Deutsches AUS für die nWoD!

AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Aber wenn es dir zu schwer ist zu mir durchzudringen, dann weiß ich auch nicht. Sollte man in deinem Berufsfeld nicht auch schwere Fälle haben oder ist Kommunikation da nicht so wichtig?

Für meinen Beruf werde ich bezahlt. Für das hier nicht.

AAS
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Okay, nachdem ich mich stundenlang durch den Thread gearbeitet habe, muss ich auch noch was loswerden. [tief Luft hol...]

Ich, als steinalter Maskerade-Südstaatler, stand dem Requiem Neubeginn von Anfang an kritisch gegenüber. Viele Argumente wurden da bereits genannt, u.a. meine bereits vorhandene Sammlung für ein Rollenspiel mit Vampiren, Werwölfen, etc.
Andererseits muss ich sagen, dass ich durchaus die Chance gesehen hätte, nachdem ich hunderte von Euro in ein Spiel investiert habe, auch das Geld für einen Nachfolger zu haben. Das Grundregelbuch habe ich mir auch noch geholt, da dann aber aufgehört.

Mein Hauptproblem zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war aber tatsächlich mein großer Ärger auf WW (nicht F&S). Ich war tatsächlich enttäuscht und verärgert, allerdings nicht weil sie oWoD eingestellt haben, sondern weil sie es dann doch irgengwie weiter führen wollten.
Seit der ersten Vampire Edition war klar, dass sie dieses Spiel irgendwann einstellen würden, und das war gerade so cool. Ich denke auch Orpheus gewinnt ein Großteil seiner Popularität aus der Tatsache, dass man ein überschaubares Feld hat.

Von euch nWoD-Anhängern höre ich jetzt oft, dass es nicht soviele Wiedersprüche in den Regeln gibt, überhaupt, dass die Veröffentlichungen überschaubarer seien.
Ich meine – klar – das Grundregelwerk ist gerade erst draußen und ihr wart von Anfang an dabei. War bei V:tM 1st und 2nd Edition auch so. Mal schauen was von diesem Optimismus übrig bleibt, wenn Requiem nach 15 Jahren in die vierte Edition geht und WW weiter Veröffentlichungen rausrotzt wie eine MG Kugeln.

Die Behauptung, das Maskerade ein Spiel wäre, für Leute, die auf "Kewl Powerz" stehen, kann ich zwar nicht nachvollziehen, ist aber ein Schuß ins eigene Knie, da es vielleicht ein Aspekt ist, der Requiem fehlt um länger als 5 Jahre in Deutsch zu bestehen.

Dann ist da noch die Behauptung, dass die Einstellung der deutschen Übersetzung schlecht für den gesamten deutschen Rollenspiel-Markt wäre.
Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Schlecht wäre es nur, wenn ein deutscher Verlag mit einem unprofitablen Spiel Verluste macht. So werden ja nur Ressourcen für andere Projekte frei und solange es die Grundregelwerke auf Deutsch gibt, ist da auch die Chance auf eine größere deutsche Fangemeinde.

Gibt es eigentlich ein deutsches Rollenspiel, dass seit seinem Bestehen in dem selben Verlag geblieben ist (Midgard, DSA, Cthullu...)?

Also liebe nWoDler, nicht traurig sein. Das Ende von einem Rollenspiel sieht anders aus, das kann ich aus Erfahrung sagen. :)
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Von euch nWoD-Anhängern höre ich jetzt oft, dass es nicht soviele Wiedersprüche in den Regeln gibt, überhaupt, dass die Veröffentlichungen überschaubarer seien.
*hust* Überschaubar? Sie Seitenlinien vielleicht, die drei Hauptlinien unter Garantie nicht.
Die Behauptung, das Maskerade ein Spiel wäre, für Leute, die auf "Kewl Powerz" stehen, kann ich zwar nicht nachvollziehen, ist aber ein Schuß ins eigene Knie, da es vielleicht ein Aspekt ist, der Requiem fehlt um länger als 5 Jahre in Deutsch zu bestehen.
Wieso sollte er das sein?
Gibt es eigentlich ein deutsches Rollenspiel, dass seit seinem Bestehen in dem selben Verlag geblieben ist (Midgard, DSA, Cthullu...)?
Wenn Du Übersetzungen mit reinnimmst (was ich dank Deiner Nennung von Cthulhu annehme): Wie sieht es mit SR aus? Muss ich heute Abend mal nachgucken, welcher Verlag in der Übersetzung der 1st Edition drinsteht.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Wenn Du Übersetzungen mit reinnimmst (was ich dank Deiner Nennung von Cthulhu annehme): Wie sieht es mit SR aus? Muss ich heute Abend mal nachgucken, welcher Verlag in der Übersetzung der 1st Edition drinsteht.
Klar, Requiem ist ja auch eine Übersetzung, aber naja, war eigentlich mehr eine rhetorische Frage.

Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass das Ende von einem Rollenspiel bei einem Verlag nicht das Ende des Rollenspiels an sich sein muss.
F&S waren früher ein Nichts. Was hatten die denn schon außer drei kleinen Universalabenteuern? (Ja, auch das ist eine rhetorische Frage :) ).
Was sie hatten, war eine Handvoll hochmotivierter Arbeiter, die sich voll reingehängt haben, um Vampire zu einem der erfolgreichsten Spiele in Deutschland zu machen.
Bei der jetzigen Größe von F&S ist WoD einfach nur noch ein Spiel von vielen für die. Die reißen sich kein Bein mehr aus, wenn sie ihre Kröten auch anders verdienen können.
Was die WoD braucht ist einfach ein hungriger kleiner Verlag, unbedeutend aber engagiert, der die WoD wieder nach vorne bringt. Insofern ist es doch prima, wenn F&S das nicht mehr machen.

Wieso sollte er das sein?
Damit wollte ich andeuten, dass wenn Requiem eingestellt wird nach 5 Jahren, aber Maskerade 15 Jahre lang prima lief, muss Maskerade etwas gehabt haben, was Requiem nicht hatte. Das könnte weniger Konkurrenz sein, eine bessere Weltwirtschaftslage, aber vielleicht auch eine breitere Spielerbasis, die das Spiel gekauft haben, nämlich Leute, die gerne im Selbstmitleid versinken UND Powergamerz (oder wie man auch immer uns kategorisieren möchte). ;)

Irgendwie wunder ich mich aber, warum das mit Requiem nicht möglich sein soll, aber ich kenn halt die Regeln nicht und das war die Stimmung, die ich hier so aufgefangen habe.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Also: Die Demos von WW kamen immer deutlich vor dem eigentlichen Spiel. Die Demos von Vampire und Werewolf wurden beide als Fanprojekt übersetzt und waren IIRC Anfang diesen Jahres fertig. IIRC gab es da aus irgendeinem Grund Verzögerungen bei der Portierung als PDF (war glaube ich irgendwas mit den Grafiken). Der Rest ist Geschichte.

Zumindest die Demos von Werwolf sind übersetzt und zwar komplett. Jeder, der die Dateien haben möchte, möge mir eine PM schicken.

Ich gehe davon aus, daß F&S während der Übersetzung die Entscheidung getroffen hat, die Lizenz nicht mehr weiterzuführen und sie dann deshalb nicht in PDF gesetzt hat. Das mit den Grafiken ist nämlich ziemlicher Schwachfug. Mit dem Professional (und der entsprechenden Bezahlung) setze ich das leicht ins Ausgangs-PDF, dauert gar nicht so lange.

Wie gesagt, wer die Werwolf-Demo möchte (und was WW aus den Geistern gemacht hat ist wirklich einen Blick wert): PM an mich.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Damit wollte ich andeuten, dass wenn Requiem eingestellt wird nach 5 Jahren, aber Maskerade 15 Jahre lang prima lief, muss Maskerade etwas gehabt haben, was Requiem nicht hatte. Das könnte weniger Konkurrenz sein, eine bessere Weltwirtschaftslage, aber vielleicht auch eine breitere Spielerbasis, die das Spiel gekauft haben, nämlich Leute, die gerne im Selbstmitleid versinken UND Powergamerz (oder wie man auch immer uns kategorisieren möchte). ;)
Möglicherweise hat Requiem ja das ein oder andere, was Maskerade nicht hatte, und kann deshalb (auf dieser anderen Basis) ähnlich erfolgreich oder auch erfolgreicher werden?
Ich gehe davon aus, daß F&S während der Übersetzung die Entscheidung getroffen hat, die Lizenz nicht mehr weiterzuführen und sie dann deshalb nicht in PDF gesetzt hat. Das mit den Grafiken ist nämlich ziemlicher Schwachfug. Mit dem Professional (und der entsprechenden Bezahlung) setze ich das leicht ins Ausgangs-PDF, dauert gar nicht so lange.
Das mit den Grafiken war eine Aussage, die im F&S-Forum von diversen Mods mit Berufung auf F&S-Mitarbeiter getätigt wurde. Dass man Grafiken innerhalb von Minuten aus einem PDF rausziehen kann, sollte jeder wissen, der schonmal mit dem Gedanken gespielt hat, eigene PDFs zu basteln.
Wie gesagt, wer die Werwolf-Demo möchte (und was WW aus den Geistern gemacht hat ist wirklich einen Blick wert): PM an mich.
Du hast Post.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

@ Magnus:
Ich würde dich ja gerne anflamen. Gehörst ja zum "Feind". Aber ich kann nicht.
So einen gesetzten, entspannten, versöhnlichen und sinnvollen Post habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn es noch karma gäbe, hättest du jetzt welches.
Und herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten zur 50ten Seite.

Dok Dicer
- Mal ganz im Frieden mit der Welt
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Ich wage mal die dreiste Behauptung, dass die nWoD primär von solchen Leuten (oWoD-Spielern?) auf diesen nagativen 'Top Platz' gewählt wurde, die sie dafür bestrafen wollten, dass sie 'ihre' geliebte oWoD 'gekillt' hat!

ja da könnte man ja fast sagen "Sie wurde von der Zivilbevölkerung von hinten erdolcht." ( Neue Zürcher Zeitung vom 17. Dezember 1918 ). :D

Mit logischen oder gar nüchternen Argumenten und Ansichten hatte das vermutlich eher wenig zu tun, weshalb es auch an dieser Stelle ein untaugliches Argument sein dürfte.

Selbstverständlich, Argumente, die nicht ins eigene Bild passen, sind ohne Frage untauglich!

Ich persönlich habe das Gefühl, dass die nWod´ler den selben irrationalen Groll auf die oWod´ler hegen, wie sie den oWod´lern in Bezug aud WW/F&S und der nWod vorwerfen. Also bei manchen Ansichten rollen sich bei mir wirklich die Zehennägel hoch (auf beiden Seiten, also bitte spart euch das moppern). Naja ich in jedemfall werde mir das nWod Changeling zulegen, das wäre zum Glück eh nicht auf deutsch übersetzt worden und weiterhin zufrieden meine oWod-Sammlung abstauben.

Ich glaube nicht mehr, dass diese Diskussion noch auf einen grünen Zweig kommt, geschweige den objektiv geführt wird, in diesem Sinne ziehe ich mich daraus zurück.

Viel spaß noch beim gegenseitigen anpflaumen,
Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Möglicherweise hat Requiem ja das ein oder andere, was Maskerade nicht hatte, und kann deshalb (auf dieser anderen Basis) ähnlich erfolgreich oder auch erfolgreicher werden?
Das würde ich ja gerne glauben, was aber nur zur Frage zurück führt, warum ein Verlag ein erfolgversprechendes Rollenspiel einstellen sollte... ;(

Oder wird F&S weiterhin die englischen Sachen vertreiben und quasi als Zwischenhändler daran mitverdienen?
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Das würde ich ja gerne glauben, was aber nur zur Frage zurück führt, warum ein Verlag ein erfolgversprechendes Rollenspiel einstellen sollte... ;(
Gute Frage, vielleicht ist man von dem ganzen Konsum angewidert und möchte ein Zeichen setzten.

Ohne Ironie: Logisch ist es nicht, etwas, was Erfolg hat, einzustellen.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Logisch ist es nicht, etwas, was Erfolg hat, einzustellen.

Das nicht. Aber es ist durchaus logisch, etwas einzustellen, was zwar das POTENZIAL hat sehr erfolgreich zu werden, im Moment aber unrentabel ist.

Sowas passiert überall, und das jeden Tag: Ein sehr zukunftsträchtiges Produkt - in diesem Falle ausnahmsweise egal, ob Rollenspiel oder neuer Pizza-Geschmack - fährt am Anfang zu geringe Gewinne ein, dem Hersteller gehen die Finanzreserven aus (was gerade bei Rollenspielverlagen EXTREM schnell passiert, da so gut wie keiner von diesen Geldreserven zur Überbrückung unbestimmt langer "Durststrecken" hat) und das Produkt verschwindet vom Markt, ehe es eine echte Chance (oft eine reine Zeitfrage!) hatte.

Nimmt man bei der deutschen NWoD den ohne Zweifel EXTREM hohen Herstellerpreis der Bücher (Hardcover, Teil-UV-Lackierung auf Front und Rückseite, alle Seiten im Anschnitt gedruckt, stabile Bindung (kein Klebe-Kack)) dann versteht man, warum einnem kleinen Verlag da die Muffe gehen kann.

Sieht man dann noch, dass eine andere Produktreihe (D&D) praktisch ein Selbstläufer ist, für den es noch mehr als genug zu übersetzen gibt, und dessen Bücher (z.T.) wesentlich günstiger herzustellen sind, und die dann relativ schnell rausgehen und neues Kapital reinbringen, dann MUSS man sich fragen, wie man im Hinblick auf die Überlebensfähigkeit der eigenen Firma verantworten will, ein anderes System zu verlegen, dass sich zwar vielleicht irgendwann, aber eben JETZT nicht gut verkauft und nur Kosten verursacht und Arbeitskraft bindet (und Lagerfläche!!!).

AAS
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Das würde ich ja gerne glauben, was aber nur zur Frage zurück führt, warum ein Verlag ein erfolgversprechendes Rollenspiel einstellen sollte... ;(
Weil die nWdD (aus o.g. Gründen) als nicht erfolgversprechend eingestuft worden ist?

Oder wird F&S weiterhin die englischen Sachen vertreiben und quasi als Zwischenhändler daran mitverdienen?
Ich vermute: Wie jeder andere Händler auch, oder?
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Das mit den Grafiken war eine Aussage, die im F&S-Forum von diversen Mods mit Berufung auf F&S-Mitarbeiter getätigt wurde. Dass man Grafiken innerhalb von Minuten aus einem PDF rausziehen kann, sollte jeder wissen, der schonmal mit dem Gedanken gespielt hat, eigene PDFs zu basteln.

Ich weiß, daß das die Leute von F&S so gesagt haben, Oliver H. hat es mir auch in einer E-Mail geschrieben. Ich habe das nicht kommentiert, es steht mir nicht zu, mich in Firmeninterna einzumischen oder gar darüber zu spekulieren. Aber ab dem Zeitpunkt war mir klar, daß F&S die Lizenz abgeben wird.

Und mit den richtigen Programmen mußt Du die Grafiken gar nicht rausziehen sondern kannst den Text direkt im PDF ersetzen.


Ich schicke Dir die Dateien sobald ich heute Abend daheim an meinem PC bin.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

[...]Nimmt man bei der deutschen NWoD den ohne Zweifel EXTREM hohen Herstellerpreis der Bücher (Hardcover, Teil-UV-Lackierung auf Front und Rückseite, alle Seiten im Anschnitt gedruckt, stabile Bindung (kein Klebe-Kack)) dann versteht man, warum einnem kleinen Verlag da die Muffe gehen kann. [...]
Hinzu kommen wohl noch vergleichsweise hohe Lizenzgebühren und ein Lizenzgeber, der dir - vertraglich festgelegt - Teile der VÖ-Politik diktieren darf, dich also u.U. zu finanziellen Abenteuern (wie z.B. die Mage-Übersetzung) nötigt, die wirtschaftlich deutlich zu riskant sind.

Gruß,
RN


P.S.: Auch mir fällt gerade auf, wie sachlich dieses Diskussion bleibt, wenn sich jene Leute verabschieden, die am lautesten nach 'Sachlichkeit' schreien... :rolleyes:
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

[...] Oder wird F&S weiterhin die englischen Sachen vertreiben und quasi als Zwischenhändler daran mitverdienen?
Diese Frage wird doch eigentlich schon im ersten Beitrag dieses Themas beantwortet: Ja, laut ihrer Mitteilung zur 'Sache' werden F&S weiter englische nWoD-Produkte vertreiben. Wenig überraschend... :rolleyes:

Gruß,
RN
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Diese Frage wird doch eigentlich schon im ersten Beitrag dieses Themas beantwortet: Ja, laut ihrer Mitteilung zur 'Sache' werden F&S weiter englische nWoD-Produkte vertreiben. Wenig überraschend... :rolleyes:

Stimmt. Hatte ich ganz vergessen. Das spricht ja auf jeden Fall dafür, dass das Spiel an sich eigentlich profitabel ist, nur das sich die Übersetzungen nicht lohnen.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Stimmt. Hatte ich ganz vergessen. Das spricht ja auf jeden Fall dafür, dass das Spiel an sich eigentlich profitabel ist, nur das sich die Übersetzungen nicht lohnen.

So sehe ich das auch. Vorher wurde schon die aufwendige Produktion erwähnt, dazu kommt natürlich noch eine extrem kleine Auflage der Bücher.

Ich denke auch, daß es klüger ist, eine nicht rentable Lizenz abzugeben. Es ist ja nicht so, daß man die in ein paar Jahren, wenn sich der deutsche Markt soweit verändert hat, daß eine Akzeptanz der neuen WoD wahrscheinlicher ist, die Lizenz nicht wieder erwerben kann.
 
Zurück
Oben Unten