Brindlewood Bay: Inspirationen

Unsere Vorbestellung zu Brindlewood Bay läuft richtig gut, vielen Dank an alle Kennerinnen, die uns dabei unterstützen! Und bis Sonntag (19. Mai 2024) könnt ihr noch ein paar Kohlen sparen. Aber nun zum eigentlichen Thema: Inspirationsquellen für deine Spielrunde:

Brindlewood Bay lebt von bekannten 70er, 80er und 90er Jahren TV-Krimiserien. Es gibt auch ein paar moderne Einflüsse wie beispielsweise True Detective oder Knives Out, aber der Kern von Brindlewood Bay ist deutlicher bei Mord ist ihr Hobby, Columbo, Detektiv Rockford oder Twin Peaks zu finden. Im Buch werden folgende Inspirationsquellen genannt:

Murder, She Wrote (1984) (dt.: Mord ist ihr Hobby)
Midsomer Murders (1997) (dt.: Inspector Barnaby)
Rosemary & Thyme (2003) (nicht auf Deutsch erschienen)
Father Brown (2013) (dt.: Father Brown – Immer einen Tick voraus)
Cadfael (1994) (dt.: Bruder Cadfael)
The Great British Baking Show (2010) (dt.: The Great British Bake Off)
Knives Out (2019) (dt.: Knives Out – Mord ist Familiensache)
Clue (1985) (dt.: Alle Mörder sind schon da)
Murder on the Orient Express (1974) (dt.: Mord im Orient-Express)
True Detective Season 1 (2014) (dt.: True Detective – Staffel 1)
Lovecraft Country (2020) (dt.: Lovecraft Country – Staffel 1)
Schitt’s Creek (2015) (dt.: Schitt‘s Creek)
Color Out of Space (2019) (dt.: Die Farbe aus dem All)
The Lighthouse (2019) (dt.: Der Leuchtturm)
Midsommar (2019) (dt.: Midsommar)

Wobei es zur Mord ist ihr Hobby einen besonderen Crashkurs gibt:

Der “Mord ist ihr Hobby”-Crashkurs​


Sollte es Dir an Zeit fehlen, Dich vor Beginn Eurer Kampagne intensiv mit dem Genre des „behaglichen“ Krimis zu befassen, dann seien Dir diese drei Folgen von Mord ist ihr Hobby ans Herz gelegt. Sie werden Dir einen hervorragenden Einblick in das Genre geben:

Der Mord an Sherlock Holmes“ (1984; Staffel 1, Episode 1). Die spielfilmlange Doppelfolge diente als Pilot für die Fernsehserie und eignet sich hervorragend für den Einstieg. Nicht nur, weil es die erste Folge ist, sondern auch, weil sie vor typischen Krimi-Elementen nur so strotzt. Außerdem hat die Szene mit der Kostümparty stark den BRINDLEWOOD BAY-Fall „Tödliches Halloween“ inspiriert.

Jessica und die Damen vom Boot“ (1984; Staffel 1, Episode 2): Diese Folge wiederum hat erkennbar den Einsteigerfall „Vater über Bord“ inspiriert. Achte mal drauf, wie die Figuren in der Folge Jessica oft über ihre Motive berichten, ohne dass Jessica vorher intensiv nachgebohrt hätte. Das ist typisch für diese Art von Krimiserien und BRINDLEWOOD BAY sollte ähnlich ablaufen.

Der Tod kommt mit dem Bus“ (1985; Staffel 1, Episode 19): Diese Folge gilt allgemein als eine der besten der Serie und bietet zudem ein hervorragendes Beispiel für den „Mord im verschlossenen Raum“.



Wer noch weitere Inspirationen sucht, der kann natürlich noch unsere Inspiration Matters Episode mit Frank, Eike und Daniel anschauen und jede Menge ergänzende Tipps bekommen (gibt es auch als Podcast):

Neugierig geworden? Noch bis zum 19. Mai läuft die Vorbestellung
Hier geht es zur Vorbestellung

Der Beitrag Brindlewood Bay: Inspirationen erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Zurück
Oben Unten