Dämonenkrone

noch mal kurze Anmerkung hier...

das die Krone einst dreizehn Zacken hatte, steht im Stäbe, RInge, Dschinnlampen... und Cifer hat auch recht, das die meisten Ihre Knechtschaft abwerfen konnten, und sich somit die Zacken veringert haben...

@Cifer ich würde beim dreizehnten eher auf Aphasmayra tippen...

Desweiteren ist die Krone ein Teil des Frevlergewandes... das nochmal aus 13 Teilen besteht (12 für jeden Erzdämon + Krone) Es war das Gewand des Namenlosen bis er in die Sternenleere gekettet wurde, und das Gewand was zusammen somit das mächtigste Artefakt Deres ist in alle 7 Winde zerstreit wurde... Einige Teile wurden aber schon wieder gefunden z.B. das Halsband der Thargunitoth welches Rhazzazor trägt, und der Mantel der Charyptoroth welchen Darion Paligan trägt (Komandeur der Dämonenarche Plagenbringer)...
 
Was mir mal vor langer Zeit aufgefallen ist, ist das die Dämonenkrone quasi alle Erzdämonen für einen guten Feldzug gebunden hatte: Mit Charyptoroth, Belshirash und Agrimoth die sechs Elemente... mit Thargunitoth Untote, mit Xarfai den Kampf. Mit Asfaloth Chimären. Einzig den Splitter der Belkelel würde ich dann nicht ganz verstehen... hmm Amüsement der Krieger?

Ansonsten was will ich z.B. mit Belshorash im Krieg? Pestilenz kann schlecht regieren...
 
Erst mal muss Hadmar für "Kanäle von Grangor Nr.5" blechen!! Das war echt ein übler Scherz!!!
Obwohl... Ich glaube wir setzen uns mal zusammen und mailen dir ne Wortspiel-Kassenrechnung mit Überweisungsvordruck Hadmar....

Und das man Turundir zum 12-Götter-Geweihten gemacht hat, hat mich echt überrascht... Aber so ist das, Hadmar, kaum passt man nicht auf, ist der schwarze tot... (alle Magic-Spieler wissen bescheid.)

Thallian
mit Riesen-Resonanz-Trick
 
Honigkuchenwolf schrieb:
Was mir mal vor langer Zeit aufgefallen ist, ist das die Dämonenkrone quasi alle Erzdämonen für einen guten Feldzug gebunden hatte: Mit Charyptoroth, Belshirash und Agrimoth die sechs Elemente... mit Thargunitoth Untote, mit Xarfai den Kampf. Mit Asfaloth Chimären. Einzig den Splitter der Belkelel würde ich dann nicht ganz verstehen... hmm Amüsement der Krieger?

Ansonsten was will ich z.B. mit Belshorash im Krieg? Pestilenz kann schlecht regieren...

Das stimmt eigentlich! Optimale Voraussetzungen für eine nette Armee. Belkelel könnte jedoch natürlich für intrigante Feindumwerbung auf "legalerem" Wege - bis der Paktierer/Dämon etc. enttarnt würde - dienen ooooder, was man ja nicht vergessen darf, Belkelel verfügt als Antidodekarion zu Rahja über pervertierte Pferde (Muwallaraanim) und böte somit eine nette Stärkung der Kavallerie.
Jedoch hast Du im Grunde recht, denn die direkten Vorteile, wie sie beispielsweise aus den anderen Splittern ersichtlich sind, hat man durch Belkelel nicht. Zum Transport vieler Einheiten wäre eine Luftkavallerie von Lolgramoths Karakilim z. Bsp. wahrscheinlich noch effektiver und seine Dämonen zur Spionage noch eher geeignet, aber er birgt in sich die Gefahr der Insubordination - Unloyalität als dämonischer Aspekt Lolgramoths - und ich denke nicht, dass sich dieser Aspekt, ob Dämonenkronenträger oder nicht, einfach so mit einem Artefakt Herr werden ließe. Schließlich ist mangelnde Loyalität DER Wesenszug Lolgramoths. Wer auch immer die Krone erschuf, bedachte mit Sicherheit auch diesen Aspekt, was mich zur Frage kommen ließ, wer sie denn erschaffen haben könnte?
Der Dämonenprinz wohl kaum, denn seine Heerscharen unterstehen doch ohnehin schon seinem Befehl. Oder tun sie´s nicht?

Belzhorashs Splitter hielte ich aus gleichen Gründen wie Du sie bereits nanntest für unpassend, denn die Krone wurde anscheinend wirklich zum Zwecke der Herrschaft und nicht zur reinen Vernichtung erstellt.
Ach, und was mir da noch einfiel: Dass Agrimoth in der Krone mit präsent ist, erscheint mir in doppelter Hinsicht klug, denn nicht nur die Kontrolle über vier Elemente war dadurch gegeben, sondern auch die Macht, unglaubliche Artefakte erschaffen zu können. Ein durch und durch nicht zu unterschätzender Vorteil - wie man am "Jahr des Feuers" erkennen kann.

Vielleicht wurde die Krone einst deswegen mit 7 Splittern ausstaffiert, bliebe man bei Hadmars ursprünglicher Kreation, um ein dämonisches Pendant zu den vormals existierenden 7 Elementen zu kreieren. Dass die pervertierten Elemente in diesem Zusammenhang in den Splittern der Krone vertreten sind, scheint dabei nicht unbeabsichtigt zu sein.

@Honigkuchenwolf
Vielleicht magst Du den Aufbewahrungsort zweier Teile des Frevlergewandes spoilern. Sie kommen ja in einigen AB´s noch vor und sollten wenn möglich nicht vorher bekannt sein. ;)
 
wenn ich eins nicht kann, dann ist das die namen von irgendwelchen dämonen (jatzt mal außer xarfai und blakaraz) merken... und ihr könnt die alle so zuordnen ;(

;)
 
Is egal mit dem Spoiler Scaldor. Das mit dem dreckigen Drachen und der Arche wissen doch eh alle.... Es haben doch alle aus unserer Runde (Sl3ip evt ausgenommen) Stäbe Ringe gelesen....
ich warte immer noch auf ne Rechtfertigung von Hadmar....
 
@Rübennase

hmm Spiolern? wo? die beiden die ich nante stehen im Stäbe, Ringe, Schinnlampen sowie in Borbaradserben drinne... okle sie werdne auch in einem oder zwei AB's erwähnt, aber was Fanpro selber verrät muss ich nicht unter der Decke halten ;)

Aber deine Ausführungen zu Belkelel sind garnicht mal blöd...

ES hätte aber auch Tasfarelel noch reingepasst für eine ewig volle Kriegskasse... menschlcihe Söldner wollen ja auch angeworben werden...
 
die dämonenkrone wurde perfekt an borbarad angepasst. ich glaub man fand die idee ganz cool borbarad son artefakt zu geben, und der namenlose kam erst später dazu.
den Belshorash-splitter bauchte borbarad für die plage im horasreich(rote-keuche?), die konnte aber ausradiert werden, und somit konnte das horasreich wiederstehen.

ich weiß nicht wenn ihr mehr nervt mit dem wortspielzeugs mich oder hadmar. ihr seid ulkig!
ihr kommt mir irgendwie wie treckis vor, die auf william shatner(?) treffen. ihr solltet nur noch ein dsa-elfisch erfinden und ihn so ansprechen.

schöne grüße, Ed!
 
@Ed

Es gab keinen BElshorash Splitter in der Neuzeit... Was die Keuche angeht, man muss keinen Splitter unbedingt selber besitzen wenn man übereifrige Lakaeien hat, die sowas für einen tun... Meines Wissens wollte Borbel die KEuche nicht haben... sondern diese wurde übereifrig von Anhängern ausgelöst...
 
Ed! schrieb:
ich weiß nicht wenn ihr mehr nervt mit dem wortspielzeugs mich oder hadmar. ihr seid ulkig!
ihr kommt mir irgendwie wie treckis vor, die auf william shatner(?) treffen. ihr solltet nur noch ein dsa-elfisch erfinden und ihn so ansprechen.

:ROFLMAO: :chilli: :headbang: :respekt:

Jaaa! Das trifft´s voll auf den Kopf! Und wir sind auch noch stolz drauf! :D ;) *völlig-weglach+

Mann, wie das passt!

Was den Blezhorashsplitter jedoch angeht, bin ich der gleichen Meinung wie AKW...äh.. HKW! :)
Die Seuche wurde von einem
vermutlich mehrgehörnten Dämonen namens Hectabeli
ausgelöst Böse, das war!

@HKW
Jau! Tasfarelel wäre eigentlich noch so richtig gut gewesen. Als Gegenpart zu Phex stünde ihm damit Reichtum und Heimlichkeit offen. Herrlichste Spionage und wirtschaftliche Macht ohnegleichen. Perfekt um die Heeresaufstellung perfekt zu machen. Seltsam, dass der fehlte...
 
Tasfarelel in der Kriegskasse halte ich für keine allzu gute Idee, da man Leute, die noch die Fronten wechseln können, lieber nicht mit etwas bezahlt, was wahrscheinlich zurückschlagen wird...

Belzhorash hingegen wäre gar nicht so dämlich gewesen. Beschleunigte Heilung der eigenen Truppen bei gleichzeitiger Schwächung der Feinde? Und in einer belagerten Burg kann eine gewöhnliche Grippe schon einiges anrichten...
 
@Ed: Oh mann, da steht aber jemand über allem...
Na ja...
Trotzdem super dass er hier im Forum auftaucht. Und überleg dir doch mal ob alle Leute von so was so genervt sind wie du. Ich denke nämlich nicht so...
 
morgen, ja das ihr stolz sein werdet habe ich befürchtet!

zu den splittern: irgendwo steht eie auflistung zu den splittern( oder päkten?) welche borbarad hatte und natürlich ihr nutzen die dieser daraus zog. ich glaube in der schwarzen lande box. z.b. charypthorot um die ostküste zu beherschen. agrimoth für die daimonenarchen( kann gut sein das sie doch char. zugewand waren, ich habe mysteria arkana grad nicht zur hand). xarfai ist klar. bei nagrach bin ich mir nicht sicher, aber um das blut-sumus zu kontrollieren müsste er da sein. thargunithot ist auch klar. kan gut sein das es keinen Blezhorashsplitter in der neuzeit gab, aber es wurde irgendwo oben erwähnt und mir fiehl grad die reote-keuche ein. wie gesagt ich habe kein büchlein zur hand.

schöne grüße, Ed!
 
Sicher, dass es wirklich Belzhorash und nicht Belshirash war? er Nagrachsplitter war nämlich unter den Kronensplittern.

@Cifer
Also dass Belzhorash heilen könnte, soll wohl ein Scherzlein sein. Belzhorash ist zwar das Pendant zu Peraine, aber ich denke, dass ihr die Heilung ungefähr so vorschwebt wie Peraine die Verseuchung. Wo bei Tasfarelel Heimlichkeit und Wirtschaft ja eher neutrale Begriffe sind und erst durch Phex/Tasfarelel ein dämonisches/göttliches Kalkül erhalten, sind Heilung und Verseuchung doch so definitiv entgegengesetzt wie Tod und Leben.

Tasfarelel halte ich da für schlüssiger, denn dämonisches Gold kann unter Umständen gerade bei einem Überläufer mehr für die Partei der Dämonen erwirken als in der Hand der Verbündeten. ;)
Und ich denke, dass die Macht des Goldes unter´m Strich weit mehr Leute auf die Seite des Reichen ziehen wird als dass Überläufer vorkommen würden. Mehr als Gold wollen die meisten Söldner ja nicht mal.
Und wer einmal die wahre Gier Tasfarelels verspürte, wird wohl eher seinen Reichtum zu mehren versuchen als sein Glück darin, Tasfarelel, DEM Geldgeber schlechthin, den Rücken zuzuwenden. Ich denke, er wäre eine bessere Wahl als Nagrach gewesen, jedoch wollte man wohl kein Element unberücksichtigt lassen. Belkelel könnte man dafür ruhig kicken! Tasfarelel bekommt schon ohnehin zu wenig Beachtung. :D ;)
 
Ed! schrieb:
ich weiß nicht wenn ihr mehr nervt mit dem wortspielzeugs mich oder hadmar. ihr seid ulkig!
a) dann lach doch oder b) behalt es für dich
denn anscheinend hat niemand anderes ein Problem damit und die Wortpielerei scheint Hadmar ja in den Genen zu liegen. Ansonsten wären nicht alle AB´s davon gespickt... Des Weiteren existiert das Elfische schon längst... Nicht ganz drin im Game, was??

Sl3ipnir schrieb:
@Ed: Oh mann, da steht aber jemand über allem...
jupp das is richtig

Ed! schrieb:
die dämonenkrone wurde perfekt an borbarad angepasst. ich glaub man fand die idee ganz cool borbarad son artefakt zu geben, und der namenlose kam erst später dazu.
Aber scheinbar sehr Anregungsresistent der werte Mitposter....:nixwissen nicht mal auf die Hinweise des Erschaffers (=Hadmar) eingehen und dann einfach irgendwelche Spekulationen in den Raum stellen

Ed! schrieb:
...irgendwo....ich glaube ....wie gesagt ich habe kein büchlein zur hand.
 
@Scaldor

Also dass Belzhorash heilen könnte, soll wohl ein Scherzlein sein. Belzhorash ist zwar das Pendant zu Peraine, aber ich denke, dass ihr die Heilung ungefähr so vorschwebt wie Peraine die Verseuchung.

Ganz und gar nicht. Natürlich wird mit Peraine die Heilung assoziiert, aber sie hat oft genug bewiesen, dass es im wahrsten Sinne des Wortes ungesund ist, ihr zu freveln (Stichwort Heerbann der friedlichen Schwestern auf Maraskan, aber auch diverse Krankheiten, die man sich beim Gotteslästern einfangen kann). Viele der etwas dunkleren Hexen gehen zum Beispiel auch Belzhorashpakte ein, um nicht nur Feinde zu vergiften, sondern auch als perfekte Heilerin dazustehen. Zudem weise ich auf die Paktgeschenke bei ihr hin, welche neben den zu erwartenden Flüchen auch Schnelle Heilung, sämtliche Heilkunden, alle Heilzauber sowie die spezielle dunkle Gabe Krankheiten erkennen hin, welche keinen wirklichen Sinn machen würden, wenn es nicht auch heilsame Auswirkungen gäbe.
Außerdem ist die Heilkunst gerade für Leute, denen gerade die Liebsten wegsterben, eine der häufigsten Verlockungen zu einem Pakt mit ihr.
 
Stimmt! Belzhorash-Paktierer können Heilerei bekommen! Strange!!
Ich dachte, die wären bestenfalls zum Krankheiten-erkennen, aber nicht zum Heilen, gut.
Aber ich denke, Belzhorash wäre auf Dauer dennoch nicht ganz ungefährlich, gerade wenn der Paktierer mit vielen anderen (Soldaten etc.) zu tun hat, denn wer weiß? Vielleicht ist sein Dämonenmal ja was Ansteckendes?
Ich glaube, ein Belzhorash-Paktierer ist noch einer der ungeselligsten. In den niederen Kreisen mögen sie noch gute Heiler sein, aber der Weg zum Verderben ist bei denen bestimmt ungemein kurz. Und wenn gerade jene sich um Verwundete etc. kümmern sollen?
Dann doch lieber einen Belhalhar-Paktierer in erster Linie! Da sieht man wenigstens, wenn der austickt, und kann ihn profan (mit mehreren) umkloppen, ohne mit gleicher Wahrscheinlichkeit eine Seuchengefahr auszulösen.
 
Zurück
Oben Unten