DSA 4 Eigeborene Hexe

AW: Eigeborene Hexe

Die Daseinsberechtigung liegt in der Mythologie, Satuaria ist Eigeboren und Ihre direkten Nachfahrinnen sind es auch.
Ähm Verzeihung aber das würde eine Linie Eigeborener vorraussetzen, davon ist aber nirgends auch nur im Ansatz die Rede. Hatte ich mangelnde Einbindung in die Welt erwähnt?
 
AW: Eigeborene Hexe

@PaciFist:
Eine mangelnde Einbindung in die Welt würde zumindest den Begriff 'Mary Sue' rechtfertigen ...
 
AW: Eigeborene Hexe

Ähm Verzeihung aber das würde eine Linie Eigeborener vorraussetzen, davon ist aber nirgends auch nur im Ansatz die Rede.

Wenn man sich dabei auf den rein biologischen Ansatz beziehen würde, hättest Du recht. Aber wer tut das schon wenn es um Magie und Mystik geht. Sie sind ja nicht leibliche Kinder Satuarias.

So wie Jesus, ist auch von Maria und Josef geboren und dennoch Gottes Sohn. Ich sehe da schon eine Analogie.
 
AW: Eigeborene Hexe

So wie Jesus, ist auch von Maria und Josef geboren und dennoch Gottes Sohn. Ich sehe da schon eine Analogie.
Wenn man keine Ahnung sollte man einfach den Mund halten.
Jesus ist eben NICHT der Sohn von Josef und Maria. Sondern der Sohn Gottes und Marias.
Und ich wäre verdammt vorsichtig solche religiösen Fragen als billige Beispiele zu missbrauchen.
 
AW: Eigeborene Hexe

Die von Serena angemerkten DIREKTEN NachFAHRINNEN Satuarias setzen eine direkte Linie von Nachkommen vorraus. Ansonsten heißt das die Göttin greift bei jeder Eigeborenen persönlich ein, was uns wieder zu den etwas häufigen großen Wundern bringt (Zur Unterscheidung: nicht Mirakel, nicht Liturgien, nicht dezentes, vielleicht Eingreifen. Wir haben es tatsächlich mit einem großen Wunder zu tun, und das sogar empirisch fassbar.).
 
AW: Eigeborene Hexe

Wenn man keine Ahnung sollte man einfach den Mund halten.
Jesus ist eben NICHT der Sohn von Josef und Maria. Sondern der Sohn Gottes und Marias.
Und ich wäre verdammt vorsichtig solche religiösen Fragen als billige Beispiele zu missbrauchen.


Nun atme mal tief ein und beruhige Dich wieder.

Das eine Eigeborene sehr an eine unbefleckte Empfängnis angelehnt ist, ist doch einfach zu sehen oder ?

Und glaube mir, das ich Ahnung von der Bibel habe.

Aber selbst wenn Dein Satz stimmen würde, was spräche dagegen, das bei den Hexen genauso zu sehen hm ?

Die von Serena angemerkten DIREKTEN NachFAHRINNEN Satuarias setzen eine direkte Linie von Nachkommen vorraus. Ansonsten heißt das die Göttin greift bei jeder Eigeborenen persönlich ein, was uns wieder zu den etwas häufigen großen Wundern bringt (Zur Unterscheidung: nicht Mirakel, nicht Liturgien, nicht dezentes, vielleicht Eingreifen. Wir haben es tatsächlich mit einem großen Wunder zu tun, und das sogar empirisch fassbar.).

Ich weiss nicht, ob irgendwo direkte Nachfahren wortwörtlich steht. Aber das sie Töchter Satuarias sind .Und sehr sehr selten. Und das macht das Wunder der Eigeburt nun nicht so besonders häufig, wie Du das gern darstellst-
 
AW: Eigeborene Hexe

@Alanna:
Entweder man sieht Jesus als Kind von Maria und Josef an oder als Sohn Gottes. Nicht beides.

Und die biologische Sicht wäre schon alleine dadurch verletzt, dass menschliche Frauen für gewöhnlich keine Eier legen ...
 
AW: Eigeborene Hexe

@Alanna:
Entweder man sieht Jesus als Kind von Maria und Josef an oder als Sohn Gottes. Nicht beides..

Ach. Wäre mir neu, das man das nicht beides sehen kann.
Meines Wissens nach gibt es eine Menge sehr aufgeklärter genialer Wissenschaftler, die auch an Gott glauben. Irgendwer sagte sogar mal, je mehr er lernt, desto eher müsse er an Gott glauben.

Diese Leute denken sicher auch, das Jesus der biologische Sohn der beiden ist. Und dennoch auch Gottes Sohn.

Und die biologische Sicht wäre schon alleine dadurch verletzt, dass menschliche Frauen für gewöhnlich keine Eier legen ...

Gut , dann brauchen Hexen also keinen Mann, um eine eigeborene zu zeugen ? Ist mir recht, weil es an meinem Argument gar nichts ändert.
 
AW: Eigeborene Hexe

Ich weiss nicht, ob irgendwo direkte Nachfahren wortwörtlich steht. Aber das sie Töchter Satuarias sind .Und sehr sehr selten. Und das macht das Wunder der Eigeburt nun nicht so besonders häufig, wie Du das gern darstellst-

In Serenas Posting mit der NR. 460 auf das ich direkt Bezug nahm, wie man sowohl an dem von mir zitierten Teil ihres Postings erkennen kann, als auch an dem "Die von Serena angemerkten DIREKTEN NachFAHRINNEN", das du sogar selbst zitiert hast.
Selten sind sie im Vergleich zu normalen Hexen, selten im Vergleich zu großen Wundern einer Gottheit? Nope, von den Eierlis hüpfen genug durch die Gegend als das sich mehrere davon über den Weg laufen können. Das ist gemessen an großen Wundern anderer Götter sogar ziemlich inflationär. Dazu kommt noch das die gute Satuaria in Aventurien nicht mal in der selben Liga spielt wie die 12 großen.
 
AW: Eigeborene Hexe

@Alanna:
Die 'sinnvollste' Vorstellung wäre vermutlicht, dass die Hexenmütter lediglich als Träger eines von Satuaria stammenden Eis dienen. Dies würde dann die Existenz eines Erzeugers überflüssig machen. Alternativ könnte man auch die Vorstellung akzeptieren, dass während des Zeugungsaktes Satuaria Besitz von der Hexe ergreift und ihre Position einnimmt. Dadurch wäre dann die eine Häfte der Eigeborenen sterblicher Abstammung (durch ihren Erzeuger), die andere göttlich (durch Satuaria). Die Hexenmutter selbst wäre lediglich Austrägerin (was sie allerdings aufgrund ihres abstrusen Glaubens gerne akzeptiert).

Wenn man die ganze Sache ein wenig an American Gods anlehnt und die Eigeborenen zu Spielbällen in langlaufenden Intrigen Satuarias macht könnten sie sogar ansatzweise interessant werden.
 
AW: Eigeborene Hexe

In Serenas Posting mit der NR. 460 auf das ich direkt Bezug nahm, wie man sowohl an dem von mir zitierten Teil ihres Postings erkennen kann, als auch an dem "Die von Serena angemerkten DIREKTEN NachFAHRINNEN", das du sogar selbst zitiert hast..

Ja, und um klar zu machen, das ich nicht den Wortlaut kenne, habe ich gesagt, das ich nicht weiss ob direkte Nachfahren da steht. Sondern mich in meinen Aussagen auf Nachfahren/Töchter beziehe.

Müssen wir echt über so einen Scheiss streiten ?

Dazu kommt noch das die gute Satuaria in Aventurien nicht mal in der selben Liga spielt wie die 12 großen.

Ich bin ziemlich sicher, das die Hexen das anders sehen.


@Alanna:
Die 'sinnvollste' Vorstellung wäre vermutlicht, dass die Hexenmütter lediglich als Träger eines von Satuaria stammenden Eis dienen. Dies würde dann die Existenz eines Erzeugers überflüssig machen. Alternativ könnte man auch die Vorstellung akzeptieren, dass während des Zeugungsaktes Satuaria Besitz von der Hexe ergreift und ihre Position einnimmt. Dadurch wäre dann die eine Häfte der Eigeborenen sterblicher Abstammung (durch ihren Erzeuger), die andere göttlich (durch Satuaria). Die Hexenmutter selbst wäre lediglich Austrägerin (was sie allerdings aufgrund ihres abstrusen Glaubens gerne akzeptiert).

Wenn man die ganze Sache ein wenig an American Gods anlehnt und die Eigeborenen zu Spielbällen in langlaufenden Intrigen Satuarias macht könnten sie sogar ansatzweise interessant werden.

Ich kenne American Gods nicht. Aber ich finde Deine Erklärungen durchaus passend. Warum sollte es nicht so ein.

Es könnte ja auch so sein, das erst die Befruchtung stattfindet und während sich der Embryo entwickelt, eben Satuaria eingreift und es zu einer ihrer Töchter macht. Dann wäre alles gegeben, Sperma und Ei der Eltern sowie den Touch der Göttin.
 
AW: Eigeborene Hexe

Ach. Wäre mir neu, das man das nicht beides sehen kann.
Warum wundert mich das nicht?!

Ich verstehe ehrlich nicht was das:
Meines Wissens nach gibt es eine Menge sehr aufgeklärter genialer Wissenschaftler, die auch an Gott glauben.
Mit diesem hier
Diese Leute denken sicher auch, das Jesus der biologische Sohn der beiden ist. Und dennoch auch Gottes Sohn.
zu tun hat?
Wenn man clever ist sieht man es wie Alanna?
Oh Gott, schafft sie mir aus den Augen und aus dem Forum.

Gut , dann brauchen Hexen also keinen Mann, um eine eigeborene zu zeugen ? Ist mir recht, weil es an meinem Argument gar nichts ändert.
Und aus welchen dunklen Winkeln das wieder kommt ist mir auch schleierhaft.
Was hat 'Mann: Ja/Nein' mit 'Ei: Ja/Nein' zu tun?
 
AW: Eigeborene Hexe

Warum wundert mich das nicht?!

Ich verstehe ehrlich nicht was das:

Mit diesem hier
zu tun hat?
Wenn man clever ist sieht man es wie Alanna?
Oh Gott, schafft sie mir aus den Augen und aus dem Forum.?

Keine Ahnung, was Du für ein Problem hast, aber ich erkläre es noch mal.

Die Aussage von Jadeite:
Entweder sieht man es als Gottes Sohn oder als Josefs Sohn an verstehe ich wie, entwedern glaubt man der Wissenschaft oder ist Gläubig.
Das ist der Anlass meiner Aussage, und keinerlei Qualifizierung meiner Person oder Disqualifikation anderer Personen.

Es ging darum, das man sehr wohl die natürliche Geburt und Elternschaft von Maria und Josef anerkennen kann UND das Jesus Gottes Sohn ist.

Wie war das noch mal mit der passiven, nun ja eigentlich ja in dem Fall aktiven Aggressivität und wilden Interpretationen, die keinen Bezug zum Thema haben ? ?

Und aus welchen dunklen Winkeln das wieder kommt ist mir auch schleierhaft.
Was hat 'Mann: Ja/Nein' mit 'Ei: Ja/Nein' zu tun?

Nun. Da die Frau das Ei bekommt, gehe ich mal davon aus, das sie igendwie bei der Zeugung dabei war, verstehst Du ?

Wenn man nun sagt, das Hexen direkte Nachfahren sind, müsste ja der andere zeugungspartner durch Satuaria ersetzt worden sein. Das hat das damit zu tun.

Oder man sieht es so wie Jadeite und ich uns zusammen fantasieren.
 
AW: Eigeborene Hexe

Es gibt zwei Theorien, zum einen eine direkte Erblinie zu Satuaria, zum anderen die Vaterschaft Levthans, dann kann man natürlich die hier genannte Theorie des göttlichen Wunders nehmen.

Keine der Theorien wird belegt, keiner wird widersprochen, alles ist möglich, was nur klar gesagt wird ist, dass es eine direkte Verwandtschaft zu Satuaria geben soll.

Was die Eigeburt bei den Echsen angeht habe ich gemeint, dass es unter den Echsen ab und an ganz besondere, sehr charismatische und machtvolle gegeben haben soll, selten, aber es gab sie.

Und Mal ganz ehrlich, was die Häufigkeit der Göttlichen Wunder angeht, da brechen sich auch die 12 keinen ab, die kommen häufiger vor als die Eigeburt.
 
AW: Eigeborene Hexe

Es ging darum, das man sehr wohl die natürliche Geburt und Elternschaft von Maria und Josef anerkennen kann UND das Jesus Gottes Sohn ist.

Ja, aber dann befindet man sich nicht mehr im Einklang mit der katholischen Lehre, ist ein Häretiker - und damit wären wir wieder bei Seite 14 :)
 
AW: Eigeborene Hexe

@Serena:
Der wichtige Unterschied zu Eigeburten und zwölfgöttlichen Wundern ist, dass bei einem Wunder die Gottheit nur kurzfristig ihre Macht einsetzen muss. Bei einer Eigeburt hingegen wird über längere Zeit, wenn nicht gar permanent ein Teil der Essenz Satuarias auf Dere gebunden. Ganz abgesehen davon ist die Macht der Zwölf wohl als erheblich größer einzuschätzen als die von Satuaria.

@Alanna:
Ich finde es irgendwie albern und seltsam wenn sich der Embryo plötzlich in ein Ei verwandelt.

Was eine vollkommen nonkanonische Erklärung für die Eigeborenen angeht:
Jede Eigeborene stellt einen potentiellen neuen Körper für Satuaria dar. Sollte sie also vernichtet werden wäre sie in der Lage in eine der Eigeborenen zu schlüpfen und dauerhaft Besitz von ihr zu ergreifen. Möglicherweise könnte sie sogar im Rahmen ihrer Machenschaften den eigenen Tod vortäuschen und sich vorrübergehend in sämtlichen Eigeborenen verstecken. Die können daraufhin anfangen sich highlandermäßig gegenseitig umzubringen bis schließlich nurnoch eine existiert die dann prompt von Satuaria übernommen werden kann.
 
AW: Eigeborene Hexe

Das alles täuscht nicht darüber hinweg, dass es keinen vernünftigen Platz für die Eierlis in Aventurien und DSA gibt.
Aufforderung an Alanna und Co.: Sie mögen beantworten, was man mit Eigeborenen machen kann, was man mit normalen Hexen nicht genauso machen kann. weiterhin mögen sie beantworten, wo der Wert des Konzepts "Eigeborene" die Probleme in Logik und Stimmigkeit der Spielwelt aufwiegt, die es unzweifelhaft verursacht.
 
AW: Eigeborene Hexe

@Alanna:
Ich finde es irgendwie albern und seltsam wenn sich der Embryo plötzlich in ein Ei verwandelt.

Meine Bio Unterricht ist etwas zu lange her. Aber war es nicht so, das ein Embryo sowieso die verschiedensten Entwicklungsstufen durchläuft ?
Ist aber nur noch eine schwache Erinnerung, muss also nicht stimmen.

Ich habe auch kein Problem damit, Deine Erklärungsversuche da als gut anzusehen und so im Spiel zu verwenden.

http://www.onmeda.de/ratgeber/schwangerschaft/verlauf/erstes_trimenon.html?p=2

Hier, in der 5. Schwangerschaftswoche wäre zb ein guter Zeitpunkt für Satuaria einzugreifen :) In dem Moment, wo sich die Zellen spezialisieren eben ein paar ausbilden, ein Ei zu bilden um das Kind.


Was eine vollkommen nonkanonische Erklärung für die Eigeborenen angeht:
Jede Eigeborene stellt einen potentiellen neuen Körper für Satuaria dar. Sollte sie also vernichtet werden wäre sie in der Lage in eine der Eigeborenen zu schlüpfen und dauerhaft Besitz von ihr zu ergreifen. Möglicherweise könnte sie sogar im Rahmen ihrer Machenschaften den eigenen Tod vortäuschen und sich vorrübergehend in sämtlichen Eigeborenen verstecken. Die können daraufhin anfangen sich highlandermäßig gegenseitig umzubringen bis schließlich nurnoch eine existiert die dann prompt von Satuaria übernommen werden kann.

Lacht bitte nicht.
 
Zurück
Oben Unten