Verlage/Händler rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Hoffi, wieso denn die Trennung der Threads?



Aber fangen wir mal mit den elementaren Fragen an:

Was für Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr an?
Sind eure PDFs DRM-gesichert?
Welche Firmen habt ihr unter Vertrag?
Warum sollte ich bei euch einkaufen, und nicht sagen wir mal bei DriveThruRPG oder RPGnow?


Was würdet ihr in einem deutschen PDF-Shop kaufen wollen?

Über welche Produkte würdet ihr euch freuen, welche eignen sich besonders gut als PDF, welche Spiellinien würdet ihr gerne als PDF sehen, und warum bzw. unter welchen Umständen würdet ihr sie als PDF kaufen statt als "echtes" Buch?

Generell kaufe ich PDFs, wenn sie a) erheblich günstiger als die Printvariante sind und b) nicht DRM-verkrüppelt.
Warum ich sie kaufe hat meistens zweierlei Gründe: Ich kann leichter Kapitel aus dem Buch zur weitergabe an die Spieler drucken (z.B. Equipmentlisten, Sprüchebeschreibungen, Charakterblätter und/oder Karten), und ich kann dank Adobe 7 den Text direkt durchsuchen, was meistens eine Menge Zeit spart.

Was ich sehen möchte? Ich gebe mich betreffs der deutschen Rollenspielszene keinerlei Illusionen hin was gute Independant-Entwicklungen angeht. 99% von dem, was im deutschen Raum gespielt wird ist entweder (schlecht) übersetzt oder einer der lokalen 800-Pfund-Gorillas (DSA in erster Linie).
Dieses Zeug als PDF ist zwar nett, aber für mich völlig uninteressant.
Der verschwindend geringe Prozentsatz an Eigenentwicklungen ist dann entweder der klassische Heartbreaker (Wie DSA! Nur Besser!) oder im schlimmstenfalle unspielbarer Murks mit tollen Bildern (Degenesis. Lodland hat leider nur durchschnittliches Artwork).
Von daher muß die Frage wohl lauten: Was wollt ihr hierzulande an den Mann bringen? Die PDF-Ausgaben von DSA 3 und 4?

-Silver, skeptisch.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Weil man im Forum Verlags-News nicht Diskutieren kann, und meiner Meinung nach die Ankündigung dort am besten past.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Mal ne doofe Frage:

Was sind eigentlich Watermarked PDFs?

Apocalypse
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Solche mit digitalem Wasserzeichen.

Bei DTRPG steht in diesem Falle unten links auf jeder Seite dein Name und die Transaktionsnummer, um im Falle eines Auftauchens des PDFs in einer Tauschbörse auf dich zurückkommen zu können.

-Silver
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Oki,

Aber sonst nicht verkrüppelt eingeschränkt oder kopiergeschützt?
Ansonsten: Kann man das ganze Buch ausdrucken? DTRPG erwähnt nur Auszugsweises ausdrucken. (und ja, ich weiss das man mit genügend Ausügen... mir gehts da eher ums Prinzip)

Apocalypse
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Das mit dem "teilweise ausdrucken" war auch noch ein Faktor beim unruehmlichen DRM (das einige Firmen wohl doch noch behalten wollen :( )

PDFs mit Wasserzeichen sind ganz normale PDFs (nur wird gleich nach dem Kauf dein Name und die Auftragsnummer auf JEDER Seite angebracht)
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Nein, watermarked PDFs entsprechen ansonsten ganz normalen StandardPDF-Dateien.

-Silver
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Silvermane schrieb:
Generell kaufe ich PDFs, wenn sie a) erheblich günstiger als die Printvariante sind und b) nicht DRM-verkrüppelt.
Warum ich sie kaufe hat meistens zweierlei Gründe: Ich kann leichter Kapitel aus dem Buch zur weitergabe an die Spieler drucken (z.B. Equipmentlisten, Sprüchebeschreibungen, Charakterblätter und/oder Karten), und ich kann dank Adobe 7 den Text direkt durchsuchen, was meistens eine Menge Zeit spart.

Das tut der Sylandryl mal unterschreiben! Außerdem ist es nicht unintressant, Neuveröffentlichungen, als pdf, vor dem Erscheinen des Print-Regelwerkes zu bekommen, (eventuell in Verbindung mit einer Preorder, müsste man (ihr ;) ) mal schauen, in wie weit das möglich ist). Ähnliches gilt für oop Material, bloss halt andersrum.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Hm... damit ich ein pdf tatsächlich kaufe muss ich von dem Ding erstens wirklich überzeugt sein und zweitens muss der Preis stimmen. Möglicherweise gibt's für mich noch die dritte Alternative: Ich komme sonst nicht an das Ding.

Ganz ehrlich wird das Projekt aber nur dann für mich interessant wenn ihr mir was abseits von DTRPG bietet. Das heißt: Es muss schon teilweise verdammt billig sein. Gerade bei absoluten Luxusgegenständen wie RPG .pdfs, die ich mir wirklich nur gönne wenn ich absolut will schaue ich gerne mal auf den Preis.

Also, was setzt euch von DT ab? Dann spring ich sofort auf den Wagen auf.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Wünsch Euch mit Eurem Shop viel Erfolg, es gibt ja wohl mittlerweile recht viele Leute, die gerne pdfs lesen und kaufen, mich werdet Ihr aber wahrscheinlich nicht zu Euren Kunden zählen können, da ich einfach das Gefühl von bedrucktem Papier zwischen meinen Fingern brauche (Nein, selbstausgedruckte Seiten reichen mir nicht ;) )
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Hallo!

Danke fuer die ersten Posts (wie schnell ein Tag vergeht, wenn man arbeitet *pffff*).

DRM wird es bei uns nicht geben - auf www.rollenspiel-download.de gibt es ausschliesslich mit Wasserzeichen versehene PDFs!

Was es anderes gibt als bei anderen: Wir starten in fünf Sprachen und legen auch besonderen Wert auf lokale und lokalisierte Produkte. Im Moment ist vielleicht die dt. Szene noch nicht so rege und klar aufgeteilt, aber vielleicht kommt ja dann der eine oder andere auf die Idee, selbst mal professionell zu publizieren (Druck und Handel sind ja sonst eine Riesenhürde). Arcane Codex hat es ja auch so schon zu einem Achtungserfolg gebracht.

Dazu gibt es dann so bequeme Kleinigkeiten wie Bankeinzug (nachdem man wenigstens einmal überwiesen oder mit PayPal bezahlt hat). Die Preise werden übrigens von uns nicht festgelegt, sondern vom jeweiligen Hersteller - mit rapiden Preisstürzen ist also nicht zu rechnen. Dafür haben wir aber die Moeglichkeit, deutsche Cons mit Gutscheinen auszustatten (MitSpielen '07 anybody? ;-)), etc.

Saint_of_Killers schrieb:
Ganz ehrlich wird das Projekt aber nur dann für mich interessant wenn ihr mir was abseits von DTRPG bietet.

Da mach' ich doch gleich einen Schuh daraus (aka Frage #2): Was vermisst ihr denn bei den bisherigen Anbietern?
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Was ich mir wünschen würde wäre folgendes:

Ich kaufe mir ein pdf zu "Rollenspiel X" für sagen wir 10€. Ich schaue mir das Ding an, spiele was damit, und beschließe dann das ich die Printversion haben will. Jetzt klicke ich Euren Laden an und siehe - ich kriege ein "Upgrade" dafür - ich kaufe die Printversion für 29€ statt 39€. Umgekehrt würde ich mir wünschen das ich ein Printprodukt bei Euch kaufen kann und ein durchsuchbares .pdf dabei ist. Mit dem Wasserzeichen sollte es da keine Raubkopierproblematik geben und DAS wäre genau der Service der Euch von anderen abhebt. De Facto brauchen die meisten Leute sowieso beides, ich nehme das .pdf eben um am PC zu lesen und schnell was nachzuschauen.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

@saint:

Das mit dem Preisnachlass wird zumindest bei Deutschen RPGs aufgrund der Buchpreisbindung kaum möglich sein.

Apocalypse
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Ich schaetze mal dass du das vergessen kannst, denn wie willst du die Hersteller dazu bringen dass sie den Laeden in denen die Print-Versionen gekauft wurden dann einzelne Preiserstattungen gutschreiben?

Die Alternative waere wenn die Kosten des PDF aus der Gewinnspanne des Ladens kommt (und die damit wohl ganz auffrisst - oder sogar ueberschreitet)

Da kann wohl weniger der Laden der die PDFs verkauft was dran drehen (genau wie beim Preis) sondern nur der Verlag der die PDFs stellt.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Die Idee war ja grundsätzlich gut - nur in Deutschland nicht durchführbar.

Ich hatte explizit gefragt, was ihr Euch wünschen würdet... (also back on topic ;-)).
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Wieso, wenn ich das Buch beim Verlag bestelle (was ja ein Vorteil für den Verlag ist) und dann das pdf zusätzlich sehr günstig schießen kann, wäre das ein Anreiz etwas zu haben, dass z.B. eine Volltextsuche erlaubt.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Selganor schrieb:
Ich schaetze mal dass du das vergessen kannst, denn wie willst du die Hersteller dazu bringen dass sie den Laeden in denen die Print-Versionen gekauft wurden dann einzelne Preiserstattungen gutschreiben?

Nein, du mißverstehst mich - ich will das der Laden SOWOHL pdf als auch Printbuch anbietet. Natürlich krieg ich nicht ausserhalb dieses Landens irgendwelchen Rabatt.

Die Deutsche Buchpreisbindung ist natürlich ein Problem - ein weiteres Mal frage ich mich wieso mich überhaupt deutsche Rollenspiele interessieren sollen - Wäre Fanpro Clever wäre das eine Box auf der "Spiel" steht. Aber da haben sie sich ja bewußt von abgesetzt.

Die Alternative waere wenn die Kosten des PDF aus der Gewinnspanne des Ladens kommt (und die damit wohl ganz auffrisst - oder sogar ueberschreitet)

Das .pdf selbst kostet ja quasi gar nichts. Ich bezahle doch die geistige Leistung des Autors.

Da kann wohl weniger der Laden der die PDFs verkauft was dran drehen (genau wie beim Preis) sondern nur der Verlag der die PDFs stellt.

Ja - aber der Laden verhandelt mit dem Verlag. Ich kaufe ja nicht aus Mitleid sondern weil ich die angebotene Leistung mag.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Saint_of_Killers schrieb:
Wäre Fanpro Clever wäre das eine Box auf der "Spiel" steht. Aber da haben sie sich ja bewußt von abgesetzt.
Ich vermute mal, dass sie das bereits aus cleveren Gründen genau anders machen. ;)

Sie haben ja auch absichtlich bei den Abenteuern damals irgendwann die Form mit dem Buchrücken (geklebt) gewählt (statt die Tackerbindung), um unter die Preisbindung zu fallen.
 
AW: rund um PDF-Download-Shop in Deutschland

Skar schrieb:
Ich vermute mal, dass sie das bereits aus cleveren Gründen genau anders machen. ;)

Sie haben ja auch absichtlich bei den Abenteuern damals irgendwann die Form mit dem Buchrücken (geklebt) gewählt (statt die Tackerbindung), um unter die Preisbindung zu fallen.
Der Vorteil für den Verlag bei Büchern ist außerdem die ermäßigte Umsatzsteuer.
Dadurch werden die Margen größer (wenn man vom gleichen VK ausgeht).
;)
 
Zurück
Oben Unten