1995 bis 2025

Madpoet

Der Variable Posten in der Nahrungskette
Registriert
31. Januar 2006
Beiträge
4.452
Gehenna ist nicht oder noch nicht passiert.
Alle konkreten Gehenna-Vorboten und direkt damit in Verbindung stehenden Katastrophen (Vergleiche auch „Nächte der Prophezeiungen“ und co.) ab 1995 sind nicht passiert.

Was ist dennoch in der WoD alles Passiert? Wie sieht ein "Vampire Now" aus?
 
AW: 1995 bis 2025

Die Tremere sind gänzlich verschwunden.

Gibt zwar keine IT erklärung dafür, macht aber ein besseres Spiel daraus.
 
AW: 1995 bis 2025

Gehenna ist nicht oder noch nicht passiert.
Alle konkreten Gehenna-Vorboten und direkt damit in Verbindung stehenden Katastrophen (Vergleiche auch „Nächte der Prophezeiungen“ und co.) ab 1995 sind nicht passiert.

Was ist dennoch in der WoD alles Passiert? Wie sieht ein "Vampire Now" aus?
Macht es mich zu einem schlechten Menschen wenn ich der Meinung das gleichzeitig die dümmste und die schwammigste Frage ist die man bei der Gemengelage stellen kann?!

Aber davon ab;


1. Problem: The Sabbat Supremacy
Der Sabbat vereint so ziemliche alle taktischen und viele strategische Vorteile auf sich (ich erläutere das gerne so das gewünscht ist) was bedeuten würde, dass sich der Sabbat, wenn nicht als Herrschaftsbereich so doch als 'Befall' weiter ausbreiten würde was die ganze Welt, mundan wie übernatürlich stark beeinflusst.

2. Problem: The Antediluvian Paradox
Alles was in der oWoD passierte, passierte weil irgendein Vorsintflutlicher seine Finger im Spiel hatte. Wenn sich alle Ventrue der Stadt gleichzeitig am Arsch kratzen oder zumindest den dringenden Drang verspüren ist das wahrscheinlich keine Blutkrankheit sondern weil irgendwas über die Dominate-Fernbedienung kam.
Wenn das ganze Geraffel nun weg ist, passiert gar nichts mehr.
Kleine Intriguen hier und da, aber sonst?!

3. Dumme Frage
Alles was in der echten Welt auch passiert ist.
Aber da du darauf wahrscheinlich auch selber gekommen wärst, war das wohlk worauf du hinauswolltest.
 
AW: 1995 bis 2025

Macht es mich zu einem schlechten Menschen wenn ich der Meinung das gleichzeitig die dümmste und die schwammigste Frage ist die man bei der Gemengelage stellen kann?

Doppeltes "Ja". Aber nichts was man nicht in den Griff bekommen kann.

1. Problem: The Sabbat Supremacy
Der Sabbat vereint so ziemliche alle taktischen und viele strategische Vorteile auf sich (ich erläutere das gerne so das gewünscht ist) was bedeuten würde, dass sich der Sabbat, wenn nicht als Herrschaftsbereich so doch als 'Befall' weiter ausbreiten würde was die ganze Welt, mundan wie übernatürlich stark beeinflusst.

Der Sabbat verliert New York. Generell wird durch die Antiterrorgesetze die auf der ganzen Welt gesprossen sind das Leben des Sabbat schwerer und schwerer. Ich muss sagen, wenn ich die alte WoD reimaginen müsste/könnte, bei mir wäre der Sabbat wieder die bedrohliche Terrororganisation von einst. Generell stellt der quasi offene Krieg die Welt vor ganz eigene Probleme. Und wenn man feststellt das kein Gehenna kommt (oder vielleicht doch - mehr dazu später), dann gibt es keinen Grund mehr wie wahnsinnig über die Welt herzufallen.

2. Problem: The Antediluvian Paradox
Alles was in der oWoD passierte, passierte weil irgendein Vorsintflutlicher seine Finger im Spiel hatte. Wenn sich alle Ventrue der Stadt gleichzeitig am Arsch kratzen oder zumindest den dringenden Drang verspüren ist das wahrscheinlich keine Blutkrankheit sondern weil irgendwas über die Dominate-Fernbedienung kam.
Wenn das ganze Geraffel nun weg ist, passiert gar nichts mehr.
Kleine Intriguen hier und da, aber sonst?!

Also, das Problem sehe ich überhaupt nicht. Vampire sind doch keine Marionetten. Nichtmal in dem späteren, von mir so gehassten Gun&Action Vampire der 3ten Edition gibt es einen derartig starken Einfluss von Übernatürlichen. Klar, WW hat manchmal der Irrsinn heimgesucht und so ein Blödsinn wie mit Ravnos ist passiert - aber ansonsten waren die Vorsintflutlichen reichlich konsequenzfrei (und als düstere Schrecken von denen man nur flüstert ein nettes Hintergrundelement)

3. Dumme Frage
Alles was in der echten Welt auch passiert ist.
Aber da du darauf wahrscheinlich auch selber gekommen wärst, war das wohlk worauf du hinauswolltest.

Eine Erweiterung der Camarilla - Assamiten sind als größere Fraktion in der Camarilla gelandet nachdem ihr Clan durchgedreht ist. Ich persönlich fand die Setiten als geheimer Kult in der Camarilla immer ganz gut aufgehoben.
 
AW: 1995 bis 2025

Die Globalisierung der Vampirherrschaft ist fehlgeschlagen.
Die alten, verkrusteten Strukturen (Anführer) der Camarilla sind nicht mehr in der Lage, angemessen auf die sich schnell verändernde Welt zu reagieren. Die Caitiff und Dünnblütigen machen inzwischen fast 50% aller Neugeborenen aus. Viele von ihnen sind dazu übergegangen schnell von einer Stadt zur nächsten zu reisen, um sich nicht dem Druck der Ahnen beugen zu müssen. Sie sind effektiv Anarchen, die keinen Prinzen kennen, auch wenn sie nicht die Ziele der Anarchen, wie z.B. einen bewaffneten Widerstand teilen. Die Caitiff sind flexibel und gut an die moderne Welt angepasst. Es gibt kleine soziale Netzwerke im Internet (ähnlich dem Hunternet), wo sie sich mit Informationen austauschen. Diese Entwicklung wird unterstützt und begünstigt durch die unausgesprochene Absprache der unabhängigen Clans, die die Übermacht der großen Sekten brechen wollen.

Die Camarilla krankt an zahlreichen internen Problemen. Die Aufnahme der Assamiten hat zwar den Mangel an Soldaten behoben, den der Austritt der Gangrel hinterlassen hatte, doch der Innere Zirkel weigert sich die Assamiten auch an der Macht teilhaben zu lassen. Während die Gangrel stets damit zufrieden waren, in Ruhe gelassen zu werden, verlangen die Assamiten Ahnen nach status- und prestigeträchtigen Ämtern und Führungsrollen. Bis dato gibt es aber keinen Assamitenprinzen oder Justicar, geschweige denn einen Assamiten im Inneren Zirkel. Die "priviligierte Partnerschaft" erscheint vielen Assamiten als Mitgliedschaft zweiter Klasse.

Gehenna ist nicht passiert und es sieht nicht so als als würde es je passieren. Der Sabbat hatte sich in zahlreiche Konflikte gestürzt (als ob es kein Morgen geben würde) und nun sind seine Ressourcen erschöpft. Eine ganze Menge der wenigen Ahnen und führenden Köpfe des Sabbats sind bei den heftigen Milleniums-Kämpfen draufgegangen, die nicht sobald durch 20 Schaufelköpfe ersetzt werden können. Da auch der ideologische Brennstoff langsam ausgeht, verliert der Sabbat wie das Deutsche Reich nach einigen Blitzkrieg Erfolgen nun langsam aber stetig an Boden.
Dabei machen zwar auch die Camarilla-Gegner ihm zu schaffen, schlimmer aber wiegt noch die Zunahme an menschlichen Jägern (keine Hunter), die die schwache Maskerade des Sabbats fast komplett durchschaut haben. Wiederum über soziale Netzwerke werden immer mehr Informationen in Blogs und YouTube-Videos von Handykameras über die Blutkulte der mexikanischen Drogenmafia gesammelt. Schlimmer noch: Regierungsorganisationen schauen verstärkt in die potentielle Bedrohung. Abwehrnetzwerke wie Demon Hunter X werden eingerichtet, aber hinter den Kulissen sind die meisten Militärs mehr an den Möglichkeiten von Projekt: Eos interessiert, um geghulte Supersoldaten zu schaffen. Alles in allem droht statt Gehenna den Vampiren nun ein zweites Zeitalter der Inquisition, da sie sich nicht mehr lange verstecken können.

EDIT: Das vermehrte Auftauchen von Caitiff wird nicht länger als das Erwachen der Vorsintflutlichen gedeutet, sondern vielmehr als Beleg für ihre Vernichtung gesehen, so dass die durch sie geprägte Clanscharakteristika nun immer schwächer werden. In der Tat sieht man nun auch immer häufiger Caitiff mit niedrigeren Generationen auftauchen. Caitiff der 10. und 9. Generation sind keine Seltenheit mehr. Ein Phänomen, das besonders im Clan Nosferatu heiß debatiert wird.
 
AW: 1995 bis 2025

Wieso geht ihr eigentlich alle davon aus, dass die Vampirgesellschaft erkannt hat, dass Gehenna nie passieren wird.

In keiner Prophezeihung wurde ein Termin genannt.

Die Vampire können also immer noch annehmen, dass die Vorsinthflutlichen morgen aufwachen.
 
AW: 1995 bis 2025

'95 ist die Sabbat Offensive noch gar nicht gewesen. Da the big ol' one Tzimisce hinter der ganzen Sache steckte, wird sie wohl gar nicht stattfinden, da sich die letzten Nächte ja nicht nähern.
 
AW: 1995 bis 2025

Ich mag das Gehenna das Beckett in Bloodlines vorschlägt noch immer am liebsten - es ist eine selbsterfüllende Prophezeihung. Es gibt kein Wiederaufstehen der Vorsintflutlichen (die sind lange tot), es gibt nur Vampire die sich aus lauter Angst gegenseitig zerfleischen. Und DAS könnte man ja durchaus verstehen...
 
AW: 1995 bis 2025

Wieso geht ihr eigentlich alle davon aus, dass die Vampirgesellschaft erkannt hat, dass Gehenna nie passieren wird.

In keiner Prophezeihung wurde ein Termin genannt.

Die Vampire können also immer noch annehmen, dass die Vorsinthflutlichen morgen aufwachen.

Klar, könnten sie. Aber eigentlich ist das von untergeordneter Bedeutung. Die Camarilla hat eh immer die Existenz von Vorsintflutlichen geleugnet, daher ist eher nur für den Sabbat relevant. Es ist halt mehr so wie in den Dark Ages. Klar gibt es Prophezeiungen von einem Ende der Welt und ein paar spinnerte Kulte glauben auch das es bald soweit ist (genau wie auch in den menschlichen Gesellschaft Personen belächelt werden, die sowas behaupten). Aber da es keine konkreten Anzeichen dafür gibt, außer dem üblichen jährlichen Vogelsterben, gibt es kein Grund in die Richtung aktiv zu werden.
Ohne Gehennavorzeichen bleibt die kainitische Gesellschaft relativ stabil und macht weiter so wie in den letzten 1000 Jahren. Sabbat und Camarilla liefern sich kleine Scharmützel, hier und das wechselt mal eine Stadt einen Besitzer, aber es gibt keine umwälzenden Katastrophen, die alles verändern (Erwachen der Nictuku, Blutseuchen, Wahnsinn der Malkavianer, Zerstörung des Ravnos Clans, Auslöschung der Tremere antitribu, Auftauchen vergessener Blutlinien etc.). Daher wird der Sabbat z.B. nicht gezwungen in einer All-out Attack alles auf eine Karte zu setzen. Es erwachen auch keine uralten Methusalems die mal eben die Machtgefüge von Städten und Regionen neu ordnen. In den letzten 20 Jahren passiert also nicht, was nicht auch schon in den 200 Jahren davor passiert wäre. Also kein Grund zur Panik.
 
AW: 1995 bis 2025

Auslöschung der Tremere AT?

Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das eine Gehenna Vorbereitung war.

Ich hielt das eher für so eine interne Patentrechtsache von Hütte und Blutlinie Powerplayer Haus und Clan Tremere
 
AW: 1995 bis 2025

Das Schisma der Assamiten ist übrigens auch direkt mit Gehenna verlinkt. Würde demnach also auch nicht passieren. Der Austritt der Gangrel aus der Camarilla hängt davon ab, ob man die Ostküstenoffensive stattfinden lässt (mit der sich Tzimisce noch ein wenig Zeit erkaufen will). Die Vernichtung der Tremere antitribu erfolgt, weil Tremere den Kampf um seinen Körper aufgibt, dieses Ereignis könnte man auch unabhängig von Gehenna stattfinden lassen, da dieser Kampf ja schon Jahrhunderte andauerte. Oder aber er dauert weiter an ...

Was sich aber definitiv ändern wird mit der Moderne ist die Anzahl der Anarchen. Aufgrund der Veränderung in der menschlichen Gesellschaft der ersten Welt dürfte die Camarilla ein zunehmendes Anarchenproblem bekommen. Denn die Freiheitsliebe paart sich mit humanistischen Wertvorstellungen und somit wird die Anarchenbewegung zur angenehmsten Vorstellung von Neugeborenen.
 
AW: 1995 bis 2025

Gangrel austrit oder eine Sabbatoffensive kann es ja gegeben haben. Es geht eher darum das Events die Welt zwangsweise zu weit von der Realen Geschichte wecktreiben. nicht passiert sind. Insbesondere der ganz Atomkriegplott um dem Vorsintflutlichen der Ravnos.
 
AW: 1995 bis 2025

Auslöschung der Tremere AT?
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das eine Gehenna Vorbereitung war.
Ich hielt das eher für so eine interne Patentrechtsache von Hütte und Blutlinie Powerplayer Haus und Clan Tremere
Der Grund für das Ereignis ist irrelevant. Es geht lediglich um die Auswirkungen, nämlich die Erzeugung von verstärkter Paranoia und Hysterie mit der sich der Sabbat in ein Weltuntergangsszenario peitscht. Das Verschwinden der Ahrimanen z.B. blieb nahezu unbeachtet (wurde meines Wissens nach auch nie geklärt). Wenn die Tremere die Antitribu schon früher hätten vernichten können, hätten sie es getan. Also ist irgendwas passiert, was die Sache ändert. Der Sabbat erklärt dies halt durch das Erwachen der Vorsintflutlichen (auch Tremere selbst) und schürt damit die Gehenna-Panik.

---
Was wäre denn in Russland passiert? Wäre Baba Yaga nicht durch Nictuku vernichtet worden, wäre ihr magischer Vorhang wohl noch aktiv.
 
AW: 1995 bis 2025

Ich glaube nicht, dass Handykameras, etc. eine so große Problematik wären. Verdunklung würde sich halt einfach noch mehr verbreiten.

Außerdem glaube ich, dass sich die Vampire noch viel mehr aus den Belangen der Sterblichen zurückziehen. Die sich immer deutlicher abzeichnenden Tendenzen zum Überwachungsstaat in vielen Ländern machen das Vampirleben einfach kompliziert. Fliegen wird kaum noch möglich sein aufgrund der immer stärkeren Backgroundchecks. Alles was an Bürokratie nicht auf Ghule abgeschoben werden kann, wird sich drastisch verkomplizieren für Vampire.
Selbst die jungen Vampire werden sich daher viel mehr untereinander organisieren, auf lokaler Ebene können sich so durchaus neue Machtgruppierugnen hervortun.

Die große Frage ist, ob hinter 9-11 die Assamiten oder der Sabbat stecken. Bekannt ist dazu nichts, aber es wird spekuliert.
Außerdem wird es Dünnblüter-Progrome geben vom Sabbat und von der Camarilla aus. Vampire von niedriger Generation können davon auch betroffen sein. Außerdem verbietet die Camarilla ab einer bestimtmen Generation das Zeugen von Kindern, da die Dünnblüter die Maskerade gefährden. Der ideologische Kampf über dieses Thema innerhalb der Camarilla führt zu tiefen Brüchen viele Ahnen sind damit beschäftigt die alten Allianzen aufrechtzuerhalten, damit die Camarilla nicht zerbricht.
 
AW: 1995 bis 2025

Man muss das "Zeugen von Dünnblütigen" nicht verbieten. Wenn es Gehenna nicht gibt, dann ist mit 99% Wahrscheinlichkeit jeder Zeugungsversuch von Generation 13 zum scheitern verurteilt.
 
AW: 1995 bis 2025

Mh, ja so gut kenn ich mich da nicht aus, aber ich fände es als Storyelement trotzdem sehr nett.
 
AW: 1995 bis 2025

Reiben schrieb:
Außerdem glaube ich, dass sich die Vampire noch viel mehr aus den Belangen der Sterblichen zurückziehen. Die sich immer deutlicher abzeichnenden Tendenzen zum Überwachungsstaat in vielen Ländern machen das Vampirleben einfach kompliziert. Fliegen wird kaum noch möglich sein aufgrund der immer stärkeren Backgroundchecks. Alles was an Bürokratie nicht auf Ghule abgeschoben werden kann, wird sich drastisch verkomplizieren für Vampire.
Selbst die jungen Vampire werden sich daher viel mehr untereinander organisieren, auf lokaler Ebene können sich so durchaus neue Machtgruppierugnen hervortun

Das siehst du glaube ich viel zu sehr auf die westliche Welt konzentriert. Vor allem in Südamerika, aber auch in Afrika und einigen asiatischen Ländern, sind verfügen die Staaten und Ordnungsmächte über schwache Infrastrukturen, während es auf der anderen Seite teilweise riesige urbane Gebiete gibt, in die sich kaum ein Polizist wagt. Die Favelas Brasiliens und die Townships in Südafrika z.B. dürften Paradiese für Kainiten sein.
 
AW: 1995 bis 2025

Guter Punkt!
Wäre im Übrigen ein äußerst interessanter Setting-Wechsel, den man so vollziehen könnte.
 
AW: 1995 bis 2025

Für die Antwort sollte es doch ausreichen bis September beziehungsweise Oktober zu warten? ^^;
 
Zurück
Oben Unten