Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Auf dem MART hatte ich mal wieder Gelegenheit als Spieler bei Sorcerer und als SL bei TRoS rumzuNARren, und ein Problem das mir bei beiden Runden aufgefallen ist war das Finden guter [wiki]Kicker[/wiki].
Um dem Abhilfe zu schaffen möchte ich in diesem Thread kurz und knackig Ideen und Fakten sammeln die aus einem Kicker einen guten Kicker machen. Auch weiterführende Links und Hinweise auf besonders gute How-to-play-Texte sind gern gesehen (also bitte nicht jedes halbfertige 24h-RPG bei dem das Wort Kicker auftaucht verlinken).
Der Kicker muss ASAP zu Aktion führen
Nur ein Kicker der den Charakter jetzt dazu zwingt zu agieren ist ein guter Kicker.
Da tritt der rote General jetzt deine Tür ein um dir im Namen des Königs die Rübe abzuhacken. Du sitzt jetzt unschuldig im Kerker, und im Morgengrauen werden sie dich erhängen. Der Imperator hat jetzt deine einzige wahre Liebe in seinem Todesstern gefangen, und es können nur noch Stunden sein bis er sie für sich tanzen läßt, ihr dann die Wäsche vom Leib reißt und sie vergewaltigt.
Der Kicker muss den Charakter lange beschäftigt lassen
Ein Kicker der sich mit einem Kampf auflösen läßt ist ein mieser Kicker.
Der rote General ist nicht genug - selbst wenn du ihn zu Hackfleisch verarbeitest und deinen Hunden vorwirfst werden noch mehr Probleme kommen. Der König wird weitere Henker entsenden, die Stadtgarde wird jedes Rattenloch auf die Suche nach dir durchsuchen, und wenn sie dich kriegen wirst du deines Lebens nicht mehr froh.
Der Kicker muss *stark* sein
Wo ich schon dabei bin: Ein Kicker muss unausweichlich sein und darf sich nicht ignorieren lassen.
Bleiben wir doch mal bei dem Kicker mit dem König und dem roten General. Die Sache läßt sich absolut nicht ignorieren. Nicht der General der dem Charakter ans Leder will, nicht die Schergen, nicht die anderen Mordpläne des Königs. Der Charakter kann sich nicht einfach ins Gasthaus "Zur lustigen Queste" setzen: Noch bevor der dort beheimatete alte Zausel ihm von seinem entführten Töchterchen erzählen könnte wären die Royalen Soldaten im Schankraum um ihn mit ihren Kurzschwertern an die Theke zu nageln.
Der Kicker muss mehrere Möglichkeiten zur Auflösung lassen
Ein Kicker der sich nur auf eine Weise und in eine Richtung auflösen läßt ist mies.
Der Charakter könnte natürlich einfach ins Schloß stapfen und dem König sein Armanischwert um die Ohren hauen. Er könnte aber auch einen Volksaufstand in Gang setzen. Oder er könnte versuchen sich mit einem Schiff nach Stygien abzusetzen. Oder er könnte einen besonders habgierigen und größenwahnsinnigen Vasallen dazu anstacheln König anstelle des Königs zu werden und ihn bei seinem Vorhaben unterstützen. Oder auch den Zwillingsbruder des Königs mit der eisernen Maske. Oder er könnte beim Versuch zu fliehen oder den König zu ermorden gefangen genommen werden, wieder mit ganz neuen Möglichkeiten den Kicker aufzulösen...
Der Kicker muss den *Spieler* interessieren
Ganz, ganz wichtig. Der Kicker sagt aus was der Spieler im Spiel sehen will, worum sich das Abenteuer drehen soll. Wenn es sich bei dem Kicker um etwas handelt das beim Spieler Gähnkrämpfe auslöst wird auch das Spiel selbst unweigerlich zum Einschlafen verleiten.
Weiterführend empfehle ich in Bezug auf das Finden von Kickern Part 3: Character, Character, Character und in Bezug auf den Einsatz im Spiel Part 4: Running Story Entertainments aus Chris Kubasiks exzellenter Essayreihe The Interactive Toolkit (die auch sonst hochgradig empfehlenswert ist).
Um dem Abhilfe zu schaffen möchte ich in diesem Thread kurz und knackig Ideen und Fakten sammeln die aus einem Kicker einen guten Kicker machen. Auch weiterführende Links und Hinweise auf besonders gute How-to-play-Texte sind gern gesehen (also bitte nicht jedes halbfertige 24h-RPG bei dem das Wort Kicker auftaucht verlinken).
Der Kicker muss ASAP zu Aktion führen
Nur ein Kicker der den Charakter jetzt dazu zwingt zu agieren ist ein guter Kicker.
Da tritt der rote General jetzt deine Tür ein um dir im Namen des Königs die Rübe abzuhacken. Du sitzt jetzt unschuldig im Kerker, und im Morgengrauen werden sie dich erhängen. Der Imperator hat jetzt deine einzige wahre Liebe in seinem Todesstern gefangen, und es können nur noch Stunden sein bis er sie für sich tanzen läßt, ihr dann die Wäsche vom Leib reißt und sie vergewaltigt.
Der Kicker muss den Charakter lange beschäftigt lassen
Ein Kicker der sich mit einem Kampf auflösen läßt ist ein mieser Kicker.
Der rote General ist nicht genug - selbst wenn du ihn zu Hackfleisch verarbeitest und deinen Hunden vorwirfst werden noch mehr Probleme kommen. Der König wird weitere Henker entsenden, die Stadtgarde wird jedes Rattenloch auf die Suche nach dir durchsuchen, und wenn sie dich kriegen wirst du deines Lebens nicht mehr froh.
Der Kicker muss *stark* sein
Wo ich schon dabei bin: Ein Kicker muss unausweichlich sein und darf sich nicht ignorieren lassen.
Bleiben wir doch mal bei dem Kicker mit dem König und dem roten General. Die Sache läßt sich absolut nicht ignorieren. Nicht der General der dem Charakter ans Leder will, nicht die Schergen, nicht die anderen Mordpläne des Königs. Der Charakter kann sich nicht einfach ins Gasthaus "Zur lustigen Queste" setzen: Noch bevor der dort beheimatete alte Zausel ihm von seinem entführten Töchterchen erzählen könnte wären die Royalen Soldaten im Schankraum um ihn mit ihren Kurzschwertern an die Theke zu nageln.
Der Kicker muss mehrere Möglichkeiten zur Auflösung lassen
Ein Kicker der sich nur auf eine Weise und in eine Richtung auflösen läßt ist mies.
Der Charakter könnte natürlich einfach ins Schloß stapfen und dem König sein Armanischwert um die Ohren hauen. Er könnte aber auch einen Volksaufstand in Gang setzen. Oder er könnte versuchen sich mit einem Schiff nach Stygien abzusetzen. Oder er könnte einen besonders habgierigen und größenwahnsinnigen Vasallen dazu anstacheln König anstelle des Königs zu werden und ihn bei seinem Vorhaben unterstützen. Oder auch den Zwillingsbruder des Königs mit der eisernen Maske. Oder er könnte beim Versuch zu fliehen oder den König zu ermorden gefangen genommen werden, wieder mit ganz neuen Möglichkeiten den Kicker aufzulösen...
Der Kicker muss den *Spieler* interessieren
Ganz, ganz wichtig. Der Kicker sagt aus was der Spieler im Spiel sehen will, worum sich das Abenteuer drehen soll. Wenn es sich bei dem Kicker um etwas handelt das beim Spieler Gähnkrämpfe auslöst wird auch das Spiel selbst unweigerlich zum Einschlafen verleiten.
Weiterführend empfehle ich in Bezug auf das Finden von Kickern Part 3: Character, Character, Character und in Bezug auf den Einsatz im Spiel Part 4: Running Story Entertainments aus Chris Kubasiks exzellenter Essayreihe The Interactive Toolkit (die auch sonst hochgradig empfehlenswert ist).