Comicverfilmung Dredd (und diesmal bleibt der helm auf)

Wuia... gestern Abend drin gewesen, und geil gefunden.
Aber so richtig.
War sogar ein bisschen enttäuscht, als er dann rum war, obwohl ich eigentlich für Kino absolut kein Sitzfleisch habe.

Werden bald noch mal reingehen, mit einem Kumpel zusammen.

Auch wenns schade ist, dass der Film wohl so insgesamt nicht die Zuschauerzahlen kriegt, die er eigentlich bräuchte (geschweige denn verdient hätte)
 
Wuia... gestern Abend drin gewesen, und geil gefunden.
Aber so richtig.
War sogar ein bisschen enttäuscht, als er dann rum war, obwohl ich eigentlich für Kino absolut kein Sitzfleisch habe.

Werden bald noch mal reingehen, mit einem Kumpel zusammen.

Auch wenns schade ist, dass der Film wohl so insgesamt nicht die Zuschauerzahlen kriegt, die er eigentlich bräuchte (geschweige denn verdient hätte)
also im uk war er ein erfolg
das er in den USA gebombt ist kann warscheinlich daran dass er ziemlich konsequent in in seiner gewalt darstellung ist.
 
War drin,
Hat mir sehr gefallen. Das erste mal das ich gut genutztes 3D sehe (Zugegeben viele 3D Filme hab ich mir noch nicht angesegen) aber durch die Sequenzen in Slomo war die wirkung sehr gut und gekonnt als emotional tragendes mittel genutzt und nicht nur der Effekte willen.

Die Handlung ist sehr gradlinig. Der Spannungsbogen ist so konsequent die ganze zeit oben das mir beim Finale noch mal ein kick gefehlt hat der den Unterhaltungswert der von forne bis hinten hoch gehalten wurde noch mal zu toppen. In gewisser weise erfüllt der Film im Finale ein Virsuelles versprechen das er mit der Einführung des Gegenspielers geben hat....

Ein erfrischend gradlinger und harter Aktion Film der sich von vorne Anfang bis ende treu bleibt.
Urteil: 95 Minuten Kinohaft ohne bewehrung oder die kleinste spur von Langeweile!
 
Fand ihn super, besonders, weil er "klein" ist: sprich, keine epische Story, läuft praktisch in Echtzeit, nur ein "ganz normaler" Alltag für Dredd; die Kleine ist sympathisch, die Schurkin schön gestört, die Kulisse ist geil, und dass der eine Block eigentlich auch nie verlassen wird, gibt dem Film eine Stringenz, die man so nicht erwartet hätte.

Ach und er ist übrigens enorm brutal. Ein paar von den Zeitlupen haben selbst mich etwas beeindruckt, und ich bin eigentlich ziemlich immun gegen splatter. Aber das passt sowas von zur Atmosphäre, dass es den Film auch wirklich besser macht. Nicht jeder muss jemanden in Zeitlupe auf einem Bordstein aufschlagen sehen, aber ehrlich, es hilft der Atmosphäre des Films sehr, ist also kein murderporn-Fanservice. Fügt sich gut ein.

Uneingeschränkte Empfehlung. Anschauen. In dem Stil hätte auch Punisher Spaß gemacht.
 
Der Film ist offiziell ein finanzieller Reinfall. Vielleicht aber gerade ein Argument, mal reinzusehen? :)
 
Der Film ist offiziell ein finanzieller Reinfall. Vielleicht aber gerade ein Argument, mal reinzusehen? :)

Scheiße!

Fuck noch mal Scheiße Verdammt...

(Ja ich gehe hier inflationär mit Bösen Wörtern um, aber ich hätte echt gern gesehen das der Film einen Trend setzt)

... Naaa gut viele Konzepte die an der Kinokasse geflopt sind kammen ja doch noch mal als Serie raus. Und wie Dreed einem Bastard einen "Hotshot" ins Maul stopft würd ich auch gern Wöchentlich im TV sehen.

Aber warscheinlich hat das Rating für Alterfreigabe und Mangelnde Werbung für den Kassenflop gesorg (Zusammen mit dem Dürftigen Ruf von dem was Stalone seiner Zeit verbrochen hat). Ich hab auch eigendlich nur über das Forum von dem Film erfahren.
 
Leider wurden im Mutterland "nur" 13mio eingenommen, international zusätzliche 17mio, zusammen 30mio, was man gegen die 50mio Produktionskosten aufstellt. Die haben miese gemacht. Schade.

Könnte daran liegen, das es ein 18 Film ist, einer Comicfigur, dessen Orginal schäbig war, in 3D lief und die Werbung einfach nicht zo.

18 Film sind, wie wir wissen, bzw. behaupten zu wissen, also stark annehmen, Magneten für Proleten, die laut im Kino sind. Vielleicht war die Furcht dem ausgesetzt zu sein, zu groß, da man nicht wusste, was da alles noch angelockt wird.

Eine Comicverfilmung... "Schon wieder? Und wer ist dieser Dredd überhaupt? Ist das noch bunter als Avengers? Schon wieder son Batman verschnitt mit Maske?" Könnten Überlegungen gewesen sein, von Personen, die Dredd nicht kannten.

Reboot "Der Film ist bestimmt so schlecht wie die Wiederholung auf RTL II mit Sly! Erneut ein Reboot? Wie oft denn noch?" Könnte dafür gesorgt haben, Interesse einzudämmen, denn es gab viele Reboots, einige Gute einige weniger Gute. Spidey fand ich gut, ebenso Star Trek, Total Recall war unlogisch, aber nett anzuschauen.

3D ist nicht bei allen beliebt, ich mochte zum Beispiel Hobbit in 3D nicht wirklich. Dafür dann 2-4€ mehr ausgeben, könnte viele Spontankinogänger vergrätzt haben. 15,50€ für 'n Kinoticket am Freitag finde ich schon sehr happig -.-

Werbung, genau, da teile ich seuchenrabes Meinung, welche Werbung? Aber naja, wo will man Werbung für einen Film ab 18 machen? Trailer in welche Filme? Bei den Horrorfans? Bei den Sci-Fi Fans? Fantasy Fans? Im Fernsehen? Ich selbst habe über dieses Board das erfahren und es in mein Kalender eingetragen. Ohne das, hätte ich kurz nach Start vermutlich davon Wind bekommen und es vermutlich gar nicht mehr im großen Kino sehen können.

Grundsätzlich sehr Schade, wurde doch vor Filmstart von einer weiteren Episode gesprochen, denn genau das bietet sich verdammt scheiße noch mal, so gut an für den DREDD! Episoden aus seinem Leben. Es ist nicht episches, nichts Welt umspannendes, nichts was Nationen betrifft, es ist einfach ein ganz normaler TAG für den DREDD!!! Und das macht den Film so epic! Mund abwischen und weiter machen.
 
Es war ja auch ein Krampf den Film überhaupt zu sehen.
Zum einen machen ja immer mehr Kinos zu weil die großen Kinoplexe (Kinopolis, Cineplex und co) ihnen die Besucher abnehmen und die großen Zeigen den Film dann erst unter der Woche im übelsten Nachtprogram.

Wer Berufstätig ist und auf dem Dorf wohnt... kommt eigendlich nicht dazu in der Zeit in Kino zu kommen.
 
Hmm,
ich fand den Film nun nicht so toll. Den alten Stallone-Dredd fand ich noch irgendwo lustig, aber das war früher. Heute könnte ich den auch nicht mehr sehen.
Irgendwie geht mir das bei vielen neuen Filmen so. Nicht nur Dredd, sondern auch The Raid oder The Man with the Iron-Fists. Lauter Zeug, für das ich früher mal übers Wasser gelaufen wäre, was mich dieser Tage aber immer kälter läßt.
Ich würde gern mal wieder einen richtigen Burner sehen. *seuftz*

LG Sam
 
Vielleicht liegts ja an dir?

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich bemerke in meinem mitalternden Freundeskreis auch die Tendenz einiger Leute, lieber zu meckern und zu nörgeln und seine mangelnde Begeisterung als Urteilskriterium für die meisten konsumierten Dinge heranzuziehen, als sich von etwas mitreißen lassen.

Ich glaube kaum, dass die Filme mit den Jahren schlecht werden, die Erwartungen verändern sich lediglich und wahrscheintlich tritt auch irgendwann eine ziemliche Übersättigung ein. Sich den Funken mitreißender Begeisterungsfähigkeit (trotz der möglicherweise unterbewussten Angst davor, sich zu sehr gehen zu lassen und nachher als hirnloser Fanboy dazustehen) zu bewahren halte ich für wichtig und für essentiell, um ähnliche Erlebnisse "wie früher" zu haben.
 
Jo,
das kann natürlich sein, Arlecchino. Aber weißt du was ? Es gäbe da schon etwas, worauf ich mich freuen würde, wenn man es denn mal verfilmen würde. Nämlich das Balleradventure Masseffect 1-3. DAS würde ich mal wieder einen Burner nennen. Jedenfalls mehr als die momentanen Superheldenverfilmungen oder den z. Z. so modernen Matrixview-Specialmove-Splatter.
Eins ist aber ganz sicher. Eine Übersättigung ist definitiv vorhanden. ;)

LG Sam
 
auch gerade gesehen.

schicke bilder. story fand ich knapp aber für JD allemal brauchbar. ich persönlich hätte etwas weniger drastische gewaltszenen bevorzugt, aber da bin ich auch eher zart besaitet. und ich war nicht so von der ganzen telepahie kiste überzeugt, mochte "anderson" aber dennoch sehr.
 
Jo,
Es gäbe da schon etwas, worauf ich mich freuen würde, wenn man es denn mal verfilmen würde. Nämlich das Balleradventure Masseffect 1-3. DAS würde ich mal wieder einen Burner nennen. Jedenfalls mehr als die momentanen Superheldenverfilmungen oder den z. Z. so modernen Matrixview-Specialmove-Splatter.
Eins ist aber ganz sicher. Eine Übersättigung ist definitiv vorhanden. ;)

Haha okay ;)

Aber ja, auf eine Mass Effect Verfilmung warte ich auch noch sehnsüchtig. Ich hab mich aber auch über einige andere Filme der letzten Jahre sehr gefreut, ist natürlich immer eine Sache der Perspektive.

@Thema

Ich habe gerade auch durch diesen Thread nochmal meine Judge Dredd (1995) Blu Ray reingeworfen und den Film genossen. Ich find den immer noch klasse.
 
Zurück
Oben Unten