Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die aktuelle "Seuche" der ewig gleichartigen Illustrationen in deutschen Rollenspielen wird charakterisiert durch eine glatte Gefälligkeit der Darstellungsweise (nicht unbedingt des Dargestellten), einen comichaft-flächigen Stil, eine "Sauberkeit", die durch viel zu klare Linien und ohne jeglichen "Blickfang" eine visuelle Entsprechung von Kaufhausmusik darstellt: ohne Ecken und Kanten, ohne Provokation im Stil (nicht im Inhalt), ohne den Mut ANDERS zu sein, als alle anderen Illustrationen.Skar schrieb:Was ist für euch eine typisch deutsche Rollenspiel-Illustration?
Monokultur ist meiner Meinung nach an sich schlecht. Dazu braucht es nicht den Vergleich mit fremdländischen Publikationen.Skar schrieb:Ist sie schlecht oder gut gegenüber ausländischen Publikationen?
Was meinst du damit?Zornhau schrieb:einen comichaft-flächigen Stil,
Skar schrieb:Das Phänomen der Uniformität kann ich bei deutscher Endzeit/Postapoklypse durchaus nachvollziehen.
Sowas, wie das hier...Skar schrieb:Was meinst du damit?
Versteh ich noch nicht. :nixwissen: Wo ist der Comic, wo die Fläche? Willst du mehr Bewegung/Dynamik? Willst du frei auslaufende Bildränder, keinen Kasten?Zornhau schrieb:Sowas, wie das hier...
http://www.unknown-armies.de/work_in_progress/airplane.jpg
Keine Ahnung, wo ich jetzt die Bilder herkriegen soll. Aber du kannst ja mal Endland und Degenesis vergleichen:Scaldor schrieb:Mhh... wäre es vielleicht gestattet, die Posts mit Beispielbildern der Rollenspiele zu versehen? Zu lesen klingt es ganz interessant, aber da ich so einige der Rollenspiele nicht persönlich kenne, kann ich mir kaum etwas darunter vorstellen.
Skar schrieb:Keine Ahnung, wo ich jetzt die Bilder herkriegen soll. Aber du kannst ja mal Endland und Degenesis vergleichen:
http://www.dimension7.ch/endland/downloads/endlandv2.zip
http://www.degenesis.de/download/DEGENESIS_Grundregelwerk.pdf
Ist ja kein Wunder, daß die gleich aussehen, wenn sie den gleichen Illustrator haben - aber nun von Marco zu verlangen, daß er seinen Stil abändert, ist wohl etwas viel verlangt.Skar schrieb:Keine Ahnung, wo ich jetzt die Bilder herkriegen soll. Aber du kannst ja mal Endland und Degenesis vergleichen:
http://www.dimension7.ch/endland/downloads/endlandv2.zip
http://www.degenesis.de/download/DEGENESIS_Grundregelwerk.pdf
Mea Culpa, muß das zwanghafte Ablehnen der Rechtschreibreform sein.Felix_von_Wolfsstein schrieb:Die gute Frau wird tatsächlich _Weiss_ geschrieben.![]()
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, war bei Endland Klaus Scherwinski aber auch schon mit von der Partie. Außerdem hatten wir hier im Forum vor einiger Zeit noch ein anderes Postapo/Endzeit-System, wo die Illus sehr ähnlich sind. (Ich weiß nur grad nicht mehr welches.)Bücherwurm schrieb:Ist ja kein Wunder, daß die gleich aussehen, wenn sie den gleichen Illustrator haben - aber nun von Marco zu verlangen, daß er seinen Stil abändert, ist wohl etwas viel verlangt.
Den Begriff "flächig" kann ich immer noch nicht fassen. Wer kann mir diese Impression mal begrifflich machen?Da Marco wiederum massiv durch Comics der 90er Jahre beeinflußt wurde, mag es nicht verwundert daß er relativ flächig arbeitet
Skar schrieb:Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, war bei Endland Klaus Scherwinski aber auch schon mit von der Partie. Außerdem hatten wir hier im Forum vor einiger Zeit noch ein anderes Postapo/Endzeit-System, wo die Illus sehr ähnlich sind. (Ich weiß nur grad nicht mehr welches.)
Also mal zwei extreme Beispiele.Skar schrieb:Den Begriff "flächig" kann ich immer noch nicht fassen. Wer kann mir diese Impression mal begrifflich machen?![]()
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.