Blickkontakt

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Viele Disziplinen haben als Voraussetzung, dass ein Blickkontakt hergestellt werden muss (z.B. bei Beherrschung).

Beinhaltet das automatisch, das Opfer und Täter beide nicht blind sein dürfen? Bzw. einer der beiden nicht blind sein darf?
Schützt demnach Blindheit vor Beherrschung?
 
Blindheit schützt, ebenso wie taubheit, vor den niedrigeren Stufen von Beherrschung (so bis Stufe 6 oder 7), da der Angreiffer keinen Kontakt zum Geist des Opfers aufnehmen kann. Bleibt nur die Frage ob ein blinder, oder stummer, Kainit eigentlich irgendwie Beherrschung anwenden kann.
 
Leute, die blind geboren wurden, bewegen meist ziellos ihre Augen hin und her oder gucken starr IRGENDWOHIN - da dürfte die Fixierung auf ein Subjekt unmöglich sein, und ich würde daher sagen, gezielter Blickkontakt auch als blind geborener Kainit schlecht möglich. Falls er weiß, wo sich der andere befindet, wird er trotzdem nicht wissen, wie man "dahin guckt".

Menschen, die später erblindeten (mit 10, 20 Jahren oder so), können eher Gesprächspartner fixieren. Sie brauchen dafür aber akustische oder sonstige Informationen, wo sich der Gesprächspartner befindet, und schauen ihm dann deswegen trotzdem meist nicht genau in die Augen, sondern eher vage in Richtung Kopf. Da würd ichs dann bei einem Kainiten von einem eher schweren Wurf abhängig machen, ob er es packt. Wobei auch die Frage besteht, ob man nicht nach paar hundert oder dutzend Jahren die Fähigkeit wieder verliert, Leute zu fixieren...

Hab ich vorgestern bei der Sendung 37° gesehen auf ARD oder ZDF, da gings um Blindheit; kenne außerdem mehrere Blinde.

Falls dein Vampir noch Restsicht hat und nicht ganz blind ist, also andere als Schemen erkennt oder einen Tunnelblick hat, könnte ihm das wieder eher gelingen mit der Fixierung. Bei Schemen könnte er je nach Beleuchtung die Augenpartie als dunkle Flecken erkennen, bei Tunnelblick muss er solange rumgucken, bis er die Augen erwischt. Auch da würde ich dann einen Extrawurf verlangen, ob ihm das so leicht gelingt.

Tschö

Iguana
 
Ob es einfach reicht das Opfer zu fixieren hängt wohl davon ab wie wissenschaftlich man die Disziplinen erklären möchte. Ich hatte es immer eher etwas mystischer interpretiert, von wegen das die Augen das Tor zur Seele sind, das der Beherrscher also über den Blickkontakt eine direkte Verbindung zwischen seinem Willen und dem des anderen errichtet.
 
AW: Blickkontakt

Da stell ich jetzt die FDrage ob ein blinbder Kainit mit Auspex Beherrschung anwenden kann, da mann ja Auren wahrnehmen kann
 
AW: Blickkontakt

einfache antwort: nein!
er kann die aura wahrnehmen, dadurch aber weder seine augen zielgerichtet bewegen, noch jemanden damit fixieren.
 
AW: Blickkontakt

Jein.
Die Auren sieht er jetzt mit der Nase oder vielleicht einfach nur mit dem Geist, vielleicht hört oder fühlt er sie auch.
Das reicht aber nicht für Beherrschung.
Was nach SL-Entscheid reichen könnte wäre Auspex 4.
 
AW: Blickkontakt

Blinde können Auren nicht erkennen, da Auren Anhand ihrer Bewegung und vor allem Farbe erkannt und zugeordnet werden.
Was Blinde und Beherrschung angeht: Blickkontakt ist nicht möglich, da ein Blinder schlicht und ergreifend gar nicht "blicken" kann, da er eben nichts sieht. Man kann höchstens zufällig die Augen in die richtige Richtung bewegt haben, aber sehen und somit Blickkontakt herstellen ist nicht.
Doch so sehr Blindheit Beherrschung verbietet, schützt sie, wie PLG schon sagte, auch, denn was in die eine Richtung gilt, gilt auch in die andere: Wenn einer von beiden nichts sehen kann, dann kann auch kein Blickkontakt hergestellt werden.
 
AW: Blickkontakt

Meinst du, um Leute dazu zu bringen ihm "wohlgesonnen" zu sein? Japp. Das hilft, weil es bei Präsenz um die Ausstrahlung geht. Die hängt nicht davon ab, ob er die Leute sieht oder nicht.

Bei uns in der Runde handhaben wir es übrigens so, daß man als Blinder nur Auspex 1 erlernen kann. Stufe 2 (und damit alles weitere) ist nicht drin, weil man ja nicht die Kraft entwickeln kann. Man sieht nunmal nicht und wenn einem die basics (niedere Stufen) fehlen, dann kann man auch keine höheren erlernen.
Gleiches gilt auch für Beherrschung. Wenn man blind ist, kann man es erst gar nicht erlernen, da man schon Stufe 1 nie meistern wird (was auch für Stumme gilt).
Charaktere, die eine derart betroffene Diszi als Clansdisziplin besitzen haben somit etwas ähnliches wie ein Magus, der den Nachteil "blockierte Sphäre" besitzt. So zumindest unsere Regelung.
 
AW: Blickkontakt

Blinde können Auren nicht erkennen, da Auren Anhand ihrer Bewegung und vor allem Farbe erkannt und zugeordnet werden.
Das sieht offenziell anders aus.
GRW, S.327 "Merkwürdigerweise können (blinde) Vampire Auspex zwei (Aura-Wahrnehmung) dennoch einsetzen, auch wenn die Informationen über andere Sinne gedeutet werden."
Bei uns in der Runde handhaben wir es übrigens so, daß man als Blinder nur Auspex 1 erlernen kann. Stufe 2 (und damit alles weitere) ist nicht drin, weil man ja nicht die Kraft entwickeln kann. Man sieht nunmal nicht und wenn einem die basics (niedere Stufen) fehlen, dann kann man auch keine höheren erlernen.
Das ist auf Grund des oben genannten Zitates schlicht und ergreifend Humbug.
Darüberhinaus sorgt Auspex 1 nicht nur dafür das man besser sehen kann, sondern auch besser hören, riechen, fühlen und schmecken.

Gleiches gilt auch für Beherrschung. Wenn man blind ist, kann man es erst gar nicht erlernen, da man schon Stufe 1 nie meistern wird (was auch für Stumme gilt).
Das liegt im Ermessen des Spielleiters, es gibt allerdings offizielle Andeutung das es mit Auspex 4 funktionieren könnte.

Edit:
Wenn der Char blind ist ändert sich allerdings nicht die Zusammensatzung der Clansdisziplinen. Ist ja nicht umsonst ein 6-Punkte-Nachteil.
 
AW: Blickkontakt

Eben, Auspex heisst ist imho keine Disziplin die sich mit Sinnen im allgemeinen befasst, sondern mehr mit der Schärfung des Verstandes und die ausdehnung eben jennes ausserhalb des Körpers. Was beherschung angeht würde ich stumme mit Auspex 4 beherschung einsetzen lassen (Telephatie muss natürlich eingesetzt werden was gegen Vampire schonmal einen klaren nachteil bedeutet) was Blinde angeht,.. hm,... ich weiss nicht ist wohl eine Stilfrage, im prinzip würde ich das mit dem Aurensehen durchgehen lassen aber das auch nur weil ich so ein Bild im Kopf habenwie ein Vampir mit Weissen, geblendeten Augen einen Mensch völlig Emotionslos fixiert und genau weiss wo er sich befindet obwohl er doch blind sein müsse,... Das fänd ich stylisch
 
AW: Blickkontakt

Vielleicht komme ich ja zusehr aus der Mage- oder DSA-Ecke mit den variablen Techniken, aber ich würde den Blickkontakt als häufigste weil einfachste Variante dessen werten, dass man dem anderen Aufmerksamkeit zukommen lässt und dessen Aufmerksamkeit hat. Im Falle eines Blinden würde ich Dominate also mit anderen Techniken zulassen, beispielsweise das Gesciht des zu beherrschenden in beide Hände nehmen oder ihn bei den Schultern fassen und eindringlich zu ihm sprechen. Die direkte Verbindung ist so vorhanden und bei Berührung eigentlich noch intimer.
 
AW: Blickkontakt

Burncrow schrieb:
Das sieht offenziell anders aus.
GRW, S.327 "Merkwürdigerweise können (blinde) Vampire Auspex zwei (Aura-Wahrnehmung) dennoch einsetzen, auch wenn die Informationen über andere Sinne gedeutet werden."

3. Edition, oder?

Wir spielen 2nd. Offizieller Wortlaut:
"Sie können die Auren anderer Wesen sehen, deren Farben ihre Stimmungen, Identitäten und Feindlichkeitsgrade anzeigen." S. 161 GRW
Alle weiteren Aussagen beziehen sich ebenfalls ausschließlich auf visuelle Wahrnehmung.

Ergo ist unsere Regelung kein "Humbug", sondern eine vernünftige und logische Handhabung des Systems.
Was Auspex 1 angeht: Lies nochmal genau hin. Auspex 1 ist nach unserer Regelung machbar. Erst Auspex 2 ist blockiert.

Daß sich die Zusammensetzung der Disziplinen nicht ändert ist selbstverständlich. Es sind ja auch CLANS-Disziplinen. Die sind fix. Ich habe Macros Frage so verstanden, daß man dann anstelle von Beherrschung Präsenz besitzen müßte, um was tun zu können und nicht daß man es dann als Clansdiszi substituiert. So ist dann auch meine Antwort zu verstehen.

EDITH:
@ Shub
Solche Regelungen sind durchaus denkbar. Wenn der SL da eine entsprechend vernünftige "Technik" umsetzt, wie z.B. das von dir erwähnte "Gesicht-in-die-Hände-nehmen", dann hat das a) schon ein gewisses Flair und ist b) eine nachvollziehbare Grundlage, warum es doch funktioniert, obwohl man blind ist.
 
AW: Blickkontakt

Eine andere Frage:
Kann man Taube Wesen beherrschen?
Kann man Leute beherrschen ohne das sie das Kommando hören (Hintergrundlärm)?


@2. Edition:
Wäre schön das zu erwähnen, oder?
 
AW: Blickkontakt

Burncrow schrieb:
Eine andere Frage:
Kann man Taube Wesen beherrschen?
Kann man Leute beherrschen ohne das sie das Kommando hören (Hintergrundlärm)?

Definitiv nicht, steht sogar im Regelbuch drin, Betroffene MUSS den anwender verstehen. Auch wenn der beherschte die Sprache des beherschenden nicht spricht funktioniert beherschung nicht
 
AW: Blickkontakt

Shub-Schumann schrieb:
. Die direkte Verbindung ist so vorhanden und bei Berührung eigentlich noch intimer.

Ich weiss es jetzt nicht genau (verbesser mich wenn ich falsch liege) aber Über berührung beherschung einzusetzen war glaube ich eine Diszistufe +5 und somit regen sich bestimmt einige spieler auf (aber ich bin mir dabei nicht sicher)
 
AW: Blickkontakt

Burncrow schrieb:
Eine andere Frage:
Kann man Taube Wesen beherrschen?
Kann man Leute beherrschen ohne das sie das Kommando hören (Hintergrundlärm)?
Mein Standpunkt: Nein. Das Ziel der beherrschung muß den Befehl verstehen, d.h. sowohl akkustisch, als auch sprachlich. Jemand, der nur Russisch spricht kann jemandem, der nur Chinesisch spricht keinen Befehl geben, den dieser verstehen würde. Es würde vielleicht ein Gefühl bleiben wie: "Ich bin mir sicher, daß ich was tun soll, aber was zum Henker will der Typ von mir."

Burncrow schrieb:
@2. Edition:
Wäre schön das zu erwähnen, oder?
Gilt auch für dein Zitat aus der Dritten, oder?
 
AW: Blickkontakt

Nein, denn ich habe den Vorteil aus der aktuellsten Ausgabe zu zitieren. Un davon wird in der Regel ausgegangen.
 
AW: Blickkontakt

Hast du noch was zum Thema zu sagen oder möchtest du in eine Grundsatzdiskussion gehen? Dann mach nen neuen Thread auf.
 
Zurück
Oben Unten