Hardware & Technik Kommt das PlayStation-Handy?

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Eine News vom Gamesmakt.

Quelle: GamesMarkt | News | Kommt das PlayStation-Handy?

Das "Wall Street Journal" berichtet von zwei neuen mobilen Endgeräten von Sony. Dabei soll es sich um einen Tablet-PC ähnlich Apples iPad sowie ein Smartphone zur PlayStation-Marke handeln. Das Smartphone soll demnach PlayStation-Spiele vergleichbar PSPgo herunterladen können. Zudem sollen Tablet-PC und PlayStation-Handy vollen Zugriff auf den Online-Medienshop des Sony-Konzerns erhalten. Beide Produkte sollen der renommierten New Yorker Tageszeitung zufolge noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Der Konzern reagiere mit den Neuentwicklungen auf den steigenden Konkurrenzdruck seitens Apple. Seitdem die iPad/iPhone-Plattform zunehmend auch als Gaming-Handheld fungiert und mit dem iPad ein weiteres Apple-Produkt für die breite Masse in den Startlöchern steht, steht der japanische Elektronikkonzern unter Zugzwang.

Über ein PlayStation-Handy wird seit Jahren spekuliert. Mit der weltweit bekannten Games-Marke und dem gigantischen PlayStation-Softwarekatalog könnte Sony die eigenen Handys als starke Spielplattformen etablieren. Bislang stand dem das Geschäft mit PlayStation Portable (PSP) im Weg. Unweigerlich würde ein PlayStation-Handy zu Kannibalisierungeffekten führen, die Sony bislang scheut. Inzwischen ist PSP aber in die Jahre gekommen, selbst das neue PSPgo-Modell konnte das Geschäft nicht wie erhofft neu befeuern. Denkbar, dass der Konzern für eine kommende Handheld-Generation neue Konzepte sucht. Als positiver Nebeneffekt könnte ein solcher Ansatz Sonys Mobile-Gaming-Angebot zudem stärker von der übermächtigen Nintendo-Konkurrenz abgrenzen. Sony nannte den Bericht spekulativ und verweigerte gegenüber US-Medien eingehendere Kommentare.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Igitt. Mit einer PSP liebäugel ich schon länger, aber Sony Handys kann ich nicht ab.

Davon ab finde ich die PSP als Handy zu groß, und ein Handydisplay zu klein zum spielen.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Nokia N-Gage anyone? :)
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Ganz ehrlich - das wäre dann eine PSP Go mit Telefon - ich hab ja lieber mein Smartphone - aber ich kann sehen, dass sowas abnehmer finden würde.

Insgesamt wäre das Problem aber, dass jeder wohl nur ein Telefon hat - und für Berufstätige ist ein PSP_Handy sicher nix zum repräsentieren. D.h. wenns das nur als Handy gibt hat man einen eingeschränkten Markt.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

und für Berufstätige ist ein PSP_Handy sicher nix zum repräsentieren. D.h. wenns das nur als Handy gibt hat man einen eingeschränkten Markt.

Kommt darauf an wo dieser Markt ist. (Süd)Korea oder Japan sieht das mit dem "repräsentieren" schon etwas anders aus. Da rollt keiner mit den Augen wenn der Vorstandsvorsitzende in seiner Pause mal den Gameboy auspackt oder mit der PSP ein paar Runden in einem F1 dreht.

In deutschland ist das sicherlich nicht so prickelnd und in den USA glaube ich kommts auf die Branche an. Da nehmen sich manche Branchen ernster als andere.

Ich meine wenn man z.b. mal die Arbeitsplätze so mancher Spieleschmieden ansieht.. wo sie mit dem Skateboard rum rollen oder Fischgläßer voll Süßígkeiten am Arbeitsplatz stehen haben... Oder von meiner Verlobten weiß ich das so mancher Vorstand von den großen Fitness Firmen (also solche die mehrere Studios in den ganzen USA verteilt haben) durchaus in Shorts und Hawaii Hemd zur Arbeit kommt.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

und für Berufstätige ist ein PSP_Handy sicher nix zum repräsentieren.

Hm ... hmmmmm, welcher Berufstätige wedelt schon offen mit seinem Handy rum? Welcher Berufstätige zockt während der Arbeitszeit oder meinetwegen auch in der Pause so, dass es alle mitkriegen in einer Branche wo das nicht gern gesehen wird?

Ich sag mal so: Wenns ne Branche ist in der ein Handy Pflicht ist (wegen Erreichbarkeit und so) und die gediegen genug ist, dass man schräg für solche Spielereien angeschaut wird, dann kriegt man in der Regel n Diensthandy. Alle anderen Bereiche sollten sich eigentlich nen feuchten Quark dafür interessieren. Zumindest hier in Deutschland.
Ich mein: Auch das I-Phone kann zocken ...
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Solange man das nicht quer ans Ohr halten muss, wie den nGage von Nokia wird es vermutlich gar nicht so groß auffallen.

Ich muss mir öfters anhören "Wie? Du hast kein iPhone?".
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Ich muss mir öfters anhören "Wie? Du hast kein iPhone?".
Ja, sowas hört man öfter.

Ich hätte auch längst eins, wenn ich das mit meinem Billig-Tarif fahren könnte. Durch die spontanen selbststartenden Updates braucht man aber schon nen Datentarif und der ist mir dafür zu teuer.

(Surfen und Apps laden könnte man ja auch zuhause übers W-Lan.)

Aber mein Nokia E71 tuts auch ganz gut. :)
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Es gibt auch Personen, die sind gezwungen Handies ohne allen Schnickschnack (Kamera, Bluetooth, etc) zu nehmen, denn sie gehen oder arbeiten in Unternehmen und ein Handy dort könnte zur Industriespionage eingesetzt werden.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Es gibt sogar (Chemie)Firmen, da kann man nur mit backsteingroßen Handys rein, weil der Akku wegen Explosiosngefahr extra isoliert sein müssen.^^
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Es gibt auch Personen, die sind gezwungen Handies ohne allen Schnickschnack (Kamera, Bluetooth, etc) zu nehmen, denn sie gehen oder arbeiten in Unternehmen und ein Handy dort könnte zur Industriespionage eingesetzt werden.

Sowas gibt es heute noch? Nein, ehrlich: Wo kann man denn beispielsweise noch Handys ohne Kamera kaufen? Außer vielleicht bei Ebay oder mit wirklich viel Recherche? Oder gibts dafür nen Markt? Dann sinds doch aber sicherlich Firmenhandys mit dem absoluten Verbot privaten Kram mitzubringen oder nicht?

Davon ab denke ich aber, dass das oder auch die von Skar angesprochenen Chemie Werke durchaus eher eine Randerscheinung bezüglich Handys und Arbeitsplatz sein dürften.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Oder gibts dafür nen Markt?

Gibt es. Ein Arbeiter in der Firma meiner Mutter kauft alte Handies hier in Deutschland auf und schickt sie nach Indien wo sie als fast neu verkauft werden (guter Zustand vorrausgesetzt). Er hat sich davon den letzten Urlaub bezahlt.

Entsprechend müsste auch der Weg in die andere Richtung gehen. Ich hab aktuell auch nur eines mit Kamera, und auch nur deshalb weil ich keines mehr ohne bekommen habe (also mit Vertrag). Habe erst kürzlich dem Freund meiner Mutter sein Handy einstellen dürfen und ganz ehrlich, ich empfinde diese Touchscreens als schrecklich unhandlich.

Sie sehen zwar schön aus.. aber ich mag normale Tasten lieber. Und am ende des Tages... nutze ich mein Handy doch nur zum Telefonieren und zum SMS schreiben. Einerseits finde ich gut das sie sich entwickeln... ich hätte nichts gegen Shadowrun Comlinks fürs Handgelenk, so mit Brille als Bildschirm.. schon was feines, könnte ich mir vorstellen. So für Zugfahrten und so. Darauf dann Bücher gespeichert und ich muss nicht überall hin einen Rucksack schleppen nur um meinen 600 Seiten Roman drin zu verstauen. Andererseits finde ich die neuste Handy Generation nicht gerade berauschend und werde an meinem Razer noch eine Weile festhalten.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Vision schrieb:
Gibt es. Ein Arbeiter in der Firma meiner Mutter kauft alte Handies hier in Deutschland auf und schickt sie nach Indien wo sie als fast neu verkauft werden (guter Zustand vorrausgesetzt).

Okay, aber soetwas gibts ja auch in anderen Branchen. Man denke an LapTops für Afrika. Nein, ich dachte eher an Firmen, die eigens Handys ohne Extra-Schmuh bauen eben für solche Firmen, die Wert auf Industriegeheimnisse legen

Habe erst kürzlich dem Freund meiner Mutter sein Handy einstellen dürfen und ganz ehrlich, ich empfinde diese Touchscreens als schrecklich unhandlich.

Das blöde an den Touchscreens ist, dass man damit partout nicht blind arbeiten kann. Ich schaffs mittlerweile kurze SMS aus der Jackentasche zu verschicken wenns sein muss oder auch den MP3 Player des Handys entsprechend zu bedienen. Mit Touchscreen geht sowas einfach nicht. Davon ab hat man Dank Klavierlackoptik und Touchscreen IMMER diese gottverdammten Fingerabdrücke auf dem Display. Hat man erstmal Fingerabdrücke drauf ist der Staub auch nicht weit.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Sowas gibt es heute noch? Nein, ehrlich: Wo kann man denn beispielsweise noch Handys ohne Kamera kaufen? Außer vielleicht bei Ebay oder mit wirklich viel Recherche? Oder gibts dafür nen Markt? Dann sinds doch aber sicherlich Firmenhandys mit dem absoluten Verbot privaten Kram mitzubringen oder nicht?

Davon ab denke ich aber, dass das oder auch die von Skar angesprochenen Chemie Werke durchaus eher eine Randerscheinung bezüglich Handys und Arbeitsplatz sein dürften.

Mein Kumpel musste sich damals das Siemns S65 extra ohne Kamera besorgen wegen seinem Job als Zeitsoldat, da zumindest damals (glaub sogar immernoch) in einigen Kasernen(bereichen?) Kameras (auch im Handy) verboten sind. Hat glaub fast 1 Woche gebraucht war aber damals das einzige "aktuelle" Handymodell welches man auch ohne Kamera bekommen konnte.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Das blöde an den Touchscreens ist, dass man damit partout nicht blind arbeiten kann. Ich schaffs mittlerweile kurze SMS aus der Jackentasche zu verschicken wenns sein muss oder auch den MP3 Player des Handys entsprechend zu bedienen. Mit Touchscreen geht sowas einfach nicht.
Doch geht mittlerweile. Die neuen Blackberrys haben unter dem Touchscreen kleine Piezo-Elemente (sowas ähnliches wie in "elektrischen" Feuerzeugen), und die geben dir dann einen Feedback in den Finger zurück, dass du die "Taste gedrückt" hast.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Sowas gibt es heute noch? Nein, ehrlich: Wo kann man denn beispielsweise noch Handys ohne Kamera kaufen? Außer vielleicht bei Ebay
Nur weil die Telefongesellschaften die neusten Handies subventionieren, hießt es nicht, dass es keine Personen gibt, die mit einem Handy nur telefonieren und SMS schreiben wollen.

Solche Handies gibt es noch nur sind die schwer zu bekommen. Second Handy Geschäfte oder Ebay. Wenn man sich für sein Modell Ersatzakkus und anderen Schnickschnack gekauft hat, wird man nicht so schnell darafu verzichten wollen. Außerdem muss man sich mit jedem neuen Handy erst an dessen Bedienung gewöhnen.

Ich finde die Entwicklung auf dem Handymarkt schon gut, aber ein günstiges Basismodell, dass nur Telefonieren und SMSen kann, würde sich IMHO gut verkaufen, weil es Personen gibt, die nicht den ganzen Schnickschnack am Handy brauchen.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Aber die Industrie hat sich nie wirklich darum gekümmert was irgendwer braucht. Gerade bei technischen Spielereien. Vor 20 Jahren brauchte man kein Handy, galt als Spinner, als die Dinger rauskamen, wenn man eins hatte, vor allem, wenn man sonst keine Kohle für nix hatte. Heute können viele garantiert nicht mehr ohne und das auch berufsbedingt. Erzähl mal irgendwem, wenn du geschäftlich viel unterwegs bist, das man dich in der Zeit von 18-22 Uhr auf irgendeinem Festnetztelefon erreichen kann und sonst nicht. Da wirste ausgelacht.

Die wenigsten, würde ich mal sagen, die den technischen Schnickschnack nicht brauchen, machen sich aber auch explizit auf die Suche nach solchen Modellen. Solche Leute wollen vor allem: günstig oder stabil und eher nicht "möglichst wenig Technik die mich verwirrt/ kaputt gehen kann". Solche gibts auch, aber die halte ich für einen geringeren Anteil der Bevölkerung.

Außerdem frage ich ja nunmal nach einem bestehenden Markt für Handys die genau für diesen Zweck produziert werden, dass Firmen sie als "Spionagefrei" durchgehen lassen. Bis auf Second Hand oder Ebay ist da noch nicht viel rumgekommen, weswegen ich fast behaupten würde: Handys ohne Schnickschnack wirds alsbald nicht mehr geben. Warum denn auch? Selbst mit Schnickschnack sind sie mittlerweile erschwinglich geworden, je nach Vertragskondition.
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?


Ist doch keine Frage des Preises.... sondern genau der gleiche Grund wieso mein Windows XP im Classic Look läuft. Ich mag diesen neumodischen scheiß nicht. Ich brauch keine runden Fenster... ich braucht keine 3D verschiebbaren Fenster... ich brauch auch keine Touchscreens, MP3 funktionen oder whatever gerade so in ist. Ich brauch auch keine Videos auf meinem Handy anzusehen.

Ich brauch es einfach nicht und alles von gestern ist auch nicht schlecht und verdammungswürdig.

Wie gesagt, ich finde es schön wohin es sich entwickelt... aber ich will kein Touchscreen Handy. Mein handy braucht keine Kamera... wozu auch? Wenn ich Bilder machen will, habe ich eine richtige Kamera. Die macht anständige Bilder und kein halbherzigen Müll. Wenn ich MP3 spielen will, habe ich meinen MP3 player... den hab ich mir zwar zu einer Zeit gekauft als Handies noch weniger Speicher hatten als die MP3 player, aber ich brauche keinen MP3 Player als Handy... noch dazu weil das meine Gesprächszeit reduziert. "Du mein Akku ist leer, weil ich auf dem Weg zu und von der Arbeit ne Stunde musik gehört habe, ruf mich doch später nochmal an".

Das muss echt nicht sein. Ich will das Zeug nicht, ich mag die Erneuerungen, aber ich will es eigentlich nicht für mein Handy. Mein Handy muss in erster Linie Telefonieren können und erst in zweiter Linie alles andere tun. Wenn ich exessiv eine der anderen Funktionen nutze, dann nutze ich lieber ein externes Gerät das nicht die Funktion verbraucht für die ich mein Handy habe. Sprich... wenn ich Games zocken will, dann hole ich mir eine Handheld Console... die hat ihre eigene Stromversorgung. Wenn ich MP3 hören will, dann nehme ich einen MP3 player mit, wenn der Leer ist kann ich trotzdem immer noch Telefonieren...

Ich finde es wirklich schön was man so alles mit den neuen Handies machen kann. So z.b. dieses eine App.. mit dem man das Handy zur Wasserwage macht. Richtig cool und für jemanden der auf dem Bau arbeitet sicher auch nützlich, wenn man mal gerade nur kurz was messen will. Aber generell... da will ich das mein Handy genau das tut wofür ich es habe... und das ist Telefonieren. Andere Funktionen die meine Sprechzeit aufbrauchen will ich nicht. Wenn sie irgendwann mal 2 sepperate Akkus raus bringen oder die Akkus wirklich so lange halten das man 2 Stunden MP3 hören kann und dann trotzdem noch ne Stunde oder zwei Telefonieren... joa.. warum nicht. Aber was bringen mir die ganzen neuen Sachen wenn ich das Handy dann mit allem möglichen scheiß entlade und dann nicht mehr telefonieren kann?
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

Heute können viele garantiert nicht mehr ohne und das auch berufsbedingt.
Das ist aber der Veränderung im Berufsbild geschuldet.

Erzähl mal irgendwem, wenn du geschäftlich viel unterwegs bist, das man dich in der Zeit von 18-22 Uhr auf irgendeinem Festnetztelefon erreichen kann und sonst nicht. Da wirste ausgelacht.
Muss ich um jede Zeit für jeden immer erreichbar sein? Heutzutage ist es eher ein Statussymbol kein Handy zu besitzen. Nicht wiel man es sich nicht leisten kann, sondern weil man es nicht braucht. Der Vorstandsvorsitzende oder Manger hat seine Sekretärin, die seine Termine koordiniert. Vielleicht hat er ein Handy, aber dessen Nummer haben nur ganz wenige.

Die wenigsten, würde ich mal sagen, die den technischen Schnickschnack nicht brauchen, machen sich aber auch explizit auf die Suche nach solchen Modellen. Solche Leute wollen vor allem: günstig oder stabil und eher nicht "möglichst wenig Technik die mich verwirrt/ kaputt gehen kann". Solche gibts auch, aber die halte ich für einen geringeren Anteil der Bevölkerung.
Sie machen sich nicht auf die Suche, weil die TKs ihnen günstig neue Handies mit neuen Funktionen zum Vertrag dazugeben. Wer kauft das neuste Handy, wenn er es ohne Vertrag zum unsubventionierten Preis kaufen müsste.
Die Industrie nimmt die alten Modelle einfach vom Markt, damit die Kunden gezwungen sind die neusten zu kaufen.
Rechnen sich die Verträge für die Kunden wirklich?
 
AW: Kommt das PlayStation-Handy?

@Vision

Ich hab dich schon verstanden. Und so gehts unter anderem auch meiner Arbeitskollegin. Und trotzdem: Ich verwette mein Hinterteil drauf, dass die meisten Leute die all den Kram nicht brauchen, ebensowenig auf die Suche gehen um ein möglichst funktionsfreies Handy zu bekommen. Die gucken nach was gerade so am Markt ist und nehmen wahrscheinlich das günstigste, welches im Test vielleicht okay abgeschnitten hat.
Und weil das so ist besteht eben in der Masse kein Bedarf an schnörkellosen Handys.

yennico schrieb:
Muss ich um jede Zeit für jeden immer erreichbar sein?

Das musst du mit dir selbst vereinbahren.

Die Industrie nimmt die alten Modelle einfach vom Markt, damit die Kunden gezwungen sind die neusten zu kaufen.

Und die Kundschaft reagiert drauf, indem sie fleißig kaufen/ Verträge abschließen. Ist doch wie mit Grafikkarten fürn PC. Die neueste Generation braucht eigentlich auch kein Schwein. Aber solange programmierer lieber mehr Leistung wollen anstatt ihre Spiele ordentlich zu programmieren, so dass auch schlechtere Karten damit laufen und so lange es Leute gibt, die fleißig Wettrüsten solange wird sich daran auch nichts ändern.

Rechnen sich die Verträge für die Kunden wirklich?

Mein Vertrag rechnet sich ... das Handy mit den 5€ zusätzlich pro Monat definitiv nicht. Aber ich wollte es nun mal ob seiner MP3 Funktion haben und hab nen Moment lang nicht mitgedacht.

Vision schrieb:
Ist doch keine Frage des Preises.... sondern genau der gleiche Grund wieso mein Windows XP im Classic Look läuft. Ich mag diesen neumodischen scheiß nicht. Ich brauch keine runden Fenster... ich braucht keine 3D verschiebbaren Fenster.

Windows 7 ist im Vergleich zu Win XP aber kein neumodischer Scheiß. Umgekehrt ist dein Win XP eher ein Sicherheitsrisiko auf Dauer, als alles andere. Win 7 einzig auf runde 3D Fenster runterzuprügeln wird dem Betriebssystem nun wirklich nicht gerecht. Win XP war toll, ist nun aber auch ein Rentner ... lass es ruhen ;)
 
Zurück
Oben Unten