Jagdstrategien

AGS schrieb:
Wie gesagt, ein, zweimal 'ne ganz nützliche Masche, aber auf die Dauer doch zu... auffällig. Zumindest, wenn man immer in der selben Gegend (Landkreis, evtl. auch Bundesland) jagt. Da sollte man doch versuchen, etwas ruhigeres zu finden.
Das ist korrekt. Aber ich denke, daß das, wenn auch in unterschiedlichem Maße, für jede Jagdstrategie gilt. Auch der unauffälligste "Sandmann" wird irgendwann mal den Falschen Treffen, einen Fehler machen, eine Spur hinterlassen, was auch immer. Irgendwer wird irgendwann irgendwas bemerken oder ein Muster erkennen. Daß das bei der Gangrelvariante wesentlich schneller geht, ist klar.

Ich denke, daß man sich sowieso immer ein breites Spektrum an Grundstrategien parat haben sollte, welche man dann variiert und den Gegebenheiten anpaßt und ab und zu improvisiert man einfach so. Man muß halt die Situation abschätzen, dann ist das Risiko der Entdeckung recht gering.

Abgesehen von "dummen Zufällen"... (ganz unverfänglich in Richtung aller SL's schau...)
 
Cifer schrieb:
Da fehlen vier "i" und drei "e"...

Cifer, Spieler mehrer Pelzbälle, von denen mindestens einer Vampire als laufende Ruhmpunkte ansieht :D
Nur fürs Protokoll: In einer Werwolfrunde mag das stimmen. In einer Vampirrunde muß das nicht mehr stimmen. Je nach Spielstil des SL und Fokus der Chronik.

:vamp:​
A G S​
 
Zurück
Oben Unten