Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Skar

Dr. Spiele
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Wann lohnt sich eigentlich das Aufsparen der Initiative?

(Also bezogen auf den laufenden Kampf und nicht zum Beispiel für einen Hinterhalt.)

Nutzt ihr dieses Mittel taktisch aus?
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Meinst du "on Hold"? Da gibt es doch die verschiedensten Situation! :nixwissen:
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Jepp, "on Hold" mein ich.
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Da es hierfür eine solche FÜLLE an Gründen gibt, warum man seine Aktion aufschieben will, warum man abwarten will, wie sich die Lage entwickelt, um dann jemanden zu unterbrechen, ist die Fragestellung ziemlich nutzlos.

JA, es wird STÄNDIG taktisch ausgenutzt. Das Timing seiner Aktionen selbst zu bestimmen, statt sich vom Gegner bestimmen zu lassen, ist ein Grundbestandteil jeglicher Taktik und wird ganz selbstverständlich bei Savage Worlds eingesetzt.

Aus der Fülle mal ein paar Beispiele:
- Ein Gegner liegt in schwerer Deckung und kommt nur kurz für einen Schuß hoch, um danach gleich wieder abzutauchen: On Hold - warten, bis er seine Birne zeigt, dann unterbrechen und ihm OHNE seinen Cover-Modifikator eine reinballern.
- Ein Combat Medic hat das Medic-Edge. Er geht stets gleich zu Beginn der Kampfrunde On Hold, damit er einem der niedergeschossenen Extras sofort beispringen kann und ihn retten kann.
- Ein Gegner ist magisch unsichtbar. Um nicht mit -6 auf diesen Schießen zu müssen, geht der Charakter On Hold um abzuwarten, bis sein Kumpel, der Zauberer, mit einem Dispel die Unsichtbarkeit aufgehoben hat - erst wenn der Unsichtbarkeitszauber aufgehoben ist, schießt der Charakter (diesmal ohne die -6 Abzug).
- Ein anderer Charakter ist nach meinem dran - dieser andere Charakter ist aber ein Agility-Trick-Experte (Acrobat-Edge) - mein Charakter geht solange On Hold, bis der Acrobat den Gegner mittels Trick in seiner Parry reduziert hat und dieser eventuell sogar Shaken ist, dann haut er ihm mittels Wild Attack eine rein.
- ...

Die Liste würde ENDLOS werden.

Initiativ-Systeme, in welchem man seine Handlungen nicht aufschieben, nicht verschieben kann, finde ich grundsätzlich UNFUG. Das ist einfach nicht natürlich. Man WILL doch abwarten können, bis sich eine günstige Gelegenheit im Kampfe ergibt. Das muß ein Initiativ-Systeme leisten können. - Savage Worlds macht dies mit On Hold.
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Schöne Beispiele.

Hast du auch welche dafür über eine Runde hinaus "on hold" zu gehen?
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Schöne Beispiele.

Hast du auch welche dafür über eine Runde hinaus "on hold" zu gehen?

Ja. Nimm die obigen Beispiele. :D

- Wenn der Gegner in schwerer Deckung in der Runde, wo mein Sniper auf ihn On Hold wartet, nicht aus der Deckung kommt, dann bleibe ich On Hold, bis ich ihn sehe, und dann: PÄNG!
- Wenn ich als Combat Medic darauf warte, meinen Jungs und Mädels beispringen zu können, und die Gegner schießen alle vorbei, und ich habe selbst nichts besseres zu tun (d.h. kein gegnerisches Ziel, weil diese schon gut von meinen besser kämpfenden Kameraden abgedeckt werden), dann bleibe ich halt auch über das Rundenende On Hold.
- Wenn ich den Unsichtbaren schlachten möchte, aber mein Zaubererkumpel sein Dispel nicht hinbekommen hat, dann bleibe ich On Hold, weil der Zauberer es ja eventuell gleich anfangs der nächsten Runde (d.h. vielleicht vor mir, weil der Zauberer Improved Levelheaded und Quick hat) nochmal probieren könnte.
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Hmmm. :rolleyes:

Ist das wirklich eine gute Wahl, oder könnten sie nicht besser irgendwas unternehmen, statt einfach nur zu warten? Sei es ein Stellungswechsel, Vorrücken, Zielen, Mehlsäcke leerschleudern, um den Unsichtbaren zu finden oder sonstwas?
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Kommt doch auch wieder auf die Situation an! Ist/scheint es sinnvoller irgendetwas zu unternehmen, oder ist es sinnvoller mit der Möglichkeit als erstes dranzukommen und/oder jeden unterbrechen zu können in die nächste Runde zu gehen?
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Ist das wirklich eine gute Wahl, oder könnten sie nicht besser irgendwas unternehmen, statt einfach nur zu warten?
Und wenn sie "IRGENDWAS" gemacht haben, statt AKTIONSBEREIT zu sein, beißen sie sich dann in den Arsch, weil sie ihre Aktion verpulvert haben, nicht wahr?
Kommt doch auch wieder auf die Situation an!
Und die WAHL zu haben, statt sofort handeln zu müssen, sich eine günstige Gelegenheit, einen günstigen Zeitpunkt in der Runde aussuchen zu können, gehört auch mit zum persönlichen taktischen Fundus, aus dem sich jeder Spieler/Charakter bedienen kann.

Natürlich ist es jedem ungenommen nach Belieben eine Aktion auszuführen - auch wenn sie nur aus reinem "Aktionismus" erfolgt ist.
 
AW: Wann lohnt sich das Aufsparen der Initiative?

Stimmt. "On hold" in die nächste Runde zu gehen (und in dieser an beliebiger Stelle handeln zu können) ist deutlich besser, als "halt irgendwas zu machen" und dann in der nächsten Runde eine Zwei zu ziehen und in die Röhre zu schauen.
 
Zurück
Oben Unten