Vampire aus der Alten Welt Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich "Wunsch" und "Verbot" synonym benutzt habe. :D

Ich bin, im Gegensatz zu dir, sehr wohl dafür, dass ein Spielleiter, der die zu spielende Chronik kennt, aufbaut, gestaltet und somit die meiste Arbeit damit hat, seinen Spielern Konzepte, die er in dieser Chronik nicht haben will, verbieten können darf.
Ob er das jetzt wie in meinem Beispiel ausdrückt mit "Nö! Zurück ans Reißbrett!" oder ob er das nett umschreibt "der Ansatz ist wirklich toll, sowas hatte ich auch noch nicht, aber Schusswaffen 5 kommt mir ein bisschen hoch vor, willst du nicht vielleicht nochmal drüber sehen und den Charakter gegebenenfals etwas anpassen?" ist dann seine Sache.
Er muss entscheiden, ob er mit der jeweiligen Spielerreaktion umgehen kann. Auch bei der netten Umschreibung kann es vorkommen dass der Spieler stur bleibt und meint, sein Schusswaffen 5 Monster durchdrücken zu wollen.
Da hilft nur, auf solche Spieler zu verzichten.

Genauso wie ein guter Spielleiter bei einem guten Konzept dem Spieler auch mal entgegen kommt und mal ein zwei Punkte zusätzlich springen lässt, wenn es gut zum Konzept passt und man es unbedingt in seiner Chronik haben möchte, sollte ein guter Spieler auch mal ein "Nein" akzeptieren können.
Es ist die gemeinsame Chronik von Spielern und Spielleitung - aber die Spielleitung hat in den allerallermeisten Fällen einen extremen Großteil der Arbeit reingesteckt. Also kann man ein wenig "rollenspielpolitisch unkorrekt" schon sagen, dass es SEINE Chronik ist. Der Spielleiter weiß, was passt und was nicht, oder auch einfach nur was er LUST hat zu leiten und was eben nicht.

Mir kommt es so vor, als würde die Spielleitung hier als eine Art Spaßbringer-Roboter angesehen, die zu dienen und eine Leistung zu erbringen hat. Dass es dem Spielleiter selbst seinen Spaß mindern könnte, wenn abwegige Charakterkonzepte kommen, oder (da "abwegig" Auslegungssache ist) einfach Konzepte, auf die der SL keinen Bock hat, daran denkt hier anscheinend niemand.

Gleich wird kommen "wir sind doch selber Spielleiter". Ähm gut. Ihr müsst dann wissen, was ihr euch aufbrummen wollt.

Man kann sich aber mal die Charaktererschaffungsmängelliste der hier bespielten Chronik Ahnenblut ansehen. Verbote! Und zwar nicht wenige. Vor allem in Richtung mancher Clans, die unerlaubt sind, aber auch Vorzüge, die nicht gerne gesehen werden. Und Ahnenblut ist reich bespielt.
Die meisten Spieler scheinen wegen ein paar Verboten also nicht direkt den berühmten Mittelfinger in Richtung Spielleitung zu recken.

Hier wird gerade ein bisschen übertrieben, hab' ich so das Gefühl. ;)


Bye, Feyamius...
...belustigt schmunzelnd.
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich "Wunsch" und "Verbot" synonym benutzt habe. :D

Dann habe ich mir folgenden Wortwechsel also eingebildet? Das freut mich sehr. :)

Niemand kann mir verbieten einen Banker mit Schusswaffen 5 und Finance 1 zu spielen.
Doch, dein Spielleiter.
Die darf gerne alleine spielen, falls sie das vorzieht. ;)
Auf solche Spieler, die sich auf die Vorgaben und die Wünsche der Spielleitung nicht einstellen, könnte ich gerne verzichten.

(Wichtigste Stationen: "Verbieten" im ersten zitierten Beitrag, "Wünsche" im letzten zitierten Beitrag.)

Ich bin, im Gegensatz zu dir, sehr wohl dafür, dass ein Spielleiter, der die zu spielende Chronik kennt, aufbaut, gestaltet und somit die meiste Arbeit damit hat, seinen Spielern Konzepte, die er in dieser Chronik nicht haben will, verbieten können darf.

Über das Gerücht der meisten Arbeit könnte man sich ebenfalls hervorragend streiten...

Auch bei der netten Umschreibung kann es vorkommen dass

die Spielleitung

stur bleibt und meint,

ihr Chronik

Monster durchdrücken zu wollen.

Ich sehe, du erkennst das Problem.

Dass es dem Spielleiter selbst seinen Spaß mindern könnte, wenn abwegige Charakterkonzepte kommen, oder (da "abwegig" Auslegungssache ist) einfach Konzepte, auf die der SL keinen Bock hat, daran denkt hier anscheinend niemand.

So missverständlich fand ich die Formulierungen "Respekt innerhalb der Spielrunde", "respektvoller Umgang miteinander" oder auch "gemeinsames Spiel" jetzt gar nicht... ?(

mfG
bca
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Wortklaubereien, sonst nichts.
Wenn ein SL ein Verbot bezüglich eines Konzepts ausspricht, bringt dies seinen Wunsch zum Ausdruck, dass er ein solches Konzept in seiner Chronik nicht mag. Gleichzeitig ist es als Vorgabe zu betrachten, solcherlei zukünftig zu unterlassen. Ich wollte damit nicht sagen, dass "Wunsch" und "Verbot" synonym seien. Dies ist auch mein letztes Wort in dieser Sache, das ist ja nichts anderes als lächerlich. *seufz*

Über das Gerücht der meisten Arbeit könnte man sich ebenfalls hervorragend streiten...
Kannst du gern tun, aber nicht mit mir.

Ich sehe, du erkennst das Problem.
Ja, ich erkenne das Problem. Wenn du wirklich meinst, was du schreibst, ist es aber besser, dass wir nicht zusammen spielen. Von wegen Spielleitung muss ihre Chronik durchdrücken. Wenn du nicht magst, was der Spielleiter tut, spiel' nicht dort mit. Punkt.

So missverständlich fand ich die Formulierungen "Respekt innerhalb der Spielrunde", "respektvoller Umgang miteinander" oder auch "gemeinsames Spiel" jetzt gar nicht...
Dann versuche ich mich auch unmißverständlich auszudrücken: Entweder respektiert die Gruppe die Arbeit und die Chronik und die Vorgaben des SL, weil sie GENAU DORT mitspielen möchte, oder sucht sich eben eine andere Runde.

Es ist auch ein Teil von Respekt gegenüber den Spielern, ihnen etwas vorzusetzen, wovon die Spielleitung selbst nicht überzeugt ist, weil sie auf zig Spielerwünschte aller Couleur eingehen musste, weil man seine Spieler ja "respektieren" will.
Respekt drückt sich für mich anders aus als mir diktieren zu lassen, was ich wie zu leiten habe.

Wenn ich bestimmte Vorgaben gebe und diese nicht eingehalten werden und solcherart wie hier thematisierte Charaktervorschläge kommen, dann ist das fehlender Respekt, und zwar vor dem Spielleiter. Es ist kein mangelnder Respekt des Spielleiters gegenüber dem Spieler, wenn er ihm dann sagt, dass das so nicht ganz die Idee war... ;)


Bye, Feyamius...
...mal gespannt ob jetzt alles geklärt ist oder wie lang es noch weitergeht.
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Respekt drückt sich für mich anders aus als mir diktieren zu lassen, was ich wie zu

spielen


...

Was ist hier das Schöne an dem Wort "spielen"? Einfach: Es beschreibt generell die Tätigkeit aller Beteiligten, unabhängig von eventuellen Sonderfunktionen (hier konkret: Spielleitung), die sie zusätzlich zu ihrer Grundeigenschaft als eben Mitspieler besitzen mögen.

Es ist kein mangelnder Respekt des Spielleiters gegenüber dem Spieler, wenn er ihm dann sagt, dass das so nicht ganz die Idee war... ;)

Stimmt. Da schwingt nämlich auch nicht der Anspruch des Verbotes mit. ;)

mfG
bca
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Das ist schlicht und ergreifend falsch.

Nein ist es nicht.
Die Pfade haben Priester, sie halten Versammlungen ab und sie haben auch Rituale.

Was schlicht und ergreifend Falsch ist da es wie schon gesagt nicht für jeden Pfad zählt bestes Beispiel der Pfad des verdorrten Herzens.
Dennoch kein schlüssiger Beweis.
Beweis wofür?:rolleyes:
Aber viel wichtiger:
Was hat das alles damit zu tun, dass Clans Klassen sind?

1.Sind Clans keine Klassen.
2.Hab ich mich nicht mir dir Unterhalten deshalb ging es nicht Primär um dich und dein Thema.
Ich wollte eigentlich wissen, woher du das zu 100% weißt, oder besser wo ich das nachlesen kann, weil mich alles, was ich in den WW-Veröffentlichungen über die Inconnu finden kann, brennend interessiert. Aber egal, gehört sowieso nicht hierher.

Ins GRW/Camarilla Handbuch und auf www.rpg-info.de sollte jeder kucken können.
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Wenn ich als SL meinem Spieler sage:
"Das passt nicht zu unserer Chronik, die ich entworfen habe. Bitte ändere das, ich werde es so wie es ist nicht zulassen."

Schwingt da ein Verbot mit? Oder ist es nur eine Vorgabe? Oder gar nur ein Wunsch? Letztendlich ist es inhaltlich egal. Es sagt - unabhängig von Respektsbezeugungen - aus: "Nö! Zurück ans Reißbrett!"

Es kommt auch immer darauf an, wie die Spieler zueinander stehen. Wenn es gute Freunde sind, die auch dank einer "schlauen Bemerkung" auch mal ein scherzhaftes "oh bist du blöd!" akzeptieren, werden sie auch mit einem direkten "Nö, das gibt's nicht!" klarkommen.
Wenn es Mitspieler sind, die sich kaum kennen, sollte man als SL eben eine zartere Gangart einschlagen. Und es eben eher als Wunsch formulieren.
Denn das ist es letztendlich: Formulierungssache.

Wenn es ein online-Rollenspiel (egal ob Chat oder Forum) mit zig Bewerbern ist, kann es dem SL dann auch wieder egal sein, weil er die Leute eh nicht kennt. Dann reicht auch wieder ein einfaches "Nein, sowas will ich nicht!".

Letztendlich ist Wunsch, Vorgabe und Verbot in diesem Fall gleichbedeutend, solange der SL von seinem Wunsch oder seiner Vorgabe nicht abzurücken bereit ist.

Was die Spieler daraus machen ist dann, wie gesagt, deren Entscheidung. Beugen sie sich dem Wunsch, weil die dafür eine Geschichte, eine Stadt, eine Chronik vorgesetzt bekommen? Oder sind auch sie nicht bereit, von ihrem Wunsch, betreffend des Charakters eben, abzurücken und können den Charakter dann eben garnicht spielen, unabhängig davon dass das gleiche Konzept etwas abgewandelt (bzw. auch nur rein wertetechnisch anders) angenommen worden wäre? Dann müssen sie sich eine Runde suchen, in dem derselbe Charakter trotz anderem Setting funktioniert. Ihnen das Setting ebenso gut gefällt. Und einen Spielleiter hat, der "mehr erlaubt".
Viel Spaß beim suchen.

Ich als SL zum Beispiel kann warten.
Auf meiner Platte liegt eine halbfertige Chronik bereit zum spielen. Die wird angefangen, sobald ich die richtigen Spieler habe - und Zeit.
Ich bin nicht bereit, mit Spielern zu spielen, die nicht ein gewisses Grundmaß an Übereinstimmung bezüglich des Spielstils haben.


Bye, Feyamius...
...der mal gespannt ist wieviel Prozent in deinem nächsten Posting von mir zitiert ist. ;)
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Wenn ich als SL meinem Spieler sage:
"Das passt nicht zu unserer Chronik, die ich entworfen habe. Bitte ändere das, ich werde es so wie es ist nicht zulassen."
Das ist so süß wie Schokolade... (Ich hab unterstrichen...)

...der mal gespannt ist wieviel Prozent in deinem nächsten Posting von mir zitiert ist. ;)
Nich viel aber den konne ich mir nicht verkneifen...
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

@ Kazuja:
Der SL entwirft die Chronik für die Gruppe. Die Figuren, den Hintergrund, die Geschichte, den Plot.
Oder machen das bei euch alle Spieler gemeinsam? Und nehmen sich so viel Spannung?

Was ist so falsch / seltsam an meinem Satz?


Bye, Feyamius...
...auch süß wie Schokolade. :p
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Auch wenn das jetzt nich zum Thema gehört muss ich Feyamius Recht geben.
Ein SL macht sich viel Arbeit mit einer Chronik das geht über das vorbereiten (oder sogar erschaffen) einer Stadt, dem Entwerfen von NSC´s und dem Vorantreiben einer Handlung.
Das nimmt (je nach intensität der Chronik) schon mal ganze Wochen an Vorbereitung in Anspruch.
Kein SL sollte sich diese Arbeit kaputtmachen indem er einem Spieler ein unpassendes Konzept durchgehen lässt.
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Um dann gleich offtopic zu bleiben weil der Thread eh auf nem anderen Kontinent ist und die Entführer noch keine Lösegeldforderung gestellt haben:

Wäre es im Prinzip nicht auch möglich den Spielern Einblicke zu geben über Thema und Stimmung und Handlungsort und Schwerpunkte des Spiels und sie dann Charaktere machen zu lassen und die "Chronik" mit um die Charaktere zu weben? Und sinnigerweise noch mit um ein paar andere Figuren über die man nicht sehr viel mehr als vielleicht nen Namen erfährt (den die Spieler sogar auch selbst mitbestimmen können), für den Moment wenn der erste Spielercharakter draufgeht und der Spieler vielleicht "jetzt" die Story weiterspielen will, weil er schonmal drin steckt?
Ich sag nur: "Unsere" Chronik...
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Beugen sie sich dem Wunsch

Oder sind auch sie nicht bereit

Exakt.

Es geht letztlich um Kompromissbereitschaft. Wenn ein gemeinsames Spiel angestrebt ist, dann sollte diese bei allen Spielern vorhanden sein. Wenn diese generell nicht vorhanden ist, dann kann keine gemeinsame Grundlage erreicht werden.

mfG
bca
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

@ Kazuja:
Der SL entwirft die Chronik für die Gruppe. Die Figuren, den Hintergrund, die Geschichte, den Plot.
Oder machen das bei euch alle Spieler gemeinsam? Und nehmen sich so viel Spannung?

Was ist so falsch / seltsam an meinem Satz?


Bye, Feyamius...
...auch süß wie Schokolade. :p
Zumindest das Set up der Charaktere, das grobe Thema vielleicht auch schon manche Szenen sind bekannt...
Wenn die Chronik startet ist schon viel besprochen worden und teilweise auch durch Ein- und Entwürfe der Spieler stark abgewandelt worde... Da fehlt nichts an Spannung da ist nur am Start schon einfach alles rund...

Die Spieler beeinflussen genau wie der Spielleiter den Plot...

Kazuja,
nicht mehr ganz so süß...
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Um dann gleich offtopic zu bleiben weil der Thread eh auf nem anderen Kontinent ist und die Entführer noch keine Lösegeldforderung gestellt haben:

Vielleicht wird er ja auch als Zeichen des guten Willens freigelassen? :)

(Generell habe ich hier - wie auch im Nachbarthread - den Eindruck, dass der Begriff "Klasse" einfach missverständlich ist - zumindest missverstanden wird.)

mfG
bca
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Wenn bei euch die Spieler Einfluss auf die Rundumgestaltung der Chronik haben, sind das ganz andere Voraussetzungen als die von denen ich ausging.
Ich kenne es nur so, dass die Spieler vom SL das Setting fertig vorgelegt bekommen.

Inplay haben ihre Charaktere ja auch keinen Einfluss auf die Stadt, bevor sie dort ankommen. Außer natürlich, sie waren vorher schon da. Wenn jemand so etwas spielen will, wird er natürlich vorher ordentlich gebrieft - und die Chronik auch um seinen Charakter gestrickt, das ist klar.

Ich gehe eben von außenstehenden Charakteren aus, die neu in die Stadt kommen und alles erst kennen lernen müssen.

Dann wäre es Schwachsinn, den Spielern vorher schon etwas zu erzählen und ihnen somit (doch!) Spannung zu nehmen. Die Sache mit dem Inplay- und Outplaywissen. Ja, das ist zu trennen, wenn es denn schon dazu gekommen ist dass da Diskrepanzen sind - aber es zu verhindern ist die bessere Alternative.


Bye, Feyamius.
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Wenn bei euch die Spieler Einfluss auf die Rundumgestaltung der Chronik haben, sind das ganz andere Voraussetzungen als die von denen ich ausging.
Ich kenne es nur so, dass die Spieler vom SL das Setting fertig vorgelegt bekommen.

Das ist anders geregelt teilweise sehr viel befriedigender für alle Beteiligten, weil sowohl die Spieler das Gefühl einer aktiven Mitgestaltung haben als auch die Spielleitung nicht am Ende zur Spielleidung wird, weil sie Setting, Abenteuer, Kampagne, Chronik oder Gummibrotbaum an den Spielern vorbei entworfen hat...

Inplay haben ihre Charaktere ja auch keinen Einfluss auf die Stadt, bevor sie dort ankommen. Außer natürlich, sie waren vorher schon da. Wenn jemand so etwas spielen will, wird er natürlich vorher ordentlich gebrieft - und die Chronik auch um seinen Charakter gestrickt, das ist klar.

Ich gehe eben von außenstehenden Charakteren aus, die neu in die Stadt kommen und alles erst kennen lernen müssen.

Dann wäre es Schwachsinn, den Spielern vorher schon etwas zu erzählen und ihnen somit (doch!) Spannung zu nehmen.

Zum Teil stimme ich Dir da zu, dass es Geheimnisse zwischen Spielleiter und den restlichen Spielern geben sollte um Spannung aufzubauen und evtl. auch aufrecht zu erhalten. Das belügen der Spieler muss natürlich ausbleiben, reicht wenn die Charaktere belogen werden. Aber ich fände das mal cool mit einem frischen Charakter (gerade zum Beispiel bei einem Vampire mit starkem Domänenbezug (und nicht gleich weltweiten Organisationsstrukturen)) in eine Stadt zu kommen und dann etwas gänzlich unerwartetes zu sehen. Kein Prinz und Erstgeborenenrat und Sheriff und Harpien und die ansonsten noch so (vorgeschlagenen, wohlgemerkt) Stadtstrukturen, sondern mal was innovatives, wo es noch was zu entdecken gibt.

Wenn ich als Spieler schon im Vorlauf weiß, dass es da einen Prinzen und einen Sheriff und Harpien und nen Erstgeborenenrat und die Elysien geben wird... dann hätte ich auch kein Problem damit ein wenig Einfluss darauf zu nehmen, damit es für mich spannend bleibt und mir als Spieler (und als Charakter wie leider mehrmals durchlebt) die Intrigen nicht total am Arsch vorbei gehen.

Wie gesagt, ich als Spieler würde mich auch auf was total neues einlassen und ein andersartiges Setting oder Konzept durchspielen wollen, ohne meinen Charakter sogar selber zu machen, weil ich dann immer noch etwas neues entdecken könnte. Aber ein Setting, dass obwohl es eigentlich flexibel dargestellt wurde, so gut wie immer in der gleichen Form und Farbe auftritt, das reizt mich ja kaum noch, selbst wenn ich da als Spieler mitgestalten kann, geschweige denn ohne Gestaltungseinfluss...
 
AW: Clans - Klassen und Rassen bei V:tM und DA

Was schlicht und ergreifend Falsch ist da es wie schon gesagt nicht für jeden Pfad zählt bestes Beispiel der Pfad des verdorrten Herzens.
Chaining the Beast, p.110
Was den Pfad des verdörrten Herzes angeht ist das ein schlechtes Beispiel, den es ist nur ein 'minor path'.
Ich hätte ja an deiner Stelle den Pfad der Metamorphose angegeben... dass wäre mal nen gutes Beispiel gewesen.
Aber auch da gilt eben dass es nur einer von 20 anderen ist die eben eigenen Rituale, Priester, Versammlungen, etc pp. haben.
ZWar die einen mehr (Path of Caine, Path of Redemption), und die anderen weniger (Path of Night, Path of the Beast), aber dennoch sind die Pfade in der Regel Bruderschaften komplett mit Hierarchie, geheimen Händedruck und speziellen Ritualen. Und das es Predigten gibt lässt sich im Sabbat mit seinen vielen Priestern denen ja auch eine besondere Aufgabe in Hinsicht auf die Pfade zu kommt, kaum verhindern.
1.Sind Clans keine Klassen.
Begründung?
 
Zurück
Oben Unten