Mechalomanie

AW: Mechalomanie

Und was die Infanteristen angeht: Der reine Wahnwitz der Vorstellung zu Fuss gegen einen Berg anzutreten spricht für dieses Konzept. :D
Ja, ich hab bloß das Problem, dass damit der Infantrist zu Ortsgebunden, sprich auf einem Planet ist, während sich die Mechas im Sonnessystem vergnügen, oder hat das Ding was sie abfeuern auch noch so eine abartige Reichweite...
 
AW: Mechalomanie

Pro abartige Reichweite.

Aber ansonsten ist der Infanterist natürlich eher ein defensiver Charakter im Musketierkampf. Er sitzt an einem Ort und kann diesen verteidigen.

Der Infanterist wäre bei der Vorbereitung/Kampf Aufgabentrennung auch gleichzeitig der eigentliche Allroundcharakter: Durch seine Kampffähigkeiten gegen Menschen hilft er in der Vorbereitung, in den Musketierkampf kann er aber ebenfalls direkt eingreifen.

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Vielleicht auch als Bodyguard der Priesterin bzw. der Mechanikers?

Die Frage die mich grad plagt ist: Catgirls in Mechas, Ja oder Nein?
 
AW: Mechalomanie

Jeder in Musketieren, wenn sie wollen, aber (nur) Piloten sind darin wirklich, wirklich gut.

Also zwei Regelbereiche:

Musketierkampf

und

Musketierkampfvorbereitung

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Jo...

Wobei das Davor denke ich schwieriger wird... Ich meine ich hab festes Vertrauen das du und ich und ganz bestimmt noch ganz viele andere hier im Forum ein gutes Kampfsystem auf die beine stellen können, die Frage ist, wie sieht das System für die Zeit davor aus...
Bzw. hast du da schon konkrete Vorstellungen?

Um mein Problem anders zu formulieren...

Wenn Mecha Piloten einen vollen BAB kriegen würden, würden Catgirls dann den 3/4 BAB kriegen und der Rest den halben, oder ganz anders...
 
AW: Mechalomanie

Die "Zeit davor" ist idealerweise ja tatsächlich ganz gezielt auf den folgenden Musketierkampf ausgerichtet. Im Prinzip müsste es also eine Art "Bonuskonstruktionssystem" sein, bei dem man Vorteile anhäufen kann: Seien das nun bessere Bordsysteme (Techniker), eine stärkere Musketierseele (Priesterin), ein paar neue Freunde, die in den Kampf eingreifen (Catgirl), oder Schäden am Musketier des Gegners (Saboteur).

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Wie sähen die Attribue aus?

Vorschlag:
Geschick => Treffen Nahkampf wie Fernkampf, sich nicht treffen lassen
Körper => Nahkampfschaden & wieviel man selber einsteckt
Gelassenheit => Freunde finden, aber auch Geistige stabilität
Seele => Mechas fliegen, mit der Göttin reden, Heilkraft
 
AW: Mechalomanie

Braucht man überhaupt Attribute? ?(

Die Zahl der Fähigkeiten könnte man ja durchaus so überschaubar halten, dass man gar keine Attributs-/Fertigkeitstrennung benötigt.
(Was man hingegen wirklich gut gebrauchen kann das sind verschiedenste Werte für Waffen und Rüstungen, damit man Musketiere durch mehr als "stark", "stärker", "Gaitai" differenzieren kann.)

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Ich hab mich die ganze Zeit gefragt ob man Fertigkeiten braucht...

Ich persönlich denke ja was man braucht ist:
  • ein kleine Satz an Attributen, die alle im Kampf relevant sind
  • Feats, die es einem ermöglichen immer mehr Sachen mit seinen Attributen zu machen
  • ein Katalog von Schußwaffen und sonstiger Ausrüstung
  • ein Mecha-Baukastensystem <- very important
 
AW: Mechalomanie

Moin,Moin
Ich wollte eigentlich auf den grossen Trödelmarkt ,aber bei dem Scheißwetter kann man das vergessen X(
So,Ich hab mir jetzt Mekton/Talsorian angeguckt
Ist absolut nicht machbar

mit saurem Tanz im Regen
Medizinmann
 
AW: Mechalomanie

Servus

also so langsam wird das Ganze unübersichtlich, aber scheinbar haben doch einige Leute ein wirkliches Interesse daran, dass aus dem Kind was wird.

Daher würde ich vorschlagen das sich die "Executive Creative Work Crew" zu einem "Multimedia Voice Based Kickoff Meeting" zusammentut. Um den "Personal Task Schedule" und die "Combined Team Work Route" festzulegen. Wobei wichtig ist das sich das "Creative Sub Team: Background" mit der "Crucial Rule Developing Crew" zeitnah auf ein "Deciding Flow Chart" einigt.
Der "Executive Section Leader" sollte hier aber "Policy maker" sein

Anders: Die Hintergrundheinis sollten jetzt dringend mit den Regelfuzzis reden, am besten per Voice Chat oder so. Big Bug muss dabei aber das letzte Wort haben.
 
AW: Mechalomanie

Könnte auch eine grosse, internationale Firma gewesen sein. ;) :p

Ordnung ist allerdings wirklich angezeigt.

Bei Tarua Katoc (Waldviech! Ich sehe dich an! :motz: ) hatten wir damals ein ziemlich gutes Ergebnis, indem wir einfach zwei getrennte Threads genutzt haben. Einen für die Regeln, einen für den Hintergrund.

Ein Treffen ausserhalb des Forums wäre natürlich auch eine Idee, erfordert aber auch ein wenig mehr Koordiantion. :p

mfG
bdd
 
AW: Mechalomanie

Ich will gerne versuchen,von dem bischen Freizeit,was mir übrig bleibt etwas für das Projekt abzuzwacken.
Glücklicherweise kann Ich während der Arbeit immer wieder kurz ins Forum gucken,aber richtig dafür Zeit investieren geht nur eingeschränkt am WE(ich bin in/und koordiniere 6 verschiedenen RPG Runden und geh auch gerne mit meinen Freunden wohin)

mit beschäftigtem Tanz
Medizinmann
 
AW: Mechalomanie

Frage zum Regelwerk
Ist die Idee mit dem W30 denn überhaupt OK ?
er ist A) was anderes und B) grösser als normal
und den grossen W6 und dem (runden) W100
dann mit den W1000(3 w10) - W100.000(5W10)
?

HokaHey
Medizinmann
 
AW: Mechalomanie

Ich würde gebräuchlichere Würfel als den W30 nehmen...

W10 und zwar Stufenweise find ich gut... Wobei man da auch manchmal zu ergebnissen kommt wie...

Opposed Roll: Ich hab einen W100000 und du einen W1000... Du hast verlohren...
 
Zurück
Oben Unten