?
-
Guest
Also zumindest denke ich, dass es diese beiden Extreme gibt.
Auf der einen Seite Systeme mit Gesinnungen, Klassen und Stufen (in verschiedensten Ausprägungen und detailgraden) welche den Spielern genauestens vorschreiben was sie wie, wo und wann mit ihren Charakteren zu spielen haben und was passiert wenn sie dies nicht tun.
Auf der anderen Seite Systeme, die keinerlei oder kaum Einschränkungen in der Schaffung, der Entwicklung und dem Handeln der Charaktere vorschreiben.
Beide Extreme bieten ihre Vor- und Nachteile. Und Probleme gibt es wohl immer dann, wenn verantwortungsbewußte Systeme mit damit gedankenlos umgehenden Spielern und/oder Spielleitern oder erzieherische Systeme mit verantwortungsbewußten und charakterfreiheitsliebenden Spielern und/oder Spielleitern zusammenstoßen. Auch bei Mischgruppen sind Probleme vorprogrammiert.
Eure Meinungen und Gedankengänge diesbezüglich (möglichst mit Begründung
) hätte ich mal gerne. Bevorzugt ihr lieber Systeme, wo ihr machen könnt was ihr wollt, dafür aber selbst die Verantwortung dafür tragt, dass eure Handlungen und die daraus resultierenden Folgen kohärent mit der Spielwelt-Internen Logik sind.
Oder mögt ihr lieber Systeme, wo ihr genau gesagt bekommt, was euer Charakter so zu tun und zu lassen hat und wie im normalfall die Reaktionen auf und die Folgen von euren Handlungen sind?
Und wie sieht es mit den Erfahrungen als Spielleiter aus?
Auf der einen Seite Systeme mit Gesinnungen, Klassen und Stufen (in verschiedensten Ausprägungen und detailgraden) welche den Spielern genauestens vorschreiben was sie wie, wo und wann mit ihren Charakteren zu spielen haben und was passiert wenn sie dies nicht tun.
Auf der anderen Seite Systeme, die keinerlei oder kaum Einschränkungen in der Schaffung, der Entwicklung und dem Handeln der Charaktere vorschreiben.
Beide Extreme bieten ihre Vor- und Nachteile. Und Probleme gibt es wohl immer dann, wenn verantwortungsbewußte Systeme mit damit gedankenlos umgehenden Spielern und/oder Spielleitern oder erzieherische Systeme mit verantwortungsbewußten und charakterfreiheitsliebenden Spielern und/oder Spielleitern zusammenstoßen. Auch bei Mischgruppen sind Probleme vorprogrammiert.
Eure Meinungen und Gedankengänge diesbezüglich (möglichst mit Begründung
Oder mögt ihr lieber Systeme, wo ihr genau gesagt bekommt, was euer Charakter so zu tun und zu lassen hat und wie im normalfall die Reaktionen auf und die Folgen von euren Handlungen sind?
Und wie sieht es mit den Erfahrungen als Spielleiter aus?