Armalion und Schicksalspfade DSA Skirmish

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Zu DSA soll ja jetzt auch ein Skirmishsystem kommen.

Was haltet ihr davon?

Und um etwas Öl fürs Feuer bereitzustellen: Was könnte man mit dem Dungeonquellenbuch und Miniaturen im Kombination nicht alles anstellen? (Auch wenn es sich erstmal nach einen Standalone-Produkt anhört.)

Und erstmal zusammen mit Elementen aus dem geplanten DSA-Minimonfa? Da haben wir ja schon fast D&D(Paizo Item Pack)-esque Unterstützung fürs Spiel. :D
 
AW: DSA Skirmish

Wenn die DSA-Charakter-Wahl und -Umkonzeptionierung dadurch leichter wird, möchte ich es gern.
Wenn es dadurch zu einem Dungeon-Combat-Grid-Spiel wird, geh ich brechen....
;) :p

Aber die Mehrzahl der DSAler meiner Bekanntschaft flucht bereits vorher....
 
AW: DSA Skirmish

Oder sowas wie Confrontation in Aventurien...

Ich geh so oder so kübeln... was soll diese Amischeiße?
 
AW: DSA Skirmish

Ulisses hat (wahrscheinlich) für teuer Geld DSA linzensiert, das will erstmal mit ordentlicher Aussschlachtung wieder rein geholt werden.

OK, der Weg könnte ein Eleganterer sein, allerdings ist es ohnehin eine Todgeburt, denke ich.
 
AW: DSA Skirmish

Ein Skirmishsystem ist ein Miniaturenspiel ähnlich Warhammer. Nur im Unterschied zu Warhammer werden in Skirmishspielen wie Mortheim, Warzone, Confrontation nur wenige Miniaturen benötigt. Jede Figur ist ein einzelner Charakter mit besonderen Fähigkeiten / Werte.
Und damit prügelt man sich dann halt Praktisch auf nem kleinem Spielfeld mit Massband. ^^

Der grösste Vorteil an diesen Spielen, man kann meist schon sehr günstig einsteigen. Im schnitt kostet einen Gruppe / Bande einer Fraktion ~30-50€ und ist jederzeit Ergänzbar, oder Ausbaufähig^^

Hier mal ein Bild:
Mortheim2.JPG
 
AW: DSA Skirmish

Ah, o.k.
Danke! Könnte es mir so als separates Brettspiel ganz nett vorstellen, aber bei DSA?
Oder zählt die Nutzung einer Battlemap in Kämpfen schon als "Skirmish-System"? :D
 
AW: DSA Skirmish

Und was ist das? ?( ?( ?(
Das Minimonfa ist ein Kartenspiel mit mitunter netten Itemkarten. Da davon auch eine DSA-Version kommt, könnte man diese Karten ja auch im Rollenspiel nutzen. Für D&D gibts sowas ja schon von Paizo.
 
AW: DSA Skirmish

Sehr schöne Neuigkeiten.
Endlich lernen die DSAler auch mal richtiges Rollenspiel kennen :D ;)
 
AW: DSA Skirmish

Seuftz.

Wie kommt es eigentlich, das in Foren Begriffe fallen wie "Todgeburt", "Kotzen", "Amischeiße", obwohl noch nicht genug Informationen raus sind, um überhaupt was sinnvolles zu einem Thema sagen zu können. Schrecklich, die Jugend heutzutage - zu meiner Zeit wäre das nicht passiert :D :opa:

Sowohl das Tabletop als auch Minimonfa sind für frühestens 2008 angedacht, und gerade das Tabletop ist noch nicht mal so weit geplant, das wir selbst genau sagen könnten, wie es genau wird (naja, es wird definitiv NICHT wie Confrontation :D). Ich kann nur dazu sagen, das sowohl DSA-Spieler als auch Tabletoper an der Entwicklung beteiligt sind, was zu einem ziemlich guten Ergebnis führen dürfte (aber was soll ich auch anderes behaupten ;))
 
AW: DSA Skirmish

Wir sind paranoide Xenophobiker. Und deswegen machen wir alles madig.

Aber um auch was konstruktives abzulassen:

Seht zu, dass es nicht so Schundminis wie die DSA-Helden im F-Shop werden. Forgeworld, Rackham... die können es alle besser und die Qualität von Miniaturen ist den meisten Tabletoppern echt wichtig.
 
AW: DSA Skirmish

Ich bin im übrigen für fetig bemalte Plastikminis. :) (kein Scherz)
 
AW: DSA Skirmish

und gerade das Tabletop ist noch nicht mal so weit geplant, das wir selbst genau sagen könnten, wie es genau wird (naja, es wird definitiv NICHT wie Confrontation :D). Ich kann nur dazu sagen, das sowohl DSA-Spieler als auch Tabletoper an der Entwicklung beteiligt sind, was zu einem ziemlich guten Ergebnis führen dürfte (aber was soll ich auch anderes behaupten ;))

Ich denke, am besten wäre eine 1-zu-1-Kompatibilität zum RPG, so dass der DSA-Rollenspieler lediglich noch die Regeln zum Tabletop benötigt, um kleinere Scharmützel nach dem System spielen zu können.
Wäre es ein eigenständiges System mit starken Abweichungen zum Rollenspiel (ja, das gab es zum Teil leider bei Armalion) und ohne die Möglichkeit, Kreaturen und Helden vom RPG auf das Tabletop zu übertragen, dürfte es weit schwieriger werden, es zu etablieren.
 
AW: DSA Skirmish

Ich bin im übrigen für fetig bemalte Plastikminis. :) (kein Scherz)

Ich denke, das wird wohl nicht kommen, um auch leidenschaftliche Figurensammler und -bemaler zu diesem Hobby zu bewegen und um Malwettbewerbe veranstalten zu können, etc.

Aber ich fände bereits bemalte Figuren auch besser! :D
 
AW: DSA Skirmish

Das Minimonfa ist ein Kartenspiel mit mitunter netten Itemkarten. Da davon auch eine DSA-Version kommt, könnte man diese Karten ja auch im Rollenspiel nutzen. Für D&D gibts sowas ja schon von Paizo.

Ein selbständiges Kartenspiel? Wie MAGIC oder so oder wie?
 
AW: DSA Skirmish

Ich denke, das wird wohl nicht kommen, um auch leidenschaftliche Figurensammler und -bemaler zu diesem Hobby zu bewegen und um Malwettbewerbe veranstalten zu können, etc.

Aber ich fände bereits bemalte Figuren auch besser! :D

Soweit ich weis, fährt Wizkids mit diesem Komzept ganz gut.

Da werden die Bemaler ja auch nicht von Repaints abgehalten.

Allerdings bin ich strikt gegen Booster Packs.
 
Zurück
Oben Unten