Weltraumtrucker

Ace_van_Acer

Zombie Schauspieler
Registriert
14. September 2004
Beiträge
9.116
Der Weltraum - Unendliche Weiten, unendliche Welten und nicht auf jeder Welt gibt es jedes Minerall das genau in diesem Moment wichtig wäre.

Weltraumtrucker erfüllt von der Tiefen Romantik echter Männer in unbequemen Cockpits die durch den Orbit zuckeln nur um die Nächste Lieferung Termingerecht abgeben zu können. Ob es sich um Fleischfressende Organische Lebensformen handelt die sich gerade versuchen aus den Stahlkäfigen zu befreien oder die Hochbrisante Lieferung hinter die Feindlichen Linien des belagerten Planetens - seien sie sicher sie sind Mies bezahlt

Die Trucker - eingetragen in einer Art -Arbeitsbeschaffungsamt- erhalten ihre Aufträge von eben jennem.Je besser sie sind und je zuverlässiger ihre Aufträge ablaufen desto höher steigen sie. Arbeitgeber können unter einer kleiner Gebühr ihre Aufträge abgeben und sich sichersein das nicht irgendein Trucker genommen wird sondern einer von den ersten 1000 Plätzen,.. jedenfalls wenn sie den Aufpreis zahlen können. Qualität hat ihren Preis

Das Netz - Ausserhalb einer jeden Atmosphäre herscht nur Dunkelheit und Kälte - keine gesetze, klar gibt es hier zahlreiche Anneinanderreibungen mit Weltraumpiraten. Aber auch schon so mancher Trucker, hat in der Hoffnung ein besseres geschäft bei weniger Konkurrenz zum Laserknopf gegriffen. So gibt es das Netz. Im netz steht das Allgemeine Kopfgeld einer jeden person auf dessen Kopf etwas ausgesetzt ist.
 
AW: Weltraumtrucker

Die Raumschiffe sind übrigens grösstenteils Ein - Zweisitzer sein. So das jeder Charakter sein "eigenes" kleines Raumschiff besitzt
 
AW: Weltraumtrucker

Ein bis zwei Mann zum Fliegen. Ich stelle mir das ein bisschen wie bei star Wars vor. Mit Han Solo und Chewbacca (schreibt man den so?)

EDIT Nur das die "Spielergruppe" mehr Schiffe verwenden. Seis ein Raumschiff mit dem meissten Lagerraum flankiert von zwei mit Besseren Lasersystemen und einem Sehr schnellen Sphähergleiter
 
AW: Weltraumtrucker

Das Konzept finde ich schonmal wirklich cool ! (Zumal viele SF-Klassiker genau nach dem Astronaut-mit-Fernfahrermentalität-Prinzip arbeiten, wie etwa Alien, Moon44, Outland, usw....)
So ein paar Elemente, die ich da mit einbinden würde:

- Trucker arbeiten natürlich oft nach dem Geleitzugprinzip. Mehrere Raumtrucks schließen sich zu einem Convoi zusammen und werden manchmal sogar von Geleitzugjägern geschützt. (Der Convoi erlaubt, daß mehrere Spieler Trucker spielen können. Das wäre bei zwei Truckern pro Raumtruck sonst etwas schwer...)

- Kolonialplaneten im abgeschmackten Space-Western-Look

- Spacetrucker egal ob Mensch oder Alien, hören natürlich Country-Musik ala´ Truckstop oder steinalten Classic-Rock !!

- Raumstationen haben stark was von Autobahnraststetten. Typisch amerikanische Diner, stark geschminkte Kellnerinnen mit Miniröcken und quäkiger Stimme,

- Raumfahrerkneipen sind grundsätzlich angefüllt mit vielen bizarren Aliens und allerlei Abschaum

- Raumpiraten fliegen Raumgleiter von Harley und tragen Hells-Angel-Abzeichen :D

- Raumpatroullienschiffe haben auch grundsätzlich nur zwei Mann Besatzung
(Gelangweilte Weltraumpolizisten, die Donuts mampfen)

- Die Ära der Weltraumtrucker scheint zuende zu gehen - einige Konzerne verwenden robotgesteuerte Trucks. Diese Robotrucks sind natürlich die absoluten Erzfeinde der Trucker. Stets tobt ein harter Konkurenzkampf.
 
AW: Weltraumtrucker

Das Anheuerungsprinzip klingt ein wenig nach SLA und den SCLs. Das gefällt mir. :)

Ansosnten muss das Spiel natürlich etwas besonderes bieten. Zum einen würde ich auf ein geniales Raumkampfsystem setzen wollen und auf ein paar mehr Teaser im Hintergrund. Das Setting schmeckt zwar bisher ganz nett, aber ein wenig abgelutscht.

Vielleicht kann man auch was mit dieser Idee (http://www.blutschwerter.de/showthread.php?t=15202) verquicken. Da sich dort auch ein paar schöne Ansätze zeigen.
 
AW: Weltraumtrucker

blut_und_glas schrieb:
Und als Regelsystem Serenity?
Yeehaw! - Ähm, ich meinte natürlich - Shiny!

Aber solche Space-Trucker-Geschichten sind DIE Hauptgeschichten, die man schon im alten Traveller (noch ohne Mega, New Era, oder so) mit seinem Free Trader oder Far Trader und einer zusammengewürfelten Mannschaft, die stets am Rande der Legalität und der ständig drohenden Pleite in einem immensen Imperium verschiedenster Welten durchzukommen versuchen.

Ob jetzt Traveller, Star Wars, Firefly/Serenity oder was auch immer - sobald "Trucker" im Spiel sind, muß ich schon fast zwanghaft meine Country-Musik starten (aktuell, wo ich das gerade schreibe das ausgezeichnete Album "Lonely runs both ways" von Allison Kraus & Union Station).

Was definiert ein Sci-Fi-Setting als "Weltraumtrucker"-Setting?

Weltraum? Na gut, Raumschiffe sollte es schon geben. Also Sci-Fi. Oder Spelljammer meets Spellslinger? Oder Deadlands: Lost Colony?

Trucker? Ui, das ist eher ein definierender Begriff: Übernächtigte, harte Kerle in ihren riesigen Frachtraumschiffen. Ihre Familien haben sie auf irgendwelchen Kolonien gelassen und sehen sie nur alle paar Jahre (eventuell mit der interessanten Komplikation, daß die Kinder zwischen den Besuchen schon 10 oder 20 Jahre gealtert sind - man kann hier auch schön zeitliche Verschiebungen wie in The Forever War einbauen). Sie leiden unter miesen Arbeitsbedingungen, harten Deadlines, fiesen Sherriffs, Mafia-Banden, Rockern in Kampfjets und dem "zivilen" Raumverkehr von Passagierraumern, privaten Yachten der Reichen und Privilegierten, sie werden gering geschätzt, haben aber einen eigenen Ehrenkodex. Wenn es hart auf hart geht, dann halten sie zusammen (Convoy - wer kennt diesen Film nicht?). Aber natürlich gibt es auch die, welche Schmuggler, Schlepper, Spione, Massenmörder sind.

Weltraumtrucker.

Da denke ich an all die Trucker-Filme, die so aus US-Produktion kommen, und an die Road-Trains in Australien, sowie an Sci-Fi-Romane wie "Radwelt" von Harry Harrison (Originaltitel ist mir derzeit nicht präsent) oder die Polesotechnische Liga von Poul Anderson.

Trucker in Space.

Das hat schon was. Das hat soviel, daß wir das eh in unserer Firefly-Kampagne spielen (inklusive Country-Musik, Chinesischen Flüchen und reitenden Spaceship-Captains).

Die Unabhängigkeit und das ständige "Road Movie"-Feeling sind für mich wesentliche Elemente eines Weltraumtrucker-Settings. Das erfüllen bestehende Rollenspiele schon ganz ansprechend. Wenn man ein ganz neues Setting schaffen möchte, dann muß man aber m.E. recht viel Arbeit in ein eigenes Universum stecken, welches den Truckern genügend interessante Reibungspunkte gibt, auf daß sich das typische "on the road again"-Gefühl einstellen möge.

Mal sehen, was Ihr hier noch so an Ideen dazu habt...
 
AW: Weltraumtrucker

Ich weiss nicht, ob du den Film kennst:

Space Truckers

Manche Leute finden in grottenschlecht, manche finden ihn kult und andere finden ihn okay.
Aber ich denke für Dein Setting dürfte er die eine oder andere Inspiration bieten.
 
AW: Weltraumtrucker

Idee:
Ihr seid die letzten "Handwerker" dieses Universums. Als die 100%ig zuverlässige Synapsensteuerung aufkam, wolltet (oder konntet) ihr euch diese nicht anschaffen. Zwanzig Jahre später hatten die Schiffe aus der Brain-Kopplung ihrer Piloten gelernt. Sie flogen jetzt ohne Pilot (oder so eine Art am Leben erhaltender Symbiont). Ihr Pläne sind undurchsichtig, doch decken sie sich nicht mit euren...
 
AW: Weltraumtrucker

Skar schrieb:
Idee:
Ihr seid die letzten "Handwerker" dieses Universums. Als die 100%ig zuverlässige Synapsensteuerung aufkam, wolltet (oder konntet) ihr euch diese nicht anschaffen. Zwanzig Jahre später hatten die Schiffe aus der Brain-Kopplung ihrer Piloten gelernt. Sie flogen jetzt ohne Pilot (oder so eine Art am Leben erhaltender Symbiont). Ihr Pläne sind undurchsichtig, doch decken sie sich nicht mit euren...

Das würde ich eher als intressanten Kampagenband nehmen als wirklich für die Hintergrundgeschichte.

Zum Thema ausserirdische hätte ich wie bei den Art schiffen eine Art "baukastensystem" vorgeschlagen. der Weltraum ist voll von seltsamen Kreaturen die alle ihre vor und nachteile haben. bau deinen Charakter nach deinen vorstellung. Mehr arme mehr beine zwei gehirne oder was auch immer
 
AW: Weltraumtrucker

Das Baukastensystem klingt wirklich cool ! Man könnte eventuell sogar eine Art Zufallstabelle für Aliens erstellen...falls man als SL schnell man exotisches Viehzeug braucht.
 
AW: Weltraumtrucker

Nah! Geh' raus aus mei'm Kopp' Du Psicko, oder ich lass' Dich im Schüttgut-Pod ohne Anzug mitfahren...

Is' doch wahr! Die miesen Eierköppe ficken Dein Hirn, wenn Du ihnen nich' rechtzeitig ein'n Antigrav-Wagenheber auf die Zwölf haust.
 
AW: Weltraumtrucker

blut_und_glas schrieb:
Ich für meinen Teil würde es ja möglichst frei von solchen Auswüchsen halten...

mfG
rmn

Ja ich finde auch es passt irgendwie nicht ins Setting hinein. Und die idee von Organisiertem verbrechen im Weltraum ist cool,.. und Mafia,. ich sehe es schon vor mir. Schnurrbärtige Männer in schnellen, gutassehenden Jägern
 
AW: Weltraumtrucker

blut_und_glas schrieb:
Wer Mafia sagt, muss auch Gewerkschaft sagen.

mfG
rmn
Klar!

Gerade die unsauberen Auswüchse der US-Gewerkschaft der Teamster (Transportfahrer = Trucker) und deren Zusammenhänge mit Mafia-Geschäften könnten eine richtig gute Bereicherung dieses Settings sein:

Der Space-Trucker Jim-Bob hat Schulden bei Don Vitrio aufnehmen müssen, da ihm sonst blasterschwingende Repo-Men sein Truck-Schiff gepfändet hätten. Nun muß er ab und an Fahrten"vorschläge" annehmen, die er unmöglich ablehnen kann...

Dabei gerät er auch mit der Gewerkschaft aneinander, da diese zwar einerseit Schmiergelder nimmt und vor allem Geldwäsche für manche Mafia-Familien betreibt, zum anderen aber den Industrieplaneten "Feldmarschall Motors" mit seinen Fahrzeugschmieden pressewirksam bestreikt. Nun muß unser armer Jim-Bob aber eine Fuhre unternehmen, die ihn als Streikbrecher zu agieren zwingt. - Jim-Bob ist voll in der Scheiße.

Das heißt, wenn da nicht diese quirlige Reporterin des Galactic Herold bei ihm mitfahren würde, nachdem sie - eine heiße Story witternd - sich bei ihm ins Cockpit herein-"argumentiert" hat.

Zum Glück weiß der alte Kriegskumpel Hank "One-Eye-too-many" Pigsticker, der ebenfalls einen Space-Truck steuert, daß Jim-Bob einer der "good ol' boys" aus dem letzten Krieg ist. Und man läßt keinen seiner Einheit im Stich. Vor allem nicht, wo doch Jim-Bob auch schon mal Hank aus dem Asteroiden-Knast von Sherriff Dirk (bei Truckern "Dirt" genannt) Ransom rausgehauen hat.



Mafia, Teamster-Gewerkschaft, Pressefritzen, Sherriffs, gute alte Kriegskumpels,...

Das alles paßt doch BESTENS in dieses Setting, finde ich.
 
Zurück
Oben Unten