Welche Settings Publizieren?

URPG

Blwargh!
#StandWithUkraine
Registriert
1. November 2005
Beiträge
7.644
Hallo erst mal,

wie die meisten hier ja wissen, arbeite ich (und andere) derzeit an Settings für mein Urpg-Regelwerk. Wenn ich alle mehr oder weniger schnell fortschreitenden Projekte zusammen nehme handelt es sich um ein gutes Dutzend Settings.

Da jedes der Bücher, obwohl es als Print-on-demand herauskommen wird Geld kostet (ISBN, Datenbankeinträge, etc.) und zusätzliche Arbeit ist (Layout, Satz, Lektorat) wollte ich möglichst "erfolgreich" starten um dann die anderen Settings nachzuziehen. Dazu muß ich aber eine gute Mischung aus "Geschmack der Massen" und "interessant und innovativ" Treffen, beides in einem gibt es wohl leider nicht.

Das Spektrum der Möglichkeiten ist relativ weit gefächert derzeit und von Settings im klassisch-High-Fantasy oder Antiken Bereich über Piraten und 2. Weltkrieg (ala indiana Johnes) bis hin zu Cyberpunk und SciFi Settings.
Ich kann gerne das entsprechende Kapitel das sich auf 1/4 Seite mit allen beschäftigt per E-Mail zuschicken (oder man kann es auf meiner Seite herunterladen), oder den (englischen) Text hier posten - tut mir leid, derzeit zu viel zu tun für eine Übersetzung.

Es würde mich aber auch generell interessieren, was in der Spielelandschaft fehlt, was ihr vermißt, was ihr haben wollt. Sagt was, daß ist DEINE Chance!
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Wo du sicherlich lange alleiniger deutscher Platzhirsch bleiben wirst, ist wenn du etwas mit 2ter-Weltrkieg-Thematik veröffentlichst, aber ich kann nicht versprechen das sich das gut verkauft. Oder wie wär's mit SciFi? Ich habe den Eindruck das Perry Rhodan dank Midgard-system und Lodland dank Langweiligem Setting keine echten Platzhirsche sein werden.

Aber ganz unabhängig vom Setting, fehlt der deutschen Szene IMHO etwas mit interessantem/n zentralem/n konflikt/en den/die die Spieler nicht nur miterleben sondern in dessen Verlauf sie auch eingreifen können, dessen Ende sie mitbestimmen können.

Auf deutsch gibt es durchaus genug Sandkästen in denen man Spielen kann ("Wir stellen nur die Welt und die Physik zur Verfügung, aber wir wollen euch nicht vorschreiben was ihr damit anstellt, ein Spiel das darin funktioniert müsst ihr schon selbst erfinden. Wir vergeben EP für Anwesenheit, gutes Rollenspiel und für die Beendigung von Kapiteln, also schlagen wir wohl vor, irgendwas in die Richtung zu unternehmen(ohne euch zu verraten/vorschreiben zu wollen was das bedeutet).") und auch großes, bereits abgedrehtes, Filmmaterial gibt es in ausreichender Menge ("Wir stellen nicht nur die Welt und die Physik zur Verfügung, nein auch einen Metaplot (All Hail King Metaplot!!!) der Statisten- oder Zuschauerrollen für die Spieler überlässt, wie wär's?"), was rar gesät ist, ist spielbares Material und eine klar erkennbare Spielweise, die dazu Einlädt in der Welt zu spielen und die es auch ermöglicht diese nachhaltig zu verändern.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Nein, letztens hatte ich mich dort extra angemeldet und konnte trotzdem nichts runterladen.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Ob des Regelsystems würde ich eher zu den Settings raten, bei denen mit "realismusfreundlichen" (oder sogar -begeisterten) Spielern zu rechnen ist.

Dass sind meiner Meinung nach vor allem Settings aus den Bereichen Cyberpunk und Science Fiction. Dementsprechend würde ich an deiner Stelle darauf meinen Fokus legen.

mfG
bdd
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Es fehlen irgendwie klassische SciFi-Settings.

Aber ein Piratensetting find ich auch cool und glaube, dass es trotz 7te See Erfolg haben könnte!
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Auf keinen Fall sollte es Tolkien-Fantasy sein - damit gehst du nur gegen die Platzhirsche baden.
Horror ist hierzulande auch schwierig, denn da sind Cthulhu und WoD ziemlich uneinholbar.
Ich kann mich b_u_g nur anschließen - setze auf den dritten großen Gorilla unter den RPG-Genres und mache auf SF.

Zu meinen persönlichen Wünschen kann ich nicht viel dazu sagen da mich das URPG-System nicht reizt und ich kein reines Settingmaterial kaufe.

Sandkästen ("Wir stellen nur die Welt und die Physik zur Verfügung, aber wir wollen euch nicht vorschreiben was ihr damit anstellt, ein Spiel das darin funktioniert müsst ihr schon selbst erfinden. Wir vergeben EP für Anwesenheit, gutes Rollenspiel und für die Beendigung von Kapiteln, also schlagen wir wohl vor, irgendwas in die Richtung zu unternehmen(ohne euch zu verraten/vorschreiben zu wollen was das bedeutet).")
Nach allem was ich weiß fällt das URPG-System ohnehin schon in diese Kategorie der "Universal-Rollenspielzeuge", wie ich es nenne.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Es fehlen irgendwie klassische SciFi-Settings.

Aber ein Piratensetting find ich auch cool und glaube, dass es trotz 7te See Erfolg haben könnte!
Mach doch Sci-Fi-Piraten oder Steampunk-Piraten daraus ;)

Aber wenn das System Midgard ähnelt (egal ob jetzt in Sachen Spielgefühl oder ob da größere Ähnlichkeiten bestehen) sind M&D-Piraten wahrscheinlich sowieso verkehrt.

Nach allem was ich weiß fällt das URPG-System ohnehin schon in diese Kategorie der "Universal-Rollenspielzeuge", wie ich es nenne.
Man kann aber doch auch ein Universalsystem für interessante Settings mit Corestory nutzen. Savage Worlds ist auch ein "Universalspielzeug" aber mit einem der dafür veröffentlichten Settingbände wird ein Schuh, ähm Spiel, daraus.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

xorn, du bist bei mir nicht xorn?! Schreib da mal MAt-in oder Ryu an, dann schaltet man dich frei. Ohen freischaltung bekommst du nur Charakterbögen und Vorstellungstexte.

Das ganze ist auch hier im Forum vorgestellt, auch wenn es da nur um die puren Regeln geht.

Ich kann die Grundregeln oder die Zusammenfassung (wo auch die Zusammenfassung der Settings drin ist) allerdings auch gerne per Mail schicken. Sind 4 bzw. 12 Seiten PDF.

-----------------------

Derzeit wird am aktivsten am "cyberpunkartigen" und am "2. weltkrieg" setting gearbeitet.

Ja, die Regeln sind universell nutzbar, ohne ausnahmen für die Settings, aber es wird dennoch lesbar und lesenswert bleiben was ich bisher so an in-game geschichten und Beispielen für die Settings gesehen habe.

Ich poste nachher mal den Text zu den Settings... erstmal hier neu starten, der rechner muckt.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Kann mich dem genannten anschließen, ein ernsthaftes SciFi-Setting dürfte dem was ich von URPG bisher kenne und dem deutschen Rollenspielmarkt am angessensten sein.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Kann mich dem genannten anschließen, ein ernsthaftes SciFi-Setting dürfte dem was ich von URPG bisher kenne und dem deutschen Rollenspielmarkt am angessensten sein.
Würde ich auch so sehen.

Bloß kein Steampunk, da diesbezüglich eh schon genug verfügbar ist bzw. ein paar tragische Projekte noch in Arbeit sind.

Fantasy und Horror kann man aus DSA- und Cthulhu-Gründen eh ausschließen.

Weird Wars 2. Weltkrieg könnte was sein - wobei ich in Deutschland dafür nicht gerade mit Begeisterungsstürmen rechnen würde.

Bleibt eigentlich nur Cyberpunk und/oder Sci-Fi-Weltraum-Zeugs.

Und generell gilt dazu: Wenn es nicht MINDESTENS EINE so coole Eigenschaft hat, die andere, auch englischsprachige Rollenspiel-Settings nicht zu bieten haben, dann laß es stecken.

Es gibt im Bereich der freien deutschen Rollenspiele auch schon einige Sci-Fi-Rollenspiele, die sich auch den "Realismus"-Grad von URPG auf die Fahnen geschrieben haben, oder zumindest ähnlich "kleinteilig" daherkommen. (Nova-RPG)

Eigentlich besteht kein Bedarf an einem crunch-starken Generischen Universellen Rollenspiel in Germany (GURPG). Nicht solange es nicht einen enormen Run auf Rollenspiele wie GURPS gibt. Und auf den kann man länger warten als auf die nächste Eiszeit.

Wenn Du schon ein Regelwerk hast, dann ist das ja gut und schön. Doch ein Regelwerk allein ist nur etwas für Selbstbastler. Das ist auch die Nische, in welcher Savage Worlds sehr erfolgreich ist, weil es eben KLARE Strukturen hat, bei denen man leicht die Auswirkungen einer Änderung erkennen kann, und die einen hinsichtlich eine Anpassung für ein Setting anleiten können.

Und trotzdem verkauft sich Savage Worlds ausschließlich wegen solche Settings wie 50 Fathoms, Necessary Evil, Rippers und natürlich Deadlands:Reloaded so gut. Und das liegt daran, daß jedes dieser Settings nicht "normale", nicht "unspannende", sondern UNNORMALE Spielarten des dort verwandten Genres (Piraten, Supers, Viktorianischer Horror) zu bieten hat.

Was sind die Besonderheiten, die die von Dir zur Auswahl gestellten Settings nun haben, und die NIEMAND SONST hat?
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Derzeit wird am aktivsten am "cyberpunkartigen" und am "2. weltkrieg" setting gearbeitet.

Warum nicht Nägel mit Köpfen machen und ein Sci-Fi-Setting mit Weltkriegsstimmung an den Mann bringen? Landserromantik ohne historischen Ballast und das Gespenst der politischen Korrektheit, und weit und breit kein Konkurrenzprodukt in Sicht.
Ausserdem könnte man die benötigten Regeln auf das für das Setting wesentliche reduzieren, und muss die Neueinsteiger nicht gleich mit einem Brockhausartigen Crunchmonster verschrecken.

-Silver
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Wir haben bisher ein hartes, low-tech SciFi Setting im Stil/Technologienivau von Aliens, Space: Above and Beyond (aka Space: 2063), Starship Troopers und zahllosen weiteren SciFi Streifen und Büchern.
Ein Setting in dem quais alles *außer* Menschen herumläuft, inclusive sprechenden Pflanzen und Papageienmenschen, wo die Menschheit die neue, unbekannte Gefahr darstellt.

Am ehesten ersteres?

Ich verkaufe Regelwerk und Setting nicht getrennt, daß Regelwerk kommt voll eingebunden in die Settingbücher hinein, inklusive Settingbezogenen Beispielen, etc. Es ist also universell und herauslösbar für Bastler aber primär ersteinmal integriert zu erhalten. Die Settings sind in Arbeit und werden teils schon mehrere Jahre bespielt, aber es müssen jetzt prioritäten gesetzt werden für die Fertigstellung.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Wir haben bisher ein hartes, low-tech SciFi Setting im Stil/Technologienivau von Aliens
inclusive sprechenden Pflanzen und Papageienmenschen

Bis zu etwa "sprechende Pflanze" hattest du meine Aufmerksamkeit und meine Bescheinigung einer gewissen Markttauglichkeit. Die ging dann allerdings bei "alles ausser Menschen" schnell flöten.

Deine Zielgruppe kann sich nicht mit Briegel dem Busch identifizieren, und auch der Sexappeal von Pollys Schwanzfedern funktioniert einfach nicht für den Einsteiger.

Was bleibt ist Kassengift.

-Silver
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Mir ging es ähnlich... Entweder man bleibt wirklich low und benutzt (wenn überhaupt) nur Aliens des Star-Trek-Strickmusters, die sich außer durch bunte Haut, faltige Stirn und/oder lustigen Hut nur kulturell von Menschen unterscheiden, oder man geht over the top mit bizarren Star-Wars-Aliens (wo sprechende Pflanzen und Papageienmenschen auch nicht mehr auffallen).

Beides in der geschilderten Weise zu vermischen führt bei mir aber nur zu Konvulsionen in der Magengrube und dem dringenden Bedürfnis mein Mittagessen der Kloschüssel anzuvertrauen.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Wenn es erfolgreich und auf Nummer sicher sein soll, pack noch eine kleine Prise 'Cool Powers' wie PSI, ein 'Macht'-Feld usw rein!


H
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Ähm, nur mal so, ich hab das so gelesen dass das zwei verschiedene Settings sind, einmal das Hard-SciFi und dann das in dem alles mögliche rumläuft. Ich hoffe mal ich täusche mich da nicht, sonst gilt oben gesagtes natürlich in vollem Maße...
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Wenn es erfolgreich und auf Nummer sicher sein soll, pack noch eine kleine Prise 'Cool Powers' wie PSI, ein 'Macht'-Feld usw rein!

Das, und/oder eine Extraportion geiler Spielsachen. Am besten mit Illustrationen. Für ein "Hard"-SF Setting würde ich ein paar niedrig angesetzte PSI-Kräfte ohne grosse Special FX empfehlen. Das SFX-Budget wandert dafür in die Alienkostüme und in...

Hudson schrieb:
I'm ready, man, check it out. I am the ultimate badass! State of the badass art! You do NOT want to fuck with me. Check it out! Hey Ripley, don't worry. Me and my squad of ultimate badasses will protect you! Check it out! Independently targeting particle beam phalanx. Whoa! Fry half a city with this puppy. We got tactical smart missiles, phase-plasma pulse rifles, RPGs, we got sonic electronic ball breakers! We got nukes, we got knives, sharp sticks...

-Silver, bringt den Frieden. Frieden durch überlegene Feuerkraft.
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Deine Zielgruppe kann sich nicht mit Briegel dem Busch identifizieren,
Was!? Man kann da Captain Briegel T. Busch von der USS Bumblebee Bush spielen?

Super!

Gekauft!




Geht auch Mr. Brot?

mainteaser_bumblebee_bush.jpg
 
AW: Welche Settings Publizieren?

Das, und/oder eine Extraportion geiler Spielsachen. Am besten mit Illustrationen. Für ein "Hard"-SF Setting würde ich ein paar niedrig angesetzte PSI-Kräfte ohne grosse Special FX empfehlen. Das SFX-Budget wandert dafür in die Alienkostüme und in...
[/I]

Seh ich genauso!

Spieler lieben solche Sachen!


H
 
Zurück
Oben Unten