Bastarde

Smokey Crow

Fear & Skaring in Münster
Registriert
11. September 2003
Beiträge
18.444
Wie reagiert ihr auf Charaktere, egel in welchem System, die uneheliche Kinder von Adeligen sind?
Welche Vorteil und nachteile seht ihr dabei und welche Möglichkeiten?
 
AW: Bastarde

Kommt darauf an.

Das ist viel zu lange her, dass ich so auf einen Beitrag antworten konnte. :D

mfG
jws
 
AW: Bastarde

Käme stark auf das System an....in einer "realistischen" Mittelalterwelt, in der Bastarde von Adeligen extrem häufig anzutreffen sind (weil der Ritterstand gerne mal querpoppt und es ausserdem das "Recht der ersten Nacht" gibt) könnte Papi ihn unter der Hand großzügig unterstützen ("Er wird nie meinen Titel erben, aber er ist mein Sohn")
Ist es eine "zivilisiertere" Welt, wie etwa das viktorianische England, dann würde ich schon eher von Schikane und Drangsalierung ausgehen...
 
AW: Bastarde

in einer "realistischen" Mittelalterwelt, in der Bastarde von Adeligen extrem häufig anzutreffen sind
Ich musste auch gerade an das Bild vom adeligen Erben denken, der von einer Leibgard an Halbbrüdern umgeben ist :D
 
AW: Bastarde

Wen der Spieler mit aller gewalt mehr Ärger haben will als Plotbedingt nötig ist ...
 
AW: Bastarde

Weil Bastarde numal ein Dorn im Auge des Adels sind.
Natürlich nicht wen sie schön braf das Maul halten.

Ansonsten Sind Bastarde ein guter helbel für allerlei Intrigen, nur das die Adliegen erst mal am längeren Hebel sitzen.
 
AW: Bastarde

Und sind teilweise sogar zu eigenen Adelsgeschlechtern aufgestiegen.
Siehe Fitz-Gerald, etc...
 
AW: Bastarde

Nicht nur das... William the Conquerer trug zunächst zurecht den Namen William the Bastard. Wie Bastarde behandelt werden unterscheidet sich jedoch von Land zu Land und von Zeit zu Zeit.

@Waldviech
Dieses "Recht der ersten Nacht" ist eine Legende. Braveheart ist ein netter Film, aber nicht wirklich historisch.
 
AW: Bastarde

und nach gusto des Erzeugers, danach richtet sich dann primär mal obs auf: "Der, vom Mir? Ich glaube nicht!" oder eine nette Appanage hinausläuft,
aber wirklich ein Dorn im Auge sind die für gewöhnlich nicht. Lange genug gehörten herrscherliche Mätressen immerhin quasi zum guten Ton und man war Realist genug um sich darüber klar zu sein was das in punkto illegitimer Nachkommenschaft bedeutete.
 
AW: Bastarde

Ich finde Bastarde in Fantasyspielen ganz toll. Bastarde sind eine großartige Gelegenheit Spielern mal ein paar Möglichkeiten für einen anständigen Krieg in die Hand zu geben. Einer der besten Momente meiner Rollenspielkarriere war bei Birthright die scheibchenweise Eroberung von Anuire durch den Bastard des alten Barons von Roesone - alleine für die Möglichkeit LIEBE ich Bastarde.

Auf der anderen Seite, bei Spielen wie DSA, wo man die Finger von Aventurien lassen sollte wenn man nicht will das es zusammenbricht ist ein Bastard nicht so voller Möglichkeiten, bietet aber immer noch eine tolle Ausrede warum ein Charakter Abenteurer ist.
 
AW: Bastarde

Burncrow schrieb:
Wie reagiert ihr auf Charaktere, egel in welchem System, die uneheliche Kinder von Adeligen sind?
Welche Vorteil und nachteile seht ihr dabei und welche Möglichkeiten?
Meines erachtens kann man das nicht veralgemeinern, es kommt auf den einzelnen Charakter und seine Hintergrundgeschichte an.

See Ya!
 
AW: Bastarde

Waldviech schrieb:
in einer "realistischen" Mittelalterwelt [...] es ausserdem das "Recht der ersten Nacht" gibt
Tu mir einen Gefallen und verwende diese beiden Ausdrücke bitte nie wieder in einem Satz! :nono2:

MfG

Tobias
 
AW: Bastarde

Naja, das 'ius primae noctis' ist mWn noch nicht explizit widerlegt, oder?
Andererseits dürfte es auch ohne das genug Schankmädchen, Mädge, Bauerstöchter, etc... geben die als Bastard-Mutter in Frage kommen.
Denn soviel ist wahr:
Es würde wohl kaum jemand wagen seine Tochter gegen die 'Aufmerksamkeit' eines Adeligen zu schützen.
 
AW: Bastarde

Dieses "Recht der ersten Nacht" ist eine Legende. Braveheart ist ein netter Film, aber nicht wirklich historisch.
Da muss ich doch mal erwähnen, daß ich den Film Braveheart nie gesehen habe :D
Eine Legende war das Recht der ersten Nacht zwar (soweit ich von meinem MA-Professor weiß) nicht, kam aber weit weniger vor als das allgemeine Klischee so will und steht im Gegensatz zu einer wirklichen Legende weder im Sachsen- noch im Schwabenspiegel als ausdrückliches Recht drin. Vielmehr fiel das Recht der ersten Nacht mit unter die absolute Verfügungsgewalt, die der Lehensherr über seine Leibeigenen hatte.

Edit:
@Koshiro: Rate mal warum "realistisch" in Anführungszeichen steht ;)
 
AW: Bastarde

Waldviech schrieb:
Edit:
@Koshiro: Rate mal warum "realistisch" in Anführungszeichen steht ;)
Wenn es von Anfang an so gemeint war, hab ich nix gesagt. Aber Leute, die an die bösen mittelalterlichen Adligen, die ihre Frauen mit Keuschheitsgürteln abschließen, während sie in fernen Gegenden auf der von ihnen angenommenen Erdscheibe ritterlich kämpften, daheim aber von ihren Leibeigenen das Recht der ersten Nacht fordern, und diese im Weigerungsfall in die eiserne Jungfrau stecken, glauben, findet man immer wieder (ich hätte gerne noch mehr Mittelalterklischees in einen Satz gepackt, aber meine Sätze sind ohnehin schon etwas sperrig.)

@ Burncrow
"Nicht widerlegt" ist uninteressant. "Belegt" wäre einzig relevant. Und belegt ist ein hypothetisches IPN nur äußerst spärlich, und praktisch immer im Zusammenhang "Um sich davon 'loszukaufen', zahlt das Brautpaar so und so viel." Und diese Belege kann und wird man auch folgendermaßen lesen: "Die Gebühr, die Du mir anläßlich Deiner Hochzeit zu entrichten hast, ist so und so hoch... sonst popp' ich die Braut, natch, natch. ;)"

MfG

Tobias
 
AW: Bastarde

Keine Angst, es war von Anfang an so gemeint !!!!! Zum "Recht der ersten Nacht" denke ich mal: Dann und wann wird es vorgekommen sein, aber eine große Sache wird es nicht gewesen sein. In einem pseudomittelalterlichen Fantasy-RPG in dem alle gängigen Klischees "der Wahrheit entsprechen" könnte dat natürlich ganz anders aussehen....
 
Zurück
Oben Unten