Malkavianer und ihre wenigen Linien

Malkavianer?

  • antitribu

    Stimmen: 20 12,5%
  • Bay’t Majnoon

    Stimmen: 6 3,8%
  • Ursprungsclan mit Beherrschung

    Stimmen: 36 22,5%
  • Ursprungsclan mit Irrsinn

    Stimmen: 111 69,4%
  • ich mag Malkavianer nicht

    Stimmen: 27 16,9%

  • Umfrageteilnehmer
    160
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Möchte anmerken, daß die betroffene Person sich der Persönlichkeitsspaltung nicht unbedingt bewußt sein muß, was dan zu Phasen von Blackouts führen kann, ähnlich einem Schlafwandler....
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Ich möchte mal dazusagen, dass es multiple Persönlichkeit quasi nicht gibt
Es ist eher eine Art Flucht und die "betroffene" Person ist sich der Handlungen und Erlebnisse von Person 1, Identität 2 ziemlich bewusst.
Das führt oft dazu, dass die 2te Identität das tut, wozu du 1te Identität Lust hat, weil die Person sich einredet die 2te Identität nicht unter kontrolle zu haben.
Schließlich passen ja auch in einen Kopf keine zwei Hirne.
Und multiple Persönlichkeiten sind selten.
Seeehr selten.
Nun es wird von Fachkreisen teilweise die Existenz der dissoziative Identitätsstörung bezweifelt, aber zu behaupten, dass sie es gar nicht gäbe, finde ich hier - gelinde gesagt - irretierend. Mal angenommen, sie existiert, dann agiert Alter 2 durchaus nach dem Lustprinzip von Alter 1, aber sie ist sich der Existenz von Alter 1 nicht zwingend bewusst. Nur weil eine Person mal so und mal so handelt, kann man nicht annehmen, dass ihr Gesamtbewusstsein auch wirklich alles mitbekommt. Persönlichkeitsspaltungen ist keine Sache von 2 Gehirnen, sondern von Bewusstseinstrennungen. Da diese Krankheit oft ihre Entstehung durch ein Trauma hat, schützt sich das Gesamtbewusstsein einer Person durch Gedächnisschleier und Bewusstseinspaltungen. Das ist ein (krankhafter) Schutzmechanismus, damit die Person mit dem Erlebten zurechtkommt. In Therapien werden die Schleier entfernt und die Bewusstseinsteile zusammengeführt. Erst dann ist sich die Person zur Gänze bewusst, was sie innerhalb ihrer verschiedenen Persönlichkeiten getan hat. Dann ist die Person jedoch auf dem besten Weg zu gesunden.

Natürlich ist die dissoziative Identitätsstörung extrem selten und scheint durch die Benutzung für Malkavianerwahnsinn ihren Seltenheitswert zu verlieren. Da aber der Malkavianerwahnsinn mystisch bedingt ist, und diesem enormen Anspruch (sprich Schwere einer psychischen Störung) gerecht werden sollte, liegt es nahe, dafür eine extreme psychische Störung der realen Welt zu wählen.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Natürlich ist die dissoziative Identitätsstörung extrem selten und scheint durch die Benutzung für Malkavianerwahnsinn ihren Seltenheitswert zu verlieren. Da aber der Malkavianerwahnsinn mystisch bedingt ist, und diesem enormen Anspruch (sprich Schwere einer psychischen Störung) gerecht werden sollte, liegt es nahe, dafür eine extreme psychische Störung der realen Welt zu wählen.

Schluss endlich ist es ein Zeichen das der Spieler die Finger vom Clan Malkavianer lassen sollte wenn er Unfähig ist ein wechselhaftes/psychophatisches Verhalten als etwas anderes als Persönlichkeitsspaltungen zu erklären/darzustellen.

Ebend so wie man niemand Tremere spielen lassen sollte der keine Ahnung von Haus und Clan hat sollte man niemanden Malkavianer spielen lassen wenn er nur klischee Geistesstörungen/Wahnsinn liefern kann.
Malkavianer sind Geisteskrank aber keine Exoten damit dürften extreme psychische Störung auch selten sein.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

...kommt imo auf die definition an.
Wenn ihr schon die gemütszustände eines manisch depressiven charas als Persönlichkeitsspaltung beschreiben würdet, wäre mr.toxex über das ziel hinaugeschossen^^

Ich denke jedoch das damit die richtig krassen teile gemeint sind: Halt wirklich multiple persönlichkeiten oder in gewisser weise auch schizophrenie.
Schwerwiegende Geisteskrankheit erledigen sich bei malks wohl durch ein intensives sonnenbad^^ (natürliche Auslese)

Natürlich sollten Malkavianer interessant sein, genau wie jeder andere SC, aber halt nicht ala "Wenn ich Glas sehe muss ich leute anfallen und brände legen, außerdem ich das ansteckend (3pt flaw)"

MP sind per definition echt selten wie MalkContend sagte, aber es gibt ja auch andere interessante geistesstörungen. Obsessionen zum beispiel.

^^
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

@Toxex: Es gibt viel interessanter Geistesstörungen... und wie gehabt muss wesendes verhalten auch nicht eine mutible Persönlichkeit sein. Denk mal nur an die leute, die nie was machen und dann mal richtig ausrasten.
Schizophrenie (das was sie wirklich ist und nicht das, für die sie andere halten), ist schon komplixiert, Tourett-Syndrom ebenso.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Tourett-Syndrom ebenso.

Also Tourett ist nun würklich nervig. (Ein Bekannter aus Gö hatr das....)
... und ich denke, daß es die Bläh-Malki nur dazu ermuntern sich noch beschränker zu berhalten. (Auch diesen Fall hatte ich in Be schon....)
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

@Cryne:
Im Endeffekt macht das ja nur eines klar: Es kommt eben auf den Spieler an wie gut/glaubenswürdig er ist. :] Liegt vermutlich in den Händen des Spielleiters zu entscheiden, ob bzw wen von seinen Spielern er nen Malk spielen lässt. Gibt garantiert ne Menge Leute, denen man nicht einen solchen Char in die Hände geben will.

Meine Malk ist schon beschränkt, aber nicht in der Art wie du es meinst. Schliesslich schränkt eine Geisteskrankheit einen ein - auch wenn man dadurch nicht automatisch zur Nervensäge oder zum ewigen Scherzkeks werden muss (was mir auch auf den Keks gehen würde und irgendwie auch nichts mit Geisteskrankheiten zu tun hat). Ich vermute, viele wählen als solche Witzelchars Malks, weil sie denken, damit dann durchkommen zu können und wenn sie nen Char verlieren, dann war's eben doch nur ein Malk. Irgendwie schade.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

wenn der Schleier entfernt werden kann, ist es ein scheiss Schleier und keine Mauer
MP ist eine hochgradig unterbewusste Trennung, sicher.
Jedoch muss dabei beachtet werden, dass ein Bewusstsein sich, meinetwegen als Abwehrreaktion, ein AlterEgo schafft und es somit theoretisch vollen Zugriff auf die Geschehnisse, Gefühle dessen hat.
Das war so ungefähr das was ich sagen wollte ^^
Und da die beiden Egos einem entspringen ist es meiner Meinung nach durchaus anzuzweifeln, dass Ich1 und Ich2 nicht das selbe wissen, wenn sie das selbe Hirn benutzen.
Die Existenz der Persönlichkeitsspaltung an und für sich anzuzweifeln ist dabei allerdings ein wenig irritierend...
Sagen wir meine Aussage sei, [der] der sie hat, hat eine psychische Störung und bildet sich hochgradig unterbewusst ein, er sei zwei, ist allerdings tatsächlich nur einer.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Ich mag Malkavianer, wobei es egal ist welche Disziplin sie nun haben. Mit ihnen kann ich meine Spieler immer absolut verunsichern. Besonders gut funktioniert das, wenn ich den Malkavianer völlig normal agieren lasse und ein Mitglied eines anderen Clans als armen Irren darstelle.
Ich erinnere mich noch gut an meine Dark Ages Runde, als sich die Spieler bei allen Ahnen der Stadt vorgestellt haben. Erst haben sie dem Ahn der Malkavianer einer Besuch abgestattet, der sie höflich behandelt hat. Er hat ihre Fragen klar und sachlich beantwortet. Danach haben sie den Ahn der Brujah besucht, der sie immer wieder darauf hingewiesen hat, wie schwach und nutzlos der Prinz ist, er hat getobt und geschrien. Dann fing er an Beweise dafür vorzubringen, die völlig an den Haaren herbei gezogen waren und sich teilweise auch völlig wiedersprochen haben. Aber das war dem Brujah völlig egal, der hatte immer neue Argumente, warum das so ist, auch wenn die völlig lächerlich waren.
Nach dieser Szene haben sich die Spieler erstmal erkundigt, ob sie auch wirklich beim Ahnen der Brujah waren und nicht die Ahnen der Brujah und Malkavianer verwechselt haben.
Und die ganze beunruhigende Szene kam nur daher, daß der Brujah einen krankhaften Haß auf den Prinzen hat und auch daher, daß die Spieler keinen Plan haben wie sich der Wahnsinn des Malkavianers äußert.
Jedenfalls habe ich genau das erreicht, was ich wollte, die Spieler halten den Malkavianer für normaler als den Brujah.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

@ selena :
richtig, malks müssen nicht immer witze machen/ trickser jedoch stehen sie gut, und ein vorurteil von malkavian und ravnos ist das sie trickser sein müssen, ich denke das bringt die konfusion vieler spieler hervor.
[da ich immer reden muss und witze mache(meist relativ krank) benutze ich trickser oft( ergänzt durch ein anderes wesen/verhalten.]

btw. @eva respekt, das deine spieler sich an die regeln der kainitengesellschaft halten, meine da gruppe ist eher eine plünderne brandschatzende horde, mit kindern und ghulen im schleptau auch wenn der meister sie immer wieder verschwinden lässt.

@ malkcontent - das schließt aber nicht aus das ich1 denkt er weiß etwa nichts über ...schmieden, während Ich2 weiß das es weiß wies geht.
Richtig?!
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Hm, ich weiß nicht so recht, meine Spieler hatten keine andere Wahl. Die Chronik begann damit das sie in der Stadt angekommen sind und sich dem Prinzen vorgestellt haben, der hat ihnen unmissverständlich klar gemacht, daß wenn sie nicht für ihn arbeiten, werden sie aus der Stadt geworfen. Dazu noch der Hinweis, daß die Wälder um die Stadt voll mit Werwölfen sind und sie mindestens 2 Tage brauchen um die nächste Stadt zu erreichen. Oh und meine Spieler wissen, daß ich absolut keine Skrupel habe Charaktere auch schon nach 5 Minuten spielen zu töten, wenn sie meinen dumme Aktionen reißen zu müssen. Wie etwa sich beim Prinzen daneben zu benehmen.
Und als Lakaien des Prinzen, wie der Brujah sie nannte, müssen sie sich natürlich den Ahnen der Stadt vorstellen.

Den Malkavianer haben sie übrigens danach nicht wieder besucht, daß war ihnen zu unheimlich und den Brujah wollten sie glaube ich mal irgendwas stecken, daß irgendein Kainit mit dem Prinzen gemeinesame Sache macht, in der Hoffnung, daß der Brujah ausrastet und den armen Kerl erschlägt. Aber bis jetzt haben sie den Plan noch nicht umgesetzt.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Wenn ich1 es tuen würde, würde es es können, wenn wir mal von der Wissensebene runtergehen, Wissen verneinen kann jeder un- und bewusst. Vielleicht vermasselt er es natürlich auf Grund der Nervosität ("ICH KANNS NICH"), aber wenn ich2 weiß, wie es geht, es vllt. schon getan hat, kann ich1 darauf zugreifen, wird es aber im normal Fall einfach nicht tun...
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Also Tourett ist nun würklich nervig. (Ein Bekannter aus Gö hatr das....)
... und ich denke, daß es die Bläh-Malki nur dazu ermuntern sich noch beschränker zu berhalten. (Auch diesen Fall hatte ich in Be schon....)
Ein verwandter von mir hat das - ich weiß wie schlimm das für die betreffenden ist, Darum geht es aber ja auch bei eienr Geistesstörung. Und nein, es gibt Malkavs nicht erst recht das Recht sich daneben zu benehmen... Prinz muss das ja nicht tollerieren und auch unter den restlichen Kainskindern wird das soziale Folgen haben.
Und wer sich mit Tourett nur daneben benimmt, hat die Krankheit sowieso nicht verstanden. Ist ja noch nicht einmal bei allen gleich - es ist einfach "nur" eine Ansammlung von Ticks...
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Ich mag die Malkavianer nicht was wohl mehr daran liegt das ich bisher keinen wirklich gut gespielten erlebt habe.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Aber gutgespielte gibt es auch... glaub mir. Ob man sie dann mag, ist so eine andere Sache. ;)
Mir hat man mal gesagt, dass ich vor allem gut geeignet zum spielen von Tremere und Malkavianer wäre. :D
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Aber gutgespielte gibt es auch... glaub mir. Ob man sie dann mag, ist so eine andere Sache. ;)
Mir hat man mal gesagt, dass ich vor allem gut geeignet zum spielen von Tremere und Malkavianer wäre. :D


dann komm mal nen Tag zu uns und zeig mir wie ne Malk richtig gespielt wird :)
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Aber gutgespielte gibt es auch... glaub mir. Ob man sie dann mag, ist so eine andere Sache. ;)
Mir hat man mal gesagt, dass ich vor allem gut geeignet zum spielen von Tremere und Malkavianer wäre. :D

Für meine beiden Malks, die ich bisher gespielt habe, hat man mich auch schon gelobt...

Aber ich gebe zu, die Spaß-Malk-Spieler vermitteln zumindest den Eindruck, dass sie die Mehrheit sind und geben dem Clan daher ein sehr negatives Image.


Zum Spielen eines Malkavianers:
Was m.M. nach den Malkavianer interessanter macht ist ihn nicht ständig "total Malle" zu spielen. Viele Geistesstörungen sind nicht ständig "aktiv".

Ein Malkavianer, den ich gespielt hatte, leidete z.B. an dem "Posttraumatischen Stress Syndrom". Er gehörte zu den wenigen Überlebenden des Deutschritterordens bei der Schlacht von Tannenberg (was er der Tatsache zu verdanken hatte, dass er damals der Ghoul eines Ventrue war). Das ganze Geschehen hinterließ bei ihm besagten Schaden, weshalb er für seinen Ventrue Herren uninteressant wurde (was den Charakter noch mehr in eine Krise stürzte). Dafür fand ein Malkavianer ihn nun "interessant", und so erhielt der Charakter den Kuss... soweit die Vorgeschichte des CHarakters; er wahr als "Halb"-NSC für eine Life-Chronik angelegt; der Primogen des CLans in unserer Domäne. Diese sollten, verständlicherweise, ein wenig mächtiger sein, weshalb die Vorgeschichte soweit zurück reichte.

Im Endeffekt war der Charakter eigendlich eine "Kampfsau" (Schwertkampf, hohe physische Attribute, Potence, Fortitude, Celerity - alles noch aus seiner Zeit als Ritter und Ghoul). Nach dem Schock bei besagter Schlacht versuchte er, die immer wiederkehrenden Alpträume, Panikattacken etc. in den Griff zu kriegen... was ihm, als er Pazifist wurde, dann auch (halbwegs) gelang (ganz nebenbei: durch den gewählten Nachteil "Pazifist" war der ganze Haufen von EP, der in Kampffähigkeiten, Disziplinen etc. gegangen ist so gut wie für den Arsch... aber das Konzept gefoiel mir einfach so gut).

In der Chronik äußerte sich seine Geistesstörung recht selten. Nur wenn sich Stresssituationen anbahnten, wurde er hektisch, nervös, panisch. Solange alles um ihn herum ruhig, harmonisch, friedlich war merkte man kaum, dass mit ihm etwas nicht stimmte - was alle anderen nur nervöser machte, nach dem Motto: "Hey, er ist ein Malk... er muss verrückt sein... warum ist er so normal? Irgendwas stimmt mit dem nicht..."

Diese Ungewissheit machte für einige Spieler den Charakter deutlich interessanter als die offensichtlich und dauerhaft "durchgeknallten" Malkavianer.

Wie einer der Vorposter schon bezüglich der gespaltenen Persönlichkeit und festen Auslösern für den Persönlichkeitswechsel geschrieben hat, so kann man das ganze (mit den festen Auslösern) auch für die Geistesstörung an sich machen. Sie ist nicht ständig aktiv, sondern wird durch spezielle Auslöser erst hervorgerufen. Wie z.B. manche Leute heftigst zu stottern anfangen, wenn sie nervös werden, obwohl sie in anderen Situationen ganz normal reden können. Ähnlich kann man es mit (einigen) Geistesstörungen handhaben...


Malkavianer sind nicht lustig... man sollte nicht über sie lachen.
Man sollte vor ihnen Angst haben. Und mit einem "Ulk-Malki" schafft man das nicht.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Stimmt, man könnte sagen (vereinfacht natürlich) Malkavianer sind nur dann gut dargestellt, wenn die anderen Angst vor ihnen haben.

Und ich denke, genau da liegt auch das Problem sehr vieler Spieler. Es ist doch, daß wenn man Angst vor jemanden hat, dann will nicht mit ihm zusammen sein. Anderseits will man auch nicht mit jemanden zusammen in einer Gruppe sein, der nervt. Nun den anderen Spielern auf die Nerven zu gehen ist einfacher, als ihnen Angst zu machen, deswegen versuchen es viele Spieler einfach mit der Nervensäge vom Dienst und nennen es Geistestörung. Das Ergebnis ist ja des selbe.
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Wenn ich das so höre bekomm ich fast schon Angst dass ich meinen Malk nicht gut spiele. Habs endlich mal gewagt einen zu bauen (fürs Larp) und am Samstag hat er seine Feuertaufe...
 
AW: Malkavianer und ihre wenigen Linien

Tja Charaktere vor denen man angst hat werden im Live einfach nicht angespielt. Warum sich auch frewillig in Gefahr bringen? Damuss man als Malkavianerspieler selber aktiv werden und die Leute ansprechen. Sollte sie schön nervös machen, dass die einen einfach nicht ignorieren können.
Nosferatus ergeht es ähnlich. Aber ihre Hässlichkeit ist nicht so eine Gefahr für andere, wie der potentielle Ausraster eines Malkavianers, weshalb unter Kainitern die Hässlichkeit der Nosferatus irgendwie keine Auswirkungen hat.
 
Zurück
Oben Unten