Eigene Disziplin

AW: Eigene Disziplin

Um mal etwas hilfreicher zu sein: Also ganz grob, willst du eine Disziplin, die dem Angreifer seinen eigenen Schaden zurückwirft. Ich finde für einen Dünnblütigen wäre es dann passender, wenn der Schaden erst später "einschlägt"

Beispiel: Kleiner Dünnblütiger wird mal wieder im Elysium total fertig gemacht und bekommt draußen von ein paar Brujah nochmal ordenltich einen drauf. Eine Stunde später sitzen die Brujah wieder gemütlich dirn und trinken was. Plötzlich fallen alle vor Schmerzen von ihren Stühlen, weil ihnen nun das Verhauen des Dünnblütigen zum Verhängnis wird...
 
AW: Eigene Disziplin

Interessant wär noch ne idee dass sich der schaden den der vampir erleidet erst später dann langsam bemerkbar macht.

Der Vampir verliert also nicht sofort die Gesundheitsstufen:
Brujah macht dem kleinen 5 Schaden, der Vamp würfelt nochmal, hat nur 2 erfolge.
Der Schaden den er bekommt ist erstmal 0. Nächste Runde 1 dann die Runde drauf wieder 1.
Schaden oben drauf gelegt wird, hängt sich hinten dran, also kann der vamp solange stehen bleiben wie er effektiv heilen kann. wird aber nicht mit einem treffer gleich auf 0 gebracht.
Alternativ dass es sich stapelt, also wenn er die zweite runde wieder schaden bekommt, muss er die 3te runde 2 Stufen heilen.
 
AW: Eigene Disziplin

Nette Idee, aber im Live unbrauchbar. Alles wo die Spieler zusätzlic noch was im Hintergkopf behalten müssen, was dann später passiert, neigt zu einem 'oh, hab ich vergessen' und ich bin mir sicher ne SL möchte nicht die ganze Zeit dahinter her rennen um dann ne halbe Stunde später Leuten die den verprügelt haben zu sagen, 'hallo, du bekommst noch Schaden'
 
AW: Eigene Disziplin

Um mal etwas hilfreicher zu sein: Also ganz grob, willst du eine Disziplin, die dem Angreifer seinen eigenen Schaden zurückwirft. Ich finde für einen Dünnblütigen wäre es dann passender, wenn der Schaden erst später "einschlägt"

Ja, an sowas hatte ich gedacht

@ Schwarzer herzog, die idee ist auch nicht schlecht, was ich da aber nicht ganz verstehe ist die sache mit dem schaden im nachhinein.

Der Schaden den er bekommt ist erstmal 0. Nächste Runde 1 dann die Runde drauf wieder 1.

also kriegt der angreifer im nachhinein 2 schaden zurück (verteilt auf 2 runden); die er aber noch normal soaken kann oder gehen die durch und er muss sie heilen?
 
AW: Eigene Disziplin

Nette Idee, aber im Live unbrauchbar. Alles wo die Spieler zusätzlic noch was im Hintergkopf behalten müssen, was dann später passiert, neigt zu einem 'oh, hab ich vergessen' und ich bin mir sicher ne SL möchte nicht die ganze Zeit dahinter her rennen um dann ne halbe Stunde später Leuten die den verprügelt haben zu sagen, 'hallo, du bekommst noch Schaden'
Stimme ich zu, allerdings wärs fürs paper interessant,. auch wenn ich arg dazu neigen tät sowas gar nicht erst zuzulassen.

Fürs Life ist allerdings beides nix so wirklich


@Darius
Ich bezog mich jetzt auf eine idee total ohne reflexion.
 
AW: Eigene Disziplin

Über die Sinnigkeit des Hintergrundes bzw. der Thematik der Disziplin lasse ich mich hiermal nicht aus...

Zu den Regeln:

Wenn man sowas machen will, wie wäre es mit folgendem:

Kosten der Disziplin: 1 BP pro Runde
Effekt: bei einem Erfolgreichen Treffer kassiert der Angreifer Schaden in Höhe des Disziplinwertes + Wiederstandskraft. Art des Schadens ist Identisch mit dem, den der Angreifer verursachen würde. Der Schaden des Angriffs auf den Anwender dieser Disziplin wird davon nicht beeinflusst.

Höhere Stufe in der Disziplin = mehr Schaden für den Angreifer.
 
AW: Eigene Disziplin

Wobei ich sagen würde das der zurückgeworfene Schaden den "Ursprungsschaden" nicht übersteigen sollte.
 
AW: Eigene Disziplin

Wenn man sowas machen will, wie wäre es mit folgendem:

Kosten der Disziplin: 1 BP pro Runde
Effekt: bei einem Erfolgreichen Treffer kassiert der Angreifer Schaden in Höhe des Disziplinwertes + Widerstandskraft. Art des Schadens ist Identisch mit dem, den der Angreifer verursachen würde. Der Schaden des Angriffs auf den Anwender dieser Disziplin wird davon nicht beeinflusst.

Höhere Stufe in der Disziplin = mehr Schaden für den Angreifer.

Gefällt mir persönlich sehr gut, ich denke das werde ich entsprechend umbauen, mit dem Zusatz, den Quackerjack noch erwähnt hat.
 
AW: Eigene Disziplin

Ohne Kritik am Inhalt der Disziplin üben zu wollen...

"Eiserne Jungfrau" + Schaden zurückwerfen? - zu viel Diablo2 gespielt? :D
 
AW: Eigene Disziplin

Ich würde es höchstens so machen, dass eine Stufe einer Disziplin wie folgt aussehen könnte:
"Wenn der Charakter Schaden erleidet, kann er vor dem Soakwurf entscheiden, die Kraft einzusetzen. Er setzt einen Punkt WK ein (im Sinne der Wirkung stimmiger) und würfelt zuerst seinen Widerstand+Seelenstärke. Schaden gleicher Art wird der Anzahl der Erfolge entsprechend auf den Angreifer zurückgeworfen; in dem Sinne, dass bei ihm an den selben Stellen wie beim Opfer den Schadensstufen entsprechende Wunden entstehen. Durch die mystische Natur der Disziplin kann ein Schütze so auch Einschusslöcher abbekommen. Danach würfelt der Angegriffene eventuell für seine Rüstung, die dann aber nicht mehr zur Wirkung der Disziplin beiträgt."
So ist das Ganze nicht mehr ganz so überpowert und hat auch noch ein bißchen netten Flufftext dazu, sollte Dich jemand fragen "Und wie sieht das für den Unbeteiligten aus?"
Andere Stufen könnten sich mit der Übertragung von bereits bestehenden Wunden oder Heil-Valeren ähnlichen Effekten befassen.
 
Zurück
Oben Unten