörper darstellen?

mfG
bdd

Handelspartner des kaisers....
Sehr mächtige aber neutrale "Gemeinschaften" mir schwebt sowas wie die "Gilde" im DUNE Zyklus vor. Also das überlichtschnelle Reisen wird von einer "Gesellschaft" beherrscht die aber neutral ist.
Andere Möglichkeit der "Kaiser" das hört sich nach "feudaler" Gesellschaft an und feudale Gesellschaften haben neben Kaisern auch immer mehr oder weniger loyale Adlige. (Wer jetzt an Fading Suns denkt liegt nicht so falsch...)
 
AW: Mechalomanie

Die Adligen sind für mich unter die "kleinen Reiche" gefallen.

Man könnte natürlich die Zyrm auch zu einer eigenen Partei machen. Dann hätte die Schwesternschaft von vornherein alles abbekommen, während die Zyrm sich einfach aus allem herausgehalten haben. Als geschlechtslose (oder Zwitter-?) Wesen ist in der Hass des Kaisers auf ihre früheren (Zweck)verbündeten reichlich egal.
Vielleicht wollten sie auch Sghoth insgeheim nie vernichten (der Plan das Hexagramm zu nutzen stammte von ihnen), sondern seine Macht nur für sich selbst nutzbar machen. Bald schon wird ihre Geometrische GottMaschine vollendet sein, und dann... :D

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Die Adligen sind für mich unter die "kleinen Reiche" gefallen.

Man könnte natürlich die Zyrm auch zu einer eigenen Partei machen. Dann hätte die Schwesternschaft von vornherein alles abbekommen, während die Zyrm sich einfach aus allem herausgehalten haben. Als geschlechtslose (oder Zwitter-?) Wesen ist in der Hass des Kaisers auf ihre früheren (Zweck)verbündeten reichlich egal.
Vielleicht wollten sie auch Sghoth insgeheim nie vernichten (der Plan das Hexagramm zu nutzen stammte von ihnen), sondern seine Macht nur für sich selbst nutzbar machen. Bald schon wird ihre Geometrische GottMaschine vollendet sein, und dann... :D

mfG
bdd

........gibt es Kaffee und Kuchen denn das Sghoth ist nichts anderes als ein galaktischer Hefeteig der aufgehen muss und die scharzen löcher im Hexagramm sind die Rosinen die in jeden guten Hefezopf rein müssen........

Ha ! und wieder ein Welträtsel gelöst :D
 
Zurück
Oben Unten