Die Person über mir

... Denkt anscheinend nicht über Herzerkrankungen und Krebs nach.

Der Fleischkonsum in Deutschland beträgt in einer Woche durchschnittlich 1,15 Kilogramm pro Person. Das ist wesentlich mehr, als die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Eine komplexe Langzeitstudie liefert weitere Argumente für eine fleischarme Ernährung: Das Essen von Fleisch führt zu einer erhöhten Menge des Stoffwechselprodukts Trimethylamin-N-Oxid (TMAO). Und ein erhöhter TMAO-Spiegel steht in Verbindung mit einem größeren Risiko für koronare Herzkrankheiten. Kurz: Vermehrter Fleischkonsum kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinträchtigen.
Verarbeitetes Fleisch wird von der WHO als "krebserregend" eingestuft. Das stellten deren Forscher:innen bereits 2015 fest.
 
Zurück
Oben Unten