Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenns dir nicht zu weit führt, sei mein Gast.Aus eben diesem Grunde haben wir das Kampfsystem auch einer Generalüberholung unterzogen (unterziehen müssen)
Das gefällt mir!Der "kompromisslose Angriff" macht jetzt für je 10% die man von seiner Verteidigung abzieht 1 Punkt Schaden mehr (und 10% auf KG).
Das gibts schon als Talent.Es existiert Betäubungsschaden bei uns für Kneipenschlägereien und Stuff.
Wie läuft denn das da? :koppzu:Die Regeln für Überzahl wurden analog der Blood Bowl Unterstützungsregeln geregelt.
Hm, vielleicht das Nachwürflen bei Schnellangriffen rausnehmen?Momentan überlegen wir noch wie wir den Kampf etwas weniger tödlich machen können (Killercrits bekommt man so schnell das Spieler bei jeder 10 des SL den Schweiß auf der Stirn stehen haben)
Die freie Aktion des Parierens rausnehmen vielleicht?und wir wollen die Übermacht der Schilde aus Stilgründen etwas brechen.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt: die gibt es!Skar schrieb:Regeln für Ganging-Up wären auch nett.
Also ich mag das Kampfsystem wie es ist! Und die Attraktivität einer Aktion hängt meist von der Situation ab, außer man hat 100 auf KG, aber wer hat das den schon???
Ob zwei Angriffe mit KG 50 besser sind wie einer mit KG 70 ist imho Ansichtssache. Es gibt immerhin auch mathematische 'Beweise', dass 1+1 3 ergibt oder das die Wahrscheinlichkeit ein Teil aus 2 identischen Schubladen hinausnehmen zu können bei 33% liegt, wenn garantiert ist, dass sich in einer der beiden Schubladen das Teil befindet.![]()
Der Fahrende Magier unserer Gruppe nutzt jedenfalls (auch Dank tollem Würfelglück^^) sehr häufig den Kompromisslosen Angriff um überhaupt zu treffen und, Teamplay sei Dank, gegnerische Paraden und/oder Ausweichversuche abzuziehen bevor die Söldnerin mit mehr Dampf im Arm zuschlägt und dadurch bei einem Treffer mehr Schaden anrichtet.
Weiterhin ist es auch bei einem Kompromisslosen Angriff möglich, mittels zweiter Handwaffe (auch Schild, Linkhanddolch etc) parieren zu können.
Öhm... Nein... Der 20% Malus für die Zweithand gilt nur für den Angriff mit der 'falschen Hand', nicht jedoch für Paraden mit dieser!Aber mit Abzug...
Der 'ausgebildete Kämpfer' (da zählen sogar Diener zu, da sie die Fertigkeit Ausweichen haben^^) kann einem zweiten Angriff ausweichen, womit 2 Angriffe abwehrbar sind.Der Gegner kann sowieso nur einmal parieren - der Würfelprozess ist der gleiche... nur kann der Gegner bei der Finte noch IMMER parieren können, wohingegen er bei zwei Erfolgreichen Angriffen einen durchlassen muss...
Öhm... Nein... Der 20% Malus für die Zweithand gilt nur für den Angriff mit der 'falschen Hand', nicht jedoch für Paraden mit dieser!
Waffen (Schilde zählen übrigens als Waffe) mit der Eigenschaft Defensiv sowie solche von hervorragender Qualität (wenn in der Zweithand geführt und damit pariert wird) geben sogar noch Bonus auf die Parade. Ein hervorragender Schild bringt es so
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.