Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Ich finde die Aufteilung in wichtige Elysien und Stadtteile, ohne Clansforen besser. Selbst wenn man gerade frisch und neu in der Chronik ist, muss man ja, bevor man einen Thread beginnt, eine Idee haben WO dieser Thread lokalisiert ist.
Fein! :)
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

ELYSIEN:

Büro des Prinzen
(Am Zentrum der Macht)
Kunstakademie
(Anmeldungen, Büro des Seneshalls, Sekretariat)
Cafe de Trois
(Haupttreffpunkt der untoten Gesellschaft)
Hotel El Privilegio
(Unterschlupf für Neuankömmlinge)
Spielcasino
(Treffpunkt der Reichen und Schönen)

STADTTEILE

Stadtzentrum
(Dom, Einkaufstraße, Bahnhof, Prinzenvilla, Stieed...)
Industriegebiet Ost
(Hovel, Anarchenfabrik, Müllhalde, Black Hammer...)
Die Südstadt
(Burgruine, Tierpark, Wolfsforst, Ruine Nervenheilanstalt...)
Die westlichen Stadtteile
(Schloß, Wiesn, Mexican, Rotlichtviertel...)
Der Norden Finstertals
(Flughafen, Gestüt Lutz, Stadtpark, Autobahn...)
Burgh
(Tunnelsysteme, Tremereburg, Malkavianer Bibliothek, Reichenviertel...)

SONSTIGES:

In den Schatten der Stadt
(Kanalisation, Auf der Straße, Außerhalb der Stadt, außerhalb der Realität)
Privatssphäre
(Telefonate, heimliche Treffen, Telepathie, Getuschel)
Abseits der Nacht
(Geschehnisse außerhalb des Zeitstranges...)


Dann so?
Reicht das? Fehlt was?
Für den Einstieg gibt es unter der Aufteilung oben als genannten Ort: den Flughafen, den Bahnhof und die Kunstakademie
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Boah nö!!! (wo ist dieser verdammte dislike-button wenn man ihn mal brauch???)
Dann muß sich ja der edle Kriegsherr mit dem dreckigen Anarchenpack, dem Gesockse aus dem Hovel und der Müllhalde (alles Synonyme) ein und dasselbe Forum teilen. Na das geht ja mal gar nicht.!!! :motz::D

Ein Unding sondergleichen!!! Ich spiel nicht mehr mit und lege mein Mandat nieder. *schmoll* :grmbl::raincloud


Ansonsten und von diesem gründlichen Faux pas mal abgesehen... finde ich die Einteilung aber gut. :p
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Ich würde "In den Schatten der Stadt - Kanalisation, die Gosse, Hinterhöfe und Seitengassen" nehmen und es aber nicht unter "sonstiges" führen, sondern unter "Stadtteile".

"auf der Straße" kann denke ich weg...wenn man etwas irgendwo auf der Straße spielen will, kann man das einfach im Bereich "Stadtviertel" machen (man muss sich halt nur entscheiden wo diese Straße dann liegt)

"Außerhalb der Stadt" darf wegen mir gerne eine eigene Rubrik bleiben und unter "Sonstiges" liegen.

Ist es klug für Telefongespräche jetzt schon eine eigene Sektion zu haben? Gut, man hat sie damit dann ausgelagert, aber gleichzeitig hat man für etwas auch eine Bühne bereitet, was man ja eigentlich nicht so recht ins Scheinwerferlicht rücken wollte. Es gibt jetzt schon ganze Threads wo ausschließlich Telefonanrufe getätigt werden und die Kommunikation dann auch ausschließlich auf das Telefonat beschränkt ist, anstatt mal nebenbei ein kurzes Gespräch einzubinden, während man eigentlich spielt, wie die Figur irgendeine Örtlichkeit betritt.

Auch heimliche Treffen oder Telepathie müssen "irgendwo" stattfinden, damit könnte man sie problemlos auch irgendwo an einen existierenden Ort unterbringen und braucht dafür kein gesondertes Forum.

Folgte man diesem ergäbe sich:

ELYSIEN:

Büro des Prinzen
(Am Zentrum der Macht)
Kunstakademie
(Anmeldungen, Büro des Seneshalls, Sekretariat)
Cafe de Trois
(Haupttreffpunkt der untoten Gesellschaft)
Hotel El Privilegio
(Unterschlupf für Neuankömmlinge)
Spielcasino
(Treffpunkt der Reichen und Schönen)

STADTTEILE

Stadtzentrum
(Dom, Einkaufstraße, Bahnhof, Prinzenvilla, Stieed...)
Industriegebiet Ost
(Hovel, Anarchenfabrik, Müllhalde, Black Hammer...)
Die Südstadt
(Burgruine, Tierpark, Wolfsforst, Ruine Nervenheilanstalt...)
Die westlichen Stadtteile
(Schloß, Wiesn, Mexican, Rotlichtviertel...)
Der Norden Finstertals
(Flughafen, Gestüt Lutz, Stadtpark, Autobahn...)
Burgh
(Tunnelsysteme, Tremereburg, Malkavianer Bibliothek, Reichenviertel...)
In den Schatten der Stadt
(Kanalisation, die Gosse, Hinterhöfe, Seitengassen...)

SONSTIGES:

Außerhalb der Stadt
(Wälder um Finstertal, Stadtgrenze und andere Orte)
Abseits der Nacht
(Geschehnisse außerhalb des Zeitstranges...)


Ergebenst

Eldrige, Teleapathisch
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Bin ich mit einverstanden!
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

@Ventruetreffpunkt:

Leider fällt die Alte ja demnächst aus, deshalb wird wohl ein Erbe für das casino gesucht. Bock drauf Trot66? DAS sollte der nächste Treffpunkt werden, ist ja auch schon ein wenig ausgearbeitet, .... leider kömmt es meist anders als man denkt ^^
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Super...ihr seid HIER genau richtig um sonne Kram zu besprechen.

Und sonst so? Muss ja..ne?

Ergebenst

Eldrige, mit Zaunpfahl
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Wenn die weitere Besprechung per pn läuft, .... ja, genau hierher passt das! Wurde ja weiter vorne angesprochen.

Gruss

Jens, seine Meinung
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Die Zeitaufteilung ist so gut, wie sie ist. Den bespielten Zeitraum zu vergrößern beschleunigt ja auch nur unabhänige Handlungsstränge. Wo diese sich überschneiden (z.B. A spielt B an), kommt es auch zu Wartezeiten ( ;) ), die dann bloß noch länger sind. Obwohl man dann bessere Möglichkeiten hat
a) voranzupreschen und langsameren Spielern einen gewissen Weg quasi aufzuzwingen (nicht unbedingt absichtlich) oder
b) parallel zu spielen und damit ein Paradoxon nach dem anderen zu erzeugen.

ELYSIEN:
Büro des Prinzen
Kunstakademie
Cafe de Trois
Hotel El Privilegio
Spielcasino

STADTTEILE
Stadtzentrum
Industriegebiet Ost
Die Südstadt
Die westlichen Stadtteile
Der Norden Finstertals
Burgh
In den Schatten der Stadt

SONSTIGES:
Außerhalb der Stadt
Abseits der Nacht
Die Aufteilung finde ich so sinnvoll. Bloß fehlt mir bei den "Elysien" das Gildehaus der Tremere (auch wenn es direkt keines ist). Den Bahnhof würde ich persönlich in die gleiche Sparte stecken wie das Black Hammer, also entweder beide ins Stadtzentrum (würde dem Brujah-Standesdünkel entgegenkommen) oder beide ins Industriegebiet Ost (meiner Meinung nach passender).
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Das Gildenhaus der Tremere ist derzeit kein Elysium! Es läge an Caitlyn McKinney das zu ändern, die Macht hätte sie derzeit. Allerdings habe ich es so verstanden, dass es sowieso kurz vor der Auflösung steht und die Tremere in die Burg umziehen!?

Ich hatte den Bahnhof ins Zentrum gepackt, weil er zumindest strukturell noch zu den Toreador gehört und er zudem tatsächlich die östlichste Grenze der Innenstadt begrenzt. (Die von der Fußgängerzone im Osten bis eben zum Bahnhof im Westen verläuft. Die Nord- Südgrenze des Zentrums selbst markieren der Dom und die Akademie)

Meinungen dazu?
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Wenn die Ventrue mit dem Casino ihr Elysium im Bereich Elysien haben, sollen die Tremere wegen mir auch, wenn es denn zum Elysium erklärt wird.

Wo der Bahnhof liegt ist einigermaßen Wurst. Ich denke er passt in das Stadtzentrum. Das östliche Industrieviertel hat mit dem altem Güterbahnhof ja schon "was eigenes".

Ich denke Discordia soll sich aussuchen wo er das Black Hammer haben will. Immerhin hat jedes Stadtviertel ein bestimmtes "feeling" und "image". So passt das Hovel halt am besten in den schmuddeligen Osten. Je nachdem welchen Stil man im Black Hammer haben will, sollte man es also entweder in die eine, oder andere Richtung verschieben. (Ich stelle mir z.B. vor, dass dieser Grufti Schuppen von Kalannis Helena eher nicht im Osten ist, sondern eher im Westen, weil er eher in Richtung "Mexican" geht, von der Athmosphäre die man dort bespielt).

Ergebenst

Eldrige, meint das...
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Was ist denn der Vorteil, wenn das Gildehaus Elysium wäre? Den habe ich noch nicht ganz so verstanden.
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Der Vorteil eines Elysiums liegt darin, dass hier aboslutes Gewaltverbot herrscht! Außerdem dürfen hier keinerlei Disziplinen gewirkt werden. Im Falle des Gildenhauses müsste man letzten Punkt ändern, ich stelle mir folgendes vor: Verbot jeglicher Disziplin die über das alltägliche Maß hinausgehen! Der Nachteil wäre, das zumindest ein Teil des Gildenhauses allgemeinzugänglich werden müsste und das es jedem zumindest für eine begrenzte Zeit Unterschlupf gewähren muss. (Mit Ausnahme der Kainiten auf die eine Blutjagt ausgerufen wäre!)

Alles in allem sicher nicht wirklich erstrebenswert für den Clan Tremere!?
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Nein, nicht wirklich. Gildehaus wird kein Elysium^^
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Mann, seid Ihr ungastlich. Bedenke doch die Möglichkeiten wenn Nossis oder Gangrel bei Euch absteigen. Vielleicht kannste die gleich in Eure Verteidigungssysteme integrieren.
Für die anderen Gäste könntet Ihr Sightseeingtour durchs Gildehaus anbieten und das erste Sarghotel in Europa eröffenen.
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Bring mich nicht auf Ideen, denn sonst baue ich das El Privilego um, dann könnt ihr in Särgen schlafen, wahlweise auch in Sarkophagen ...
Ich sollte gleich mal ein Dutzend bei Aprophis bestellen, damit er die mitbringt, wenn das nächste Goa'Uld-Mutterschiff hier eintrifft.
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Nee danke, es ist mir einfach zu aufwändig, ständig die Gehirne der Gäste wieder aufzuräumen...
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Meint ihr nicht, dass auch das Hovel bald zu den "Elysien" gehört?

Immerhin wächst die Anzahl der Mitglieder... Ich schätze es werden 6-8 Charaktere.
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

6-8 ? Nicht, wenn das so weitergeht...
 
AW: Neugestaltungen der Strukturen, nötig oder nicht!?

Mal sehen, ob es Jenny auch schafft Kiera zu vertreiben ...
 
Zurück
Oben Unten