Wien 1230

Ancoron Fuxfell

Vorsintflutlicher
Registriert
2. Dezember 2003
Beiträge
4.502
Ich spiele zur Zeit VdA und würde die Chronik demnächst gerne nach Wien verlagern. Dazu bräuchte ich noch historische Infos, Fakten, Beschreibungen, Karten oder auch einfach ein paar gute Ideen, die zwar nicht historisch sind, aber trotzsdem nicht auffallen.

Über die Kainiten habe ich mir schon Gedanken gemacht, es gibt da einige Fraktionen. Die SCs kommen, wie gesagt von außerhalb, haben jedoch Vorfahren in Wien und werden sich wohl auf die Seite der Ventrue schlagen.

Wien wird regiert von einem Ventrue, die sowohl unter Menschen als auch unter Vampiren als Graf zählt. In den umliegenden Baronien hat er seine Nachkommen verteilt, außerdem hat er noch eine Garde (=4) Kreuzritter (aus verschiedenen Kreuzzügen). Ansonsten gibt es einige Botschafter, z.B. eine Toreador (aus Frankreich), die aufpasst, dass die Ventrue sich auch ja an ihre Verträge halten, zwei Tremere (aus der Ukraine?), die neue Bündnisse machen wollen, da sowohl Ventrue als auch Tremere die Tzimisce als Feinde haben, zwei Malkavianer, die beim Graf gut angesehen sind und das wäre erstmal der "Hof".

Je nachdem wo sie gerade sind, gibt es in Wien oder der umliegenden Gegend ca. 5 Nosferatu, ca. 5 Gangrel und einen Ravnos.

Einige Beziehungen sind schon festgelegt und natürlich probieren Toreador und Tremere, etwas für sich herauszuschlagen, aber die direkten Gegner fehlen noch. Ist die Frage, ob ein Tzimisce-Botschafter dort lange durchhält, wo die Tzimisce doch gerade die Grenzbaronien angreifen...
Man könnte jedoch später welche über Fleischformen 1 hineinschleusen.

Assamiten und Setiten werden definitiv noch nicht vorkommen, Lasombra wären wohl auch zu viel des Guten.
 
Encyclopaedia Vampyrica schrieb:
Wien: Wenn überhaupt eine Stadt den Namen "Trutzburg" eines Clans verdient hat, dann sicherlich die Donaumetropole. Denn an keinem anderen uns bekannten Ort der Welt übt ein Clan eine solche Vorherrschaft über eine Stadt aus, wie es Haus und Clan Tremere in der Hauptstadt Österreichs tut. Einen eindrucksvollen Beweis hierfür stellen die Zauber und Bannkreise dar, mit denen die Stadtgrenze schon früh gegen ungebetene Gäste gesichert wurden. Diese Vorsicht schien auch überaus angebracht, wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, der Clansgründer der Tremere schlummere schon seit Jh. irgendwo in oder unter Wien. Der geneigte Leser wird sicherlich verstehen, daß eine eingehende Schilderung der vielfältigen Ereignisse in diesem Zentrum von Kultur uns Historie den Rahmen dieses bescheidenen Werkes sprengen würde, weswegen es mir sinnvoll erschien, lediglich einen kurzen Abriß in tabellarischer Form zu präsentieren.

...

1192: Die Babenberger setzen Richard Löwenherz auf der Rückkehr aus dem heiligen Land gefangen; Teile des Lösegeldes werden verwendet, um die Wiener Stadtmauer zu erbauen. Goratrix verläßt Ceoris, um das Gildenhaus des Ordens des Hermes in Paris zu unterwandern.

1201: Trotz aller Mahnungen Etrius' entbrennt der Krieg der Magi, in dem sich Haus und Clan Tremere gegen den Rast des Ordens des Hermes stellt.

1235: Lotharius gerät bei einer Reise in die Gegend um das heutige Berlin an den Dämonenjäger Karl Schreckt überwindet den Inquisitor und schenkt ihm den Kuß.

1237: Wien erhält nach Münzstätte und Municipium erstmals auch die Reichsfreiheit

1246: Friedrich II. stirbt; Ende der männlichen Linie der Babenberger.

...
Ich hoffe das hilft ein bißchen weiter. Für detailliertere historische Informationen würde ich einfach mal mit Google auf die Suche gehen, da wirst Du bestimmt was finden.;)

Das da oben ist nur ein kurzer Ausschnitt aus der Tabelle, aber alles abzutippen wäre einfach zu viel gewesen. :D
 
Zum Zeitpunkt 1230 war Hauptstützpunkt der Tremere noch Ceoris, obwohl es natürlich amüsant wäre, schon jetzt auf die Vorbereitungen zur Verlegung anzuspielen.
Zudem ist anzumerken, dass in einem Jahr die Leopoldsgesellschaft (= Inquisition) gegründet wird, obwohl deren Erfolg noch etwas auf sich warten lassen. Die Tremere sind gerade mitten im Massassakrieg (waren das zu viele 's'?) drin und werden kaum Ressourcen aufbringen können, um wirklich mit viel Hilfe von außen die Stadt zu übernehmen, dass sie es auf diplomatischem Weg versuchen, passt also, obwohl sie vielleicht schon versuchen, die Erlaubnis für ein Gildehaus und etwas mehr Nachwuchs zu bekommen.

Bezüglich der Gegner: mit diesem Schauplatz hast du die wunderbare Möglichkeit, ein paar der intrigantesten Exemplare der Spezies Vampiricus Cainis in die Stadt zu packen und durch die Bedrohung von außen auch dort zu behalten. Kann man ihnen im Moment trauen oder könnte es dazu kommen, dass "sie leider den Vampir (zufälligerweise ihr Rivale) vor den anstürmenden Tzimisce nicht mehr retten konnten"? Wenn dir die Chronik aus dem Ruder gerät, weil die Tzimmis zu viel Boden gut machen könntest du übrigens auch ein zufällig vorbeikommendes Werwolfrudel schicken, die sich mit ihnen prügeln.
 
Danke für die Infos, ich wusste doch, dass ich keine Ahnung hab! :)

Zum Zeitpunkt 1230 war Hauptstützpunkt der Tremere noch Ceoris, obwohl es natürlich amüsant wäre, schon jetzt auf die Vorbereitungen zur Verlegung anzuspielen.

Wo liegt denn das?

Ist natürlich eine Prima Plot-Idee, die Tremere als Feinde der Tzimisce sind willkommende Verbündete aber später werden sie versuchen, die Stadt zu übernehmen. :D

Zudem ist anzumerken, dass in einem Jahr die Leopoldsgesellschaft (= Inquisition) gegründet wird, obwohl deren Erfolg noch etwas auf sich warten lassen.[/quotr]

So genau wusste ich das nicht, aber ungefähr stehts auch im VdA-GRW. Wo wird die denn gegründet und wie und überhaupt?

Die Tremere sind gerade mitten im Massassakrieg (waren das zu viele 's'?) drin und werden kaum Ressourcen aufbringen können, um wirklich mit viel Hilfe von außen die Stadt zu übernehmen, dass sie es auf diplomatischem Weg versuchen, passt also, obwohl sie vielleicht schon versuchen, die Erlaubnis für ein Gildehaus und etwas mehr Nachwuchs zu bekommen.

Ja, genau so, bis auf "was ist der Massassakrieg?"

Bezüglich der Gegner: mit diesem Schauplatz hast du die wunderbare Möglichkeit, ein paar der intrigantesten Exemplare der Spezies Vampiricus Cainis in die Stadt zu packen und durch die Bedrohung von außen auch dort zu behalten. Kann man ihnen im Moment trauen oder könnte es dazu kommen, dass "sie leider den Vampir (zufälligerweise ihr Rivale) vor den anstürmenden Tzimisce nicht mehr retten konnten"? Wenn dir die Chronik aus dem Ruder gerät, weil die Tzimmis zu viel Boden gut machen könntest du übrigens auch ein zufällig vorbeikommendes Werwolfrudel schicken, die sich mit ihnen prügeln.

Die Tzimisce sind bis jetzt noch an der Grenze zu Österreich (ich benutze einen historischen Atlas mit leider keiner Karte von genau 1230).


Mir fehlt noch eine Plotidee zu der Toreador. Wie sahen denn die politischen Verhältnisse Frankreich (Toreador) - Deutschland (Ventrue) aus?

Ich denke schon irgendwie Rivalen, die haben dann auch gewisse Verträge (Ideen?), die auch mal neu ausgehandelt werden oder so.

Die Gangrel und Nosferatu können je nachdem auch von dem ein oder anderen mal zu Unruhe oder Attentat veranlasst werden, die sind so ein Bisschen Spielball und können im ungünstigen Moment eben die Ventrue/Malkavianer-Fraktion übertreffen (und bei Malkavianern weiß man ja sowieso nie :D ).

Die Spieler sind übrigens sehr Neugeborene Wenigwisser, ein Ventrue auf dem Pfad der Könige (Nachfahre des Grafes um 5 Generationen), ein Brujah mit seinem Mentor auf dem Pfad des Himmels (ohne Zusammenhang zur Stadt, jedoch zum Ventrue-SC) und ein Toreador auf dem Pfad der Sünde(!) (Nachfahre der Botschafter-Toreador um 2 Generationen).
 
So genau wusste ich das nicht, aber ungefähr stehts auch im VdA-GRW. Wo wird die denn gegründet und wie und überhaupt?

Wo würdest du spontan annehmen, dass Gemeinschaften der katholischen Kirche gegründet werden?

Ja, genau so, bis auf "was ist der Massassakrieg?"

Die Tremere waren einmal menschliche Magi. Tremere selbst versucht, die Tradition (sowas ähnliches wie Clans bei Magus) der Hermetiker, der er angehört, zu übernehmen, was der Orden des Hermes ihm übelnimmt. Trotz der Entschärfungsversuche von Seiten Etrius' beginnt ein Krieg, welchen die Hermetiker abbrechen und zu einem Waffenstillstand führen, als die Technokraten (damals noch Orden der Vernunft) an Stärke gewinnen.
 
Vatikan. Hatte mich nur etwas gewundert, diese Info hie anzutreffen, war dann wohl im weiteren Umfeld zeitlich anzusiedeln.



Jou, da stand mal was in Ars Magica, aber da bin ich immer noch nicht durch mit Lesen.
 
Ars Magica hatte aber meiner Meinung nach absolut nichts mit der WoD zu tun, sondern ist ein vollkommen eigenständiges Rollenspiel.
 
Nette Ansätze können auch die Tremere als solche bieten. Immerhin haben sie die Gabe nur geraubt, daher mag man sie nicht, um genau zu sein man traut ihnen nicht, die meisten hassen sie.
 
Ars Magica hatte aber meiner Meinung nach absolut nichts mit der WoD zu tun, sondern ist ein vollkommen eigenständiges Rollenspiel.

Nun, es kommen Magier vor, der Orden des Hermes wird erwähnt, sogar dass die Tremere mittlerweile zu Vampire geworden sind - mindestens so passend wie andere WoD-Systeme.

Nette Ansätze können auch die Tremere als solche bieten. Immerhin haben sie die Gabe nur geraubt, daher mag man sie nicht, um genau zu sein man traut ihnen nicht, die meisten hassen sie.

Gute Idee. Die Toreador mag die Tremere nicht (die Ventrue müssen sie ja mögen). Die Gangrel, Nosferatu und Ravnos haben, fürchte ich, keine Ahnung von so etwas.
 
Nun, es kommen Magier vor, der Orden des Hermes wird erwähnt, sogar dass die Tremere mittlerweile zu Vampire geworden sind - mindestens so passend wie andere WoD-Systeme.

Nicht wirklich. Sowas nennt man Easteregg oder meinetwegen einen humorvollen Verweis. Ars Magica hat absolut nichts mit der WoD zu tun. Es wurde nur mal zur Anfangszeit von White Wolf produziert. Es ist ähnlich, als würde man Engel als zukünftiges Szenario für die WoD verwenden, nur weil es ebenfalls von F&S vertrieben wird.
 
Das die Ventrue die Tremere mögen muss auch nicht sein, zumal die da ein Highclan sind. Was die Gangrel angeht, denke ich schon, dass die das wissen, da sie Tremere teilweise regelrecht zur Strecke bringen.
 
Wenn 1230 gespielt wird? Da sind die Tremere mM nach noch richtig am basteln. Die Gangrel werden wohl nicht unbedingt wissen, was genau passiert, aber wohl dass ihre Geschwister verschleppt werden oder wurden. Nur weil die Jungs am Baum schnüffeln sind die nicht unbedingt blöde.
 
1022
Tremere, Etrius, Goratrix und Meerlinda,… (der Rat der Sieben) werden zu Vampiren.
Die Tzimisce verbünden sich mit den Gangrel und Nosferatu gegen die Tremere. Gildehaus um Gildehaus fällt, bis Goratrix die Gargylen perfektioniert und ihnen befiehlt, die Tremere zu beschützen. Die Tremere schlagen ihre Gegner vernichtend

1133 Tremere diableriert Saulot (oder versucht es)

Die Tremere sind also schon voll dabei.


Na ja und diese Gangrel sind nicht unbedingt das typische und die meisten auch nicht so alt. U.a. ist einer dabei, der doch lieber zivilisiert wäre (die anderen sind Barbaren auf dem Pfad des Tieres o.ä.). Mischen gerne mal mit, vor allem, wenn irgendwelche Leute meinen, ihre Hufe in ihren Garten zu stellen. Und wollen den Zivilisierten davon überzeugen, bei ihnen mitzumachen oder ihn abmurksen, je nach Mentalität.

3-4 Gangrel sind erst wenige Jahre jung und ansonsten gibt es nur noch 2-3 weitere.
 
Zurück
Oben Unten