Weiter an der Stimmung von Vampire geht es ja kaum noch vorbei... Als SL habe ich solche Ideen auch immer mit einem Lachen abgetan und dem Spieler zu einem anderem Konzept geraten.
Ein Spieler hatte aber auch schon einmal versucht mit einem solchen Pfad bei mir anzukommen, wobei sein Versuch zwar nicht ansatzweise so überpowert war wie deiner war, ich aber nicht einmal darüber nachgedacht hatte ihn zuzulassen.
Vielleicht hilft es dir ja bei der orientierung, wenn ich den Pfad hier poste (und für den Rest gibts dann wenigstens noch was zu lachen

) Wobei dieser Versuch sich nicht ausschließlich um um die Formen dreht und versucht nicht in Konflikt mit der Disziplin Gestaltwandel zu kommen.
mom
*kram*
Bitte
***
Pfad des Wolfes
Dieser Pfad imitiert die Kräfte der Wolflinge, welche es ihnen erlaub ihre Gestalt zu wandlen und auch einige ihrer geistigen Eigenschaften. Dabei handelt es sich allerdings nicht um die reine Gabe die Gaia ihren Kindern gab, sondern um eine flüchtige kopie die auf den Hermetischen Prinzipien basiert. Deshalb sammeln Anwender dieser Kunst auch negative Energie, weshalb es ihnen schwerer fällt Wolflingen gegenüber als Menschen zu Erscheinen (Menschlichkeit 8 gegen "Wyrmgespür" notwendig). Stufen bei denen die Gestalt des Charakters sich verändert (3 & 5) haben eine Wirkdauer, welche von der ANzahl der erreichten Erfolge abhängig ist. Ein früheres abrechen der Wirkung ist jeder Zeit möglich.
1 Erfolg: 1 Runde
2 Erfolge: 3 Runden
3 Erfolge: 1 Minute
4 Erfolge: 10 Minuten
5 Erfolge: 30 Minuten
6+ Erfolge: eine Szene
Es ist sehr schwer diese Gestalten für eine längere Zeit anzunehmen, da Masse aus dem reinen Willen des Charakters geschaffen wird. Dies kann allerdings umgangen werden indem weitere Energie/ Masse in Form von Blut aufgewendet wird. Bis zu zwei Blutpunkte können freiwillig aufgewendet werden um den Zauber zu unterstützen, wobei jeder BP als zusätzlicher Erfolg gilt (dies geschieht nachträglich; es muß also mindestens ein regulärer Erfolg erzielt werden).
Stufe 1 Wolfssinne
Der Charakter erlangt die verbesserten Sinne eines Wolfes. Schwierigkeit aller Wahrnehmungswürfe -1 (-2 bei Gerüchen)
Nachteil: keiner
Stufe 2 Aura des Jägers
Körperlich verändert der Charakter sich kaum merklich; seine Augen werden etwas Tierhafter seine Augenbrauen sprießen ein wenig ebenso wie seine allgemeine Körperbehaarung zunimmt. Gleichzeitig geschieht in seinem inneren eine gewaltige Veränderung, da er sein Tier etwas von der Leine läßt um, welches sich an die Oberfläche drängt und den Charakter eindeutig als Raubtier kennzeichnet. Jeder Beobachter nimmt den Jäger in seiner Umgebung war und reagiert mit Instinktiver Furcht. Die Schwierigkeit bei Einschüchterungsversuchen sinkt um 2; Tiere flliehen automatisch (einige territoriale Räuber könnten aber auch angreiffen) und Sterblichen muß ein Willenskraftwurf (6) gelingen um nicht die Präsenz des Charakters zu verlassen. Des weiteren provoziert diese Kraft das Tier anderer Übernatürlicher Wesen. Vampire und Wolflinge müssen sofort der Raserei widerstehen (Schwierigkeit 5), wobei ein Willenskraft wettstreit, bei nicht gelingen, klärt ob das Ziel flieht oder den Anwender angreifft. Diese Kraft wirkt soviele Runden lang wie Erfolge erzielt wurden.
Nachteil: Das Tier ist so nahe an der Oberfläche, dass es dem Charakter schwerer fällt diesem zu widerstehen (Schwierigkeit Raserei zu widerstehen +1)
Stufe 3 Wolfsmensch
Der Charakter nimmt einige äußerliche Züge eines Werwolfs an, ähnelt aber immer noch eher einem behaartem Menschen, als einem Werwolf. Er gewinnt etwas an größe und Masse, seine Körperbeharrung wird stärker (+1 auf Körperkraft; +1 Widerstandsfähigkeit)
Nachteil: Sein unmenschliches Aussehen verlangt seinen Preis (-1 Erscheinugsbild; -1 Manipulation), ebenso wie das Tier sich zu regen beginnt (Schwierigkeit +1 bei Rasereiproben; Schwierigkeit Geistiger Disziplinen +1)
Stufe 4 Zorn
Ein Wolfling verfügt nicht nur über die Vorzüge seines wandelbaren Körpers, sondern auch die Fähigkeit den in ihm brennenden Zorn für seine Zwecke zu bündeln. Diese Kraft erlaubt es dem Charakter ebenfalls diesen Zorn in sich zu wecken.
System: Jeder erzielte Erfolg gibt dem Charakter in dieser Szene einen Punkt Zorn den er nach den Regeln in WW:tA verwenden kann (außer für Gestaltwandel). Die Anzahl der Erfolge bestimmt bei dieser Stufe nicht wie lange die Kraft anhält und Punkte die nicht in der selben Szene verwendet werden verfallen. Diese Kraft kann nur einmal pro Szene aktiviert werden.
Nachteil: Wer sich so dem Tier hingibt spielt ein Gefährliches Spiel. Für den Rest der Szene steigt die SChwierigkeit der Raserei zu verfallen um eins. Bei 4 oder mehr Erfolgen ist sofort eine Raserei Probe fällig (Schwierigkeit 7)
Stufe 5 Kriegsgestalt
Der Charakter ist in der Lage eine vollkommen unmenschliche Gestalt anzunehmen, auch wenn diese im Gegensatz zu der eines Wolflings eher schmächtig ist. Er gewinnt etwas an größe und Masse, sein gesamter Körper ist mit einem dichtem Fell bedeckt und sein Schädel nimmt eine Wolfsähnliche Form an (+2 Körperkraft; +2 Widerstandsfähigkeit; Fänge; +1 tödlicher Schaden mit Klauen)
Nachteil: Äußerlich scheint er nichts Menschliches mehr zu sein, sondern ein Fleisch gewordener Alptraum, ebenso wie sein Verstand zu einem Spielball seines inneren Tieres wurde (Erscheinungsbild: 0; Manipulation -3; Intelligenz -1; Schwierigkeit der Raserei zu widerstehen +3; Geitsige Disziplinen nicht anwendbar)
***