Deutsches AUS für die nWoD!

AW: Deutsches AUS für die nWoD!

2. In nMage gibt es einen anscheinend allgemein anerkannten "Schöpfungsmythos" bei oMage nicht.
Interressant. Hier ist man also den umgekehrten weg, als bei Vampire-Requiem gegangen.

Vampire tM hatte einen allgemein anerkannten Schöpfungsmythos -> Vampire tR nicht

Mage oWoD kein Schöpfungsmythos -> Mage nWoD Schöpfungsmythos
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Anderes Regelsystem (manche werden sagen "überlegen", andere werden sagen "unterlegen").
Andere Hintergrundelemente (manche werden sagen "bessere", andere werden sagen "schlechtere").

mfG
bel
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Anderes Regelsystem (manche werden sagen "überlegen", andere werden sagen "unterlegen").
Andere Hintergrundelemente (manche werden sagen "bessere", andere werden sagen "schlechtere").

mfG
bel

Ist ja gut, du bekommst den Preis für die vagest mögliche Aussage. ;) :p

(Soweit war mir das durchaus schon klar. Was mich interessiert sind die Details. )
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Verdammt! ><

Ich fühlte mich spontan angesprochen.

Hmm macht das meine Aussage weniger wahr? ^_^*
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

ich habe gefragt, stellvertretend für alle Leute wie Tellurian und mich... :(

Gruß der Nachtmensch :D
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

unabhängig davon ob ich dem zustimme oder nicht, gibt es für oMage Spieler dann genau noch was für Kaufargumente für das nMage ? ^^
Anderes Regelsystem...
...Andere Hintergrundelementel
Nun ich denke, dass ist schon eine gute Antwort. Eine andere könte sein, dass die nWoD gegenüber der oWoD verlagsmäßig unerstützt wird, wenn auch "nur" auf englisch. Eine weitere Antwort könnte eine "größere" Spielwelt sein, denn wenn ich das so richtig in Erinnerung habe, war die oWoD nicht soooo Cossoverfähig, wie die nWoD. Ach ja und kein lästiger verworrender Metaplot.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Eine größere Spielwelt als oMage kann ich mir nicht vorstellen. Da hat man diese ganzen coolen Horizon Realms und dazu noch den ganzen Etherspace und so geniale Constructs wie das COP zum Spielen. Und im Zweifelsfall baut man sich noch eigene Universen ("Create Universe" anyone?) ^_^
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Ich denke BuG hat es da (mal wieder) auf den Punkt getroffen.
NWOD-Mage ist halt mal wirklich reine Geschmackssache.
Ich hab das OWOD-Mage leider -und es tut mir wirklich sehr leid- nie gespielt. Keine Gelegenheit. Aber die Paradigmensache fand ich auch immer wahnsinnig interessant. Auf der anderen Seite für einige sicherlich zu schwierig.
Wenn MAGE aber ein auch nur annähernd so grottiges Regelsystem wie VTM hatte, tut es mir in der Hinsicht eher nicht leid.
Der große Vorteil der NWOD ist und bleibt nun mal das simple und intuitive Regelsystem. Hintergrundgeschichten und kleinere Mechaniken wie die Paradigmen kann man auch da einbauen. Aber das wissen wir ja alle schon. Wurde ja auch nur 12493 mal erwähnt.
Dass einen die Atlantis - Story abschreckt (vor allem der Teil mit den Drachen) kann ich schon verstehen. Aber ich sehe sie eher allegorisch als die Mage - Variante der Sündenfall - Geschichte. Wobei es das ja auch schon bei WTF gab. Muss das noch mal sein? Ich weiss nicht.
Aber das schöne ist ja, dass in der NWOD zweifeln erlaubt ist. Und zumindest in meiner Runde hat der Mythos, gerade weil ich ihn auch albern finde, eine sehr kleine Nebenrolle.
Halt wirklich im Stil von "Und dann nahm ER eine Rippe und erschuf daraus ein Weib - sagt man... Ist aber natürlich nach heutigem Verständnis nicht haltbar".
Es ist ja nix mehr bindender Kanon. Glücklicherweis. Wobei natürlich Mage auch Rückschritte in fürchterliche alte Tage macht mit -wenn auch nicht bindend, so trotzdem vorhandenem- Kanon, Gut-Böse-Denken und Abenteuerbänden.
Aber das ist alles so derartig gut geschrieben und recherchiert dass es trotzdem Spaß macht.

Was will ich sagen?
Hmm...
NWOD-Mage ist im Grunde ein OWOD-Mage light. Interessant für leute die auf gut durchdachte Regeln stehen, Atlantis und Wachtürme mögen (Zeugen?) und nicht schon das komplette OWOD-Mage haben.

OWOD Mage hat, so unterstelle ich jetzt einfach mal ohne wie gesagt das alte wirklich zu kennen, die komplizierteren und, wenn der Vergleich mit VTM nicht zu sehr hinkt, unddurchdachteren Regeln, dafür aber den philosophisch und spielerisch anspruchsvolleren Hintergrund. Allerdings auch nur durch die Paradigmen.
Ist also eher das Mage für die elitären, die ewig gestrigen und die ganz intelektuellen.

Braucht man NWOD-MAGE wenn man OWOD-MAGE hat? Ich glaube nicht.
Ist NWOD-MAGE schlechter als OWOD MAGE? Ich glaube nicht.
Der jeweilige Vorteil (bessere Regeln VS. Anspruch) lässt sich ohne weiteres auf das andere System übertragen.

Dok Dicer
- der friedliche Schachtelsatzbauer von nebenan
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Abgesehen von den Differenzen der beiden Mage Systeme, ist genau das der Punkt: Mage ist ein System, dass eindeutig viele Hausregeln braucht, weil einiges unzulänglich bis gar nicht beschrieben wird. Da meine Magerunde schon lange spielt sind diese Hausregeln ausreichend vorhanden. Daher besteht absolut kein Interesse an einer anderen Auflage des Systems, unabhängig davon ob man die Veränderungen zu nWoD Mage mag oder nicht (was bei mir auch nicht der Fall wäre).

nWoD Mage erscheint mir als sehr langweilig, da der Konflikt mit den Technokraten fehlt. Der unlösbare Paradigmenwiderspruch von Religion vs Wissenschaft, ist ein essentieller Bestandteil der Magewelt.
(nMage erscheint mir da wesentlich schwammiger)

Im Prinzip auch relativ egal, F&S hätte aus nMage wahrscheinlich ohnehin kaum was gemacht, und jetzt eben gar nicht.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Tja, was bleibt mir da noch zu sagen außer: HA HA! :D

Ich glaube, ich muß mich für diesen Post entschuldigen, da er nicht so gemeint war und ich mich dazu habe hinreißen lassen, etwas dummes zu schreiben.

Ich wollte es niemanden gönen, daß die deutsche nWoD eingestellt wird, ich wollte damit nur sagen, daß meiner Meinung nach, die Verkaufsstrategie des Verlags versagt hat, wenn sie die Übersetzung einstellen.

Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die sagen die nWoD ist Schrott, dafür kenne ich sie zu wenig. Ich sage nur, dass sie nicht meinen Geschmack trifft.

@Colwolf: Deine Beschreibung von Magus ist doch recht einfach und läuft Gefahr das Besondere aus vor zu lassen. Leider fürchte ich, kann man Magus nicht einfach beschreiben, sondern nur kompliziert. :)) Aber, vielleicht ist das gerade der Reiz an Magus.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Interressant. Hier ist man also den umgekehrten weg, als bei Vampire-Requiem gegangen.
Werewolf: the Forsaken besitzt auch keinen klaren Schöpfungsmythos. Wie bei Vampire gibt es mehrere mögliche Varianten, die aber alle bewusst als Spekulationen ohne zwangsweise Gültigkeit dargestellt werden. IMO ein sehr guter Zug. Damit haben auch Runden die sich nichts selbst basteln wollen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, von denen sie sich die aussuchen können die ihnen am Besten gefällt.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Naja, die Geschichte von Vater Wolf ist schon ziemlich verbreitet unter den Werwölfen.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Stimmt Werwolf hatte ich nicht erwähnt, da ich nicht weiß, wie das beim oWoD Werwolf gewesen ist.

Naja, die Geschichte von Vater Wolf ist schon ziemlich verbreitet unter den Werwölfen.
Das sehe ich genauso. Beim lesen des GRW hatte ich den Eindruck, dass die Sache mit Vater Wolf allgemeinhin als gegeben angenommen wird. Immerhin gibt es ja die Mondgeister, die einen immer mal wieder an die Schuld erinnern. Und die Reinen nicht zu vergessen.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Bei WTF ist das doch ein bestimmender Teil.

Ist meiner Ansicht nach tatsächlich der größte Fehler von WTF und MTA. Dass sie eben nur eine allgemeingültige Ursprungsgeschichte und ein klares gut-Böse Schema haben.
Da fühl ich mich doch ein wenig an die alten Zeiten erinnert.
Und das gefällt mir gar nicht.

Und wenn das dann in supplements aufgelöst wird ist das zwar schön, aber unterm Strich eine eher armselige Lösung.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Naja, die Geschichte von Vater Wolf ist schon ziemlich verbreitet unter den Werwölfen.
Im Blasphemies wird die Geschichte von Vater Wolf ganz klar als nur eine von mehreren möglichen Entstehungsgeschichten dargestellt. Auch wenn es der am weitesten verbreitete Entstehungsmythos ist, muss er noch lange nicht wahr sein. Das hätte aber im Grundregelwerk von vornherein deutlicher dargestellt werden müssen.

Das Gut-Böse-Schema ist zwar abhängig vom Entstehungsmythos an den man glaubt, aber es ist doch ziemlich klar.
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

@Colwolf: Deine Beschreibung von Magus ist doch recht einfach und läuft Gefahr das Besondere aus vor zu lassen. Leider fürchte ich, kann man Magus nicht einfach beschreiben, sondern nur kompliziert. :)) Aber, vielleicht ist das gerade der Reiz an Magus.

Yep, da stimme ich dir zu. Mage dürfte ohnehin das am schwierigsten zu beschreibende System der WoD sein. Trotzdem ließ ich mich hinreißen. :rolleyes:
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

Yep, da stimme ich dir zu. Mage dürfte ohnehin das am schwierigsten zu beschreibende System der WoD sein. Trotzdem ließ ich mich hinreißen. :rolleyes:

Das mag ja sein. Aber bitte nicht mehr behaupten, dass das Magiesystem in Awakening eingeschränkter sei als das in Ascension. :)
 
AW: Deutsches AUS für die nWoD!

AFAIR ist es aber vergleichsweise downgegradet (zumindest, wenn man es mit meinem Liebling M2nd vergleicht). Aber das mit dem "Downgraden" hatten "die" ja schon mit MRev begonnen und das Paradox erheblich gravierender gestaltet und durch den Avatar Storm die Umbra schwer passierbar gemacht. Mich hat ja an oMage (read: M2nd) insbesondere die gewaltige Spielwelt gereizt, wo man durch den ganzen Etherspace-Kram auch herrlich Pulp-SF u.ä. integrieren kann. Was ich von nMage gesehen habe, ist, was mich ja schon bei MRev abgetörnt hat - die relative Zentrierung auf die Erde.
 
Zurück
Oben Unten