Forenspiel - Mathematik

AW: Forenspiel - Mathematik

ich gebe zu ich habs einfach nur ausprobiert *schäm* ich weiss unwürdig, aber der beweis fällt mir im moment einfach nicht ein
 
AW: Forenspiel - Mathematik

zur Strafe solltest du eine neue Frage stellen.;)

und zur Erklärung: stellen wir uns die kleinen würfel abwechselnd weiss und gelb gefaerbt vor, wenn die Eckwürfel weiß sind, haben wir dann 14 gelbe und 13 weiße Würfel. Bei jedem Würfelwechsel, wechselt sich auch die Frabe des Würfels in dem sie ist, sie kann also immer nur abwechselnd farbig fressen. da es mehr gelbe Würfel als weiße gibt, kann sie nur dann alle fressen, wenn der erste und letze Würfel gelb sind. Der Würfel in der Mitte ist aber weiß, folglich kann dieser nicht der letze sein.
 
AW: Forenspiel - Mathematik

ja sorry, wenn mir was einfallen würde

Ok sorry ich find nix anderes
Ein einarmiger Bandit hat 3 Räder mit jeweils 10 Symbolen:6 Äpfel, drei Birnen und eine Glocke.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Äpfel(auszehlung 1USD), wie groß für 3 Glocken (352 USD).
 
AW: Forenspiel - Mathematik

Auweija.. wahrscheinlichkeitsrechnung... 7te Klasse? darf ich schon auf Alzheimer plädieren... :)

okay.. ich fang mal mit den basics an...
die Räder sind nicht abhängig zueinander und die Äpfel bleiben drinne, werden also nach einmal ziehen nicht "rausgenommen".. toll, ich, gelle! :)

Tu mir mal wer ne Formel hin.. *kicher*.. jetzt kommt die ganz große Frage.. kann ich mir ne eigene Formel zur Wahrscheinlichkeitsrechnung herleiten, oder aber nicht?

Wir werden sehen, ich melde mich so in ca. 150 Jahren wieder, wenn ich eine Formel aufgestellt habe :D
 
AW: Forenspiel - Mathematik

okay...
6 Äpfel = 6/10
3 Birnen macht 3/10
1 Glocke macht 1/10

auf einem Rad jetzt muss ich das doch nur noch durch 3 teilen oder bin ich grad zu simpel gestrickt?

stimmt das so oder überseh ich grad was?
 
AW: Forenspiel - Mathematik

also nix durch drei teilen, das gilt jetzt für jedes rad einzeln so wie du es gesagt hast, jetzt muss du nur noch die räder gleichzeitg drehen *g*
 
AW: Forenspiel - Mathematik

mal 3... ich sach noch, ich voll die Matheniete :)

ich muss denken... bis morgen hab ich dann zwanzig Schmierblätter mit imaginären einarmigen banditen vollgekritzelt :) und vielleicht eine Lösung
 
AW: Forenspiel - Mathematik

Tip: überleg mal wie hoch die wahrscheinlichkeit für nen 6erPasch mit 2 Würfeln ist, das Prinzip ist dasselbe :)
 
AW: Forenspiel - Mathematik

Äpfel: 216/1000 gekürzt 27/125 bzw. 0,216 entsprechen 21,6 %

Glocken 1/1000 bzw. 0,001 entsprechen 0,1 %

ist 13. Klasse, zumindest bei uns gewesen jetzt dies Jahr
 
AW: Forenspiel - Mathematik

:wand:

ja, nee.. is klar...

1:36

Bei den Äpfeln dann also 6:10 => 6:1000 = 0.006
bei Birnen 3:10 => 3:1000 = 0.0003
Glocke 1:10 => 1:1000 = 0.0001

?( ähhh... das kommt mir jetzt aber spanisch vor, da fehlt doch was, oder nicht? Der Croupier? Der Eintritt fürs casino....

is schon spät.. ich kann eigentlich nimmer denken...

und ich erinnere das aus der siebten kalsse, das ist aber solange her, daß ich nix mehr von weiß...
und falsch isses auch.. aber macht ja nix.. :)
 
AW: Forenspiel - Mathematik

@fendi: ja is richtig die Aufgabe war übrigens 1984 Teil des MatheLKAbis in BW

@Nini: Die Glocken sind richtig und beim rest fehlt nur noch das du auch den Zähler multiplizierst
also 6:10 => 6*6*6:1000=216:1000
An beide :bravo:
 
AW: Forenspiel - Mathematik

Wenn 7 Amseln auf einen Baum sitzen und man eine mit einer Softair runterschießt, wieviele sitzen dann noch auf dem Baum?
 
AW: Forenspiel - Mathematik

ich auch nicht, mir ist nämlich kein beseres eingefallen
 
AW: Forenspiel - Mathematik

Dann halt eine kleine Frage:

"Der Dorfbarbier ist derjenige, der alle Männer im Dorf rasiert, die sich nicht selbst rasieren."

Frage: "Rasiert sich der Dorfbarbier selber?"

:D

So, der nächste ist dran, Tarma oder Stargazer, ihr macht ja immer schöne Rätsel, die ich nicht lösen kann/will... ;)
 
AW: Forenspiel - Mathematik

Antwort er geht einfach zum Barbier im Nachbardorf :D
 
Zurück
Oben Unten