Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Bei der ganzen Diskussion ist euch schon klar, dass der Pfad der Schutzzeichen schon existiert, so von offizieller Seite her ? der findet sich im VadAW Kompendium.

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Es gibt in Deutschland mehr dünne Wände als du glaubst Burncrow besonders in Wohngebäuden mit vielen einzelnen Wohnungen sofern es keine Außenwand ist ist soziemlich sogut wie jede Wand im Gebäudeinneren von einen Vampir knackbar.
Komm wieder, wenn du 3 Häuser und diverse Wohnungen gebaut hast.
Bis dahin hab ich mehr Ahnung als du, was die Festigkeit von Wänden und die Unterschiede Europa/Amerika angeht.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Burncrow schrieb:
Komm wieder, wenn du 3 Häuser und diverse Wohnungen gebaut hast.
Bis dahin hab ich mehr Ahnung als du, was die Festigkeit von Wänden und die Unterschiede Europa/Amerika angeht.

Ich bin in meiner Kindheit schon mind 6. mal Umgezogen da stecke ich ja bald deine Anforderung schon doppelt und dreifach in die Tasche.:rolleyes:
Damit hab ich jetzt also mehr Ahnung was die Festigkeit von Wänden in Deutschland angeht.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Bauen, nicht umziehen.
Oder noch besser abreissen... ;)
Ich werde niemals die beschissene Arbeit vergessen eine Balken/Rigips/Glaswolle-Wand einzureissen... Backsteinmauern sind dagegen lachhaft.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Burncrow schrieb:
Bauen, nicht umziehen.
Oder noch besser abreissen... ;)

Da man mehr Häuser bewohnen als bauen kann ist das unwichtig es kommt auf den Zustand der Häuser an nicht wie sie gebaut wurden.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Nur ist es immer so, dass auch wenn du nur durch eine Rigips-Wand durchschlagen musst (dass sind ca. 1 cm Gips zwischen zwei ungefähr Millimeter-starken pappschichten) es immer noch dauert.
Und reine Rigips-Wände sind SEHR selten.
Meist ist das Rigips/Holz/Rigips und ist es dann schon mit 'einfach durchlaufen' auch für den Stärke 3 Vampir vorbei.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Burncrow schrieb:
Nur ist es immer so, dass auch wenn du nur durch eine Rigips-Wand durchschlagen musst (dass sind ca. 1 cm Gips zwischen zwei ungefähr Millimeter-starken pappschichten) es immer noch dauert.
Und reine Rigips-Wände sind SEHR selten.
Meist ist das Rigips/Holz/Rigips und ist es dann schon mit 'einfach durchlaufen' auch für den Stärke 3 Vampir vorbei.

Wenn du meinst Bob.;)
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Stichwort Elastizität.
Du kannst zwar sowohl Rigips einzeln wie auch Holz einzeln "durchlaufen", aber die Elastizität und das Dämmaterial sorgen dafür dass es nicht geht.
Du wirst dir dann schon 2-3 Minuten nehmen müssen um die Wand komplett auseinander zu nehmen.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Richtig, und die Schallisolierung von sogenannten "Dünnen Wänden" hat nicht viel mit der festigkeit zu tun.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

ich glaube nicht, dass normale wände für vampire ein solches hindernis wären.
mit stärke und einem einigermaßen festen gegenstand kann der normale vampir sicherlich die meisten wände durchbrechen.

(ich selbst bin relativ schwach und hab mit nem vorschlaghammer in 10 min ein hübsches loch in eine wand gemacht als wir renoviert haben)
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

@Reisor der Vampir sollte es aber beim ersten Versuch schaffen denn ab dem zweiten mal kostet es je einen Willkraftspunkt sich der Wand zu nähern. ;)

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

dann wird halt zuerst mit der schrotflinte oder der magnum draufgeballert (das schwächt dann schon mal die struktur) und dann heißts anlauf nehmen und mal mit aller kraft draufhämmern.

oder (wenn es eine außenwand ist) mit dem auto etwas zurückfahren und dann ala terminator "wiederkommen" 8)
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

reisor schrieb:
dann wird halt zuerst mit der schrotflinte oder der magnum draufgeballert (das schwächt dann schon mal die struktur) und dann heißts anlauf nehmen und mal mit aller kraft draufhämmern.

jaja man merkt dass gestern im Fernsehen SWAT gelaufen ist. ;/
Du musst ja auch erst mal wissen, dass das Schutzzeichen auf der Wand drauf ist, da muss ja nicht außen drauf sein. ;)

Das schöne bei diesem Pfad ist ja du malst einen Kreis, mit unauffälliger Farbe wartest bis dein Kontrahent drinne steht, wirkst dann fix das schutzzeichen mit de, Pfad und *puff* schon ist derjenige gefangen, also ich sach mal das kann net sein und der Pfad des Schutzzeichen, den die WW Autoren geschrieben haben ist das auch deutlich anders gelöst, der ist besser ausbalanciert.

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

mit stärke und einem einigermaßen festen gegenstand kann der normale vampir sicherlich die meisten wände durchbrechen.
Das er es kann bestreite ich nicht.
Mit einem Hammer komme sogar ich durch die meisten Wände (abgesehen von Stahlbeton, allerdings hätte da auch ein vampir einige Probleme).
Der Knackpunkt ist nicht das ob, sondern das wann.

Btw:
Die meisten Schusswaffen würden Wände durchschlagen, aber die Struktur nicht wesentlich schwächen und die Waffen die das nicht tun, haben nicht viel Effekt gegen Stein, weil sie auf Effekt gegen Fleisch ausgelegt sind.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Burncrow schrieb:
Btw:
Die meisten Schusswaffen würden Wände durchschlagen, aber die Struktur nicht wesentlich schwächen und die Waffen die das nicht tun, haben nicht viel Effekt gegen Stein, weil sie auf Effekt gegen Fleisch ausgelegt sind.

IMHO hängt das von einigen faktoren ab:

munition - splittermunition würde wohl nichts bringen. bei normaler munition muss man schon viele schuss abgeben, welche relativ eng beieinander liegen müssten (ähnlich wie bei vorperforiertem papier bei schreibblöcken). explosivgeschosse würden vermutlich nach ein paar schüssen auf die selbe stelle bereits ein loch hinterlassen.

kaliber - hat man eine normale 9mm, kann man wohl nur auf eine geringe wandstärke hoffen. bei einer 44er magnum erzielt man mit sicherheit schönere resultate. 7,62mm (wie es bei den meisten sturmgewehren verwendung findet) wird sich wohl ziemlich übel auswirken. schrotflinten sind wohl bei dickeren wänden nicht mehr zu empfehlen.
im grunde: je größer das kaliber, umso größer die masse
==> impulserhaltung: masse *geschwindigkeit

streuung - hauptsächlich bei schrotflinten ein problem. je größer die streuung, desto weniger wirkung.

mündungsgeschwindigkeit - je höher umso besser.

wandart - rigipswände werden wohl leichter durchschlagen als massive stahlbeton oder ziegelwände.

wanddicke - muss wohl nicht erklärt werden.

ich glaube das waren die wichtigsten faktoren, obwohl es sicher noch mehr gibt.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

kaliber - hat man eine normale 9mm, kann man wohl nur auf eine geringe wandstärke hoffen. bei einer 44er magnum erzielt man mit sicherheit schönere resultate. 7,62mm (wie es bei den meisten sturmgewehren verwendung findet) wird sich wohl ziemlich übel auswirken. schrotflinten sind wohl bei dickeren wänden nicht mehr zu empfehlen.
Verzeih mir, aber du hast nun wirklich GAR KEINE AHNUNG.
Ein 7,62 mm-Geschoss hat 9,5 g, eine .45er Kugel 14,9 g. Trotzdem hat die eine Pulverladung von 3g, die andere nur ca. 0,35g.
Das resultiert in einer Mündingsgeschwindigkeit (V0) von 780-840 m/s, respektive 260 m/s und bei einer 9x19 Parabellum in 350 m/s.
Resultat:
Die 7,62 mm geht durch Backsteine durch ohne mehr als ein loch von vielleicht eine Zentimeter und etwas abgespenkten Putz zu hinterlassen, die .45er prallt ab. Die .44er würde die Mauer ebenfalls durchschlagen, aber weil sie wie die 7,62 mm auf Penetration ausgelegt ebenfall kaum strukturellen Schaden (zu mal bei Stein) bewirken.
Bei Rigipswänden ist es witzlos. Die kann man auch eintreten (das Problem wird dann aber immer noch sein, dass das Loch griß genug wird und man die Platte weggebrochen bekommt).
Und bei Stahlbeton wirst du sogar mit einer Hohlladung Probleme haben.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Man rennt einfach mir Stärke durch die Wand den Schaden kann man ja Ignorieren is ja nur Schlagschaden.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Äh, schon mal was von Strukturstufen oder Barrierestufen gehört.
Ja, kommt eigentlich in der WoD nicht vor, aber auch ein Kainit rennt nicht mal eben so durch ne Stahlbetonwand. Stärke hin oder her.

Ausser natürlich mit "Körperlose Bewegung" oder entsprechenden Ritualen und/oder Pfaden.
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

Man rennt einfach mir Stärke durch die Wand den Schaden kann man ja Ignorieren is ja nur Schlagschaden.
Du rennst mit Stärke IN die Wand.
Wenn du Pech hast ist das sogar tödlciher Schaden und wenn es eine tragende Wand war...
 
AW: Neue thaumaturgische Pfade und Rituale

kann mir bitte einer erklären wie Stärke für mich von Sinn ist, wenn ich gegen bzw angedacht durch eine Wand rennen will ?

Wäre sehr dankbar.

//zur Erklärung, ich verstehe warum mir Stärke nützlich ist wenn ich etwas gegen oder durch eine Wand schmeißen möchte, ich sehe auch ein dass stärke nützlich ist wenn ich gegen/durch eine Wand schlage/haue/schiebe/drücke, aber beim Laufen/rennen entbehrt es mir jeglichem Verständniss.

Gruß der Nachtmensch :)
 
Zurück
Oben Unten