Das alte oder das neue???

ALT oder NEU


  • Umfrageteilnehmer
    153
AW: Das alte oder das neue???

Gute Frage ob es besser oder schlechter ist. Das will ich ehrlich gesagt auch nciht bewerten. Mir persönlich war das alte System zu langsam. Ein kleiner Vergleich:

altes System:

Angriffswurf - Schwierigkeit wird bestimmt; Pool wird gerollt; 1er werden von den Erfolgen abgezogen.
Ausweichen - Pool wird gerollt; 1er werden von den Erfolgen abgezogen.
Schaden - Pool wird bestimmt; Pool wird gerollt. Hier werden 1er nicht abgezogen, bin mir aber nicht ganz sicher mehr. :D
Möglicher Soak ...

neues System
Poolwird bestimmt (Attribut + Fertigkeit + Schaden); Abzüge werden aus dme Pool gezogen (-Defense, Entfernung); Pool wird gerollt und Erfolge gezählt und nachgewürfelt.

Nach meiner Erfahrung ist es ein sehr schnelles System. Das hat seinen Preis, dass es nicht sonderlich verspielt ist sondern abstrakt. Mich stört das nicht, weil ich nicht soviel Wert auf Kämpfe lege und wenn es doch zu einem kommt, habe ich ein System das mir einen Kampf von 5vs5 in 10-15 min regelt. In der oWod hätte man da eine halbe Stunde oder länger daran gesessen.

Und ganze ehrlich V:tR und V:tM tun sich nicht wirklich soviel vom Setting, bis auf das fehlen des Metaplots und eine faccettenreichere Gessellschaft (Dank Bünden, Blutlinien und "schwankender Generation"). Wer V:tM V:tR vorzuzieht hat in der Regel den Grund, dass er den Metaplott mag. Dies gilt aber nur für Vampire. Bei Werwolf und Mage sind sehr viel größere unterschiede zu ihren Vorgängern.

Colwolf schrieb:
Auch glaube ich das die Weisswölfleins, sowie die Herren von Falsch & Schlecht, auch in Zukunft noch einiges verdienen wollen, und mit der Zeit auch für Requiem eine Horde unnützer, grundschlechter und sauteuerer Sourcebooks rauskommen wird, wie noch zu weiland WoD 1.0, aber das werden wir ja (hoffentlich alle gemeinsam) noch erleben.

Bis jetzt ist die Qualität gut, sehr gut sogar.
Ob sie diese in 3 Jahren auhc noch halten können ist eine andere Frage. Selbst wenn ist es recht gleichgültig, da das System ein Baukasten ist. Die Covenatbooks werden dieses Jahr durchgeschliffen mal sehen was noch nettes kommt. Es gibt auch jetzt schon überflüssigen Kram wie die Bloodlinesserie (gibt mehr als genug Blutlinien in den Covenantbooks), Coteries und Nomads. Bei Werwolf bin ich nicht so von Blood of the Wolf angetan und im Bezug auf Territories eher skeptisch. Bei Mage lohnt sich bis jetzt alles.
 
AW: Das alte oder das neue???

Ich denke, auch da hängt es von Spielstil ab. Da in meinen Runden so gut wie keine Kämpfe vorkommen, und die Würfelei eh weitgehend weggelassen wird (ich hatte Sessions, wo gar nicht bis vielleicht 1-2 mal am ganzen Abend überhaupt etwas gewürfelt wurde), kümmert mich die Problematik mit dem Kampfsystem nicht wirklich (man bemerke, daß auch ich ausschließlich von "ich" spreche und nicht für andere).

Der Punkt ist - ich habe ein komplettes System (oWoD), aus dem ich mir die Sachen rauspicken kann, die ich brauche, und der Kauf eines neuen Satzes Bücher wäre nur teuer und würde mich nicht wirklich weiterbringen, da ich ohnehin komplett mein eigenes Süppchen koche.

Der Metaplot ist mir, ehrlich gesagt, nicht einmal wirklich aufgefallen, und bei der nWoD müßte ich persönlich mindestend ebensoviel überflüssigen Ballast mitkaufen wie bei den anderen Büchern, da ich mich ja nur von dem einen oder anderen aus den Büchern inspirieren lasse.

Bb, Stayka (überlegt gerade, evtl mal das Dark Kingdom als Setting für eine Mage-Runde zu verwenden, das wäre auch ganz witzig)
 
AW: Das alte oder das neue???

Chrischie schrieb:
Und ganze ehrlich V:tR und V:tM tun sich nicht wirklich soviel vom Setting,

Immerhin genug, dass sich eben weder in die eine noch in die andere Richtung alle Konzepte und Ideen übertragen lassen.

Was mich in der zweifelhaften Lage zurücklässt Requiem für überlegen zu halten, Dinge spielen zu wollen, die nur unter Masquerade funktionieren, und insgesamt der Meinung zu sein, beide Systeme seien keine guten Vampirsysteme (da gäbe theoretisch zwei, aber keines wurde veröffentlicht :p).

mfG
nsl
 
AW: Das alte oder das neue???

Wenn du die Leute aus der forge fragst, dann geben sie dir wohl recht und beides sind keine guten Systeme um Vampire zu spielen. Was ich persönlich aber für eine Stilfrage halte und die von persönlichen Präferenzen.

Man kann mit Requiem auch Maskerade spielen. ;)
Ich empfehle den Chronicles Guide zu Vampire, da sind noch wesntlich andere Dinge drinne, wie zum Beispiel das spielen ohne Clans usw. Konzepte von Requiem in die Maskerade zu übertragen wird schwerer.
 
AW: Das alte oder das neue???

Chrischie schrieb:
Was ich persönlich aber für eine Stilfrage halte und die von persönlichen Präferenzen.

Ist es selbstverständlich. ;)

(Die Antwort auf diese Frage ist für mich aber relativ eindeutig. :p)

mfG
nsl
 
AW: Das alte oder das neue???

Ich bin für das alte!
Das neue ist FÜR MICH nur ein "Arcade-Masquerade-light".
Kein Bock schon wieder drüber zu diskutieren. Statement von mir soll jeder denken was er/sie meint.
 
AW: Das alte oder das neue???

Die ganze Diskussion unterstreicht mal wieder nur eins: Wenn man ihm die schwarze Uniform bzw. die Kutte weggenommen und ihm die Haare geschnitten hat, ist der gemeine Rollenspieler vor allem eins - ein piefiger kleiner Konservativer. Denn: Wat der Bur nech kennt, dat frett er nech ...
 
AW: Das alte oder das neue???

Das ist noch fast zu nett. Aber meinetwegen können wir uns auf KEB einigen, obwohl zumindest die Metaller unter den Spielern das "piefig" fast immer verdient haben.
 
AW: Das alte oder das neue???

KEB ist ein stehender Begriff, piefig, klein und konservativ einfach nur eine Auflistung von Eigenschaften. Mit Nettigkeit hat das also nichts zu tun. :D

mfG
nsl
 
AW: Das alte oder das neue???

naja, "nicht für das neue zu sein" heißt ja nicht das man das nur tut weil man konservativ (oder was noch immer ist), neu ist (und vor allem in diesem fall, aber das habe ich schon kund getan) nicht immer besser. Und wozu sich einer 2. Auflage zuwenden, wenn es die erste genauso gut tut (siehe vor alle Mage 2nd zu rev.!).

Ich kenne Leute die spielen immer noch Earthdawn, und nicht den d20 Krempel obwohl der neuer ist...
 
AW: Das alte oder das neue???

Keine Ahnung! Von welchem Spiel gibt es kein d20?

Mein Vergleich ging mehr in Richtung ausgestorbenes System zu potentiellem Nachfolger (und d20 ist ja leider die neue Generation der Fantasy RPGs); aber da Earthdawn, nicht wie Vampire, ohne direkten Nachfolger verstorben ist, hinkt der Vergleich natürlich etwas.
 
AW: Das alte oder das neue???

@ Colwolf:
Dein "Mage 2nd zu Rev" Vergleich hinkt total. Bei Mage wurde sowohl von 2nd und Rev als auch von Rev zu Awakening wichtige Themen und Konzepte verändert bzw. ganz gestrichen und durch andere ersetzt. Bei Vampire wurden die grundlegenden Sujets beibehalten und an einigen Stellen leicht modifiziert; der hauptteil der Arbeit steckt dort in einem Verbessern des Spiels, was man deutlich merkt. Wer jetzt immer noch Masquerade den Vorzug gibt, tut das meistens aufgrund eines durch und durch konservativen: "Rabähääh! Es gibt keine Töchter der Kakophonie mehr!" Reflexes. Requiem hat (fast) alle Fehler beseitigt, die Masquerade zu diesem meiner Ansicht nach unspielbaren Müllhaufen gemacht haben. Ich habs von 1994 - 1997 gespielt und dann entnervt aufgegeben, Requiem hat mich wieder angefixt.
 
AW: Das alte oder das neue???

Shub-Schumann schrieb:
Wer jetzt immer noch Masquerade den Vorzug gibt, tut das meistens aufgrund eines durch und durch konservativen: "Rabähääh! Es gibt keine Töchter der Kakophonie mehr!" Reflexes.

Du hast noch die cool earthshaking and butt-kicking Powaz vergessen ;)
 
AW: Das alte oder das neue???

Ich dachte "butt-kicking" gabs nur beim Buffy Sammelkartenspiel? :D
 
AW: Das alte oder das neue???

Und die Töchter der Kakophonie braucht auch keiner.

Warum darf denn nicht jeder spielen, was er will, warum soll man immer das Neue besser finden?

Leider habe ich erlebt, daß oftmals da neue nicht besser war und wieviel lehnen noch heute D&D 3.5 ab, das auch einfacher zu handhaben ist als AD&D, Laßt doch ganz einfach die die oWoD spielen wollen, das auch tun, es stört mich ja auch nicht, wenn einer lieber nWoD spielt, nur weil ich es schlechter finde.

Es gibt noch mehr RPs, die ich nicht spiele und die andere mögen, wo ist das Problem?

Kalanni, die sich schon wieder als Setitin fühlt, die gegen die Bevormundung kämpft.
 
Zurück
Oben Unten