Jau, auf der SAGA in Osnabrück habe ich zusammen mit drei Emsdettener Freunden und 2 Unbekannten letztes Wochenende mal eine Partie mit dem Entwickler und Chefredakteur André Wiesler gespielt. Es existiert in ferner Zukunft nur noch eine gut 2000 mal 2000 Kilometer große, bewohnte Fläche, auf der sieben unterschiedliche Menschenvölker existieren - das jedoch komplett unterseeisch.
Eins der Völker ist z.B. ein pragmatisches und der Wissenschaft stark zugetaenes Volk (Scientianer), die zudem als einziges Volk Psi-Fähigkeiten entwickelte. Ein weiteres besteht aus einem ehrvollen, streng hierarchisch strukturierten System, deren Mitglieder sich der Piratenjagd vornehmlich widmet (Arbiträer?). Ein weiteres Menschenvolk wurde durch einen Unfall(?) verändert, so dass bei jenen Mutationen und Missgeburten am häufigsten vorkommen und in jenem Staat ist eine strenge Zuchtkontrolle vorherrschend, die das Überleben dieser Volksart sichern soll. Die anderen weiß ich gerade nicht mehr. Dann war da noch die unabhängige und freie Handelsstadt Lod, in der sich Anhänger aller Völker treffen können.
Wir als Gruppe - ich war Scientianer - waren in LoD die Besatzung eines kleinen U-Bootes, das seine Fracht prinzipiell auf einer neuen Handelsroute von A nach B befördern soll. Natürlich von kleineren Ereignissen unterbrochen. Letztendlich wurden wir von Piraten gestellt und haben einen Einschnitt gemacht, weil der Herr WIesler noch eine weitere Neulingengruppe leiten und lediglich anhand des Kurzszenarios das System präsentieren wollte.
Es basiert im wesentlichen auf dem W100. Könner ihres Fachs - wie ich als Navigator z.B. - haben im betreffenden Talent meist einen Wert vom 60% und wenn man wirklich spezialisiert in einem Gebiet ist - wie ich noch in Rechtskunde mit ca 80% oder Blindfahrt mit 77% - erreicht man leicht einen weit höheren Wert.
Die Proben an sich können von Kameraden unterstützt werden und je nachdem, wieviel sie unter/über ihrem Wert geblieben sind, wird die Probe des Ausführenden - also ruhig viele Unterstützer, aber ein Hauptausführender! - anhand einer Tabelle modifiziert, bei der bei gut 91(?) oder mehr Punkte eine Erleichterung - bei schäbigem Wurf/Talentwert vielleicht gar auch Erschwernis - von 20 Punkte auf die Probe des Ausführenden aufgeschlagen wird. Das war es im Prinzip schon, denke ich. Die Lebenspunkte sind gut 40 - 70 gewesen und bei jeweils einem Viertel Verlust bekommt man einige Abzüge. Das System ist laut Entwickler auf alles andere als auf Kampf ausgelegt und so machen kleinste Schusswaffen schon mal 4W6 oder mehr Schadenspunkte, so dass man von denen nicht übermäßig viel aushält.
Von den Abenteuern her geht es bei Reiseabenteuern normalerweise um U-Boote oder derartig große Unterseeboote, dass sie Intrigenspiel etc. erlauben, weil sie eine halbe Stadt mit sich herumführen können. Ansonsten sind Entdeckungsabenteuer genauso gut möglich wie Piratenjagds-AB´s, Handelsschiff-AB´s, Intigen-AB´s oder was weiß ich. Die Psi-Fähigkeiten dienen in erster Linie eher in geringem Umfang. Man kann hier mal einen/den eigenen Körper verändern, um ihn zu heilen oder was auch immer und dort mal den eigenen/einen Körper verbessern, aber U-Boote zerreißen oder anzuheben oder Explosionen hervorzurufen ist unmöglich. Eher kleinere Gimmicks, die den anderen Völkern gegenüber jedoch schon einen netten Vorteil bringen können.
Mir hat es mit der gesamten Gruppe viel Spaß gemacht, aber ich persönlich finde mich noch lieber in reinen Fantasywelten wieder.
P.S. Einen ausführlicheren Bericht über die SAGA liefere ich noch ab, aber im Augenblick schaut mich meine Freundin wieder ganz ungeduldig an, weil sie schon fertiggeduscht ist.
