Konvertierung Projekt Savage Run

AW: Projekt Savage Run

Es war eher so dass ich mich angewidert abgewendet habe als ich die riesigen blutenden Fleischwunden gesehen habe... :D
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher ob das recht feinkörnige verzahnte Hacking von SR überhaupt zu SW konvertierbar ist, dass ja recht generisch ist und mit recht breiten Pinselstrichen arbeitet.
Ich kenne das neuste Shadowrun nicht, aber ist hacken in SR nicht mehr das fortsetzen des Kampfes in der Matrix nur eben mit anderen Waffen und Werten (Programme, Kommlink/Deck) ?
 
AW: Projekt Savage Run

Eigentlich nur der Matrixkampf. Der Rest sind im Endeffekt normale oder Vergleichsproben. Nur mit dem Unterschied zu SW, daß man eben mit Myriaden von verwirrenden Pseudofachbegriffen zubombadiert wird (Nodes, PANs, Agents, Softs, HotSim, ColdSim usw.usf.) und jede einzelne Handlung in einem eigenen Absatz erklärt wird, die dann ab und zu (unnötigerweise) durch eine etwas andere Probe modifiziert wird oder ein +1 Punktchen hier und ein -1 Pünktchen da gibt. Natürlich fliessen auch mehr feste Werte ein, Signal, System, Firewall, Personawerte und hassenichgesehen. Im Grunde kann man sagen, daß SR aus allem was nötig ist, daß dreifache macht. Ein Code reicht nicht, nein, es müssen drei Codesysteme sein. Ein Schloss reicht nicht, nein, es müssen drei Schlosssysteme sein. Eine Sicherung reicht nicht, nee DREI müssen es sein (SinCode, PANs, Firewalls) usw.usf.

Ein wundervolles Beispiel für diese Auswüchse wird drüben im Tanelornforum diskutiert. Da geht es unter Anderem darum ob das Betriebssystem ein Programm ist, oder zum Betriebssystem gehört (kein Scherz). Und das sind NICHT die Fragen, mit denen ich mich in einem SPIEL beschäftigen will.
http://tanelorn.net/index.php/topic,63636.msg1233050.html#msg1233050

Also Ja, wenn man in der Vorstellung lebt, daß eine Spielwelt nur durch eine konkrete Anordnung von Zahlenwerten dargestellt wird und man keine Einschnitte machen kann, dann ist SR Matrix in der Tat nicht nach SW konvertierbar. Das hiesse dann nämlich Shadowrun4 :rolleyes:

Ich sehe das eher als irrationale Ablehnung, die natürlicherweise darauf folgt, wenn man seine liebgewonnenen Erfahrungen gegen etwas neues eintauschen muss, an das man sich erst gewöhnen muss (sprich es wird verfrüht abgelehnt).
 
AW: Projekt Savage Run

Wobei anzumerken ist das SR 4 da noch die eingängisten Regeln hat, die Editionen vorher waren irgendwie noch komplexer was die Matrix betrifft ;)

Viel besser macht es die Sache freilich nicht. Je länger wir SR 4 nicht mehr gespielt haben umso weniger blicke ich bei den einzelnen Teilbereichen noch durch...

Verfolge auf jeden Fall gespannt Eure gemeinsamen Bemühungen der Conversion. Kann selber zu wenig konstruktiv beitragen da meine Konvertierungserfahrungen recht gering sind.
 
AW: Projekt Savage Run

Ich hab mir mal alle Cyberware angeschaut:
Das ist alles, teilweise brutal, überteuert.
 
AW: Projekt Savage Run

Ja, das hatte ich auch angemerkt. War das eine Spielbalanceentscheidung von dir, Rinas?
Oder steckt der Teufel vielleicht in einem ganz anderen Detail? Ist die SR4 Cyberware womöglich zu günstig?

Ich kann mir die Preisteigerung so erklären: Jeder Vorteil jeglicher Art in Savage Worlds ist üblicherweise ein GROßER, spürbarer Machtschub, ansonsten ist er nicht wert ins Spiel gebracht zu werden. Demtentsprechend ist die Ausrüstung, die das bewirkt teuer.
In SR4 gibt es aber auch kleine frickelige Vorteile, die kaum etwas bringen, aber eben auch kaum etwas kosten. Man macht nicht viel kaputt ein kleines Nagelmesserchen mit +1 Schaden (nur ein Beispiel) für ein paar NYen in die Ausrüstungsliste zu schreiben.

Problematisch wird es erst, wenn sauteure Cyberware wie +W4 Schaden das 100 fache von dem Kosten, was auch ein einfaches Messer bewerkstelligen kann. Aber das ist in Shadowrun ja genauso und quasi eine Altlast des konvertierten Systems.


Dementsprechend MUSS das Kostenverhältnis anders sein. Ich sagte ja bereits, daß SR problematisch ist, weil man Charakterfertigkeiten mit Geld kaufen kann. Ganz einfacher Zusammenhang.
Liege ich da ungefähr richtig, Rinas?
 
AW: Projekt Savage Run

Da stimme ich zu.
Da bei Shadowrun Cyberware etwas sehr normales ist, wäre ich für eine Halbierung der bisherigen Preise. Das müsste dann etwas besser hin kommen.

EDIT:
Oder direkt die Preise aus DToS nehmen. Meine Güte...Rinas...ich dachte die hättest Du einfach nur übernommen. :D Hast Du aber gar nicht. Wieso diese massive Preiserhöhung? "Dein Zeug" ist viermal so teuer...
 
AW: Projekt Savage Run

Ich wollte es mir ursprünglich einfach machen indem ich die Preise aus SR4 nehme und die Ausrüstung dann langsam rüber konvertiere.
Dann gab es ein Problem bei der Cyberware. Sie war viel zu Billig. Das DTOTS geht wohl von dem üblichen SW Startgeld von 500 Öcken aus, ich hab das auf 50.000 gesetzt um mit maximalen Startgeld von 250.000 Y zu rechnen, was das maximum in SR4 ist.
Sprich die Warez war generell zu günstig. Weswegen ich sie etwas angepasst hatte, da ich selber ganze 4 Testspiele hatte, kann es gut sein das der Großteil noch zu teuer ist.
 
AW: Projekt Savage Run

Also ganz ehrlich...
Selbst mit einem Stadtkapital von 50.000¥ finde ich die DToS-Preise noch angemessen.
Zumal man ja auch erst mal die Eigenschaften hoch genug haben muss um einen entsprechenden Nutzen aus der Cyberware zu ziehen.
 
AW: Projekt Savage Run

Ganz generell ist bei SR 4 Cyberware sehr billig (viel Essenz) und Bioware entsprechend teuer (wenig Essenz). Das war in den alten Editionen nicht ganz so extrem.
 
AW: Projekt Savage Run

wir werden es dann wohl erstmal mit der Halbierung der Preise probieren, bzw. ich werde das vorschlagen.
Allgemein habe ich aber kein Interesse daran die SR4 Cyberwarekosten auf den Cent genau zu übernehmen und sehe auch keinen Mehrwert darin.

Im Grunde wird die Cyberware durch die Essenz10 Grenze (das sind gerade mal 3 Stufe 3 und 1 Stufe 1 Cyberware) ganz gut gedeckelt.

Für die Konvertierung kann man noch überlegen kleine Cyberwaregimmicks (Fingerkuppenbehälter usw.) als Cyberware mit Essenz 0 einzubauen. Das Fehlen der Gimmicks wurde bei meinen Spielern auch schon als Mangel aufgführt.
 
AW: Projekt Savage Run

Gibt es in rinas conversion keine Day to Day Cyberware wie in DTotS? Da würde ich fingerkuppenbehälter und co reinpacken
 
AW: Projekt Savage Run

Dann habe ich das Prinzip der Day to Day Implantate damals wohl falsch verstanden. Dachte dabei sei quasi Implantate ohne großen Regeltechnischen sondern vielmehr Spielerischen Nutzen gemeint und hatte diese dann auf Freak bzw. Fashionware umbenannt mit einigen Beispielen.
 
AW: Projekt Savage Run

Bin noch auf der arbeit, aber ich glaube im DTotS sind als beispiele sogar so Sachen wie implantierte Comlinks und Funk angegeben... durchaus interessant würde ich sagen... Ich würde einen Spieler der diese Cyberware hat einfach nach belieben solche Sachen wir Fingerkuppenbehälter und co definieren lassen.
 
AW: Projekt Savage Run

ich habe die Fashionware in Savage Run auch sofort so aufgefasst. Allerdings sind die Kosten Essenz1 imho VIEL zu teuer dafür (vieles davon ist kosmetisch, kostet den Spieler aber 1/10 der Essenz).
 
AW: Projekt Savage Run

Dann einfach eine neue Kategorie. Freak/Fashionware = 0 Essenz und nur Geld und dann "Sonstiges" für 1 Essenz pro Gerät (Funk, etc) das sollte meines Erachtens schon was an der Essenz rütteln.
 
AW: Projekt Savage Run

Grade gesehen das Interface Zero als SW Setting in Buchform raus ist. Eventuell kennt das ja jemand (pdf) und es lassen sich dort noch Ideen finden....

Wobei es scheinbar recht neu ist...
 
AW: Projekt Savage Run

@CaerSidis: Ich hab die Beta gelesen, und bereits da keine Lust mehr auf die Final gehabt.
Und das sag ich dir als Cyberpunk&Sci-Fi-Begeisterter.
 
AW: Projekt Savage Run

Wollte damit auch keinen Bezug auf die Conversion nehmen sonden einfach nur nochmal sagen wie es aktuell bei SR4 ist. Sprich welches Flair es vermittelt.
Und das ist eben: Chrom ist billig und wirklich für viele verfügbarer als früher, frisst aber viel Essenz. Die Wahl des "Edel" Sams ist eben die sehr teure Bioware mit wenig Essenz.

Einfach nur falls man das Flair bei SW abbilden will.
 
Zurück
Oben Unten