Wie tritt Euer Avatar auf?

Totz66

Kainit
Registriert
20. Februar 2006
Beiträge
25.163
Wie handhabt Ihr das in euren Magus - Chroniken mit den Avataren?

Sind die eher wie Kinder die vom Willen des Magus geführt werden, oder starker Teil eines mächtigen Über - Ich, dass den Magus beeinflusst, teilweise sogar kontrolliert.

Steht die Dualität Magus / Avatar bei Euch im Vordergrund oder tritt der Avatar fast nie in Erscheinung?

Kommt es zu Konflikten zwischen Magus und Avatar und wenn ja, wie wirkt sich ein solcher Konflikt aus?

Spielen ehemalige Existenzen des Avatars eine Rolle in Eurer Chronik oder hat der Magus gar versucht sich selbst Einblicke in die Vergangenheit seines Avatars zu verschaffen?

Bin gespannt auf eure Antworten!
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Wirklich? Ich find das ganze Thema echt spannend und habe bei allen meinen Charakteren da viel Spaß dran.
Vor allem weil das Ding immer einigermaßen renitent ist und versucht seinen eigenen Kopf durchzusetzen (wenn es Denn nur einen Kopf hat).
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Ich würde das vom Wert des Avatar-Backgrounds abhängig machen. Viele Punkte Avatar, dann ein bemerkbarer Avatar, wenige Punkte da, dann uU vernachlässigbar. (Und ja, wir haben einige PCs mit wenig Avatar, da bei uns meist gar nicht so viel mit Quint gearbeitet wird.)

Bb, Stayka
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Hängt bei uns vom Charakter ab. Bei meinem SoE spielt er eigentlich keine Rolle, bei unserem Orphan hat er eine eigene Persönlichkeit (mit dazugehöriger Person) und Geschichte und ist an einigen Stellen sehr zentral gewesen.
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Stayka schrieb:
Ich würde das vom Wert des Avatar-Backgrounds abhängig machen. Viele Punkte Avatar, dann ein bemerkbarer Avatar, wenige Punkte da, dann uU vernachlässigbar. (Und ja, wir haben einige PCs mit wenig Avatar, da bei uns meist gar nicht so viel mit Quint gearbeitet wird.)

Bb, Stayka

Schon klar, aber wie wirkt es sich aus? Habt Ihr in Eurer Runde Beispiele? Findet Ihr nicht, dass der Avatar die Chronik bereichern kann?
Bei uns bietet der Avatar auch die Möglichkeit eine andere Sicht der Dinge aufzuwerfen, andere Philosophien in die Kampagne einzubringen. Vor allem kann man den spielern einmal den Spiegel vorhalten - für mich eines der gundlegenden Elemente ist die Selbsterkenntnis des Magus - vor allem wenn Arete gesteigert werden soll.
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Ehrlich gesagt weniger, wobei der Spieler mit dem 5er Avatar bei nem anderen ST ein Seeking gespielt hatte, wo sein Avatar eine tragende Rolle gespielt haben soll. Aber da war ich nicht dabei. In unseren Runden haben sich die Chars immer eher mit anderen Sachen herumzuschlagen als mit ihren Avataren...

Bb, Stayka
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

bei uns wird das unterschiedlich gehandelt und die form des erscheinens und inwieweit der avatar sich einmischt hängt stark von der essenz des kleinen ab...

(vgl z.B. Chuck Lebeau's Avatar: Kojote (Urtümlich, Avatar: 4), der ständig mit ihm redet)
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Totz66 schrieb:
Wirklich? Ich find das ganze Thema echt spannend und habe bei allen meinen Charakteren da viel Spaß dran.

In meinen früheren Runden, hatten wir immer sehr niedrige Avatar Werte. In meiner momentanen Runde würde er nur stören. Bei M:tSC allerdings, würde ich einen Avatar gerne mal auftauchen lassen (im wahrsten Sinne des Wortes :D ).
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

malcalypse schrieb:
bei uns wird das unterschiedlich gehandelt und die form des erscheinens und inwieweit der avatar sich einmischt hängt stark von der essenz des kleinen ab...

(vgl z.B. Chuck Lebeau's Avatar: Kojote (Urtümlich, Avatar: 4), der ständig mit ihm redet)

Dachte ich mir, war aber nicht sicher ob er nicht doch einen mächtigen Vertrauten und Geisermentor mit sich rumschleppt.
Ich finde es eigentlich shr interessant mit so einem alten Geist, vor dem man nichts verbergen kann weil er ja ein Teil meines Magus ist zu interagieren.
Ist für mich eine absolute Würze des Systems.
Meine Ordensmaga aus dem Spice Demise hat Avatar 5 - auch urtümlich und dazu die Nachteile Zeichen der Urkraft und Bizarr, da haben dann auch alle was davon:D
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Agroschim schrieb:
In meinen früheren Runden, hatten wir immer sehr niedrige Avatar Werte. In meiner momentanen Runde würde er nur stören. Bei M:tSC allerdings, würde ich einen Avatar gerne mal auftauchen lassen (im wahrsten Sinne des Wortes :D ).

Warum würde Dich das Auftauchen der Avatare stören - siehst Du sie nur als Massangabe für einsetzbare Quintessenz?
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Ich muss Totz66 zustimmen, der Avatar ist ein essenzieller Teil des Spiels. Allerdings kann es für den ST ziemlich stressig werden wenn er noch 5-6 zusätzliche NSC's führen muss (die Avatare).

Daher kommt es bei mir eher selten zu direkten Dialogen zwischen Charakter und Avatar (dies kommt allerdings auch auf den Avatarwert und das Charakterkonzept an).
Als Beispiel wie der Avatar stark ins Spiel eingebunden wurde fällt mir da ein Charakter ein. Ein französischer Ritter (aus den hundertjährigen Krieg) mit einer Kriegspsychose, der Stimmen hörte, mit einem 5er Avatar dem er fanatisch ergeben war. Durch die ständigen Dialoge zwischen Avatar und Charakter wirkte der Charakter extrem Schizophren (und der Spieler brachte das auch hervorragend rüber).

Past Life oder ähnliches kommt vor wenn es in die Story passt (aber eher selten).

In der Regel setzte ich den Avatar lieber subtil ein. Die Charaktere haben durch den Avatar surreale Träume und Visionen (in denen der Avatar allerdings nicht auftritt) mit denen der Avatar den Charakter seine "Willen" mitteilt oder über die er den Charakter "Hinweise" gibt. Es kann passieren das der Charakter diese Träume bzw. Visionen missversteht oder bewusst dagegen handelt dann kommt es zu einen Konflikt.
Bei einem solchen kommt es neben denn Regeltechnischen Auswirkungen (höherer Mindestwurf bei Zaubern) zu Heftigen Alpträumen (ein Avatar niedriger Stufe Kommuniziert über Träume).
So handhabe ich dies bei Charakteren mit niedrigen Avatarwerten. Da meine Spieler den Avatar nur als Quintessenzlieferanten sehen habe ich nur selten Charaktere mit hohen Avatarwerten (4+). Tatsächlich fallen mir jetzt auch nur 2 Charaktere mit hohen Avatarwerten ein.
Einen Zusammenhang zwischen den Träumen bzw. den Visionen und dem Avatar konnte bisher keiner meiner Spieler herstellen.

Einen Konflikt bei Charakteren mit hohen Avatarwerten musste ich bisher nicht ausspielen da diese Charaktere nicht willentlich gegen den Avatar handelten und es bei einer direkten Kommunikation selten zu Missverständnissen kommt.
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Ich hab Magus ja nur kurz gespielt aber bei uns gehörte der Avatar halt immer dazu und wurde vom SL als NSC sozusagen gführt.
Unsere Avatare haben uns dann meistens irgendwo drauf gestossen wa wir übersehen haben und solche sachen halt.
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

In unserer Magerunde traten die Avatare nur spärlich auf - bis auf ein Gruppenmitglied der einen "manifestierten Avatar" hatte - ein lustiger Vorteil!
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Colwolf schrieb:
In unserer Magerunde traten die Avatare nur spärlich auf - bis auf ein Gruppenmitglied der einen "manifestierten Avatar" hatte - ein lustiger Vorteil!

Den Vorteil hab ich momentan nicht präsent. Wo kommt der her und was bewirkt er?
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

Das isn Vorteil? Wir ham das immer so gemacht. Kann man viel Spass mit haben.
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

In meiner/unserer Runde kommt der Avatar relativ selten vor. Wir haben für uns festgelegt, das Quintessenz nur nach bestehen einer Queste gesteigert werden darf. Diese werden dann durch den Avatar hervorgerufen.
Diese sind dann meistens Träume/Visionen in denen der Avatar mehr oder weniger auftritt.

Ein Charakter hat jedoch auch einen manifestierten Avatar, der Schädel seines verstorbenen Hundes, mit dem er sich immer wieder gerne unterhält -> sehr amüsant.

Ansonsten spielen die Avatare halt kaum ne Rolle.
Durch das Inplay (Carfax Abbey), habe ich jedoch ein paar nette Anregungen erhalten, wie man Avatare häufiger ins Spiel bringt.
 
AW: Wie tritt Euer Avatar auf?

. . . der Avatar von meinem Mage meldet sich intresanter weise immer nur dann wenn es irgenwie Ärger gibt oder ganz einfach nur um welchen zu machen . . .

Aber wehe man kündigt beim SL an das man mal mit dem Avatar zwiesprache halten will...

In der MDA runde die ich selber leite* spielt der Avatar fast keine rolle ... harkt aber eher am System ...

*(es ist tazechlich dazu gekommen ,,, meine Spieler wollten es so dabei is MtSC um längen besser)
 
Zurück
Oben Unten