Geeignetes Einstiegsabenteuer

Dirtytiger812

Seitenbrescher
Registriert
17. Oktober 2004
Beiträge
170
Hallo.
da ich noch verdammt neu im Geschäfft bin wollt ich mal fragen wie es mit abernteuern aussieht. ?( Gibt es überhaupt welche , wenn ja welche sollte ich zum anfang spielen? Also wiegesagt ich eigentlich noch nich viel Ahnung :nixwissen aber das kommt schon noch. Wäre auch dankbar wenn ihr mir vielleicht eine kleine Starthilfe geben könntet, wie ich am besten anfangen könnte!!

MFG DT

PS: Bedanke mich schonmal vorher für die Antworten!!
 
So, mach dich schon mal auf einen Missionierungsschub gefaßt, bald wird dich hier jeder von seinem Überzeugen wollen...
 
Es gibt bei Vampire:tM verschiedene CItybooks, die auch Abenteuer enthalten, aber ich persönlich fand bei diesen zumeist den Powerlevel zu hoch für eine Startergruppe, und daußerdem ist ein Großteil in den US angesiedelt. Für Deutschland gibt es Berlin und Frankfurt als Citybooks, für Österreich noch Wien.

Die Frage ist, was Du an Charakteren in Deiner Vampire-Gruppe haben wirst. Wenn Du mehr kampfbetonte Charaktere hast (Brujah...), solltest Du auch deine Kampagne daraufhin ausrichten. Wenn Du mehr politisch/sozial orientierte Chars hast (Ventrue, Toreador, Tremere...), wäre es sinnvoll etwas mehr auf die Vampirpolitik einzugehen.

Nach meinem Verständnis ist es am besten, sich einfach selber eine Stadt zu suchen, dort eine Vampiregesellschaft aufzubauen (wichtige NPCs erstellen halt), und dann die Spieler machen lassen. Wenn es Neonates und frisch in der Stadt sind, müssen sie sich eh zu allererst beim Prinzen vorstellen, und dann kannst Du ihnen zum Start irgendeinen Auftrag geben.

Sowas macht sich meist ganz praktisch für ein Startabenteuer.

Clear Ether!
Stayka
 
Einstiegsabenteuer gibt es eigentlich in der WoD kaum oder gar nicht. Versuch am besten selber was auf die Beine zu stellen. Solange die Spieler mitziehen ist das nicht schwierig.
 
Ich weiß nicht, welches Grundbuch du hast,
aber im Grundregelwerk der zweiten Edition wurde genau beschrieben,
wie du Schritt für Schritt die Stadt aufbaust und Vampire dort ansiedelst. (im Buch hat der Autor Gary, eine Stadt östlich von Chicago, genommen)
Anschließend findet sich ein kurzes und unterhaltsames Abenteuer, dass ziemlich
auf Einsteiger zugeschnitten ist.
Alles beginnt mit einer Auktion, die dann aber empfindlich unterbrochen wird...

@ 3-Editionler
Gibt's das Beispiel im aktuellen Buch noch?
 
also wenn dann habe ich es überlesen und ich hab das buch mehr als einmal in den fingern gehabt *schämt sich schonmal falls er es wirklich überlesen hat*
 
Bist du eigentlich absoluter Rollenspielneuling oder nur Neuling was Vampire angeht?

Nun, wie auch immer ich würde es gar nicht so kompliziert am Anfang machen. Nix mit viel Stadt aufbauen etc. Dafür fehlt die Erfahrung.
Aber ich schlage dir mal folgende Chronik vor:

Bsp.:
Deine Charaktere kommen in eine neue Stadt (so hast du alle Möglichkeiten spontan zu sein und evtl. Dinge umgehend zu ändern) Sie stellen sich beim Prinzen vor (einer der wenigen Charaktere die du im Voraus wirklich ausarbeiten solltest) Dieser stellt sich vor als Konrad Ritter. Er erzählt ihnen, dass er einige Probleme hat mit einem Vampirmörder und das die Charaktere hoch beim angesehen wären wenn sie ihm helfen den zu fangen etc.
An dieser Stelle kurz eine/n Assistent/in des Prinzen auftauchen lassen.

So nun werden die Charaktere auf Spurensuche gehen auch da hast du je nach belieben freie Wahl wenn sie treffen , was sie finden etc. So finden sie zum Beispiel eine Signatur des Mörders (K. Knight). Lasse die Spuren zum Prinzenhaus führen. Dort werden sie in einer Nacht & Nebelaktion die Tatwaffe finden Bsp. Schwert. Es wird das vom Prinzen sein. Kurz später werden sie auf ihn treffen und es folgt ein imposanter (End-)Kampf. Es wird sich herausstellen der Prinz ist ein Malkalv mit gespaltender Persönlichkeit. (Eine der Mörder K. Knight/ die Andere der Prinz K.Ritter)
Anschl. übernimmt der Assistent das Prinzenamt, da er vorher eh schon fast alles allein gemacht hat aufgrund des verwirrten Zustandes des Prinzen.
Ende gut alles gut.

So das war eine spontane nicht so komplizierte Geschichte. Mit ein bischen was für jeden. (Action, Nachforschung, evtl. Politik) Je nachdem was für Charakter du in der Gruppe hast.

Halte es auf alle fälle sehr einfach, da deine Leute (wahrscheinlich genau so unerfahren wie du) vorher keine Ahnung haben was sie können und was nicht.
Und es ist genügend Freiraum alles anzupassen ohne lange vorbereitung. Du mußt nur spontan sein und als kleinen Tip: Laß deine Spieler nicht zu oft gegen die Wand laufen und lass ab und zu mal ruhig ein bisschen mehr durchgehen. Es ist halt ein Anfangsabenteuer.

Ich hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben.
mfg:

Butch
"Auf Lebzeit Spielleiter und Charquäler" :D

PS: Hey, psst.... willst du ein "A" kaufen?
(ButchderheimlichmitseinenBlickenaufseinelinkeManteltaschedeutet) 8)
 
Also ich bin kein absoluter Rollenspielanfänger , spiel Cthulhu , DSA, SR . Läuft das bei Vampire eigentlich immer so ab, dass man den Prinzen unterstellt ist , das man nur von ihm Aufträge bekommt, oder kann auch mal was vollkommen anderes passieren? Könnte man z.B. die Stadt verlassen irgendwo anders hingehen oder so??

MFG DT

Vielen Dank für die antworten
 
Also, prinzipell kannst du alles machen was du willst <g> Auträge kann man natürlich nicht nur von Prinzen bekommen sonderngeausogut von seinen nebenbuhler die möchten das du dreck über irgendwenn ausgräbst. Der prinz ist halt das aller höchste in seiner Domäne. Allerdings wird er auch nicht sich immer um diverse dinge kümmern,.. gerade wenn es um schlachten geht wird er wohl auch seine Stellvertret schicken

bsp. Der prinz hat ein problem also sagt er seinem Sherrif er soll es lösen, der sherrif übergibt es weiter an den praktikanten und der kommt zu der gruppe,.. du siolltest immer bedenken das der prinz so gut wie unantastbar sein sollte,. das unterstreicht seine Macht. Mal abgesehen liefert dir das auch die Möglichkeit andere Vampire einzubringen (Die Welt besteht nicht nur aus dere gruppe und dem prinzen) um so die ganze Umgebung lebhafter zu machen.

Sollte die gruppe sich entschliessen die Stadt zu verlassen und sich nicht iordnungsgemäss abmelden müssen sie s9ch natürlich in der anderen Stadt bei dem dortigen prinzen anmelden, der natürlich misstrauisch sein könnte (Spionage ist auch unter vampiren beliebt,..sie werden nie aufhören sterbliche macht an sich zu reisen) Und sollten sie zurückkehren wird der dortige Prinz natürlich sie als Überläufer bezeichnen und Spione,. also alles etwas heikel aber ansich sehr lustig

zu den Aufträgen, gesatte den Spielern ruhig ihre eigenen Questen zu gestalten, so handhaben wir es. Sie haben alle ihre eigenen Ziele und Ideale sonst wären sie nicht auf der Welt,.. und sei es nur die Schwächen des prinzes zu erkenne,.ihn umzubringen und sich selbst zu krönen,. alles ziele auf die man hinarbeiten kann
 
Dirtytiger812 schrieb:
Läuft das bei Vampire eigentlich immer so ab, dass man den Prinzen unterstellt ist , das man nur von ihm Aufträge bekommt, oder kann auch mal was vollkommen anderes passieren? Könnte man z.B. die Stadt verlassen irgendwo anders hingehen oder so??

Also eigentlich ist man das genaue gegenteil als dem Prinzen unterstellt zu sein. Im Regelfall kocht jeder Kainit sein eigenes Blutsüpchen.
Die Tatsache allein warum ich eine Chronik wie oben vorgeschlagen hatte bezog sich auf die Tatsache das ihr alles Anfänger seit.
Ich spiele jetzt seit ca. 8 Jahren VTM und meine Chroniken sind bei weitem komplexer, wo auch so leute wie der Prinz nur eine von vielen NSC`s ist. O.K. mit einem etwas besonderem Status aber trotzdem nur einer von vielen NSC`s.

An deiner Stelle würde ich es mal ganz grob mit der früheren Monarchie vergleichen. Ein König oder Kaiser hat auch nie direkt irgentwelche Aufträge an sein Volk verteilt. Gut... gut... Da das "Kainitenvolk" des Prinzen um einiges kleiner ist als das eines alten Königs, versteht sich von selbst, das der Prinz sein "Volk" etwas besser kennt, als der König seins. Aber nichts desto trotz ist es auch da nicht so, dass der Prinz ALLES über jemanden weiß. Und im Regelfall vergibt er auch keine Aufträge oder ähnliches. Er ist eine Art Würdenträger und hat im Amt die Aufgabe Ordnung in der Stadt zu halten. - Es ist schon richtig das er dadurch und dafür einen gewissen Machtfaktor hat. Das ist aber nur ein Grund mehr warum er sich mit kleinen unbedeutenden Vampiren (wie z.b. die Gruppe) eher weniger bis gar nicht abgibt.
 
Erwähnen sollte man in Sachen bestehende Abenteuer noch "Das blutige Kreuz", das in Frankfurt spielt, von einem der F&S-Leute geschrieben und in einer der ersten zwei Ausgaben von Fantastic Adventure abgedruckt war.

Ich kann davon aber nur abraten, da es grottenschlecht war. Oberflächliche NSCs die nur aus Kampfwerten bestehen, Indiana-Jones-Fallen und logische Lücken sind nämlich nicht gerade das was ich bei Vampire erwarte. (OK, die logischen Lücken vielleicht doch :D ;) ).
 
und logische Lücken sind nämlich nicht gerade das was ich bei Vampire erwarte. (OK, die logischen Lücken vielleicht doch ).


Es ist WoD! Es besteht aus logischen Lücken, die von kleineren Fetzen Kohärenz (und Lücken in Regelwerken) zusammengehalten werden.


Ach ja, ein Vorschlag: Lass die Charaktere im ersten Abenteuer auf der Durchreise zu einer anderen Stadt sein, dann musst du dir nicht ganz so viele Gedanken zu logischen Fehlern machen, wenn dir zum Beispiel einfällt, dass du gern mal nen Tremereplot machen würdest, für das momentane Abenteuer aber wichtig ist, dass es in der Stadt niemanden außer den Charakteren gibt, der sich mit Magie auskennt.
 
Zurück
Oben Unten