Sonstiges wie mache ich eine Welt kaputt?

wernern

Sethskind
Registriert
6. Mai 2009
Beiträge
11
Ich bin als Meister gerade Ideenlos. Ich habe eine Kampagne in der die Spieler 3 mächtige Diener Tharizduns auf die Welt losgelassen haben. Das ganze soll nun bald in ein Horror-Endzeitsetting umschlagen in dem die Spieler es irgendwann doch noch schaffen können die 3 wieder einzufangen oder zu töten.

Ein bisschen was zum Setting:
Auf meiner Welt verwende ich Greyhawk Götter (die allerdings abhängig von ihren Gläubigen sind). Die Spieler haben auf einer Inselgruppe angefangen. Diese Inseln waren vom Rest der Welt magisch abgeschottet und es war unmöglich den Rest der Welt magisch wahrzunehmen oder die Inseln zu verlassen (bei Versuch fuhr man mit dem Schiff einfach im Kreis). Die Spieler gingen davon aus dass das gemacht wurde als die Inseln als Strafkolonie besiedelt wurden (vor 800 Jahren kamen ein Haufen große Schiffe vom Festland, luden zirka 10000 Magier ab und fuhren wieder weg -> diese 10000 Magier haben dann die Zivilisation gegründet die zur Zeit auf den Inseln ist. Mehr wissen die Spieler nicht darüber). Die Annahme ist aber leider falsch gewesen und der Bann war eher göttlicher Natur. Auf meiner Welt wurde auf diesen Inseln Tharizdun sowie die letzten Reste seiner Anhänger eingeschlossen (am Festland ist der Gott vollkommen unbekannt). Als dann nach langen Jahren des Krieges am Festland die Frage war wohin man die Magier verbannen sollte entschied man sich dazu die Inseln zu nehmen von denen man wusste dass es unmöglich ist von dort wieder zurück zu finden.
Problem ist jetzt: die Spieler haben ihre ersten Abenteuer damit verbracht einen Weg zu finden den Bann aufzuheben. Unterstützt von den oG Fav Souls von Tharizdun haben sie es gerade geschafft. Sie haben damit den Weg geebnet Tharizdun entgültig zu befreien. Außerdem kann das Festland wieder bereist werden.
Die 3 Fav Souls werden sich jetzt aufmachen und Tharizdun befreien bzw seine göttliche Macht in sich aufnehmen. Danach werden sie loslegen und versuchen die Welt und die gesamte Schöpfung zu vernichten.

Mein Problem ist nur: Wie?
Kurze Übersicht über die Werte der 3. Die sind heftig, aber für eine Welt dürfte es trotzdem nicht reichen.
Nr1, der Anführer. Den Spielern als "Merl" bekannt: Rasse(Doppelgänger) Klasse(FavSoul 20,Rogue 3,Fighter 4)
Nr2, Frau von "Merl", Juvina: Rasse(Mensch) Klasse(FavSoul 10, Sorcerer 16)
Nr3, der Mitläufer "Gromk" : Rasse(Zwerg) Klasse (FavSoul 10, Barbarian 3, Fighter 10)

Diese wollen die Welt nun ins Chaos stürzen. Nur was ist da der beste Weg? ich dachte daran dass sie sich vielleicht aufteilen, in gehobene Ränge schleichen und die Länder der Welt gegeinander aufhetzen, in Kriege stürzen und teilweise vernichten. Und dann langsam aber sich den Glauben an die anderen Götter untergraben und ihnen so die Machtzufuhr abzudrehen. Aber wie machbar ist das? oder kommt da schon in dem Moment wenn sie anfangen der ein oder andere Gott und killt sie einfach?

Aber ich bitte wie gesagt um Ideen. Wie machen 3 Diener eines bösen Gottes allen anderen das Leben schwer?

MFG
Wernern
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Das hängt immens vom Zeitrahmen ab den Du setzt (wie schnell können denen die Spieler denn auf die pelle rücken? Wie schwierig ist es den "Oberfiesling" rauszulassen/auszulutschen?), ebenso davon ob die "noch verehrten" Götter direkt in die Welt eingreifen können oder nicht und von der Macht die Tharizduns (was fürn Name) hat wenn man ihn "rauslässt".


Ohne selbiges zu wissen kann ich Dir kaum helfen (und ich hab grad ne thematisch ähnliche Kampagne, wenn auch systematisch völlig anders, am laufen, hab mir da also Gedanken gemacht....;).

Schick mir doch mehr Details per PN, dann werd ich mal sehen was ich für Dich tun kann. :)
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?


Nen Bisschen Kurz, oder leben bei dir Elfen nicht so lang? Weil wenn Elfen und Zwerge mehrere Jahrhunderte Alt sind, dürfte es bei denen noch Leute geben die wissen was los ist. Beide Rassen lieben ihre "Geschichten" und "Geschichtsaufzeichnungen".

Das kann natürlich bei dir anders sein.

Mein Problem ist nur: Wie?

Ist das Wie? nicht aufgabe deiner Spieler zu ermitteln?

Aber wie machbar ist das? oder kommt da schon in dem Moment wenn sie anfangen der ein oder andere Gott und killt sie einfach?

Die Frage ist wohl eher, warum die Götter das so einfach mit sich machen ließen. Ich meine, die Müssten eigentlich mitbekommen das der Bann weg ist. Also was verhindert das sie gleich wieder eingreifen?

An deiner Stelle würde ich da auf dem Festland irgendwas größeres Abgehen lassen, so das der "Ausbruch" erstmal eine niedrige Priorität unter den Göttern hat.

Als Möglichkeit würde ich hier einen Krieg der Götter sehen. Aus irgendeinem Grund sind sie aufeinander los gegangen und im Moment ist überall Krieg. Also der Ideale Einstiegspunkt. Deine Spieler könnten sich auf eine der Seiten schlagen, langsam dort die Gläubigen abgraben und so ein Königreich übernehmen. Damit hätte man zumindest schon eine Machtbasis.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Weltuntergangsartefakt. Der Gott, der die Welt erschuf oder zumindest das "Zeus Äquivalent" deiner welt.. könnte zu anbeginn der Zeit irgendein Artefakt geschaffen haben das tief unter einem Berg versteckt wurde und das von irgendwelchen Epischen Kreaturen bewacht wird.

Dritte Möglichkeit wäre das es etwas gibt das Götter töten kann. Entweder das Blut eines besonderen Wesens oder ein Artefakt das in der Lage ist Götter zu töten.



Wichtig finde ich in diesem Zusammenhang aber auch das du Gegenspieler hast. Spätestens seit dem Ausbruch werden die Götter, auch wenn sie nicht selbst eingreifen können, sicherlich Helden zusammen rufen. Da ihr ja eine Antihelden Campange zu spielen scheint.

Das ist etwa so wie bei einer Helden Campange. Da kämpft man auch irgendwann gegen den Bösen Lich der die Welt vernichten will. So ähnlich wäre es hier. Nur das der Lich deine Gruppe ist und du die Helden spielst die sich nun zur Aufgabe gemacht haben deine Gruppe zu killen.
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Da meine Spieler hier nicht lesen meines Wissens nach schreibe ich die Infos mal öffentlich.

Die Götter greifen nicht direkt in die Welt ein solange es kein anderer Gott tut. Sie geben natürlich Ratschläge. Die Götter sind von der Stärke des Glaubens abhängig der ihrer Domäne entgegen gebracht wird (im Falle Tharizduns ist das Zerstörung, Tod und Wahnsinn). Sollten die drei die Macht des Gottes in sich aufnehmen gelten sie nicht wirklich als Götter denke ich und könnten somit frei und relativ mächtig aggieren.

Die Kampagne kann IG gerne über Jahrzehnte laufen und sie sollen den 3en der Reihe nach über den Weg laufen und sie der Reihe nach besiegen. Die Spieler haben so oder so teilweise langwierigere Ziele (der Ranger will irgendwann mal auch auf seinem Wyrmling reiten können)

Den Oberfiesling rauszulassen ist nicht mehr so schwer. Benötigt Seelenopfer von diversen Klerikern (schon in handlicher Form vorhanden und im Besitz der 3) und die Zerstörung eines Kristalles in dem die Macht des Gottes gebunden ist (Dieser befindet sich in einem uralten Tempel der durch die Zerstörung des Bannes wieder zugänglich wurde). Das einzige das sie wirklich noch brauchen ist ein Kleriker eines guten Gottes der ihnen den Tempel öffnet (alles von der Pelorkirche versiegelt worden vor langer Zeit und nicht von Evil-aligned öffenbar)... Aber da hab ich ja einen Spieler an der Hand :D. Wenn die Spieler dann in dem Tempel sind müssen sie zusehen wie die 3 die Macht eines Gottes in sich aufnehmen und davon fliegen Richtung Kontinent. Der Kristall in dem die Macht gebunden war soll dann ein Teil der Lösung des Problems sein da man damit die Macht wieder binden kann (wenn man sie im wahrsten Sinne aus den kalten, toten Händen des Besitzers reißt)
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Wichtig finde ich in diesem Zusammenhang aber auch das du Gegenspieler hast. Spätestens seit dem Ausbruch werden die Götter, auch wenn sie nicht selbst eingreifen können, sicherlich Helden zusammen rufen. Da ihr ja eine Antihelden Campange zu spielen scheint.

uups...
nein die Spieler sind:
ein Catfolk (Ranger)
ein Mensch (Pelorkleriker)
ein Lizardfolk (Barbar)
ein Mensch (Sorcerer)
ein Kobold (Warmage)

die Antagonisten sind die 3 bösen Priester und die Spieler sollen die Vernichtung der Welt verhindern

Dritte Möglichkeit wäre das es etwas gibt das Götter töten kann. Entweder das Blut eines besonderen Wesens oder ein Artefakt das in der Lage ist Götter zu töten.

Der Kristall. lässt sich zu Waffen verarbeiten (1-3 Stück je nach Größe) und kann Göttliche Macht binden. Nicht töten aber Göttern die Macht und die Göttlichkeit nehmen und sie zu normalen Sterblichen machen (oder was auch immer der entsprechende Gott vorher war).
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Missverständnis meinerseits.

In demfall, da es sich dabei um NPCs handelt ist das ganze ja einfacher für dich. Ich würde sie dann wohl auch aufteilen. Ich würde jedem einen Aspekt zuordnen. Einer Wahnsinn, einer Tod und einer Zerstörung.

Den ersten auf den sie treffen würde ich als "Zerstörung" deklarieren. Der scheint erstmal recht fix besiegt, folgt dann aber der Gruppe. Meiner Erfahrung nach hinterlassen die meisten Spielergruppen eine nicht zu verachtende Menge an Kolleteral schäden.

Tod und Wahnsinn würde ich dann jedoch wesentlich ernsthafter angehen, da Zerstörung mehr oder weniger die Scherben einsammelt und als letzter finaler gegner agieren würde. Tod würde ich mit Seuchen irgendwo in einer Stadt anfangen lassen. Irgendeine merkwürdige Krankheit, die sich über das Land ausbreitet. Dabei die Nekromanten anlocken. Die Informationen das dies geschieht würde ich ihnen schon zukommen lassen während sie noch versuchen Zerstörung aufzuhalten, der aktuell versucht ein Königreich zu übernehmen und es in den Krieg schicken will. Vielleicht meuchelmord am König und die gedanken des Jungen Königs mit Paranoiden Gefühlen füllen, so das die Gruppe erstmal ein Moralisches Dilemma vor sich sieht, denn die Wachen die sie eigentlich töten müssen sind nicht der Feind.

Während dessen hört man immer wieder von einer Seuche die in einem anderen Teil ausgebrochen ist,... lässt ein Totenschiff im Hafen einlaufen... und so weiter.

Bis die Gruppe das Dilemma mit Zerstörung geklärt hat, der abhaut wenn er besiegt ist, hat Tod bereits genug zeit gehabt um sein Einflussgebiet auszuweiten. Eine Stadt mit einem magierturm voller Nekromanten... untoten heere, die sich aus den Verseuchten Überresten erheben.


Auf der anderen Seite, direkt entgegen gesetz dann Madness agieren lassen. Der machts ähnlich wie zerstörung und holt sich erstmal das Ohr eines Königs. Hier würde ich ganz klassich vorgehen. Keiner versteht wieso der einst so gute und größzüge könig nun auf einmal durchdreht und Leute foltern lässt und das Volk unterdrückt. Dann beginnt er Bündnispartner anzugreifen und so weiter. Wenn Madness fertig ist mit dem König und der keinem mehr vertraut und nur noch wahnsinnig ist, reist er weiter zum nächsten Hofstaat und macht das gleiche wieder. So das einstige freunde aufeinander los gehen. Auch das würde ich bereits anfangen währen Zerstörung noch bekämpft wird. So das die Gruppe am ende wählen darf ob sie Madness aufhält.. was natürlich Tod mehr zeit gibt.. oder Tod aufhält... was Madness mehr zeit gibt.

Zerstörung holt sich dann den jeweils was von der Macht der anderen Übrig ist wenn sie von der Gruppe geschlagen wurden, denn er ist als einziger Aspekt der jenige dem die anderen mit ihren Taten in die Hände spielen.

Ich würde, je nachdem, die Gruppe hin und wieder mal auf Zerstörung treffen lassen, in situationen in denen sie ihn nicht direkt angreifen können. Also z.b. auf dem Marktplatz wo er einem Priester zuhört der gerade vom Ende der Welt predigt... oder sowas. Einfach um die Gruppe wissen zu lassen das er noch da ist. Sein Einfluss wäre nach seiner ersten Niederlage auch wesentlich subtiler. Ich würde ihn Kulte gründen lassen. So "Götterdämmerungskulte" überall um uns herum bricht chaos und tod aus... das ende ist nahe.

Und während die Gruppe Tod und Madness bekämpfen.. wird Zerstörung genug zeit haben. So wie die beiden tod sind, Zerstörung noch mächtiger... haben sie es mit einem ausgewachsenen Kult zu tun der in verschiedensten regionen des landes hockt. Vielleicht geht Zerstörung ja dann hin und wiederbelebt seine "Brüder".



Wichtig finde ich jedenfalls die Tatsache das diese 3 Apostel zeit brauchen um ihre Machtbasis aufzubauen. Das geht ja schließlich nicht von jetzt auf gleich, und deshalb mehr oder weniger zuerst Zerstörung darauf aus ist den anderen genug Zeit zu verschaffen ihre Macht aufzubauen... und dann die jeweilig anderen das gleiche zu machen. Also Tod erkauft dann zeit für Madness und Zerstörung und Madness erkauft dann noch mehr zeit für Zerstörung. So das die Gruppe letztendlich vor einem großen Kult steht den sie eben nicht mal so einfach los werden.
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Auf Greyhawk würde ich die diversen Gruppierungen nehmen, die ohnehin eher schief angesehen werden (Iuz, Scarlet Brotherhood, Dunkelelfen) unterwandern, um sie als Ablenkungsmanöver zu nutzen. Natürlich müssten sie dafür ihr wahres Ziel verbergen, aber da es ja sonst auch genügend zerstörerische Götter (Nerull, Wastri, Vecna, Roykyn uvwm.) gibt, sollten deren Anhänger sich ausnutzen lassen. Die Götter von Greyhawk sind ja nicht allwissend, sondern wissen nur, was ihnen jemand erzählt oder sie durch Hellsichtszauber herausfinden.

Die Seelenteile sollten versuchen, zunächst einmal möglichst viele Gruppierungen gegeneinander aufzuhetzen, um möglichst viele Heldengruppen damit zu beschäftigen, den Streit zu schlichten und die normalen Kriegszeit-Heldentaten zu vollbringen. Die oben erwähnten bösen Gruppierungen sollten dafür besonders anfällig sein.

Dann sollten sie nach Wetterbeherrschungsartefakten suchen. Mit ausreichend Naturkatastrophen kann man jeden Krieg verschlimmern. Höhepunkt ihrer Wetterbeherrschung wäre eine derartige Überladung der Sonne, dass sie sich zu einem roten Riesen aufbläht und die Welt einfach verschluckt - das würde natürlich ein mehrjähriges Ritual erfordern, in dessem Verlauf die "normalen" Naturkatastrophen immer schlimmer werden (damit die Helden genügend Zeit haben, etwas dagegen zu tun)

Das Problem mit der Geschichtsschreibung der Elfen und Zwerge kann man einfach über den üblichen göttlichen Vergessensfluch regeln, wegen dem die ganzen Aufzeichnungen als "unwichtig" in irgendwelchen Archiven schmoren und nie von jemandem angesehen werden.
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

@Vision:
Danke... die Ideen sind Gold wert!
ich glaub das werde ich so oder so ähnlich verarbeiten.

Tharizdun wurde dann bei mir eben nicht eingesperrt sondern nur seine Macht wurde gebannt und er ist den Weg allen Lebens gegangen (schon vor tausenden von Jahren). Und nun werden seine Aspekte auf die 3 aufgeteilt. das wird interessant.
Ich lass mir das ganze noch mal genau durch den Kopf gehen. Und was die Zeit betrifft: die haben sie wie gesagt wahrscheinlich. Die Spieler brauchen viel Zeit um das Land zu erkunden. Werden vielleicht auch ihre Probleme haben da nach der Verbannung der Magier vom Festland Magie als Verbrechen gilt uÄ... die ersten Jahre werden also mal mit Erkundungen vergehen und mit dem Versuch herauszufinden wo ihre 3 Antagonisten hin sind (dass sie sich aufteilen werden die Spieler schon mitbekommen). Dann wird der Zwerg "Zerstörung", Merl wird "Wahnsinn" und Juvina übernimmt den Part von "Tod". Das passt :)

Vielen Dank
Wernern
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Also ideen brauchste keine mehr nehm ich an, aber ich nenne gerne noch das Book of vile Darkness.
Da wirste bestimmt Seuchen und anderes finden um das Chaos zu repräsentieren.
Allerdings keine ahnung ob die Klassen auf epischer Ebene etwas taugen.
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Also ich bin weiterhin für jede Idee dankbar.
Vile Darkness habe ich natürlich schon überflogen. Ich weiß jetzt wie ich das Land ins Chaos stürzen kann. Aber wie erreicht man das Endziel "Zerstörung der gesamten Schöpfung, der Planes und von allem das existiert". Einen Planeten zu zerstören ist ja möglich (siehe die Idee mit der Sonne die mir auch zusagt.) aber wie löscht man wirklich alles aus?
Ich dachte an ein großes Artefakt das gebaut wird und mit Seelen betrieben wird (die haben ja einen Wert als Energiequelle der nicht mal so schlecht ist). Wenn die 3 dann genug Seelen geopfert und in dem Gerät gefangen haben könnten sie diese a)Explosionsartig auf die Welt freilassen als Rachegeister (Bodaks), b) die Energie die aus der Zerstörung so vieler Seelen entsteht dazu nutzen ein großes Ritual zu vollführen um bsp die Umlaufbahn des Mondes näher an die Erde zu bringen und so den Mond abstürzen lassen oder eben die Sache mit der Sonne.

Und was die Kriegsfraktionen betrifft:
der Zwerg (Zerstörung) wird sich mithilfe eines göttlichen Polymorph Self aufmachen in die Orksteppe. Wird dort als ein Prophet aus einer alten Prophezeiung auftreten welche die Zeit der Herrschaft der Orks ankündigt und wird die Orks dann in den Krieg gegen die zivilisierte Welt führen.
Die Menschin (Tod) wird sich aufmachen und a) die Drow mobilisieren (da reicht es wohl ihnen einfach mitzuteilen dass sich oben bald ein paar Länder gegenseitig "umgestalten" werden und dass sie den Rest haben dürfen) b)wird im militärisch stärksten Land eine Seuche von der Leine lassen
Der Doppelgänger (Wahnsinn) wird in besagtem Land mit der größten Armee und dem größten Einfluss mal eben den König beiseite schaffen und dessen Platz einnehmen.

Danach werden Beweise fabriziert dass die besagte Seuche aus dem Nachbarland stammt. Daraufhin bricht wahrscheinlich schon ein Krieg aus (außer die Spieler gehen sehr diplomatisch vor und können das verhindern). Den beiden Ländern fallen dann die Orks in die Seite und was dann noch steht wird von Drows niedergemäht (die Orks sind zu praktisch die werden rechtzeitig zurückgezogen). Da sich mein Kontinent in 6 große Länder teilt muss etwas in diese Richtung nicht einmal oft gemacht werden.
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

um bsp die Umlaufbahn des Mondes näher an die Erde zu bringen und so den Mond abstürzen lassen
Ne kein Heredium bitte ^^

Klingt doch schon gut solide und wie man alle Existenz vernichtet weiß ich leider nicht
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Aber wie erreicht man das Endziel "Zerstörung der gesamten Schöpfung, der Planes und von allem das existiert". Einen Planeten zu zerstören ist ja möglich (siehe die Idee mit der Sonne die mir auch zusagt.) aber wie löscht man wirklich alles aus?
Ich an seiner Stelle würde einfach große Kanäle zwischen den gegensätzlichen elementaren Ebenen aufmachen, so dass die sich gegenseitig zerstören. Oder ganz massiv die Entropie anheben (z.B. indem er alle Sonnen überlädt), dann fliegt das Universum irgendwann auch auseinander.

Aber ganz ehrlich: Da würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Geh einfach davon aus, das Tharzidun das schon irgendwie hinkriegt, wenn es niemanden (Götter, Dämonenfürsten etc) gibt, der sich ihm entgegenstellt. Und um diese Opposition auszuschalten, zerstört er halt die bewohnten Planeten - ohne ihre Anhänger, die darauf leben, verlieren die Götter an Macht, so dass er sie schließlich überwinden kann.

Für die Charaktere ist es wahrscheinlich auch egal, da sie vermutlich mit draufgehen, wenn ihre Welt untergeht. Die Kampagne wäre in diesem Fall eh zu Ende. Oder willst du noch weiterspielen, nachdem es Tharziduns Anhängern gelungen ist, alle bewohnbaren Planeten zu zerstören?
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Ich finde einige der Ideen hier gut, aber ich frage mich, wozu du diese Ideen überhaupt brauchst?
Als reines Hintergrundrauschen für deine Kampagne oder planst Du, dass die PCs die Plänen der drei stören sollen?
Ein Welt zu zerstören braucht einige Zeit bzw. mehr Zeit als Du haben wirst. Die PCs werden je nach Abenteuer und Level Aufstieg den NPCs zu wenig Zeit lassen, um es zu schaffen die Welt ganz zu zerstören.
Die FavSouls sind so mächtig, dass die PCs sich derzeit wohl nicht direkt gegen sie stellen können.
Juvina als Sorc 16 kann die PCs mit entsprechenden Cha-Würfen oder Charm Person zu allem bringen.

Ich fände es toller, wenn die drei nur ein paar Level über den Pcs sind und die PCs in ihren Abenteuern immer wieder den Schergen dieser Drei über den Weglaufen. Auf den Zwerg Zerstörung könnten sie mehrmals treffen und diesen auch töten, dann wird er halt wiederbelebt, Untoter, Klone, etc. so dass er bei jedem Aufeinandertreffen erkennbar ist, dass es der selbe Zwerg ist.

Ich fände es passender, wenn ein NPC, der nicht unbedingt einen Teilaspekt des Gottes verkörpert, als Aufgabe hat, dem Gott deutlich mehr Gläubige und somit Macht zu verschaffen. Dieser Jemand wird das heimlich machen, so dass es nicht auffällt. Das könnte auch jeweils den Machtzuwachs bei den drei NPCs mit den Aspekten erklären.
 
AW: wie mache ich eine Welt kaputt?

Ich fände es passender, wenn ein NPC, der nicht unbedingt einen Teilaspekt des Gottes verkörpert, als Aufgabe hat, dem Gott deutlich mehr Gläubige und somit Macht zu verschaffen. Dieser Jemand wird das heimlich machen, so dass es nicht auffällt. Das könnte auch jeweils den Machtzuwachs bei den drei NPCs mit den Aspekten erklären.
Erstmal werden die drei versuchen die Welt ins Chaos zu stürzen (oder zumindest einzelne Länder) um dann einen Tharizdunkult aufzubauen (mit dem Argument: Zerstörung ist Notwendig für Erneuerung...). Dann ist Anhänger und Machtsammeln angesagt.

Im Allgemeinen geht es eben genau darum: dass die Spieler dazwischengehen und das verhindern. Wie genau sie das machen weiß ich nicht und ich habe auch nicht vor es zu planen. Die Kampagne soll IG über Jahre laufen. Also werden die 3 schon eine Menge Zeit haben zu agieren. und die Spieler werden eine Menge Zeit haben zu reagieren.

Ich habe die 3 von Anfang an als Endgegner geplant... und zwar wirklich als Endgegner. Es soll das Kampagnenziel einer epischen Kampagne werden diese drei tatsächlich zu stellen und zu bekämpfen. Also gebe ich jedem Kritiker Recht der sagt dass die jetzt außerhalb jeder Möglichkeit der PC's liegen. Ist so geplant. Sobald sie am Festland ankommen werden sie sich aber auch ein paar Diener zulegen und die gegen die PC's schicken.
 
Zurück
Oben Unten