VtM 4.Ed - V20 Ein paar Fragen

naja, da reduzierst du aber gerade nur auf das Erkennen von Vampiren, Ghulen, etc.

Charaktere mit Magiegespür haben manchmal Ahnungen,
es läuft ihnen eiskalt über den Rücken oder sie
haben plötzliche Einsichten, wenn sie sich in der Nähe
übernatürlicher Kreaturen, Dinge oder Ereignisse befinden.
Das ist eine rein unterbewusste Erkenntnis, und zu
wissen, dass etwas nicht stimmt, bedeutet nicht, dass der
Charakter weiß, was es ist. Um spezifischere Informationen
zu erhalten, wird das Kainskind Okkultismus oder
eine bestimmte Kraft einsetzen müssen – Magiegespür
macht den Vampir nur sensibler für die Gegenwart des
Übernatürlichen.

ich verstehe das mehr als eine art 6. sinn, der einem sagt, hier stimmt was nicht und mit okkultismus z.B. kann man dann näheres erfahren.
 
Exakt. Und dafür zahlst du denselben Preis wie für Survival, Persusasion oder Stealth - Fertigkeiten mit extrem breiten Anwendungsmöglichkeiten, die auch noch dazu gebraucht werden, diverse Disziplinen zu nutzen. Und was bekommst du dafür? Die Info, dass dein komisches Bauchgefühl garantiert nicht von einem schlechten Burrito, sondern von was Übernatürlichem kommt.
Das lohnt fast nie. Und wenn ein deutschsprachiger Spieler das unter dem Namen "Magiegespür" gekauft hat, fühlt er sich zurecht über den Tisch gezogen.
 
Naja, er bekommt die Möglichkeit, überhaupt was mitzubekommen. Ein Vorteil, der in manchen Situationen über Leben und Tod entscheiden kann. Klar ist die Anwendungsbreite nicht wie vergleichbar mit Stealht oder Survival, aber es kann wichtig sein, Dinge zu bemerken. Und wenn man nur danach geht, was am breitesten einsetzbar ist, dann sehen alle Charaktere gleich aus und wir befinden uns nahe am min-maxing
 
Sehe ich völlig anders. Wenn zwei relevante Werte das gleich kosten, dann darf der eine nicht wesentlich wertvoller sein als der andere. Das hat mit Minmaxing nichts zu tun, nur damit, sich für das Spiel und seinen Charakter zu interessieren.

Und da das Talent im Deutschen nunmal "Magiegespür" heißt, haben deine Spieler es immer noch unter falschen Voraussetzungen erworben, ganz egal, ob du es verwenden willst oder nicht; denn wenn du es verwendest, wie beschrieben, ist es kein "Detect Magic". Wenn du "Detect Magic" daraus machst, hebst du es auf die gleiche Nützlichkeitsstufe wie Stealth, entwertest aber gleichzeitig Auspex. Der Designfehler beißt dich einfach.
 
Ähm Wieso Auspex entwerten? Kann es Telepathie ersetzen oder Astral Reise? Du meinst Auspex 2. Auspex 2 ist aber kein Detect Magic sondern read emotion. Der Mehrwert kommt erst bei entsprechend vielen Erfolgen.
Magiergespür aktiv angewendet sagt die das dein gegenüber übernatürlich ist. Aber du weißt nicht ob es ein Werwolf, Vampir, mage oder etwas vollständiges anderes ist. Eventuell bekommst du mit das Magie im Raum ist, aber das ein Nossi gerade im Schattenmantel ist erkennst du eben nicht.
 
Sun, das ist Quatsch. Und offenkundig eine Nebelkerze, weil du offen lässt, was "der ganze Text" sein soll. Und weil du immer wieder gut dafür bist, in völliger Unkenntnis der Sachlage meine Zeit zu verschwenden (fehlende Bothaner im Crawltext von Episode IV usw.), werde ich deine weiteren Beiträge hier einfach ignorieren.
 
Sun, das ist Quatsch. Und offenkundig eine Nebelkerze, weil du offen lässt, was "der ganze Text" sein soll. Und weil du immer wieder gut dafür bist, in völliger Unkenntnis der Sachlage meine Zeit zu verschwenden (fehlende Bothaner im Crawltext von Episode IV usw.), werde ich deine weiteren Beiträge hier einfach ignorieren.
Auf das Risiko das du mich nicht mehr siehst. Ich meinte den Rest von Text den du zitierst hast, und wo es eigentlich sinnvoll erklärt war. Ändert ja nichts daran das man anderer Meinung sein kann.
 
Ähm Wieso Auspex entwerten? Kann es Telepathie ersetzen oder Astral Reise? Du meinst Auspex 2. Auspex 2 ist aber kein Detect Magic sondern read emotion.

Nicht 2. Auspex 1 hat das Gimmick eingebaut.

Auspex 1, V20:
Occasionally [Auspex 1] provides extrasensory or even precognitive insights. These brief, unfocused glimpses may be odd premonitions, flashes of empathy, or eerie feelings of foreboding. The vampire has no control over these perceptions, but with practice can learn to interpret them with a fair degree of accuracy.

Da sich die Beschreibung von Awareness jetzt auch irgendwie liest als hätte jemand ner KI gesagt sie soll diese zwei Sätze aus der Auspex 1 Beschreibung umformulieren: Ja, es gibt da eindeutig spieldesign-technische Redundanzen.
 
Hey Schwarmintelligenz, habe da eine weitere Frage. Ein erfahrener Mitspieler meinte, dass man bei Okkultismus zwei schon vertraut ist mit den grundlegenden Disziplinen bis Stufe 5 (nicht auf Blutlinien bezogen). Man weiß zwar nicht genau, wie sie funktionieren, aber man kennt sie. Seht ihr das auch so?
 
Kurze Antwort: Nein.

Mittlere Antwort: Ist das immer der gleiche Spieler? Der will dich über den Tisch ziehen.

Lange Antwort: Siehe Regeltext.

Occult

You are knowledgeable in occult areas such as mysticism, curses, magic, folklore, and particularly vampire lore. Unlike most other Knowledges, Occult does not imply a command of hard facts. Much of what you know may well be rumor, myth, speculation, or hearsay. However, the secrets to be learned in this field are worth centuries of sifting legend from fact. High levels of Occult imply a deep understanding of vampire lore, as well as a good grounding in other aspects of the occult. At the very least, you can discern what is patently false.

• Student: You’ve got a blog about the eerie and the disturbing.

•• College: There seems to be some unsettling truth to some of the rumors you’ve heard.

••• Masters: You’ve heard a lot andactually seen a little for yourself.

•••• Doctorate: You can recognize blatantly false sources and make educated guesses about the rest.

••••• Scholar: You know most of the basic truths about the hidden world.

Possessed by: Occultists, The Superstitious, New Agers, Tremere

Specialties: Kindred Lore, Rituals, Infernalism, Witches, Noddist Lore
 
Ja es ist der gleiche Spieler. Er spielt seit er 5 ist Rollenspiele und auch sehr sehr lange Vampire. Er begann schon mit der ersten Version. Nach dem was ich gelesen habe, halten Vampire ihre Fähigkeiten geheim. Man kennt vielleicht gerade mal die clanseigenen Disziplinen, aber fremde zu kennen halte ich eher für Spezialwissen. Man hat vielleicht mal Gerüchte gehört, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man daher jede Disziplin bis Stufe 5 kennt. Er spielt seinen Charakter stimmig und gut. Ich habe nur das Gefühl, dass er sein Wissen und seine Erfahrung in den Charakter miteinfließen lässt, obwohl dieser das nicht wissen dürfte. Ich leite zum ersten Mal, habe aber das Gefühl, dieser Charakter ist zumindest soweit allwissend, dass er sich gegen alles vorbereiten kann. Vieles sei ja nur logisches Denken. Man muss auch dazu sagen, der Spieler hat Asperger, der nimmt alles sehr genau und ist total detailverliebt. Das ist ein Vorteil, weil er sich in der WoD wirklich gut auskennt und man von seinem Wissen profitieren kann. Auf der anderen Seite ist es anstrengend, wenn mal was nicht so ist, wie er es kennt oder versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe "mittlere Antwort".
Klar kann man sich an der Nase abfingern, dass Vampire schneller, härter, stärker sein können... aber Clan Lore?
 
Wenn er schon so lange VtM spielt, dann halt ihm einfach den Einleitungsblurb der 2nd Edition unter die Nase. Ein Brief von D. an M. ;) Was D. alles nicht weiß oder nur als Gerücht kennt, ist der Horizont eines sehr alten, sehr mächtigen Vampirs, der ganz gut rumgekommen ist.
 
Zurück
Oben Unten