Serie 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Ne. Seine Familie lebt in Australien. Gedreht wird in Neuseeland.
Ich schätze mal behandelt wird er deswegen in Australien
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Die Serie wird produziert von Robert Tapert und Sam Raimi, welche zusammen schon für die Hercules bzw. Xena-Serie verantwortlich waren.

"Legend of the Seeker", dessen erste Staffel gerade bei uns zu Ende ging, ist auch aus dem gleichen Hause.

Nicht zuletzt deswegen tauchen auch immer wieder Darsteller vor oder hinter der Kamera auf, die man schon aus diesen Serien kennt. So liest man z.B. immer wieder, das bei manchen Folgen Michael Hurst Regie führte, der früher den Iolaus bei Hercules spielte.

Selbst bei der Musik griff man für beide Serien wieder auf den bewährten Joseph LoDuca zurück.

Und auch manche Drehorte sind darum auch irgendwie vertraut. Nicht zuletzt, weil auch der Herr der Ringe in Neuseeland gedreht wurde.
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Ich finde halt, dass man das bei Spartacus null sieht.

Legend of the Seeker dagegen ist, in HD und bei Landschaftsaufnahmen, teilweise erschreckend nah an Lord of the Rings, was die Kulisse angeht.
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Ach, bei Lost warte ich auch immer wieder, dass die Galilimusstampede über den Hügel brandet weil die im selben Tal auf Hawaii drehen wo auch Jurassic Park gedreht wurde...
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Hat jemand von Euch schon die letzte Folge der ersten Staffel gesehen?

Sehr schön :D

Wer die Serie bisher verfolgt hat, darf diese Folge auf gar keinen Fall verpassen ^^. Führt das ganze zu einem (spannenden) Ende und macht deutlich Appetit auf die zweite Staffel!

Hm würd ja gern Spoilern, aber habe noch nicht herausgefunden wie man den Text verstecken kann. Macht aber auch nichts, die Folge ist mMn ein gelungener Höhepunkt und Abschluss.

Gruß

Barak
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

KILL THEM ALL.

gute folge.
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Der Name der Episode war halt Programm, war lustig.
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Jo, man konnte sich schon lange ausmalen, was in der letzten Episode passieren würde. Dennoch tat es einfach gut, das zu sehen.

Jetzt hoffe ich einfach auf eine Genesung des Hauptdarstellers und einer zweiten und dritten und vierten Staffel.
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Dein Wort in Tumors Ohr.
 
AW: 300 trifft auf Gladiator: Spartacus - Blood and Sand

Am 16. April ist auf dem US-Pay-TV-Sender Starz die erste Staffel von "Spartacus: Blood and Sand" zu Ende gegangen. Es könnte eine Weile dauern, bis die Zuschauer wissen, wie es mit den Hauptfiguren weiter geht. Bei Hauptdarsteller Andy Whitfield wurde Anfang März Krebs diagnostiziert, woraufhin die Produktion der zweiten Staffel auf unbestimmte Zeit verschoben wurde (wunschliste.de berichtete).

Eine Alternative zur Pause brachte nun das NY Magazine mit einem Bericht ins Gespräch. Demnach ist Starz dabei eine Prequel-Serie zu "Spartacus" zu entwickeln um so Whitfield vorübergehend mit einem jüngeren Schauspieler ersetzen zu können. Sobald er wieder vor der Kamera stehen kann, würde dann die Produktion an der Hauptserie wieder aufgenommen werden. Ob Whitfields Kollegen wie Lucy Lawless oder John Hannah an dem Prequel-Projekt beteiligt wären ist noch ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage danach, wie wahrscheinlich denn die Umsetzung solcher Pläne überhaupt ist.

Quelle hier
 
So, das haben wir nun auch mal (in der deutschen Synchro auf Pro7) abgehakt. Bin natürlich uninformiert, ob und was dort gekürzt war...aber selbst das, was man gesehen hat, war schon blutig. Oder nippelig. Hat mir eigentlich gereicht.

Gefällt mir.
 
Ich hatte auf dem PayTV den Pilot leider nie am stück sehen können.
Da aber in der Gezeigten Fassung Fliegende Köpfe und Nackte Pimmel zu sehen sind... denke ich mal die Kürzung hatte eher was mit "Wir brachen mehr Zeit für Werbung" zu tun. ... wenn die Sendung noch FSK 16 bekommt frage ich mich was dann heute noch eine FSK18/Keine Jugendfreigabe bekommt...

Hatte ich in Schwester Fred zur Nachvollge Serie garnicht mitbekommen. Ist ja schon ein Schock wie schnell
Andy Whitfield am Krebs gestorben ist.
 
Ich hatte nur einmal das Gefühl, dass man mir irgendwas geklaut hat an Szene. Ansonsten war doch erstmal alles an Blut, Einzelteilen, Brüsten und männlichen Genitalien vorhanden.

Wenn das so weitergeht, supi.
 
Auf myvideo.de kann man die Serie übrigens derzeit legal und ungeschnitten als "Preview" sehen (aus Jugendschutzgründen allerdings erst ab 23 Uhr, dafür auf Wunsch auch mit der englischen Tonspur). Jeden Freitag geht eine neue Folge "online" (derzeit ist die erste Hälfte der Staffel verfügbar):

http://www.myvideo.de/channel/spartacus
 
Zurück
Oben Unten