Warum überhaupt Science Fiction?

AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Die Frage klingt vielleicht erstmal seltsam, aber warum zur Hölle brauche ich überhaupt Science Fiction?

Das ist insofern schon eine problematische Frage, weil du dieselbe ebenso für jedes literarische Genre/Setting stellen könntest.
Warum zur Hölle brauche ich überhaupt Fantasy?
Warum zur Hölle brauche ich überhaupt Thriller?
Warum zur Hölle brauche ich überhaupt historische Romane?

Da sich jede Art von Geschichte letztlich auf Motive reduzieren lässt ist das Setting nur eine der 5 Säulen des Geschichtenerzählens mit denen diese Motive transportiert werden.
Die anderen 4, neben Setting, sind Thema, Plot, Charaktere und Stilmittel.
Eine genauso sinnvolle Frage wäre also:
Warum zur Hölle brauche ich überhaupt weibliche Charaktere?
Warum zur Hölle brauche ich überhaupt Dialoge?

Das Setting Science Fiction in all seinen Permutationen ist letztlich eben eine von vielen Möglichkeiten ein Thema zu transportieren. Sicherlich hat Science Fiction traditionelle Schwerpunkte was die Themen angeht, aber im Grunde sind Settings austauschbar.

Um mal ein Beispiel zu nennen: Der Herr der Ringe hätte auch als Science Fiction funktioniert und ebenso als historischer Roman während der französischen Revolution.
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

okay jetzt bin ich gespannt ^^

Man nehme einen beliebigen McGuffin (Krone, historische Dokumente, Schlüssel zum Schlafgemach des Sonnenkönigs) und eine kleine Gruppe schwächlicher Protagonisten. Gegen alle Widerstände schaffen es nach langer zäher Reise durch die Wirren der beginnenden Revolution die Gefährten des McGuffin diesen zu vernichten/seiner Bestimmung zuzuführen/aufzuessen. Holzhammer-Moral obendrauf: "Selbst der Kleinste kann den Lauf der Dinge verändern.

Damit wäre das Hauptthema von Herr der Ringe abgehandelt. Zu den unzähligen Nebenthemen kann man sich ähnliches einfallen lassen.
Natürlich fällt der ganze Fluff drumherum weg (Endlose Völker-/Mythen-/Linguistikbeschreibungen, Magie, epische Schlachten, etc.) aber die Themen und Motive bleiben erhalten. Ein völlig anderes Buch, aber deswegen überlegt man sich als Autor ja auch wie man die 5 wichtigen Bereiche beim erzählen besetzt. Wenn ich das Setting Fantasy/Mittelerde gegen historischer Roman/Französische Revolution austausche, werde ich auch den Plot umgestalten, völlig andere Charaktere verwenden und mir passende Stilmittel überlegen (Ein Ich-Erzähler wäre vielleicht passend. Oder viele Innere Monologe um die tendenzielle Emo-Verfassung von Frodo weiter in den Vordergrund zu bringen.)

Warum also Science-Fiction verwenden? Weil es zu der Geschichte die ich erzählen will passt.
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Posthumane SF zum Beispiel. ;)
Und rechtextreme SF. Die gibts leider auch, Stichwort Stahlfront.
Nekro für dieses wunderschöne Cover:
stahlfront5.jpg

Weil normale Zeppeline noch nicht phallisch genug sind.
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Man nehme einen beliebigen McGuffin (Krone, historische Dokumente, Schlüssel zum Schlafgemach des Sonnenkönigs) und eine kleine Gruppe schwächlicher Protagonisten. Gegen alle Widerstände schaffen es nach langer zäher Reise durch die Wirren der beginnenden Revolution die Gefährten des McGuffin diesen zu vernichten/seiner Bestimmung zuzuführen/aufzuessen. Holzhammer-Moral obendrauf: "Selbst der Kleinste kann den Lauf der Dinge verändern.
Ja gut den Hauptplot könnte man da wirklich auch abhandeln

Warum also Science-Fiction verwenden? Weil es zu der Geschichte die ich erzählen will passt.
Ja scheinbar :D
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Bei Amazon gibt es ALLES zu kaufen was nicht lebendig ist.

(Wundert mich eigentlich dass die noch keine richtigen Pornos führen... Oder tun sie das...?)
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Gerade gefunden, als Link auf deren Homepage, die angebliche Ehrung des angeblichen Schreiberlings (amerikanischer Professor, der in den Wäldern lebt... jaja sicher.)
The World's Greatest Business Mind

Jetzt bin ich mir sicher: Verleger und Autor dieses Schunds lachen sich permanent schlapp über die rechtsgepolten Naivlinge, denen sie ihr Machwerk unterjubeln können. Und wie man hier sehen kann, scheinen sie die Herausforderung zu lieben: Wie offensichtlich muß ein Schwindel sein, damit ihn uns diese Hohlbirnen nicht mehr ungefragt abkaufen?
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Was, Pornos? Oh doch. Aber eben nur mit Postident-Verfahren etc. also teuer und persönlich ala "soso mal wieder Wichsfilmchen gekauft Herr Johann Müller..."

Da sind wir tatsächlich schlimmer als mit zb. gewalthaltigen Medien...

Lebende Fracht stimmt allerdings...
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Was, Pornos? Oh doch. Aber eben nur mit Postident-Verfahren etc. also teuer und persönlich ala "soso mal wieder Wichsfilmchen gekauft Herr Johann Müller..."

Da sind wir tatsächlich schlimmer als mit zb. gewalthaltigen Medien...
Hm? Indizierte Killerspiele (oder Horrorfilme oder sonstwas) oder auch nur FSK/USK 18 unterliegen doch genau den gleichen Beschränkungen. Schickt Dir Amazon unter diesen Bedingungen auch zu.

Für Amazon dürfte das Werbeverbot für indizierte Medien (und das sind alle Hardcorepornos) eher das Problem sein.
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Jein.
INDIZIERTE Titel dürfen nicht öffentlich zugänglich / beworben werden. Bei Amazon bekommt man sowas IIRC tatsächlich nicht, aber bei Okaysoft.de zb schon wenn man denen einen Ausweisscan zukommen lässt.

Ab 18 darf beworben und versandt werden, aber nur "eigenhändig" übergeben werden, so mit Paketbote muss Ausweis sehen (5€ Versandkosten).

Pornografie wird da nochmal irgendwie anders gehandhabt. Indizierte Killerspiele und Pornografie sind insofern noch nicht gänzlich auf einer Augenhöhe was das angeht.
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Pornografie wird da nochmal irgendwie anders gehandhabt. Indizierte Killerspiele und Pornografie sind insofern noch nicht gänzlich auf einer Augenhöhe was das angeht.
Nein, das ist ein Irrtum. Pornografie wird, was den Versand angeht, nicht anders behandelt als andere indizierte Medien auch. Vergleiche §184 StGB und §15 JuSchG.

Die Importspiele bei Okaysoft dürften im Allgemeinen in die Kategorie "ungeprüft" fallen. Das ist dann noch mal was anderes. Insoweit ein Unterschied zu Pornos, als daß auch ein Importporno ohne Notwendigkeit der Prüfung einem indiziertem Medium gleichgestellt ist.
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Ahso.

Heh.

Das mit dem "ungeprüft" finde ich ohnehin immer wieder faszinierend...
 
AW: Warum überhaupt Science Fiction?

Wieso, weil auch sowas wie "Bambi" nach dem Gesetz keinem unter 18 zugänglich gemacht werden darf, bevor es die FSK in die Griffel gekriegt hat? ;)
 
Zurück
Oben Unten