soziale vorteile im spiel

legend

lebendes fossil
Registriert
6. Mai 2006
Beiträge
968
hab weiter hinter im forum einen topic zum erscheinungsbild gefunden. dabei ist mir folgende frage gekommen:

wie wirken sich tatsächlich die sozialen vorteile/ nachteile im spiel aus?

klar: bei allen stehen regeltechnische erklärungen dabei, aber mein problem ist oft, daß ich die zu statisch finde.

beispiel: es gibt so was wie vertraueneinflössendes gesicht (heißt anders, gibt aber durch das "aussehen" boni auf soziale würfe). wenn aber da char einem NSC/SC total zuwieder ist (wegen clan etc.) oder benehmen ist es mir nicht ganz klar warum dann der bonus gewährt werden soll, wenn z.b. verhandelt wird.

wie regelt ihr die sozialen voteile? stur nach regeln oder mach ich mir da ein problem, daß nicht existiert?
 
AW: soziale vorteile im spiel

Legend schrieb:
wie wirken sich tatsächlich die sozialen vorteile/ nachteile im spiel aus?
Durch soziale Interaktion zweier, oder mehrerer Personen (dem Sender und dem/den Empfänger/n).
 
AW: soziale vorteile im spiel

also sollte man die ganzen vorteile erst einmal zu seit legen und sich auf´s richtige spiel stürzen? gefällt mir und passt zu meiner vorstellung von rollenspiel.

problem ist nur: es gibt immer wieder spieler die auf die vorteile "bestehen" und hinweisen. dann kommt schnell der die frage: "aber ich habe doch ... und da muß der doch mich mögen. warum reagiert der dann so?"
und jedesmal darauf hinzuweisen, daß das seinen grund hat, ich den aber aus abenteuersicht nicht sagen will nervt.
 
AW: soziale vorteile im spiel

Erstens und wichtigstens: Der SL muss keine Vorteile zulassen, nicht einen einzigen. Halte ich bei meinen Sabbatrunden so, um allzu großes Freebieschinden zu verhindern (und ich weiß wovon ich rede, habs selber gern Freebies für lächerliche Nachteile genommen) und vor allem irgendwelche
wüsten Kombos zu verhindern.

Zweitens: Soziale Vorteile sollten ausgespielt werden, der Spieler sollte das Gefühl bekommen, "wow! Das hat sich ausgezahlt, der/die Ahne war jetzt total nett zu mir, wohl wegen meinem Vorteil" (in Wahrheit sucht sich der grade nur einen Deppen für irgendeinen Müll).
Das ist viel besser als das der Spieler einen Würfel extra oder gegen geringere
Schwierigkeit bei irgendwas würfelt.
 
AW: soziale vorteile im spiel

@colwolf: zu erstens: stimmt. da wir aber zum teil mit wechselnden SL spielen hat sich da das eine oder andere problem eingeschlichen.

zu zweitens: da nicht alle spieler das gleiche niveau/ talent haben sind manchmal würfe notwendig.

wie kann man da was modifizieren? Ideen? Oder einfach nach willkür?
 
AW: soziale vorteile im spiel

Also, ich persönlich liebe Vor-und Nachteile, zumindest, wenn sie ordentlich ausgefüllt werden!
Da mein erstes Horror-Rollenspiel KULT war, und dort die Charaktere auf diesen Sachen aufbauen, bin ich da wohl auch anders rangekommen.

Dort definieren Vor-und Nachteile auch viel von der Persönlichkeit des Charakters!

Ich gebe mir als SL und Mitspieler eigentlich immer Mühe, auf diese Sachen einzugehen.

Rollenspiel ist für mich interaktives Geschichtenerzählen, in dem ich als Spieler einen Charakter führen kann, wie ich es gerne möchte.
Und dieses Recht haben auch Spieler unter/mit mir, alles andere fände unfair.
Wenn allerdings ein SL keine der nur eingeschränkte Merits & Flaws benutzen möchte, ist das für mich auch okay, brauchen tue ich sie nicht...aber ich mag sie! :)

Als SL habe ich Spaß an Vor-und Nachteilen, weil sie mir direkte Bezugmöglichkeiten für einen Charakter geben, häufig Abenteueranreger sind und auch mal coole Szenen ermöglichen.

Als negativ empfinde ich bei sowas immer höchstens ausnutzende Spieler, aber diese machen solche Sachen auch ohne Vor-und Nachteile! :rolleyes:

beispiel: es gibt so was wie vertraueneinflössendes gesicht (heißt anders, gibt aber durch das "aussehen" boni auf soziale würfe). wenn aber da char einem NSC/SC total zuwieder ist (wegen clan etc.) oder benehmen ist es mir nicht ganz klar warum dann der bonus gewährt werden soll, wenn z.b. verhandelt wird.

Wenn jemand in meiner Runde sowas hat, werde ich auch darauf eingehen!
Er ist mir dann zB sympatischer als der Rest des Clans, wenn auch immer noch ein Stück Dreck.....aber soche Sachen zu ignorieren, ist wie Würfelwürfe zu ignorieren....

Es ist imho okay, aber nicht wirklich schön!

Benehmen ist wieder eine andere Sache....


H
 
AW: soziale vorteile im spiel

Horror schrieb:
Also, ich persönlich liebe Vor-und Nachteile, zumindest, wenn sie ordentlich ausgefüllt werden!
Da mein erstes Horror-Rollenspiel KULT war, und dort die Charaktere auf diesen Sachen aufbauen, bin ich da wohl auch anders rangekommen.
H

Ah, ein Klassiker. Wenn ich so zurückdenke, war zwar Call of Cthulhu mein erstes Horrorspiel, aber KULT hat immer einen besoderen Platz. Hab übrigens eine der Softcoverausgaben die auf 666 Stück limitiert herausgebracht wurden. :]

sorry für offtopic! :koppzu:
 
AW: soziale vorteile im spiel

:headbang: herzlichen glückwunsch. besitze leider nur ein normales regelwerk:heul: :D

finde aber bei KULT die vor- und nachteile besser geregelt, weil sie eben für die charaktergeschichte und das spiel wesentlicher sind. habe das jedenfalls immer so empfunden.

bei KULT sind vor-/nachteile integraler bestandteil des spiels, d.h. ohne sie geht es nicht.
bei vampire kommen sie mir eher aufgepfopt vor. vielleicht tue ich mich deswegen schwer, ihnen größeren stellenwert zu geben.:rolleyes:
 
AW: soziale vorteile im spiel

Ist es jetzt gemein, wenn ich sage, das ich beide habe?! :D ;)

Ich muss aber auch zugeben, das mein Softcover ziemlich in der Auflösung begriffen ist.

Warum machst du einen Unterschied zwischen den Systemen?
Wo wäre der Unterschied, wenn ein KULT-Charakter inen entsprechenden Vorteil hat, und ein WoD Charakter?
Wäre es bei dem einem System okay,bei dem anderen nicht?

Mir persönlich sind die Vor-und Nachteile nie aufgepropft vorgekommen, sondern waren eine wichtige Ergänzung aus dem 2. Edition Spielerhandbuch, die nochmal ein Menge mehr definierte Charaktermöglichkeiten gegeben haben und mehr Kontrolle in Spielerhand....hab ich persönlich nix gegen! :nixwissen:


H
 
AW: soziale vorteile im spiel

Ich sehe die Vor- und Nachteile auch in erster Linie als eine Gelegenheit einem charakter Tiefe zu geben, ihm zusätzliches Profil zu verleihen und einer Kampagne eine Richtung zu geben.
Ich sehe sie nie als Gelegenheit Freebies zu erhalten, zumal die Vorteile ehrlich gesagt einfach bessser sind als Freebies, die ich in Attribute oder Disziplinen investiere.
Was soziale Vorteile im spiel angeht finde ich ohnehin, dass diese meistens auch Nachteile in sich bergen.
Einer meiner Charaktere hat den Vorteil Wunderkind - daraus resultiert bei Magus gleichzeitig, dass man eben ein Kind ist - der Charakter wurde zwar inzwischen Älter und Erwachsen ist aber durch sein ganzes Umfeld so verquer aufgewachsen, das sie nie mit Glechaltrigen richtig in Kontakt gekommen ist und nicht gelernt hat normale emotionale Bindungen zu Menschen herzustellen.
 
AW: soziale vorteile im spiel

bei vampire kommen sie mir eher aufgepfopt vor. vielleicht tue ich mich deswegen schwer, ihnen größeren stellenwert zu geben.
Finde ich eigentlich weniger... die meisten Nachteile in Vampire sind so stark, dass man den Charakter darauf auslegen muss - also nicht "Mein Charakter ist X... ach ja, und übrigens hat er noch [Nachteil]" sondern "Mein Charakter hat [Nachteil], deswegen [X]".
 
AW: soziale vorteile im spiel

Cifer schrieb:
Finde ich eigentlich weniger... die meisten Nachteile in Vampire sind so stark, dass man den Charakter darauf auslegen muss - also nicht "Mein Charakter ist X... ach ja, und übrigens hat er noch [Nachteil]" sondern "Mein Charakter hat [Nachteil], deswegen [X]".

Kommt es nicht besser mit "Mein Charakter hat [Nachteil], weil [X] und deswegen [X]" ?
 
AW: soziale vorteile im spiel

@cifer: bei den nachteilen im unteren bereich (1 2 pkt.) sehe ich meistens nicht, daß man den char darauf auslegen muß. dafür bringen aber einige vorteile heir schon gute boni

@horror: was cifer da anspricht ist für mich der unterschied zwischen KULT und WoD. bei KULT spielt man die meiste vor- und nachteile mehr aus, weil sie darauf angelegt sind, bei WoD hat man sie. klar überschneidet sich bei den systemen einiges, aber generell runden WoD nachteile/vorteile den char ab, bei KULT sind sie viel öfter im charkonzepz verankert. Liegt vielleicht auch an der "inflation" bei WoD im vergleich zu KULT.
 
AW: soziale vorteile im spiel

Ich frage mich algemein wer bitte die Kosten Nutzen Tabelen auf gestellt hat, aber mal davon abgesehen, würde ich vorschlagen Vorteile und Schwächen nur mit einer guten Begründung zu ignorien z.B. ich habe doch Clanfreundschaft Lasombra warum mag der mich nicht ?" "nun es es ist leider ein Antitribu." oder so halt.
 
AW: soziale vorteile im spiel

@AlbertvS: clansfreundschaft lasombra: da kommt also der SC in eine neue stadt (soll ja auch mal vorkommen) oder ein neuer lasombra kommt in die stadt. woher sollen "neue" bekannte denn sofort wissen, daß der typ gegenüber ein "clansfreund" ist? in einer stadt, im eigenen umfeld mag der vorteil sinn machen weil der SC den lasombra (oder wem auch immer) einen echt großen gefallen (oder was auch immer) erwiesen hat. aber bei neuen NSC´s oder einem neuen umfeld wird es problematisch.

haben die clans listen über clansfreunde? kann die und muß die jedes clansmitglied einsehen bzw. auswendig lernen? wie funktioniert der info-fluß?

ein solcher vorteil muß eine echt gute begründung in der chargeschichte haben. da fällt wir wenig ein. auch müsste der char dann auch eine gewisse bekanntheit in der WoD geniessen (also wärs sowieso nur ein vorteil für "ältere" kainiten?).

das problem liegt bei vielen da sozialen vorteile darin, daß sie generell gelten (bzw. viele spieler sie so verstanden wissen möchten). da liegt für mich ein problem. wie gehe ich damit um?

auch diese vorteile "alle mögen dich irgendwie" weil die eine schöne stimme hast oder vertrauenerweckend sind einfach zu generell. oder kenntihr real-life beispiele von leuten die einfach jeder leiden kann (es gibt immer wenn der jemanden gnau deshalb nicht mag, weil alle anderen ihn mögen. ist wohl so eine eifersucht sache?)
 
AW: soziale vorteile im spiel

Nein ich denke das es keine Listen gibt, genauso wenig wie es unsere Feinde in anderen Clans als Liste oder Tafel gibt. Sprich wenn man wirklich große Taten für oder gegen den Clan vollbracht hat wird das sicher schnell rum sein, so wird kein Salubri nicht wissen was Tremere getan hat. (als vielleicht bestere Grund für eine Clansfeindschaft)

sicher ist Clanfreundschaft in der Regel kein Vorteil für Vampire die erst eine Woche in der Nacht sind, ich habe sie mir immer begründen lassen, und wenn dann nur bei älteren Neugebornen zugelassen.

Ich finde das es schon leute gibt die eine Präsenz haben sei sie jetzt anziehend oder abstoßend die ich beim ersten Kontakt bemerken, und ich glaube auch das es so etwas wie bezauberende Stimme gibt. und nun auch den Heiligen Schein effekt. du gibts dich so lieb das dir keiner diesen Mord zu trauen würde oder so.
 
AW: soziale vorteile im spiel

stimme dir völlig zu ;) ...aber wie ist es mit dem detektiv der trotzdem mißtrauisch ist. der aufgrund von empathie, erfahrung, menschenhass oder was auch immer die unschuldig wirkende serienmörderin von anfang an verdächtigt (weil sie vielleicht zu "nett" ist).

...oder mit dem alten, grummeligen ahn, der sowieso keinen leiden kann, vor allem nicht diese so netten leute.

habe es schon erlebt, daß spieler dann ziemlich stinkig reagieren, weil ihre vorteile, auf die sie immer pochen, nicht ziehen. und wegen des abenteuers kann und will ich auch nicht jedesmal erklären müssen, warum der NSC so und nicht anders reagiert.


P.S.: grundsätzlich ignoriere ich vor- und nachteile nicht
 
AW: soziale vorteile im spiel

Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin geneigter billige Vorteile außeracht zu lassen, als teuere. wobei mir wenig Teueres im bereich soziale Vorteile einfällt... und einen aktiven Amtsinhaber (in seiner Stadt) zu ignorien finde ich nur schwer möglich.

Allgemein möchte ich anmerken das alle Vorteile die einen auf sozialer Ebene bestehen erstmal nur die Regel sind und jede Regel hat ausnahmen, nehmen wir die niedrigen Stufen von Ruhm, nicht jeder kennt deinen Namen...

und auch leute wie Dolly Buster oder Cleopatra müssen sich dran gewöhnen das sie nicht jedem Man um den Finger wickeln konnten.
 
Zurück
Oben Unten