DSAvage Savage Aventurien

AW: Savage Aventurien

Ok, Korrektur: DER Rechtschreibfehler.
Aber leider hats noch den etwas doofen Grafikfehler, der halt auffällt...
Wer hat diesen Charakterbogen verfasst, und wo kann man denjenigen kontaktieren?
Du meinst fertig machen, bis er nach seiner Mutti ruft, damit er sich ja untersteht NOCH EINMAL einen Rechtschreibfehler zu machen?
 
AW: Savage Aventurien

Nö, einfach um ihm zu sagen, dass es den bitte halt korrigiert, und dass der Bogen ansonsten super ist. Was hast du denn gedacht?

Mein Hass gebührt grad vollauf jemand anderem... FIREFOX 4!!!!! *RAHHHHHHHH*
 
AW: Savage Aventurien

Ich habe den Faden hier drüben verlinkt und die Vorschläge sind bei ihm angekommen.
 
AW: Savage Aventurien

Wo ich gerade nochmal durchschaue, um ein paar Versatzstücke für eine andere Konvertierung rauszuklauben, was zu Macht: Göttliche Gabe...

Man muss ja einen Rang höher sein, als das Edge mindestens verlangt. (Wie auch beim analogen Edge Warrior's Gift im Fantasy Companion.) Welchen Sinn macht es dann, diese Macht als Anfänger zu nehmen? Sollte sie nicht als Mindestanforderung Seasoned haben, damit sie überhaupt funktioniert?
 
AW: Savage Aventurien

Man muss ja einen Rang höher sein, als das Edge mindestens verlangt. (Wie auch beim analogen Edge Warrior's Gift im Fantasy Companion.) Welchen Sinn macht es dann, diese Macht als Anfänger zu nehmen? Sollte sie nicht als Mindestanforderung Seasoned haben, damit sie überhaupt funktioniert?
äh...ja. Natürlich. Wird korrigiert, danke für den Hinweis. :)
 
AW: Savage Aventurien

Den Zwölfen zum Gruße,

Mit der freundlichen Genehmigung der Ulisses Spiele GmbH und dank der Unterstützung von Carthinius liegt das Wilde Aventurien ab sofort in der Version 2.0 vor.

Inhaltlich hat sich nicht viel getan, dafür wurde das Layout mit Hilfe des neuen Fanpakets sehr viel gefälliger gestaltet. Grund genug für eine neue Versionsnummer. :)

Das Ganze könnt ihr euch hier herunterladen:

wildes aventurien 2.0.pdf - File Shared from Box.net - Free Online File Storage

Feedback natürlich wie immer erwünscht.
 
AW: Savage Aventurien

Sieht toll aus...
das sich die leute gegen da Fanpacket wehren ist ...seltsam... sieht doch nach einer Verbesserung aus....
 
AW: Savage Aventurien

Sieht toll aus...
Danke! :D
das sich die leute gegen da Fanpacket wehren ist ...seltsam... sieht doch nach einer Verbesserung aus....
Naja, am liebsten hätten manche vermutlich, dass Ulisses sagt "hier habt ihr die Originaldateien, viel Spaß damit!" - zugegebenermaßen hätte ich auch gern (vielleicht sogar lieber) ein paar Schwarzweißbildchen zum Einbauen gehabt als die Charakterbilder in Vollfarbe. Vielleicht kommt sowas ja noch. Ansonsten ist es natürlich gut, dass es jetzt überhaupt mal offiziell erhältliches Bildmaterial für Fans gibt, das ist meiner Meinung nach auch eine deutliche Steigerung zum vorherigen Zustand.
Gleichzeitig bedeutet es aber eben auch, dass alle, die sich in "Produktpiraterie" betätigt haben (also das originale Layout samt Bildchen nachgebaut oder angestrebt haben), sich jetzt vermutlich auf den Schlips getreten fühlen, da sie das so nicht mehr machen dürfen. :nixwissen:
 
AW: Savage Aventurien

Sieht toll aus...
das sich die leute gegen da Fanpacket wehren ist ...seltsam... sieht doch nach einer Verbesserung aus....
Ein Teil der Mauler findet das Denglish "super", der anderen Teil das Logo an sich hässlich...
(und noch einer Teil hat warscheinlich schon einen guten Teil der Grafiken :D )
Geschmacksfrage halt.
 
AW: Savage Aventurien

ich finds nett das die da grafiken quasi frei stellen...
die die die vorher schon gestohlen haben sollten besonders glücklich sein.
 
AW: Savage Aventurien

Hab mir das jetzt zum ersten mal angesehen. Also nicht nur die 2.0, sondern das ganze Projekt.
Ich find's großartig so was von Fans zu sehen. Tolle Arbeit.
Vielleicht wird Aventurien dadurch doch, mal abseits von Draakensang, für mich zugänglich ...
 
Meine Damen und Herren und Liebhaber des Wilden Aventurien,

Version 2.1 der Konvertierung ist fertig und hat einen Platz in Simias Werkbank bei Nandurion erhalten. Dort kann es in Zukunft auch heruntergeladen werden.

http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/

Carthinius hat sich noch mal richtig in Layout reingekniet. Dafür noch mal ein großes DANKE an ihn. :)

Diesmal hat sich aber auch inhaltlich einiges getan.

- die Erschwerung bei Dämonenbeschwörungen ist nun abhängig von der Anzahl der Hörner
- außerdem wurde ein Mechanismus für weitere Dienste außer Kampf von beschwörbaren Wesen eingeführt
- der Bonus vom Beschwörer-Talent wurde erhöht
- Schriften zählen jetzt als Sprachen
- ich habe die Wissensfertigkeiten vollständig aufgeführt
- zum Artefaktbau muss nun ein Bennie ausgegeben werden
- der Zauberspeicher ist jetzt...naja...ein richtiger Zauberspeicher ;D
- die Regenerationsrate von Machtpunkten wurde verändert (2W6 MP alle 6 Stunden)
- es wurde eine Dauer eingeführt, wie lange es braucht bis eine Macht gewirkt ist
- dementsprechend wurde die Liste der veränderten Mächte erweitert
- kleine Änderungen in den Spruchlisten der einzelnen Götter
- die Talente wurden sortiert und dementsprechend festgelegt um was für eine Art von Talent es sich handelt (Hintergrund, Macht, Expertentalent usw.)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. :)

Damit schließe ich für mich auch das Kapitel Wildes Aventurien und erkläre für mich die Konvertierung für den aktuellen aventurischen Teil von DSA als abgeschlossen. Weiteres Basteln und Erweitern würde dem Ganzen nicht gut tun. Mach einer wird auch sicher jetzt schon behaupten das eine Grenze überschritten wurde. ;) Es ist aber ohnehin so das mich eine eigene Settingidee wesentlich mehr umtreibt.
 
Mach einer wird auch sicher jetzt schon behaupten das eine Grenze überschritten wurde.
So ist es. Wie wäre es wenn du nachschaust wo sich der Aventurien Hintergrund an das SW Regelwerk anpassen lässt und versuchst soviele Regelneuschöpfungen wie möglich rückzubauen und soviele Hintergrundanpassungen wie nötig vorzunehmen?
 
Das ist wirklich eine der Conversions mit schon EXTREMEM Umbau von SW-Regelelementen.

Ich habe hier den starken Eindruck, daß versucht wurde die DSA-REGELN zu portieren, statt das SETTING einfach und geradlinig zu konvertieren.

Das kann man zwar machen, aber ob das, was dabei heraus kommt, dann das ist, was man mit einer Savage-Worlds-Conversion eigentlich haben wollte, nämlich die VORTEILE des SW-Regelsystems zu übernehmen und das ALTSYSTEM endlich komplett loszuwerden, da bin ich eher skeptisch.

Auf jeden Fall ist es eine liebevoll und aufwendig gemacht Conversion, die sicher manch einen, der von DSA-Regeln nicht "entwöhnbar" ist, etwas näher an SW bringen kann.

(Nebenbei: Das Bild mit der Bogenschützin hat ein Problem. So, wie diese Person dargestellt ist, kann sie mit dem Bogen NICHT SCHIESSEN, sondern mißbraucht ihn als einen "Bauch-weg-Trainer" oder sonstiges ungeeignetes Gerät. - So etwas gibt mir immer geradezu körperliche Schmerzen allein schon vom Anschauen. - Das aber nur als Kritik an einer Illustration, somit minderkritisch.)
 
Also insgesamt ist der Umbau nicht stärker als zum Beispiel bei Hellfrost.
Jedes Element findet sich in dem einen oder anderen SW-Setting in der einen oder anderen Form.

Wo seht ihr Schwierigkeiten? Mir war es letztlich auch wichtig das man SW wiedererkennt und die Stärken nutzt. Aber es ist eben auch keine Minimal-Konvertierung mehr, weil ich inzwischen weiß das SW auch stärkere Umbauten, gerade im Magiesystem sehr gut mitmacht.
 
Zurück
Oben Unten