Keine Diablerie für Dünnblütige

Nazrielle

Dhampir
Registriert
22. April 2005
Beiträge
67
Jo, genau diesen Satz durfte ich mir heute in leicht veränderter Form anhören.
Stimmt das denn wirklich? Können Dünnblütige nicht diablerieren? Und wenn ja, warum? Man konnte mir nämlich auch keine Quelle hierzu angeben...
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Vielleicht weil man als Dünnblütiger erstellt ja einige Freie Zusatzpunkte kassiert hat und die Nachteile die man dadurch in Kauf nehmen müsste mit einer Diablerie ja wieder wettmachen würde (okay, man hat dann Schlieren dafür, aber so what?)... ;)
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Es ist auf jeden Fall eine Hausregel deiner SL und keine offizielle.
In Time of thin blood berichtet Dr. Netchurch über einen Ex-Dünnblütigen, der sich offenbar hochdiableriert hat.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Ich weiß es nicht genau, aber irgendwo steht im entsprechenden Buch was darüber, was mit der eigenen Disziplin passiert, wenn man diabliert, also geht es.

Aber entshculdige mal, ich erstelle mir nicht einen Dünnblütigen um dann bei der erst besten Gelegenheit die Sache wieder loszuwerden ...
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Mit Verlaub, du kennst meinen Char nicht, der mittlerweile schon einige Zeit bespielt wurde, ich hatte also mitnichten vor ihn gleich einen andern Vampir austrinken zu lassen...
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Der von dir Angesprochene Punkt ist nur leider ein offensichtliches PG Potential. Damit eckt man nunmal an....
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Es ist möglich und weiss Gott kein 'PG-Potential'.
Wer das sagt ist sich einfach nicht über die Folgen einer Diablerie klar.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Ja, die Folgen einer Diablerie mal klar zu umreißen und Vorschläge zu machen was da genau in dem Diableristen abgeht in den Nächten danach wurde bisher von offizieller Seite aus leider versäumt... zumindest nach meiner Quellenlage. Wenn es irgendwo beschrieben steht, welch innere Qualen etc pp das darstellt, möge er mich bitte erleuchten.


Bye, Feyamius...
...der offiziell sowieso viel zu oft liest, dass irgendwer irgendwen diableriert hat.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Öhm, wo soll da das PG-Potential sein? Es wird doch sogar explizit erwähnt, dass ein Dünnblütiger, der sich auf die 13. Gen hochdiableriert, alle Vorzüge seines dünnen Blutes verliert. Lediglich die u.U. selbst entwickelte Diszi behält er, kann sie aber explizit nicht mehr weiter entwickeln. Ansonsten geht alles flöten.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

kann sie aber explizit nicht mehr weiter entwickeln.
Er kann keine NEUEN mehr entwickeln.
Die alte kann er dann aber (theoretisch) bis 9 lernen.

@Feyamius:
Streifen, Ächtung, evt. Tod, etc.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Streifen, Ächtung, evt. Tod, etc.

Jetzt mal ganz doof gefragt: Bis auf die Streifen ist dann doch alles wie gehabt, oder?
Spaß beiseite. Ich hab da jetzt auch kurz dran rumüberlegt, will aber nix sagen, bis ich die Regelgrundlage kenne.
Also die Regeln lassen das grundsätzlich zu, oder?
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Verlust von Menschlichkeit kann noch einschlägig sein. Dazu führen solche Praktiken über kurz oder lang natürlich zum "Methusalemsdurst", also Sucht nach Vampirblut.

Im Übrigen würde man auch nach dem Erreichen einer niedrigeren Generation weiterhin einen Dünnblütigen spielen, zumindest was die Domäne angeht, da man schlecht damit hausieren gehen kann. (Ja, der Sabbat verfolgt den Amaranth nicht, aber sie vernichten die Dünnblütige praktisch aus Prinzip)
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Es ist simpel:
Wenn du diablerierst, kannst du dich erstmal für ein paar Jahre verstecken und ab und an einen Freund bitten (wenn du noch Freunde hast) deine Aura zu checken.
Das ist die Camarilla-Seite.
Und im Sabbat musst du damit rechnen dass du aus 'vorbeugender Notwehr' ausgetrunken wirst oder dich die Ahnen ins Visier nehmen oder dich jeder Punk versucht leer zu machen, weil sie denken du hättest potentes Blut.

Diablerie ist Scheisse und für die Nebenwirkungen bietet sie nicht annähernd genug Vorteile.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Nun, also ab Generation 7 sehe ich Vor- wie Nachteile schon durchaus ausgeglichen und was sind schon vorsichtige 10 Jahre irgendwo in der Wüste um ganz sicher zu sein das nichts mehr zu sehen ist?

Zweifellos aber sollte so ein Schritt verdammt genau vorbereitet sein, nicht nur weil man sonst am Ende feststellen muss gar keine niedrigere Generation erwischt zu haben ...
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Ansichtssache.
Man könnte auch argumentieren dass es ab 7. erst richtig Scheisse wird, weil einem auf einmal in regelmäßigen Abständen Sabbatvampire und Möchtegernahnen versuchen das Blut abzuzapfen.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Tja, wer so dämlich ist und seine Generation herum erzählt ... seiner Ahnenreihe nach ist man schließlich eine schwächere Generation. Und bei Sabbatvampiren muss man immer damit rechnen, dass sie einem ans Blut wollen.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Es fällt auf, wenn du 3- bis 5-mal soviel Blut raushauen kannst.
Das hat nichts mit rumerzählen zu tun.
Und ständig schwarze Streifen sind auch ein guter Hinweis.
 
AW: Keine Diablerie für Dünnblütige

Hm, und wie stellt man das auf die schnelle fest wie viel Blut so ein Vampir "raushauen" kann? Die meisten Kämpfe sind schneller vorbei wie man alles Blut verballern kann und im Sabbat sind auch die Trinkgewohnheiten kein Anhaltspunkt, da gerne über den Durst getrunken wird.
 
Zurück
Oben Unten