Das alte oder das neue???

ALT oder NEU


  • Umfrageteilnehmer
    153
AW: Das alte oder das neue???

Hahahahahaha, echt super, daß Du hier bist, Mastermind!

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Das alte oder das neue???

MasterMind schrieb:
Weißt du, das du ziemlch Arogant rüberkommst?
Das haben mir schon viele gesagt, also scheint es wohl auch so zu sein.

MasterMind schrieb:
Keine Ahnung aber davon eine Menge.
Meinst Du jetzt mich oder Dich damit? *g*

Aber mal ganz ehrlich, was ist denn an der Aussage:
Bücherwurm schrieb:
Hahahahahaha, echt super, daß Du hier bist, Mastermind!
Arrogant, daß ist doch eher ein ehrliches Zeichen der Sympathie, zumindest war es so gemeint.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Das alte oder das neue???

Wie gut das dieser ganze "Fluff" für die soziale Interaktion weg ist.
Denn der "Fluff" waren eher verhaltensvorgebende Muster, danke das sie weg sind.

Wegen den "Powergamern" zumndest die drei die ch kenne, welche Requiem ablehen, um die ist es menschlich nicht schade, weil ich mit ihnen garnicht kann, wenn sie weiter Superheros by Night spielen wollen, sollen sie gerne.

Nur was ich komisch finde ist, das man Requiem etwas als Mangel vorhält, was es eben nicht sein möchte. Wenn man einmal über das Kampfkapitel, Charaktererschaffung und die Diziplinen schuat, dann weiß man woher der Wind weht. Wenn es einem nicht gefällt gibt es noch Maskerade oder man schiebt den SCs 50-100XP rein, wo ist das Problem?
 
AW: Das alte oder das neue???

Chrischie schrieb:
Wie gut das dieser ganze "Fluff" für die soziale Interaktion weg ist.
Denn der "Fluff" waren eher verhaltensvorgebende Muster, danke das sie weg sind.
Ich fand es immer gut, ein Gefühl für ein system zu bekommen.
Ich weiß das einige es nicht mochten, da sie es als in Stein gemeißelt hielten.
Chrischie schrieb:
Wegen den "Powergamern" zumndest die drei die ch kenne, welche Requiem ablehen, um die ist es menschlich nicht schade, weil ich mit ihnen garnicht kann, wenn sie weiter Superheros by Night spielen wollen, sollen sie gerne.
solche Leute gehören eher zu D&D oder SR, das spiele ich, wenn ich frust loswerden muß:D
Chrischie schrieb:
Nur was ich komisch finde ist, das man Requiem etwas als Mangel vorhält, was es eben nicht sein möchte. Wenn man einmal über das Kampfkapitel, Charaktererschaffung und die Diziplinen schuat, dann weiß man woher der Wind weht. Wenn es einem nicht gefällt gibt es noch Maskerade oder man schiebt den SCs 50-100XP rein, wo ist das Problem?
Ganz ehrlich? Was sind 50-100XP?
Das habe ich schon alleine in den hintergrund von Chars geballert, wo mich SLs fragten wo die den geblieben sind!
Da war dann Handwerk auf eins und die Spezialiesirung Pfeifenschnitzen bei, oder Sportlichkeit 2, Spezialisirung Tango tanzen.
Und so etwas zieht sich durch meine Gruppe, warum ich auch gerne mehr EPs gebe.
 
AW: Das alte oder das neue???

Warum sollte ein Charakter 50(25) Vorzüge auf 1(2) haben mit welcher Begründung??? Nur weil er den Vorzug nicht hat heißt es ja nicht das er es nicht kann, sondern nur das er darin nicht sonderlich gut ist. Und wenn ich mir die Vorzüge so anschaue sind es nicht unbedingt Dinge die man nur weil man sie ein zwei mal gemacht hat schon (gut) beherrscht. Ich finde die Vorzüge eher zu billig (wenn man Steigerungen ohne Hintergrundanbindung zulässt). Aber an mir soll dein indianischer, töpfernder, Tango tanzender, hobby Sportler Char nicht scheitern *g* Mir fehlt da noch Akkerbau, entfesseln/fesseln, Lederverarbeitung und Reiten nur um im Konzept zu bleiben.

Was soll ein Char eigendlich alles in einem Leben lernen, dass er ein so großes Spektrum an Fähigkeiten gut beherrscht?

Bei einer stimmigen Hintergrundgeschichte würde ich als SL einzelne Steigerungen von Vorzügen ohne EP einsatz zustimmen, doch müsste auch der Rest des Charbogens zu der Hintergrundgeschichte passen.

Ich sehe vor meinem Geistigen Auge einen indianischen Vampir der sein Tippi im Stadtpark aufgestellt hat, ein Beet mit Ghulpflanzen kultiviert und die erlegten Kaninchenfelle verarbeitet, um sie dann beim Pfandleiher zu verscherbeln, zu dem er natürlich mit seinem Schimmel geritten ist.
 
AW: Das alte oder das neue???

Shub-Schumann schrieb:
@ Horror:
Die Requiem-Clans als Softsplats im Sinne der Masquerade-Clans zu bezeichnen, ist zwar möglich aber hinterlistig und gemein. Von ihrer Anlage her sind Clans bei Requiem nämlich sehr viel breiter angelegt, als bei dem grünen Betatest. Die wenigen Festlegungen, die durch die Clanwahl bei Requiem noch getroffen werden, halte ich für höchst begrüßenswert - die von dir angeführten Caitiff waren doch ein veritabler Schmerz im Arsch, der normalerweise nur dazu genutzt wurde, Spielern mit Ego-Problemen die Möglichkeit einzuräumen, stilbrechend ihre (meist auf Sparflämmchen köchelnde) "Kreativität" auszuleben. Wenn man Argumentationen wie deiner folgt, erhält man schnell den Eindruck, Festlegungen seien lediglich Einschränkungen - und das ist falsch. Festlegungen begrenzen das Setting und sorgen für Kohärenz im Spiel. Die Forderung, dass jeder in jedem Spiel spielen können soll, was er will, ist Schwachsinn. Also: Ein Hoch auf die generellen Einschränkungen in der Charakterkonzeptauswahl, denn grenzenlose Möglichkeiten bedeuten nur grenzelnlosen, grauen Einheitsschwampf.

Falscher Thread, Shub! :D

Aber ich möchte dir an dieser Stelle einfach mal mein Mitleid mit dir und deinen Spielern mitteilen.....du musst ja wirklich von ganz schlimmen Menschen umgeben sein, wenn du nur solche Erfahrungen hast....das tut mir wirklich leid, auch für deinen Hintern! :(

;)

Ich gehe als Caitiff-Fan jetzt ersteinmal los, um mich um mein Egoproblem zu kümmern und mit meiner 'Kreativität' in meinem 'Einheitsschwampf' Spaß haben! :rolleyes:


H
*braucht keine 'Festlegungen', wenn sie Einschränkungen sind und ist ganz dolle hinterlistig und gemein...seufz ;) *
 
AW: Das alte oder das neue???

Horror schrieb:
Falscher Thread, Shub!
Scheiße, ich werd' wohl alt. Aber dass du nicht sonderlich kreativ bist, wussten wir alle doch schon lange - schließlich brauchst du Supernaturals zum Glücklichsein wie ich meinen Suff und der Spießer den Puff. :D
 
AW: Das alte oder das neue???

das alte... die regeln die sie jetzt im neuen haben haben wir teilweise schon als Hausregeln eingeführt und ansonsten find ich das alte einfach schöner durch die ganze geschichten für hintergrund.
ich finds schade das das alte eingestellt wurde!!!!
 
AW: Das alte oder das neue???

das neue, weil

weniger Hintergrund. Der liest sich bei Masquerade sehr schön, ist für mich aber zu schwer zu spielen.
weniger Clans, weniger Stereotypen (sofern man die Blutlinien nicht zählt)
weniger Superhelden, weniger perverse kranke Monster
es trifft besser meine Vorstellung von Vampiren

Das kann man alles auch beim alten haben. Aber es ist schwierig, bestehendes zu ignorieren, besonders wenn es so detaiiert ausgearbeitet wurde. Viele Quellenbücher verführen einen, sie auch ins Spiel einzubringen und plötzlich spielt man etwas, was man anfangs gar nicht wollte.

Für Requiem wird natürlich auch noch unzähliges Quellenmaterial publiziert werden. Da kann noch viel Schwachsinn herauskommen. Aber vorerst finde ich das neue besser.
 
AW: Das alte oder das neue???

Das Alte,
hab das neue gekauft-> gelesen -> und wieder in den Schrank gestellt.
Bei neuen Systemen hat man immer das "Problem" der Story vom GM und der den Neuerscheinungen.Du denkst die ein Abendteuer aus.... und dann geht die Geschichte ganz anderes aus .... klar man kann machen was man will ... meine Runden legen aber wert auf Einhaltungen von Zeitlinien und Geschichtlichen gegebenheiten.

"Engel" ist ein schönes Beispiel - Erst die Regeln und dann dauert es ewig bis mal Infos kommen wie was wo wann laufen soll.( Ja nun gibt es genug aber das war lange nicht so)

Neue Regeln sind klar runder, denke mal das meine Runde wechseln wird-> wenn es genug Ergänzungen zum Spiel gibt.
Bis dahin .... Alt:vamp: :)
 
AW: Das alte oder das neue???

Lorien schrieb:
Das Alte,
hab das neue gekauft-> gelesen -> und wieder in den Schrank gestellt.
Bei neuen Systemen hat man immer das "Problem" der Story vom GM und der den Neuerscheinungen.Du denkst die ein Abendteuer aus.... und dann geht die Geschichte ganz anderes aus .... klar man kann machen was man will ... meine Runden legen aber wert auf Einhaltungen von Zeitlinien und Geschichtlichen gegebenheiten.
Du weißt aber schon, dass die nWoD metaplotfrei ist, oder? Dieses Problem taucht also de facto nicht auf.
 
AW: Das alte oder das neue???

... was aber exakt sein Problem ist. Es gibt halt Leute, die wollen alles vorgekaut haben. Bzw. - da wir deutsch sind - am besten vorgeSCHRIEBEN (oder beim Vampire LARP: vorgeSCHRIEN). ;)

Und in diese Gruppe gehören seine Spieler wohl.

AAS
 
AW: Das alte oder das neue???

Ich glaube ich erwähnte schomal im Laufe dieses Threads oder in einem Anderen in diesem Forum: " Das Problem an der nWoD ist, dass die Leute mit soviel Freiheit nicht umgehen können."

VtM war da toll der SL musst sich nicht einen Gedanken zum Hintergrund machen, er bekam alles vorgekaut. Und wenn jetzt kommt wir haben das alles aber so bei V:tM nicht benutzt und eigentlich so gespielt wie es mit Requiem auch gespielt wird, dann sage ich toll. Wir haben also das gleiche Spiel nur die Requiemspieler haben die besseren Regeln. Wieso spielt ihr dann noch V:tM und nicht V:tR? Die Regeln kommen dem Spielstil (regelarm und abstrakt) sehr zu Gute.
 
AW: Das alte oder das neue???

Da spricht endlich mal jemand wohl aus vieler Seelen... DANKE!

Aber gut, ich versteh nur ständig net, warum Requiem-Spieler sich rechtfertigen müssen? Der Maskeradler kommt einfach her und sagt: "überzeug mich!" Und der Requiem-Spieler muß sich den Mund fusslig reden, und wird eben mit genau diesem Satz abgespeist: "so hab ich Masquerade eh schon gespielt..."

Naja, wahrscheinlich sind wir Deutschen net reif dafür, mit soviel Freiheit verantwortungsvoll umzugehen...
 
AW: Das alte oder das neue???

Ganz einfach: weil sie dann alles neu kaufen müssten, mit dem sie ihre Regale schon gefüllt haben. Zwar mit lauter Sachen, die sie ja angeblich nie gebraucht haben, da sie wie Requiem gespielt haben, aber sie sind dennoch da. Vergiss das nicht ;)

Und dass sie wenn sie wirklich Masquerade so gespielt haben wie Requiem sich nur 2 Bücher kaufen müssten ist dabei natürlich irrelevant.
 
AW: Das alte oder das neue???

Wieso ich höhre eigentlich immer, wir haben nur mit dem Grundbuch gespielt, also kann das kein Argument sein. ;)
 
AW: Das alte oder das neue???

Warum? Weil man VtM schon hat, VtR aber kaufen müßte. Gibst du mir das Geld dafür? :D
 
AW: Das alte oder das neue???

Wenn du Maskerade über Ebay verkaufts bekommst du locker die Kohle für das WoD-Grundregelwerk und Requiem. :D;)
 
Zurück
Oben Unten