[EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Registriert
23. Februar 2003
Beiträge
34.932
Die mitgelieferten zwei Kontinente und ihre Länder und Kulturen mögen gut und schön sein, auch mag es wahrscheinlich sein, dass jeder, der über EPOS stolpert, die benötigten Kenntnisse und Erfahrungen schon lange besitzt, aber was EPOS in meinen Augen wirklich fehlt, das ist dennoch ein Kapitel, das sich explizit mit der Entwicklung eigener Länder und Welten (und gegebenenfalls dort sinnigen Regelanpassungen und Sonderregeln) beschäftigt.

mfG
lev
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Ein Weltenbau-BUCH wird unterstützt. - Ich sehe einen vorhandenen Bedarf bzw. WUNSCH das EPOS-Regelsystem mit anderen, fremden, oder gar EIGENEN Welten zu verwenden.

Wie schon D&D sich seit Urzeiten für unterschiedlichste (D&D-like) Fantasy-Welten eignet und dem Spielleiter (je nach Ausgabe/Version unterschiedlich umfangreiche bzw. brauchbare) Hilfestellungen anbietet, so wäre EPOS erst mit einer Weltenbau-Anleitung im "EPOS-Stil" vollständig.
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Uff... das wär dann die vierte Baustelle die ich aufmache.


Aber dann schießt mal los: Was soll da rein?
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Meine Unterstützung ist dir sicher! ;) Im übrigen finde ich die Idee sogar gut!
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Da fragt Teddy sich, wie denn ein Space Epos aussehen würde... :)
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Was soll da rein?

Hab ich doch gleich im Eröffnungsbeitrag erklärt: :prof:

Allgemeine Ausführungen zu Herangehensweise und Handwerkszeug beim Bau eigener Länder und Welten. Möglichst mit Beschreibungen einiger verschiedener Strategien (hier könnten auch verschiedene Autoren nützlich sein!) bei einem solchen Vorhaben, gefolgt von einer Auswahl an "Modulen" für unterschiedliche Aspekte einer Welt (also kurze Ausführungen zu ein paar Regierungs- und Gesellschaftsformen, zu Recht und Gesetz, zur Religion und dem Bau von schönen Götterhimmeln, Macht und Verbreitung von Magie und Monstern, aber auch Dinge wie zum Beispiel Landschaftsformen...), um Anhaltspunkte und einfach verbaubare Fertigteile für den Hausgebrauch zu liefern.

Dieser eher allgemeine Teil sollte ergänzt und verzahnt sein mit Hinweisen und Vorschlägen welche Anforderungen das Regelwerk und die zentralen Gedanken von EPOS an eine Welt stellen, und umgekehrt wo und wie für eine bestimmte Welt die Regeln angepasst werden könnten und sollten.

mfG
lev
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Was Perspektiven von außen angeht bin ich im Moment der einzige Hansel, da ich das einzige externe Setting für die Epos-Spielwelt geschrieben habe.
Allerdings ist das schon mehrere Revisionen her, und vieles um das ich mir damals Gedanken habe machen müssen (Währung vor der Märktelösung, Kreisbrüche vor der Magieradikalumkrempelung etc.) ist heute hinfällig.
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Allgemeine Ausführungen zu Herangehensweise und Handwerkszeug beim Bau eigener Länder und Welten. Möglichst mit Beschreibungen einiger verschiedener Strategien (hier könnten auch verschiedene Autoren nützlich sein!) bei einem solchen Vorhaben, gefolgt von einer Auswahl an "Modulen" für unterschiedliche Aspekte einer Welt (also kurze Ausführungen zu ein paar Regierungs- und Gesellschaftsformen, zu Recht und Gesetz, zur Religion und dem Bau von schönen Götterhimmeln, Macht und Verbreitung von Magie und Monstern, aber auch Dinge wie zum Beispiel Landschaftsformen...), um Anhaltspunkte und einfach verbaubare Fertigteile für den Hausgebrauch zu liefern.

Dieser eher allgemeine Teil sollte ergänzt und verzahnt sein mit Hinweisen und Vorschlägen welche Anforderungen das Regelwerk und die zentralen Gedanken von EPOS an eine Welt stellen, und umgekehrt wo und wie für eine bestimmte Welt die Regeln angepasst werden könnten und sollten.
Das wird dann aber ein längeres bzw. umfangreiches Kapitel.
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Deshalb nehme ich es ja auch gerne in Buchform entgegen. :D :]

mfG
lev
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Eigentlich wird man viel schneller damit fertig, zu schreiben für welche Settings EPOS ungeeignet ist bzw. welche Abwandlungen vorgenommen werden müssen.

(a) Gegenwarts- und SciFi-Settings könnten bei Schusswaffen Probleme bekommen. Hier wird, wie in vielen klassischen Systemen auch, über Ladezeiten balanciert. Das könnte zu Erklärungsschwierigkeiten führen.

(b) Land/Wasser Mischwelten sind mit den Originalklassen nur schwer zu realisieren, wenn sowohl wasser- als auch landbewohnende Helden mitmachen sollen. Das Problem hatte ich neulich. Lässt sich aber sehr einfach entschärfen.

(c) Schiff-, Raumschiff- oder offene Feldschlachten fühlen sich mit dem Massenkampfsystem vielleicht etwas komisch an, da das Regelsystem grundsätzlich erst mal von einer Belagerungssituation ausgeht, bei der immer zwischen Angreifern und taktisch besser gestellten Verteidigern unterschieden wird. Auf Augenhöhe begegnen sich zwei gleichstarke Organisationen nie.

(d) Schiff vs. Kraken und Spaceshuttle vs. Ionenmonster gibt das System auch nicht so her, da größer skalierte Kämpfe immer von Massenschlacht ausgehen, in denen jede Menge Mooks und mindestens ein General auf jeder Seite auftauchen.

Sonst fällt mir eigentlich keine Schwierigkeit ein, ein Setting in EPOS zu bespielen. Notfalls halt einfach ein paar Namen von Fähigkeiten und Werkzeugen ändern (Kriegskunst->Pilot, Naturkunde->Biotech).
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Das ist nicht der Punkt.

Wie eingangs erwähnt traue ich quasi jedem hier zu das ohne jede Hilfe selbst zu machen.

Aber ich traue auch quasi jedem hier zu ohne Würfel und ohne Regelwerk zu spielen.

Trotzdem freue ich mich über EPOS.

Und genauso würde ich mich über ein Weltenbaubuch für EPOS freuen.

mfG
lev
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Aber was sollte ein solches Kapitel anderes werden als ein Abschrieb von Tips, die auch bei allen anderen vergleichbaren Aufstellungen (SW, D&D, GURPS) zu finden sind?

Die Besonderheiten im Fall EPOS wurden ja bereits gelistet. Ich habe gerade meine zweite Kampagne begonnen und noch nie EPOS im Originalsetting geleitet.

Ich stimme Dir aber in so weit zu, dass der universale Charakter von EPOS im Grundregelwerk besser durch ein solches Kapitel unterstützt würde. Die sehr schön ausgearbeitete Welt der zwei Kontinente wäre mMn eher was für einen Erweiterungsband.
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Aber was sollte ein solches Kapitel anderes werden als ein Abschrieb von Tips, die auch bei allen anderen vergleichbaren Aufstellungen (SW, D&D, GURPS) zu finden sind?

Nichts.

(Außer dem Austausch der wenigen dortigen system-spezifischen Zusätze mit wenigen EPOS-spezifischen Zusätzen.)

Ich stimme Dir aber in so weit zu, dass der universale Charakter von EPOS im Grundregelwerk besser durch ein solches Kapitel unterstützt würde.

Siehst du.

Ohne ist es nicht vollständig. :]

mfG
lev
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Zufallstabellen für Worldhooks müssen rein! Und andere Zufallstabellen! Alles ist besser mit Zufallstabellen!
 
AW: [EPOS] Ich will... ein Weltenbaubuch oder -kapitel

Hö? Sind Worldhooks als settingverknüpfendes Element nicht ziemlich genau das Gegenteil von dem, was hier diskutiert wird?

Dem Thema EPOS-Zufallstabellen werd ich mich übrigens in nächster Zeit verstärkt widmen. Die Sammelregeln sind da ja schon ne tolle Vorlage. Jetzt das ganze noch mit Monstern würzen und für die Orgas Bewegungsregeln über Raster-Landkarten anlegen und meine Kampagne läuft.
 
Zurück
Oben Unten